Hauptinhalt:
Kundenbewertungen
Während der Übertragung verlorene Dateien wiederherstellen
Daten von einem Datenträger auf einem anderen zu übertragen, wird dieser Vorgang fast jeden Tag durchgeführt. Aber manchmal können wir während der Datenübertragung vom Datenverlust betroffen sein. Wichtige Dateien sind während der Übertragung verloren. Darunter haben wir einige Hauptgründe für den Datenverlust aufgelistet.
- Der plötzliche Stromausfall.
- Der Systemabsturz.
- Das Laufwerk wird nicht sicher entfernt oder die Verbindung ist plötzlich abgebrochen
- Ein Fehler hat aufgetreten und die Übertragung gestürzt.
Wenn Sie wichtige Dateien bei der Übertragung verloren haben, können Sie diese verlorenen Dateien noch wiederherstellen? Ja. In diesem Artikel können wir Ihnen 2 Möglichkeiten anbieten.
Methode 1. Die Übertragung durch “Ctrl + Z” rückgängig machen
Diese Lösung gilt nur dafür, die Übertragung oder das Ausschneiden wird gestürzt wird, der Computer wird noch nicht ausgeschaltet wird und Sie haben keine andere Vorgänge durchgeführt. In diesem Fall können Sie die Übertragung wie folgt rückgängig machen.
Schritt 1. Schließen Sie die Fehlermeldung, wenn Sie eine erhalten haben.
Schritt 2. Beenden Sie die Übertragung, wenn es noch nicht abgeschlossen ist.
Schritt 3. Drücken Sie die Tastenkombination “Ctrl + Z”, um die Übertragung zurückzusetzen.
Schritt 4. Überprüfen Sie, ob Ihre Dateien wieder da sind.
Wenn diese Lösung nicht funktioniert, können Sie noch eine effektive Datenrettungssoftware ausprobieren, um die verlorenen Dateien wiederherzustellen.
Methode 2. Verlorene Dateien durch eine Datenrettungssoftware wiederherstellen
Nachdem Sie auf diesen Datenverlust gestoßen sind, stoppen Sie zuerst weitere Vorgänge durchzuführen. Sonst könnten die verlorenen Daten durch die neuen überschrieben geworden sein. Dann laden Sie EaseUS Data Recovery Wizard Free herunter und beginnen Sie mit der Wiederherstellung.
Schritt 1. Starten Sie die Software und wählen Sie die Festplatte aus, in der Sie die Dateien verlorenen. Dann klicken Sie auf „Scan“.
Schritt 2. Nach dem Scan lassen sich alle gefundenen Dateien im Verzeichnisbaum auf der linken Seite auflisten. Klicken Sie „Filter“ > „Verlorene Daten“, damit Sie alle verlorenen Dateien in der Vorschau betrachenten können. Sollten Sie Ihre verlorenen Daten nicht finden, suchen Sie den Dateinamen im Suchfeld oder schauen Sie in „RAW“ Ordner durch.
Schritt 3. Nachdem alle verlorenen Daten ausgewählt worden sind, klicken Sie auf „Wiederherstellen“.
Tipps: Bitte speichern Sie die wiederhergestellten Daten an anderer Festplatte, um die weitere Daten-Überschreibung zu vermeiden.
Ein praktisches Tipp: Ihre wichtigen Daten regelmäßig sichern
Der Datenverlust kann jederzeit passieren. Sie können die Daten noch aus Versehen löschen, die Festplatte formatieren. Unbekannte Fehler werden Ihre Daten auch entfernen. Aber keine Software und Service-Anbieter können Ihnen eine 100% erfolgreiche Datenrettung garantieren. Gibt es noch eine Methode, den Datenverlust zu vermeiden? Ja! Die Sicherungskopien werden Ihnen helfen.
Es wird immer empfohlen, Ihre wichtigen Daten regelmäßig auf eine externe Festplatte oder ein USB-Laufwerk zu sichern. Wenn Sie nur einige Dateien sichern wollen, können Sie diese Dateien einzeln auf einen anderen Ort kopieren. Wenn Sie sehr viele Daten sichern wollen, können Sie eine kostenlose Datensicherungssoftware benutzen. Nachdem Sie auf schwerwiegende Probleme gestoßen sind, können Sie die verlorenen Dateien aus den Sicherungskopien wiederherstellen.
-
"EaseUS Data Recovery Wizard Free" stellt gelöschte Dateien wieder her, die beispielsweise durch einen Software- oder Hardwarefehler verloren gegangen sind. Auch ein versehentlich geleerter Papierkorb stellt für die Software kein Problem dar.
Mehr erfahren -
Easeus Data Recovery Wizard Free stellt eine sehr gute Möglichkeit dar, verloren gegangene Dateien wiederherzustellen.
Mehr erfahren -
"Easeus Data Recovery Wizard" kann die letzte Möglichkeit sein, gelöschte Daten wiederherzustellen und ist dabei sogar kostenlos.
Mehr erfahren -
Voreilig den Papierkorb geleert und alles ist futsch – ein Wiederherstellungs-Tool wie EaseUS Data Recovery Wizard kann helfen. Im Test schlägt sich das Tool gut.
Mehr erfahren
-
Hat mein "Leben" gerettet... Nachdem ich es längere Zeit versäumt hatte ein Backup zu machen, ist meine Festplatte hops gegangen. Die Software hat einen Großteil meiner Daten retten können und ich konnte mein System wiederherstellen. Würde Sie jederezt wieder kaufen!
Amazon Kundin -
Top Recovery Software. Konnte ganzen Daten auf einer externen Festplatte wiederherstellen ohne Probleme. Das schöne daran, es wird der komplette "Datei & Ordner" - Stammbau, wie man ihn erstellt hat "untersucht und gefunden", wie "hergestellt".
Amazon Kunde -
Super Produkt 11,6 GB Bilder die versehentlich gelöscht wurden wieder erkannt und zurückgesichert "Super"
Amazon Kundin
Weitere Artikel & Tipps:
-
Wie kann man gelöschte Dateien und Ordner wiederherstellen?
Updated am 21.07.2023
-
Dateien nach Laptop Werkseinstellungen wiederherstellen?
Updated am 21.07.2023
-
Daten ohne Anmeldung wiederherstellen
Updated am 21.07.2023
-
Die 8 schlimmsten Computerviren des 21. Jahrhunderts
Updated am 21.07.2023
TOP 2 in Recovery-Tools
"Easeus Data Recovery Wizard kann die letzte Möglichkeit sein, gelöschte Daten wiederherzustellen und ist dabei sogar kostenlos."
EaseUS Data Recovery Wizard
Leistungsstarke Datenrettungssoftware zur Wiederherstellung von Dateien in fast allen Datenverlustszenarien unter Windows und Mac.
100% Sauber
Top 10 Artikel
-
Gelöschte Dateien wiederherstellen
-
USB-Stick wiederherstellen
-
SD-Karte reparieren
-
Papierkorb wiederherstellen
-
Festplatte wiederherstellen
-
USB wird nicht erkannt
-
RAW in NTFS umwandeln
-
Gelöschte Fotos wiederherstellen
-
Word-Dokument wiederherstellen
-
Excel-Dokument wiederherstellen