“Windows konnte nicht gestartet werden, da die folgende Datei fehlt oder beschädigt ist: System32 \ Drivers \ Ntfs.sys”
Haben Sie auch eine solche Fehlermeldung “Ntfs.sys fehlt oder ist beschädigt” bekommen? Hier haben wir einige Hauptgründe dafür aufgelistet.
Wenn Sie sich NICHT in Ihr Computersystem einloggen können, beginnen Sie bitte mit Vorbereitung. wenn Sie sich jedoch korrekt in Ihr Computersystem einloggen können, beginnen Sie bitte mit Lösung 1.
Methode 1: Die ntfs.sys Datei mit einem bootfähigen Laufwerk ersetzen
Sie können zuerst eine bootfähige Festplatte erstellen. Es kann eine CD/DVD oder ein USB Stick sein und folgen Sie den Schritten.
Schritt 1. Stecken Sie die CD/DVD oder den USB Stick in den Computer ein. Starten Sie den Computer und drücken Sie mehr mals F8.
Schritt 2. Wählen Sie den Start von dem bootfähiges Laufwerk. Dann drücken Sie F10.
Schritt 3. Drücken Sie die “R” Taste und setzen Sie “Windows Recovery Console” im Lauf.
Schritt 4. Wenn ein Fenster angezeigt wird, geben Sie die Nummer der Windows Installation ein.
Schritt 5. Geben Sie bei der Eingabeaufforderung den folgenden Befehl ein:
“copy x:\i386\ntfs.sys c:\windows\system32\drivers”
Achtung: x: ist der Name von dem bootfähigem Laufwerk, zB., D:.
Schritt 6. Wenn die ntfs.sys Datei noch auf dem Compuer ist, werden Sie dann nachgefragt, ob Sie diese Datei überschreiben wollen. Drücken Sie “Y”.
Schritt 7. Wenn die Datei erfolgreich gerettet werden, können Sie dann dieses Laufwerk herausziehen.
Methode 2. Windows im abgesicherten Modus starten
Stellen Sie sicher, dass Ihr Computer ausgeschaltet ist.
Jetzt haben Sie den PC im abgesicherten Modus mit Netzwerktreibern hochgefahren. Lesen Sie bitte die folgenden Lösungen, um das Blue Screen Problem zu beheben.
Ein veralteter oder beschädigter Treiber ist in den meisten Fällen die Ursache für den Ausfall von Ntfs.sys. Wenn Sie über die Ereignisanzeige herausfinden, was der fehlerhafte Treiber ist, gehen Sie in den abgesicherten Modus mit Netzwerk, um den entsprechenden Treiber zu aktualisieren.
Laut Microsoft gibt es weitere Tipps, die einen Versuch wert sind, den durch den Fehler Ntfs.sys verursachten Blue Screen des Todes zu beheben.
Diese Methode nur für Windows 10 gilt.
In einigen Fällen können Antivirenprogramme von Drittanbietern Systemdateien stören und verschiedene Blue Screen of Death-Fehler verursachen. Wenn Sie glauben, dass Sie keine Antimalware-Programme installiert haben, ist es möglich, dass Sie sie unwissentlich als Bloatware heruntergeladen haben. Überprüfen Sie mal, ob Sie eines installiert haben, und versuchen Sie es zu entfernen.
1. Drücken Sie Windows-Taste+S auf Ihrer Tastatur.
2. Geben Sie "apps" ein und klicken Sie dann in den Ergebnissen auf Apps & Features.
3. Blättern Sie durch die Anwendungen und suchen Sie nach Antivirenprogrammen von Drittanbietern. Stellen Sie sicher, dass Sie es deinstallieren, falls Sie welche finden. Dann können Sie den PC neustarten.
Eine fehlerhafte RAM-Stick-Installation oder ein falsches RAM-Setup kann ebenfalls einen Ntfs.sys-Fehler auslösen. Zuerst müssen Sie die Hardware überprüfen.
Überprüfen Sie Ihre Hardware
Wenn Sie unter Windows XP / 7/8/10 den Ntfs.sys Fehler beheben, können Sie dann den Computer reibungslos starten. Aber normalerweise werden manche Daten wegen des Fehlers verloren gehen. In diesem Fall kann EaseUS Data Recovery Wizard Pro Ihnen helfen.
Diese Software unterstützt alle Windows Systeme und mehr al 500 Dateitypen. Laden Sie jetzt die professionelle Datenrettung Software her unter und beginnen Sie die Wiederherstellung sofort.
1. Starten Sie die Software und wählen Sie den Speicherplatz aus, wo Sie Ihre Daten verloren haben. Dann beginnen Sie mit der Suche, in dem Sie auf Scan klicken. Wenn diese Dateien früher auf einer externen Festplatte gespeichert wurden, sollten Sie zuerst den Datenträger mit dem PC verbinden.
2. Das Programm scannt zunächst oberflächlich nach gelöschten oder verlorenen Daten. Dann werden noch einmal alle Sektoren auf dem Laufwerk gescannt, um mehr Daten zu finden. Auch wenn das Dateisystem des Datenträgers schon "Raw" ist, kann diese Software auch die verschwundenen Dateien auffinden
3. Nach dem Scan werden die gefundenen Daten aufgelistet. Durch den Verzeichnisbaum links, das Filtern bestimmter Dateitypen können Sie Ihre verlorene Daten schneller finden. Oder suchen Sie nach dem Dateinamen mit der Suchfunktion oben rechts. Ebenso können Sie oben unter „RAW“ Ordner Dateien durchschauen, deren Dateinamen und/oder Verzeichnisstruktur abhanden gekommen ist. Betrachten Sie alle aufgelisteten Daten in der Vorschau und die gewünschten auswählen. Dann klicken Sie auf "Wiederherstellen".