Wenn Sie eine wichtige TXT Datei aus Versehen gelöscht haben, ist das Dokument für immer weg? Nein! Sie können die gelöschten Text Dateien noch wiederherstellen, solange Sie richtige Maßnahmen gegen den Datenverlust treffen. Hier können wir Ihnen mehrere Lösungen anbieten: manuelle Wiederherstellung oder Datenrettung mit einer kostenlosen Datenrettungssoftware, damit können Sie die Textdatei wiederherstellen. Außerdem erfahren Sie, wie Sie gelöschten Text mit Tastenkombination wiederherstellen können.
Wenn Sie nicht über eine automatische Wiederherstellungsfunktion verfügen, erfordert die Wiederherstellung von unzugänglichen Dateien ein wenig technisches Fachwissen. Sie können sich auf temporäre Dateien verlassen, um nicht gespeicherte Notepad-Dateien (.txt) wiederherzustellen.
Tipp: Schalten Sie den Computer nicht aus. Sonst können die Temp-Dateien verloren gehen.
Falls Sie die erwünschte Datei nicht finden, können Sie noch eine leistungsfähige Datenrettungssoftware versuchen, um die gelöschten TXT-Dateien wiederherzustellen.
Mit einer Datenrettungssoftware können Sie verlorene und gelöschte TXT-Dateien mit einfachen Klicks wiederherstellen. Meine Empfehlung ist EaseUS Data Recovery Wizard Free. Diese kostenlose Datenwiederherstellungssoftware bietet einfache und schnelle Datenwiederherstellungslösungen.
EaseUS Data Recovery Wizard Free bietet Ihnen eine größe Möglichkeit, gelöschte Text- und Notepad-Dateien wiederherzustellen. Jetzt laden Sie die Software kostenlos her unter und starten Sie die Datenrettung schnellst wie möglich.
Unterstützte Geräte: PC/Laptop, Festplatte, RAID, SSD, SD-Karte, USB-Stick, Camcorder und mehr.
Unterstützte Betriebssysteme: Windows 10/8.1/8/7/Vista/XP, Windows Server 2019/2016/2012/2008/2003.
Unterstützte Situationen: Wiederherstellung formatierter Dateien, Wiederherstellung bei Betriebssystemabsturz, Wiederherstellung verlorener Partitionen, Wiederherstellung von RAW-Partitionen, Wiederherstellung gelöschter Partitionen und mehr.
Unterstützte Dateitypen: Fotos, Dokumente, Videos, Audio, E-Mails, komprimierte Dateien usw.
Schritt 1. Wählen Sie Datenträger aus, von dem Ihre Text-Dateien verloren wurden, und klicken Sie dann auf "Scan". Das Programm wird das gewählte Laufwerk scannen und alle Ihre gelöschten Text-Dateien herausfinden. Wenn Sie Ihre Dateien von einem externen Speichermedium verloren haben, schließen Sie das externe Speichergerät, von dem Sie Ihre Text-Dateien verloren haben, an den Computer an. Wählen Sie die externe Festplatte aus, nachdem das Programm die erkannt hat.
Schritt 2. Das Programm listet zunächst alle gelöschten Dateien im Verzeichnisbaum links auf, woraufhin noch einmal die gesamte Festplatte durchleuchtet wird, um auch wirklich alle wiederherstellbaren Dateien Sektor für Sektor zu finden.
Schritt 3. Suchen Sie nach Ihren verlorenen Daten im Verzeichnisbaum links oder oben rechts in der Suchleiste. So können Sie unter den wiederherstellbaren Daten die gewünschten einfach per Mausklick auswählen. Dann klicken Sie auf „Wiederherstellen“, damit Sie die Daten wieder bekommen.
Wenn Sie die gewünschten Text-Dateien hier nicht finden können, schauen Sie oben unter „RAW“ Ordner. Es empfiehlt sich, alle wiederhergestellten Dateien auf einer anderen Festplatte speichern, um zu vermeiden, dass durch einen Fehler die Daten doch noch überschrieben werden können.
In diesem Teil erklären wir Ihnen, wie Sie einen gelöschten Text wiederherstellen, wenn Sie versehentlich einzelne Sätze oder einen Absatz gelöscht haben.
Mit einer einfachen Tastenkombination Strg+Z können Sie den gelöschten Text wiederherstellen. Dann lassen sich gelöschte Texte rückgängig machen. Im folgenden zeigen wir Ihnen einige praktische Tastenkombinationen, mit den Sie verschiedene Vorgänge ausführen können: