Hauptinhalt:
Kundenbewertungen
NAS-Datenrettung: Daten von RAID-basierten NAS wiederherstellen
Was ist eigentlich NAS?
NAS steht für Network Attached Storage, also eine Speichereinheit, die ans Netzwerk angeschlossen ist. Es handelt sich dabei um einen Server, der Speicheraufgaben übernimmt. Der Server speichert Daten auf dem ihm zugewiesenen Medien, z.B. Festplatten aber auch CDs, DVDs, Speicherfilm oder mobile Datenträger. Computer im Netzwerk können über den Server auf diese Speichermedien zugreifen und Daten auslesen, abrufen, speichern und vieles mehr.
In dieser Anleitung geht es um RAID-Basiertes NAS, d.h. viele Festplatten werden zu einer riesigen Partition zusammengeschlossen. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Daten von NAS retten können, bevor Sie alles formatieren, zurücksetzen und neu konfigurieren.
Häufige Ursachen für NAS Datenverlust
RAID basierter NAS kann Daten aus folgenden Gründen verlieren:
• Unbeabsichtigtes löschen oder formatieren
• Plötzlicher Stromausfall oder unsachgemäßes Herunterfahren
• Serverüberhitzung
• Virus oder andere schadhafte Software
• Betriebssystemabsturz oder andere Fehler
• Hardware-Controller Ausfall
• Ausfall mehrerer Festplatten
NAS-Datenrettungssoftware
NAS ist toll, wenn man große Mengen an Daten speichern muss. Leider ist das System jedoch recht anfällig für Fehler, was dann zum Verlust von Daten führen kann. Wenn Sie Daten von einem NAS verloren haben, dann benötigen Sie die Hilfe einer Datenrettungssoftware, die mit NAS kompatibel ist.
EaseUS Data Recovery Wizard ist eine der besten Datenrettungslösungen der Welt. Mit dieser Software können Sie gelöschte Daten oder verlorene Daten auf dem formatierten Datenträger einfach wiederherstellen, egal ob von Ihrer lokalen Festplatte, NAS oder Cloud.
Die Vorteile von EaseUS NAS-Datenrettungssoftware werden aufgelistet:
Unterstützte NAS-Marken:
QNAP, Synology, Lacie, Iodata, Buffalo, DLink, Seagate, Western Digital, und Thecus. NAS-Geräte können dabei als einzelne Festplatten, RAID 0, RAID 1 oder RAID 5 konfiguriert sein.
Unterstützte Betriebssysteme:
Windows 7, 8, 10, 11, und Windows Server 2003, 2008, 2012, 2016, 2019 in 32 oder 64 Bit.
Unterstütze Dateitypen:
• Dokumente: Word (DOC/DOCX), Excel (XLS/XLSX), PPT (PPT/PPTX), PDF, HTML/HTM etc.
• Bilder: JPG/JPEG, TIFF/TIF, PNG, BMP, GIF, PSD, CRW, CR2, RAW, SWF, SVG, DNG, etc.
• Videos: AVI, MOV, MP4, M4V, 3GP, WMV, MKV, FLV, SWF, RM/RMVB, MPEG, etc.
• Andere Dateien: Audio, Email, Archive und vieles mehr.
Wie kann man Daten von NAS wiederherstellen?
EaseUS NAS Datenrettungssoftware kann Daten von NAS-Geräten wiederherstellen. Der Prozess ist dabei genau der gleiche, wie bei einer herkömmlichen Festplatte. Das Programm führt Sie mit Hilfe eines Wizards durch die verschiedenen Schritte. Sie werden Gelegenheit haben, die Daten vor der Wiederherstellung zu sichten. Für viele Formate ist eine hervorragende Vorschaufunktion verfügbar.
Nehmen Sie die Festplatten einzeln aus dem NAS und verbinden Sie sie mit Ihrem Computer. Nutzen Sie dann die Datenrettungssoftware, um Ihre Daten zu retten.
Bevor Sie Daten wiederherstellen:
1. Nehmen Sie die Festplatte aus dem NAS. Schalten Sie die Festplatten aus und entnehmen Sie sie eine nach der anderen.
- Wichtig:
- Wenn Sie Festplatten aus dem NAS entnehmen, beschriften Sie sie, damit Sie hinterher nicht durcheinanderkommen, welche Festplatte in welches Array gehört. Seien Sie außerdem vorsichtig, Festplatten beim Entnehmen nicht zu beschädigen.
2. Verbinden Sie eine Festplatte mit Ihrem PC. Sie können SATA-Kabel verwenden, oder ein USB-SATA-Adapter verwenden. Initialisieren oder formatieren Sie die Festplatten NICHT.
3. Stellen Sie sicher, dass Ihr Computer genügend Speicherplatz zur Verfügung hat, um die geretteten Daten aufzunehmen. Hierfür können Sie auch ein anderes NAS-Gerät nehmen, wenn Sie möchten. Es muss nur alles richtig funktionieren.
4. Downloaden Sie EaseUS Data Recovery Wizard.
1. Wählen Sie die Festplatte aus, von der Sie Ihre Daten verloren haben. Dann beginnen Sie mit der Suche, in dem Sie auf "Scan" klicken.
2. Das Programm listet zunächst alle gelöschten Dateien auf. Dann wird noch einmal die gesamte Festplatte Sektor für Sektor durchleuchtet, um noch mehr wiederherstellbaren Dateien zu finden. Wenn Sie die von Ihnen gewünschten Dateien gefunden wurden, stoppen Sie den Scan und beginnen Sie mit der Wiederherstellung.
3. Schauen Sie durch den Verzeichnisbaum auf der linken Seite, Filtern Sie nach spezifischen Dateitypen oder suchen Sie den Dateinamen direkt. Wenn Sie Ihre gewünschten Daten nicht finden, können Sie oben auf „RAW“ Ordner klicken, und hier nach der Datei suchen. Klicken Sie dann auf "Wiederherstellen".
NAS und RAID
NAS besteht aus mehreren Komponenten, einerseits Hardware (z.B. Festplatten, Prozessoren und Arbeitsspeicher) und Software (Betriebssystem für die Verwaltung von Zugriffen). NAS-Geräte mit mehreren Festplatten sind in der Regel als RAID (Redundant Array of Independent Disks) organisiert. RAID erlaubt es, mehrere Festplatten wie eine große Mega-Partition zu verwenden.
Die meisten NAS-Geräte verwenden verschiedene Arten von RAID, um Fehlertoleranz und Datensicherheit zu gewährleisten. Viele NAS-Anbieter stellen ihren Kunden vorgefertigte RAID-Systeme zur Verfügung, sodass die Kunden nicht immer wissen, was zu tun ist, wenn etwas schief läuft.
Wieviel kostet ein NAS?
NAS-Geräte sind nicht günstig. Ein Gehäuse kostet ein paar Hundert Euro ohne die Festplatten, die dann nochmal 50-200 Euro aufschlagen. Das ist allerdings günstiger als Cloudspeicher. Wenn wir von 25 Euro für 1 TB Cloudspeicher ausgehen, dann lohnt sich ein NAS i.d.R. schon ab 20 TB. Außerdem ist dies natürlich eine Investition. Wenn Sie das NAS-Gerät später nicht mehr brauchen oder insolvent gehen, können Sie es verkaufen.
NAS VS SAN
SAN, Storage Area Networking, ist die Weiterentwicklung der traditionellen DAS-Technologie (Data Acquisition Station). Diese Technologie eignet sich für den Zugriff auf eine große Anzahl von Datenblöcken. Der Kern der SAN-Technologie ist der SAN-Switch, der als Datenaustauschkanal dient. Er bietet hohe Geschwindigkeit, geringe Latenz, hohe Datensicherheit, gute Verbindungseigenschaften, Remote-Unterstützung und eine flexible Verwaltung.
NAS ist ein dedizierter Netzwerk-Server zwischen Speichergeräten und Servern. Daten werden hier zentral verwaltet mit dem Ziel, Bandbreite freizugeben, die Leistung zu verbessern und Kosten zu sparen. Dies ist günstiger und effizienter als die direkte Verwendung von Serverspeicher.
NAS ist im Gegensatz zu SAN auch für Anwendungen geeignet. SAN eignet sich dagegen besser für den Zugriff auf große Datenblöcke, während NAS flexible personalisierte und unternehmensweite Festplattenspeicherdienste bietet. NAS wird hauptsächlich für E-Mail-Dienste, FTP-Serverdienste, Multimedia, Finanzbuchhaltung und ähnlichen Bereichen eingesetzt, die eine große Menge an Datenspeicher benötigen.
Fazit
NAS-Geräte sind toll aber fehleranfällig. Wenn es passiert ist und etwas kaputt geht, dann haben Sie oft auch mit Datenverlust zu tun. Um Daten zu retten sind Sie nach Lektüre dieses Artikels mit allem nötigen Wissen ausgestattet. Was jetzt noch fehlt ist die richtige Software: EaseUS Data Recovery Wizard.
-
"EaseUS Data Recovery Wizard Free" stellt gelöschte Dateien wieder her, die beispielsweise durch einen Software- oder Hardwarefehler verloren gegangen sind. Auch ein versehentlich geleerter Papierkorb stellt für die Software kein Problem dar.
Mehr erfahren -
Easeus Data Recovery Wizard Free stellt eine sehr gute Möglichkeit dar, verloren gegangene Dateien wiederherzustellen.
Mehr erfahren -
"Easeus Data Recovery Wizard" kann die letzte Möglichkeit sein, gelöschte Daten wiederherzustellen und ist dabei sogar kostenlos.
Mehr erfahren -
Voreilig den Papierkorb geleert und alles ist futsch – ein Wiederherstellungs-Tool wie EaseUS Data Recovery Wizard kann helfen. Im Test schlägt sich das Tool gut.
Mehr erfahren
-
Hat mein "Leben" gerettet... Nachdem ich es längere Zeit versäumt hatte ein Backup zu machen, ist meine Festplatte hops gegangen. Die Software hat einen Großteil meiner Daten retten können und ich konnte mein System wiederherstellen. Würde Sie jederezt wieder kaufen!
Amazon Kundin -
Top Recovery Software. Konnte ganzen Daten auf einer externen Festplatte wiederherstellen ohne Probleme. Das schöne daran, es wird der komplette "Datei & Ordner" - Stammbau, wie man ihn erstellt hat "untersucht und gefunden", wie "hergestellt".
Amazon Kunde -
Super Produkt 11,6 GB Bilder die versehentlich gelöscht wurden wieder erkannt und zurückgesichert "Super"
Amazon Kundin
Weitere Artikel & Tipps:
-
Windows 10 Update Datenverlust - So stellen Sie Ihre Daten wieder her
Updated am 21.07.2023
-
Anleitung: So können Sie Windows 10 temporäre Dateien löschen
Updated am 21.07.2023
-
Gelöst: OneNote 2016 lässt sich unter Windows 10 nicht synchronisieren
Updated am 21.07.2023
-
USB-Stick wird nur als CD-Laufwerk erkannt. Was soll ich tun?
Updated am 21.07.2023
TOP 2 in Recovery-Tools
"Easeus Data Recovery Wizard kann die letzte Möglichkeit sein, gelöschte Daten wiederherzustellen und ist dabei sogar kostenlos."
EaseUS Data Recovery Wizard
Leistungsstarke Datenrettungssoftware zur Wiederherstellung von Dateien in fast allen Datenverlustszenarien unter Windows und Mac.
100% Sauber
Top 10 Artikel
-
Gelöschte Dateien wiederherstellen
-
USB-Stick wiederherstellen
-
SD-Karte reparieren
-
Papierkorb wiederherstellen
-
Festplatte wiederherstellen
-
USB wird nicht erkannt
-
RAW in NTFS umwandeln
-
Gelöschte Fotos wiederherstellen
-
Word-Dokument wiederherstellen
-
Excel-Dokument wiederherstellen