Manche Windows Benutzer haben von einem Problem berichtet, sie haben einige Ordner gelöscht, aber die gelöschte Ordner kommen immer wieder zurück. Egal ob Sie nur den Delete Button gedrück oder die Shift + Delete Tasten gedrückt haben, können Sie diese Dateien und diese Ordner nach der Löschung immer wieder sehen. Wie kann man das Problem beheben und die gewünschten Daten für immer löschen? EaseUS kann Ihnen helfen.
Normalerweise wenn gelöschte Dateien immer wieder zurückkommen, bedeutet es, der Datenträger wird beschädigt und Sie müssen die Festplatte oder die Partition formatieren, wo das Problem auftritt. Aber die Formatierung wird alle Daten auf der Partition oder der Festplatte löschen.
Deswegen sollten Sie nicht, den Speicherplatz sofort zu formatieren. Falls Sie die Formatierung schon ausgeführt haben und jetzt die Festplatte Daten retten wollen, können wir Ihnen eine professionelle Datenrettungssoftware vorstellen - EaseUS Data Recovery Wizard. Diese Software kann nicht nur formatierte Dateien wiederherstellen, sondern auch gelöschte Daten wiederherstellen. Jetzt laden Sie diese Software kostenlos herunter und beginnen Sie mit der Wiederherstellung wie folgt.
1. Wählen Sie den Speicherplatz aus, wo Sie Ihre Daten formatiert haben. Dann beginnen Sie mit der Suche, in dem Sie auf Scan klicken.
2. Das Programm listet zunächst alle gelöschten Dateien auf. Dann wird noch einmal die gesamte Festplatte Sektor für Sektor durchleuchtet, um noch mehr wiederherstellbaren Dateien zu finden. Wenn Sie die von Ihnen gewünschten Dateien gefunden wurden, stoppen Sie den Scan und beginnen Sie mit der Wiederherstellung.
3. Suchen Sie nach Ihren verlorenen und formatierten Daten im Verzeichnisbaum links oder oben rechts in der Suchleiste. So können Sie unter den wiederherstellbaren Daten die gewünschten einfach per Mausklick auswählen. Dann klicken Sie auf „Wiederherstellen“, damit Sie die Daten wieder bekommen. Wenn Sie die Dateien hier nicht finden können, schauen Sie oben unter "RAW und Andere". Es empfiehlt sich, alle wiederhergestellten Dateien auf einer anderen Festplatte speichern, um zu vermeiden, dass durch einen Fehler die Daten doch noch überschrieben werden können.
Falls Sie diese Daten schon in den Papierkorb Ordner verschoben und den Ordner später geleert haben, können Sie die folgenden Schritten durchführen.
Nutzen Sie jetzt die Cloud-Synchronisierung? Wenn ja, deaktivieren Sie diesen Service oder deinstallieren Sie die Software, egal ob Sie den Windows 10 eingebauten Service oder eine Drittanbieter Software benutzen.