Manchmal könnten Benutzer ein Programm deinstallieren, um den Speicherplatz zu schaffen. Aber man stellt erst nach der Deinstallation fest, dass er ein Programm doch noch braucht. Das ist besonders ärgerlich, wenn in dem Programm wichtige Informationen gespeichert wurden, z.B., die Spielstände bei Computerspielen, persönliche Einstellungen etc. Manchmal wird ein Windows Update auch Programme löschen. Es wird gesagt, dass diese Programme nicht kompatibel mit dem System sind.
Wenn Sie die Programme durch "Einstellung > Apps > Apps und Features" gelöscht haben, werden alle Daten des Programms entfernt. Das heißt, die .exe Datei und den Installationsordner auch gelöscht. Wenn Sie nicht nur die .exe Datei sondern auch die anderen Installationsdateien wiederherstellen wollen, können Sie in diesem Artikel 2 effektive Methoden finden.
Extra Tipp: Wenn Sie Ihre Systempartition vergrößern möchten, haben Sie andere Wähle. Sie können mit einer Software zur Partitionsverwaltung verwenden und die Größe der Systempartition ändern.
Eine Datenrettungssoftware kann Ihnen bei der Wiederherstellung helfen. Hier empfehlen wir Ihnen EaseUS Data Recovery Wizard. Sie können die Testversion kostenlos herunterladen. Nachdem die Software alle Programmdateien gefunden hat, können Sie sich entscheiden, ob Sie auf die Vollversion upgraden möchten.
Schritt 1. Nach dem Start des EaseUS Datenrettungs-Programms wählen Sie eine Partition oder ein Speichermedium, auf der oder dem Sie Ihre Daten verloren haben und klicken Sie dann auf Scan.
Schritt 2. Das Programm scannt zunächst oberflächlich nach gelöschten oder verlonen Daten. Dann werden noch einmal alle Sektoren auf dem Laufwerk ausführlich gescannt, um noch mehr Daten zu finden, auch wenn das Dateisystem des Datenträgers schon "Raw" ist. Der Scan-Prozess wird eine Weile dauern.
Schritt 3. Schauen Sie durch den Verzeichnisbaum auf der linken Seite. Auch können Sie nach spezifischen Dateitypen filtern oder den Dateinamen direkt suchen. Wenn Sie Ihre gewünschten Daten nicht finden, können Sie oben auf „RAW“ Ordner klicken, und hier nach den gewünschten Daten suchen. Dann klicken Sie auf "Wiederherstellen", damit Sie die Daten wieder bekommen. Es empfiehlt sich, alle wiederhergestellten Dateien auf einer anderen Festplatte speichern, um zu vermeiden, dass durch einen Fehler die Daten doch noch überschrieben werden können.
Sie können auch auf einen Wiederherstellungspunkt zurückkehren, wann Sie die Programme noch nicht deinstalliert haben.