Featured Artikel
- 01 USB-Stick wird nicht angezeigt
- 02 USB-Stick wird nicht erkann
- 03 USB-Stick wird in Datenträgerverwaltung nicht angezeigt
- 04 Schreibschutz von Festplatte entfernen
- 05 Dieses Gerät wurde angehalten, weil es Fehler gemeldet hat (Code 43)
- 06 USB Stick/SD Karte/Pen Drive zeigt 0 Byte
- 07 Beschädigten USB-Stick ohne Formatierung reparieren
- 08 Kostenloses USB-Stick Reparieren Tool herunterladen
- 09 SanDisk Reparatur Tool
- 10 Kingston DT 101 G2 Reparatur- und Formatieren Tool
Das Problem "USB Stick, SD-Karte oder Pen Drive zeigt 0 Byte an" ist kein Neues, aber immer noch beschwerlich. Wenn man den USB-Stick an den PC anschließt, wird der als Wechseldatenträger erkannt, aber man kann weder die Dateien darauf speichern noch davon lesen. Unter den Eigenschaften wird mir auch eine Kapazität von 0 Byte angezeigt. Falls Sie dasselbe Problem haben, können Sie hier effektive Lösungen finden, damit man das Problem beheben kann, wenn der USB-Stick 0 Byte anzeigt(Raw Fehler mit 0 Byte Problem) und dann Ihre USB-Stick Daten retten.
- Wichtig:
- Um unerwartete Datenverlustprobleme in den 0-Byte-Speichergeräten zu vermeiden, wird es dringend empfohlen, dass Sie versteckte Dateien finden und wiederherstellen, bevor Sie das Problem beheben.
Warum zeigt ein USB-Stick 0 Bytes an?
Viele Benutzer können auf dieses Problem stoßen, und es wird alles noch viel schlimmer machen, wenn Benutzer eine große Anzahl privater oder wichtiger Dateien auf dem Laufwerk gespeichert haben. Um solche Probleme zu beheben, sollten wir zuerst herausfinden, warum das passiert. Zu den Hauptgründen gehören:
- Entfernen Sie den USB-Stick auf unsachgemäße Weise oder während des Datentransferprozesses.
- Partition auf dieser Festplatte wird beschädigt.
- Der USB-Stick ist mit einem Virus infiziert, oder der MBR wird beschädigt.
- Der USB-Stick hat einige fehlerhafte Sektoren.
- Ein plötzlicher oder unerwarteter Stromausfall tritt auf, wenn das Laufwerk Daten schreibt.
- Es gibt einige Dateien, die aus unbekannten Gründen als versteckt eingestellt sind.
- Mehrere USB-Sticks werden gleichzeitig an den Computer angeschließen oder über ein schlechtes USB-Kabel verbunden.
- Das Dateisystem wird zu RAW und kann vom Windows-Betriebssystem nicht erkannt werden.
Teil 1: USB-Stick zeigt 0 Bytes in der Datenträgerverwaltung an
Es wird nicht empfohlen, das Laufwerk sofort zu formatieren, wenn Sie den Aufforderungsdialog sehen, weil dadurch alle Daten auf diesem Laufwerk gelöscht werden. Wenn Ihr USB-Stick oder andere tragbare Geräte 0 Bytes anzeigen, sollten Sie dies in der Datenträgerverwaltung überprüfen.
►1. Wenn Ihr Gerät in der Datenträgerverwaltung 0 Bytes anzeigt, müssen Sie Ihr Gerät zu einem lokalen Datenwiederherstellungsdienstzentrum bringen und um Hilfe bitten.
►2. Manchmal zeigt die Datenträgerverwaltung nicht die richtige Kapazität Ihres USB-Sticks an, sondern markiert Ihr Gerät als "Online" oder "Fehlerfrei", Sie können diese folgenden Lösungen versuchen:
- Ziehen Sie das Gerät heraus, stecken Sie es wieder ein und starten Sie den Computer neu.
- Wechseln Sie die USB-Anschlüsse und das STATA-Kabel, und starten Sie den Computer neu.
- Verbinden Sie den 0-Byte-USB-Stick mit einem anderen Computer, um Daten zu überprüfen
- Schließen Sie den USB-Stick an den USB-Port auf der Hauptplatine des Computers an (den USB-Port auf der Rückseite des Desktop-Computers)
Teil 2: USB-Stick zeigt andere Zustände in der Datenträgerverwaltung
Wenn der USB nicht als 0 Bytes in der Datenträgerverwaltung angezeigt wird, können Sie dieses Problem lösen, indem Sie der Anleitung folgen. Drücken Sie zuerst "Windows + X" > wählen Sie "Datenträgerverwaltung" und überprüfen Sie dann den USB:
►1. Als nicht zugeordnet anzeigen
Wenn das Gerät als nicht zugeordnet angezeigt wird, können Sie dies durch Erstellen einer neuen Partition lösen. Sie können der untenstehenden Anleitung folgen oder mit Hilfe der Software eine neue Partition erstellen.
- Schritt 1: Schließen Sie den fehlerhaften USB-Stick oder andere Geräte an den PC an. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Dieser PC/Mein Computer > Verwalten > Datenträgerverwaltung.
- Schritt 2: Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den nicht zugeordneten USB-Stick und wählen Sie "Neues einfaches Volume".
- Schritt 3: Legen Sie die Partitionsgröße, den Laufwerksbuchstaben und das Dateisystem (NTFS) fest. Klicken Sie auf "Fertigstellen", um den Vorgang abzuschließen.
►2. USB-Stick wird als RAW in der Datenträgerverwaltung angezeigt
Wenn der USB-Stick als RAW, online, mit einem fehlerfreien Zustand angezeigt wird, können Sie nicht auf das Gerät zugreifen. Um dieses Problem ohne Datenverlust zu lösen, können Sie Daten wiederherstellen und dann den USB-Stick zur Wiederverwendung formatieren.
Schritt 1. Schließen Sie das Speichergerät an dem anderen PC
Sie sollten das Speichergerät zuerst an dem anderen PC schließen, um sicherzustellen, ob es bei dem anderen PC erkannt wird. Wenn es noch als 0 Byte zeigt, sollten zuerst die Dateien retten.
Schritt 2. Führen Sie "cmd" aus und prüfen, ob die Dateien in versteckten Modus sind
- Klicken Sie auf Start und wählen Sie Ausführen, geben Sie cmd ein und drücken Enter
- Geben Sie attrib -h -r -s /s /d g:\*.* ein und drücken Sie die Eingabetaste (g steht für die Laufwerksbuchstaben)
Danach können Sie Ihren USB-Stick überprüfen, um festzustellen, ob einige versteckte Dateien vorhanden sind oder nicht.
Schritt 3. Mithilfe einer Datenrettungssoftware die Daten von 0 Byte USB Stick wiederherstellen
Wenn das Dateisystem RAW auf dem USB-Stick ist, kann der Datenträger auch als 0 Byte angezeigt werden. Auch wenn ein manuell Zugriff fehlgeschlagen ist, kann man noch mit Hilfe einer Datenrettung Software die Pen Drive und USB-Stick RAW wiederherstellen. Die ist die einfachste Lösung zur Wiederherstellung der verlorenen Dateien auf dem 0Byte USB Stick. Hier laden Sie diese professionelle Datenrettungssoftware kostenlos herunter und dann die Daten von 0 Byte USB Stick/ SD-Karte/Pen Drive oder sogar externe Festplatte retten.
-
1. Schließen Sie das Laufwerk durch ein Kabel an den Computer an. Wählen Sie den Speicherplatz aus, wo Sie Ihre Daten verloren haben. Dann klicken Sie auf Scan und beginnen Sie mit der Suche.
2. Das Programm listet zunächst alle gelöschten Dateien auf dem Laufwerk auf. Dann wird es noch den ganzen Datenträger ausführlich scannen, um noch mehr Dateien zu finden. Wenn alle gewünschten Dateien gefunden werden, stoppen Sie den Scan und beginnen Sie mit der Wiederherstellung.
3. Jetzt sehen Sie die Vorschau. Filtern Sie die Scan-Ergebnisse, suchen Sie durch den Verzeichnisbau auf der linken Seite und wählen Sie Ihre Daten zur Wiederherstellung aus. Wenn Sie Ihre Daten im Verzeichnisbaum nicht auffinden, klicken Sie oben auf „RAW“ Ordner, um Dateien zu durchuchen, deren Metadaten beschädigt oder verloren gegangen sind. Wählen Sie Ihre gewünschten Daten aus und klicken Sie dann auf Wiederherstellen.
Schritt 4. 0 Byte USB-Stick zur Weiterverwendung formatieren
Nachdem Sie die Dateien gerettet haben, können Sie den USB-Stick formatieren:
- Schritt 1: Wählen Sie in Dieser PC/Mein Computer den USB-Stick.
- Schritt 2: Klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und wählen Sie dann "Formatieren...".
- Schritt 3: Wählen Sie FAT32 oder NTFS als Dateisystem für den USB und klicken Sie zur Bestätigung auf "OK".
War der Artikel hilfreich?

Nach seinem Medientechnik-Studium entschloss sich Markus dazu, als ein Software-Redakteur zu arbeiten. Seit März 2015 bei EaseUS Tech Team. Er hat sich auf Datenrettung, Partitionierung und Datensicherung spezialisiert.
Weitere Artikel & Tipps:
-
USB-Stick kostenlos reparieren ohne Datenverlust [2023 Updated]
Katrin | 21.07.2023, 11:35
-
Gelöst: Externe Festplatte braucht ewig zum Laden
Mako | 21.07.2023, 11:35
-
Wie kann man gelöschte Videos in DJI Osmo wiederherstellen?
Mako | 21.07.2023, 11:35
-
Unbekanntes USB-Gerät (Fehler beim Anfordern einer Gerätebeschreibung)
Mako | 21.07.2023, 11:35