Hauptinhalt:
Kundenbewertungen
Absturz Probleme durch CHKDSK reparieren
Ein Absturzfehler kann unter Windows oft auftreten. Z.B., defekte Sektoren auf einer Datenträger und andere Fehler können zum Absturz führen. Wenn Sie von diesem Problem betroffen sind, können wir Ihnen drei Lösungen anbieten. Mit Windows eingebauten Tools können Sie viele Probleme einfache lösen. CHKDSK wird auch als chkdsk.exe genannt, kann Benutzer immer helfen, Dateisystem Fehler zu reparieren.
Teil 1. Defekte Sektoren und andere Festplatten-Fehler durch CHKDSK beheben
Schritt 1. Öffnen Sie Start - Menü > gehen Sie cmd in die Suchleiste.
Schritt 2. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Eingabeaufforderung > wählen Sie Als Administrator ausführen aus. So haben Sie Eingabeaufforderung geöffnet.
Schritt 3. Geben Sie "chkdsk D: /F /R" ein und drücken Sie die Enter-Taste.
- D: steht für die Partition, welche Sie überprüfen wollen.
- /F steht für den Befehl, Fehler auf dem Datenträger zu beheben.
- /R bedeutet, beschädigte Sektoren aufzufinden und lesbare Informationen wiederherzustellen.
Teil 2. Fehler unter Windows überprüfen und reparieren
Neben "CHKDSK" können Sie auch Windows Fehlerüberprüfung ausführen.
Schritt 1. Öffnen Sie Windows Explorer. Finden Sie die Partition, welche Sie überprüfen wollen. Klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und wählen Sie "Eigenschaften" aus.
Schritt 2. Wählen Sie "Tools". Unter Fehlerüberprüfung klicken Sie auf "Prüfen".
Schritt 3. Wenn Sie eine Meldung wie "Keine Überprüfung erforderlich" erhalten, klicken Sie auf "Laufwerk scannen", um die Fehlerüberprüfung auszuführen.
Teil 3. Fehlerhaften Datenträger formatieren
Wenn die zwei Tools nicht funktionieren und das Laufwerk nicht das Systemlaufwerk ist, können Sie auch den Datenträger formatieren. Die Formatierung wird viele Probleme auf der Festplatte beheben. Aber dieser Vorgang wird alle Daten vom Laufwerk entfernen. Deswegen sollten Sie zuerst Ihre Daten auf einen anderen Ort sichern. Dann führen Sie die Formatierung aus.
Schritt 1. Öffnen Sie Windows Explorer.
Schritt 2. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Festplatte und wählen Sie "Formatieren" aus.
Schritt 3. Stellen Sie das Dateisystem und die anderen Parameters ein. Dann klicken Sie auf "OK", um die Formatierung auszuführen.
Teil 4. Daten auf der fehlerhaften Datenträger wiederherstellen
Wenn Sie die Daten auf der beschädigten Festplatte wiederherstellen wollen, können Sie die Drittanbieter Software benutzen. Dafür empfehlen wir Ihnen EaseUS Data Recovery Wizard Pro. Mithilfe der Software können Sie vor der Reparatur auf den Datenträger zugreifen und die Daten auf einer anderen Festplatte zu sichern.
Laden Sie die Software kostenlos herunter und versuchen Sie die Wiederherstellung mit der Software.
-
1. Wählen Sie die Festplatte aus, von der Sie Ihre Daten verloren haben. Dann beginnen Sie mit der Suche, in dem Sie auf "Scan" klicken.
2. Das Programm listet zunächst alle gelöschten Dateien auf. Dann wird noch einmal die gesamte Festplatte Sektor für Sektor durchleuchtet, um noch mehr wiederherstellbaren Dateien zu finden. Wenn Sie die von Ihnen gewünschten Dateien gefunden wurden, stoppen Sie den Scan und beginnen Sie mit der Wiederherstellung.
3. Schauen Sie durch den Verzeichnisbaum auf der linken Seite, Filtern Sie nach spezifischen Dateitypen oder suchen Sie den Dateinamen direkt. Wenn Sie Ihre gewünschten Daten nicht finden, können Sie oben auf „RAW“ Ordner klicken, und hier nach der Datei suchen. Klicken Sie dann auf "Wiederherstellen".
-
"EaseUS Data Recovery Wizard Free" stellt gelöschte Dateien wieder her, die beispielsweise durch einen Software- oder Hardwarefehler verloren gegangen sind. Auch ein versehentlich geleerter Papierkorb stellt für die Software kein Problem dar.
Mehr erfahren -
Easeus Data Recovery Wizard Free stellt eine sehr gute Möglichkeit dar, verloren gegangene Dateien wiederherzustellen.
Mehr erfahren -
"Easeus Data Recovery Wizard" kann die letzte Möglichkeit sein, gelöschte Daten wiederherzustellen und ist dabei sogar kostenlos.
Mehr erfahren -
Voreilig den Papierkorb geleert und alles ist futsch – ein Wiederherstellungs-Tool wie EaseUS Data Recovery Wizard kann helfen. Im Test schlägt sich das Tool gut.
Mehr erfahren
-
Hat mein "Leben" gerettet... Nachdem ich es längere Zeit versäumt hatte ein Backup zu machen, ist meine Festplatte hops gegangen. Die Software hat einen Großteil meiner Daten retten können und ich konnte mein System wiederherstellen. Würde Sie jederezt wieder kaufen!
Amazon Kundin -
Top Recovery Software. Konnte ganzen Daten auf einer externen Festplatte wiederherstellen ohne Probleme. Das schöne daran, es wird der komplette "Datei & Ordner" - Stammbau, wie man ihn erstellt hat "untersucht und gefunden", wie "hergestellt".
Amazon Kunde -
Super Produkt 11,6 GB Bilder die versehentlich gelöscht wurden wieder erkannt und zurückgesichert "Super"
Amazon Kundin
Weitere Artikel & Tipps:
-
Windows 10/8/7: Den Fehler "Eine erforderliche Laufwerkspartition fehlt" ohne Datenverlust beheben
Updated am 22.09.2022
-
BSOD-Fehler CLOCK_WATCHDOG_TIMEOUT - So können Sie den Fehler lösen
Updated am 22.09.2022
-
Gelöst: Pins und Pinnwänden in Pinterest sind verloren
Updated am 22.09.2022
-
CRC-Fehler: Erklärung, Erste Hilfe und erweiterte Lösungen
Updated am 22.09.2022
TOP 2 in Recovery-Tools
"Easeus Data Recovery Wizard kann die letzte Möglichkeit sein, gelöschte Daten wiederherzustellen und ist dabei sogar kostenlos."
EaseUS Data Recovery Wizard
Leistungsstarke Datenrettungssoftware zur Wiederherstellung von Dateien in fast allen Datenverlustszenarien unter Windows und Mac.
100% Sauber
Top 10 Artikel
-
Gelöschte Dateien wiederherstellen
-
USB-Stick wiederherstellen
-
SD-Karte reparieren
-
Papierkorb wiederherstellen
-
Festplatte wiederherstellen
-
USB wird nicht erkannt
-
RAW in NTFS umwandeln
-
Gelöschte Fotos wiederherstellen
-
Word-Dokument wiederherstellen
-
Excel-Dokument wiederherstellen