Wenn Sie eine Festplatte für eine lange Zeit genutzt haben, kann der Datenträger nicht richtig laufen. Festplattenfehler können möglicherweise auftreten und zum Datenverluste führen. Sie könnten nicht mehr auf diese Festplatte zugreifen, die Festplatte könnte von dem Computer nicht erkannt werden. Oder könnten Sie das Laufwerk aus Versehen formatiert haben, um den Lauf zu optimieren, und dann sind Ihre wichtige Daten auch weg.
Wenn Sie keine Backups haben und Ihre Dateien wiederherstellen wollen, was tun? Keine Sorge. In diesem Artikel können wir Ihnen anzeigen, wie Sie Ihre Daten auf der alte Festplatte retten können.
Solange Ihre Festplatte nicht physischer defekt ist oder Ihre Dateien nicht überschrieben werden, haben Sie noch Möglichkeiten, Ihre Dateien wiederherzustellen. Sie brauchen eine kostenlose Datenrettungssoftware - EaseUS Data Recovery Wizard Free. Mithilfe der Software können Sie die verlorenen Dateien finden und dann wiederherstellen.
Laden Sie diese Software herunter und starten Sie die Wiederherstellung wie folgt.
Schritt 1. Starten Sie die obengenannte Datenrettungssoftware und wählen Sie die Festplatte zur Wiederherstellung aus. Dann klicken Sie auf „Scan“.
Schritt 2. Nun suchen Sie durch den Verzeichnisbaum auf der linken Seite. Filtern Sie die Scan-Ergebnisse und schauen Sie die Vorschau. Dann wählen Sie die gewünschten Daten zur Wiederherstellung aus. Wenn Sie Ihre Daten im Verzeichnisstruktur nicht auffinden können, klicken Sie auf „RAW“ Ordner, um Dateien herauszufinden. Sie können auch den Datennamen im Suchfeld direkt suchen.
Schritt 3. Klicken Sie auf „Wiederherstellen“. Hierbei speichern Sie die geretteten Dateien besser in anderer Festplatte, um weitere Daten-Überschreibung zu vermeiden.