Hauptinhalt:
Kundenbewertungen
USB-Stick Datenrettung: USB-Stick Daten wiederherstellen [2023]
🔑Gilt für: USB Daten Wiederherstellung auf USB-Flash-Laufwerk, USB-Pen-Laufwerk, und externe USB-Laufwerke mit USB 4.0/3.0/2.0 Ports.
Gibt es eine Möglichkeit, Dateien von einem USB-Flash-Laufwerk wiederherzustellen? Diese Seite enthält alles, was Sie über die USB Datenrettung wissen müssen. Folgen Sie unserer Anleitung, um zu erfahren, wie Sie USB-Daten sicher wiederherstellen können.
💚USB-Wiederherstellungs-Tool | Bis zu 97 % Wiederherstellungsrate, egal ob die USB-Daten aufgrund von Löschung, Formatierung oder Gerätebeschädigung verloren gegangen sind |
⭕Dateien sichern | Hohe Wiederherstellungsrate, wenn Sie im Voraus ein Backup erstellt haben |
🔂Vorherige Versionen | Wie bei der Wiederherstellung von einer Sicherungsdatei können Sie verlorene Daten effektiv wiederherstellen, wenn Sie über die aktuellste Sicherung verfügen |
🔅USB mit CMD wiederherstellen | Niedrige Wiederherstellungsrate, diese Methode kann nur versteckte Dateien wiederherstellen, nicht wirklich gelöschte Dateien |
Vorbereitung für die USB-Datenrettung
Was ist zu tun, wenn Sie USB-Dateien verlieren?
USB-Laufwerke werden häufig zum Übertragen und Speichern von Dateien verwendet, da sie tragbar sind und gleichzeitig schnell Daten lesen und schreiben können. Was sollten Sie jedoch tun, wenn Sie aufgrund unsachgemäßer Bedienung oder unerwarteter Fehler einen Datenverlust auf Ihrem USB-Laufwerk feststellen?
❗1. Beenden Sie sofort die Verwendung des USB-Laufwerks, auf dem die Dateien verloren gegangen sind.
1. Verwenden Sie das USB-Laufwerk, auf dem sich die verlorenen Dateien befanden, nicht mehr, da sie wahrscheinlich noch darauf gespeichert sind, auch wenn Sie sie nicht sehen können. Die Wahrscheinlichkeit ist jedoch groß, dass sie überschrieben werden, wenn Sie das Laufwerk weiter verwenden.
2. Verwenden Sie stattdessen eine der 4 im Folgenden beschriebenen Lösungen zur USB-Datenwiederherstellung.
✅2. Viel Methode, um verlorene/gelöschte Dateien auf einem USB-Laufwerk wiederherzustellen
- Methode 1. USB-Datenrettungssoftware verwenden - 97% Erfolgsquote
- Methode 2. USB-Dateisicherung verwenden - 50% Erfolgsquote
- Methode 3. Frühere Versionen verwenden - 50% Erfolgsquote
- Methode 4. CMD-Attribut-Befehl verwenden - geringere Erfolgsquote
Anfängern empfehlen wir, die in Methode 1 beschriebene USB-Wiederherstellungssoftware zu verwenden, da dies die einfachste und unkomplizierteste Methode zur Wiederherstellung Ihrer Dateien ist.
4 Methoden: USB Stick Daten wiederherstellen
Bei der Nutzung von USB-Sticks kann es jeodch manchmal zu dem oben genannten Datenverlust kommen. Wenn Sie auch von diesem Problem betroffen sind, können wir hier zwei Methoden zeigen, wie sich die verlorenen Daten vom USB-Stick wiederherstellen lassen.
[Empfohlen] Methode 1. USB-Stick Daten retten mit der EaseUS kostenlosen Datenrettungssoftware
Gilt für: Alle Benutzer von Windows und USB-Laufwerken.
Verlorene Daten mit einem Datenrettungstool wiederherzustellen ist wärmstens empfohlen, das einfach zu bedienen und 100% sauber sein sollte. Hier epmfehlen wir Ihnen eine kostenlose Datenrettungssoftware von EaseUS - EaseUS Data Recovery Wizard Free. Diese Software kann Ihre USB-Stick Daten wiederherstellen, die aufgrund von Softwareabsturz, Formatierung oder Beschädigung, Vireninflektion oder anderen unbekannten Ursachen verloren wurden. Außerdem unterstützt diese Software die Datenrettung von anderen Speichergeräten. Sie können z.B. eine SD-Karte wiederherstellen oder externe Festplatte Daten retten.
Führen Sie nun die Wiederherstellung in drei einfachen Schritten:
1. Schließen Sie den USB-Stick, von dem Sie Ihre Dateien gelöscht haben, an den Computer an. Nach dem Start des EaseUS Data Recovery Wizard wählen Sie das Speichermedium auf dem Sie die Daten verloren haben und klicken Sie auf Scan.

2. Das Programm scannt zunächst oberflächlich nach gelöschten oder verlonen Daten. Dann werden noch einmal alle Sektoren auf dem Laufwerk ausführlich gescannt, um noch mehr Daten zu finden, auch wenn das Dateisystem des Datenträgers schon "Raw" ist.

3. In der Vorschau können Sie unter den wiederherstellbaren Daten die gewünschten einfach per Mausklick auswählen. Dann klicken Sie auf "Wiederherstellen", damit Sie die Daten wieder bekommen. Es empfiehlt sich, alle wiederhergestellten Dateien auf einer anderen Festplatte oder einem anderen USB-Stick speichern, um zu vermeiden, dass durch einen Fehler die Daten doch noch überschrieben werden können.

Video-Anleitung: Mit EaseUS Data Recovery Wizard Dateien vom USB-Stick wiederherstellen
[Selektiv] Methode 2. Backups erstellen und gelöschte Daten auf USB-Sticks im Notfall wiederherstellen
Gilt für: Gelöschte Dateien von USB ohne Software aus einem zuvor erstellten Backup wiederherstellen.
Diese Methode gilt NUR dafür, wenn Sie Backups Ihrer Daten shon vorher erstellt haben, und dann können Sie verlorene Daten aus dem Backup im Notfall wiederherstellen. Um unerwarteten Datenverlust zu vermeiden, sollten Sie regelmäßig Sicherungskopien wichtiger Daten erstellen.
Option 1. Wiederherstellen von gelöschten Dateien aus Sicherung
- Klicken Sie auf „Start“ > Systemsteuerung > System und Wartung > Sichern und wiederherstellen.
- Klicken Sie auf Eigene Dateien wiederherstellen, und führen Sie dann die Schritte im Assistenten durch.
Option 2. Wiederherstellen von gelöschten Dateien durch Vorgängerversionen
- Klicken Sie auf „Start“ > Computer.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Ordner oder Dateien, die Sie wiederherstellen möchten. Klicken Sie dann auf Eigenschaften > Vorgängerversionen > Wiederherstellen.
Methode 3. Daten von USB-Flash-Laufwerk aus früheren Versionen wiederherstellen
Gilt für: Wiederherstellen von USB-Daten aus einer früheren Version von Windows.
Windows verfügt über eine nützliche Funktion namens "Vorherige Versionen", die als eine Art System-Backup für Dateien dient. Sie funktioniert nicht immer, ist aber einen Versuch wert.
Im Folgenden werden die Schritte beschrieben:
Schritt 1. Schließen Sie das USB-Laufwerk an Ihren Computer an.
Schritt 2. Öffnen Sie diesen PC und klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Ihr USB-Laufwerk, wählen Sie "Eigenschaften".
Schritt 3. Gehen Sie auf die Registerkarte "Vorherige Versionen", wählen Sie eine verfügbare frühere Version aus und klicken Sie auf "Wiederherstellen".
Hinweis: Diese Funktion wird in der neuesten Version von Windows 10 für einige Dateien möglicherweise nicht angezeigt. Außerdem muss der Dateiverlauf aktiviert sein, bevor der Datenverlust auftritt. Microsoft bietet die vollständigen Schritte zur Wiederherstellung von Dateien aus früheren Versionen an. Lesen Sie die Anleitungen, wenn Sie sie benötigen.
Methode 4. USB-Datenrettung mit der Eingabeaufforderung
Gilt für: Fortgeschrittene Windows-Benutzer, die den CMD-Befehl sehr gut beherrschen.
Eine weitere Methode, die Sie ausprobieren können, ist die Verwendung der Eingabeaufforderung (Command Prompt). Diese Methode kann Daten von einem USB-Laufwerk wiederherstellen, erfordert jedoch einen praktischeren Ansatz. Eine Einschränkung ist, dass sie nur bei versteckten Dateien funktioniert.
Schritt 1. Schließen Sie das USB-Flash-Laufwerk an Ihren Computer an.
Schritt 2. Führen Sie die Eingabeaufforderung als Administrator aus.
Schritt 3. Geben Sie attrib -h -r -s /s /d e:\*.* ein und drücken Sie "Enter".
Hinweis: Ersetzen Sie e: durch den Laufwerksbuchstaben Ihres USB-Sticks oder Ihrer externen USB-Festplatte.
Nach den oben beschriebenen Schritten sind die versteckten Dateien auf Ihrem USB wieder sichtbar.
Die Ursache für USB Datenverlust
Eine kleine, tragbare Flash-Speicherkarte wird an einen USB-Anschluss des Computers angeschlossen und fungiert als tragbare Festplatte. USB-Flash-Laufwerke sind einfach zu bedienen, da sie klein genug sind, um in einer Tasche getragen zu werden und an jeden Computer genutzt werden können. Aber Datenverlust könnte unglücklicherweise passieren. Haben Sie jemals Ihre Daten auf einem USB-Stick verloren, wissen aber nicht, wie Sie Dateien vom USB Stick wiederherstellen können? Hier sind einige häufige Gründe, die zu einem kritischen Datenverlust auf einem USB-Stick führen können:
- Virenangriff
- Ein Stromstoß oder eine elektrostatische Entladung
- Unsachgemäßes Entfernen des Massenspeichers
- Versehentliches Löschen von Dateien auf dem Gerät
- Versehentliches Formatieren, wenn Windows Sie fragt: "Möchten Sie das Laufwerk formatieren?"
- Das Dateisystem Ihres USB-Sticks wird in RAW umgewandelt; Daten sind nicht mehr verfügbar.
Jeder, der ein Datenspeichergerät regelmäßig benutzt, wird wahrscheinlich irgendwann Datenverlust erleiden. Das Auftreten einiger der oben beschriebenen Fälle lässt sich nicht vermeiden.
Das Fazit
In diesem Artikel haben wir 4 zuverlässige Methoden zur Datenrettung von USB-Geräten vorgestellt, die Ihnen helfen können, verloren geglaubte Dateien wiederherzustellen.
Wenn Sie die zuverlässigste Lösung suchen, die schnell und einfach zu bedienen ist, ist EaseUS Data Recovery Wizard eine unumgängliche Wahl, da es seine Konkurrenten dank seiner hervorragenden Leistung übertrifft.
Mit ihm können Sie Daten von verschiedenen Arten von Speichergeräten in unterschiedlichen Situationen wiederherstellen. Wenn Ihre Daten wertvoll sind, dann schützen Sie sie am besten, indem Sie EaseUS Data Recovery zu Ihrem Gerät hinzufügen.
Wir können das Risiko eines Datenverlusts verringern, aber wir können die Möglichkeit eines Datenverlusts nicht ausschließen. Daher sind sowohl die Backup-Software als auch die Datenwiederherstellungssoftware notwendig, um die Datensicherheit zu gewährleisten.
USB Stick wiederherstellen FAQs
Hier finden Sie weitere Informationen über die Wiederherstellung von USB-Daten, indem Sie einige häufig gestellte Fragen beantworten:
1. Kann ich beschädigte Dateien von einem USB-Laufwerk wiederherstellen?
Sie können beschädigte Dateien von einem USB-Flash-Laufwerk mit einem USB-Wiederherstellungsprogramm namens EaseUS Data Recovery Wizard wiederherstellen.
- 1. Installieren und starten Sie EaseUS Data Recovery Wizard. Scannen Sie Ihr angeschlossenes USB-Flash-Laufwerk, um beschädigte Dateien zu finden.
- 2. Die Software findet die gewünschten Dateien mit Hilfe der Filteroption. Sie können auch nach den Dateinamen suchen, um Ihre Dateien schnell zu finden.
- 3. Nachdem Sie die Dateien ausgewählt haben, können Sie auf die Schaltfläche Recover (Wiederherstellen) klicken, um diese Dateien wiederherzustellen und zu speichern.
2. Ist eine USB-Datenwiederherstellung für ein beschädigtes USB-Laufwerk verfügbar?
Ja, Sie können ein Datenwiederherstellungstool verwenden, um Daten von einem beschädigten USB-Laufwerk wiederherzustellen, wie z. B. EaseUS Data Recovery Wizard. Wenn Ihr USB-Laufwerk jedoch physisch beschädigt ist, ist es schwierig, Daten davon abzurufen, und Sie sollten einen Experten aufsuchen, der Ihnen hilft, Daten von Ihrem USB-Laufwerk zu reparieren und zu retten.
3. Welches ist das beste USB-Wiederherstellungstool?
Sie können die folgenden USB-Wiederherstellungstools wählen, um Daten von Ihrem USB-Laufwerk wiederherzustellen:
- 1. EaseUS Data Recovery Wizard
- 2. Disk-Bohrer
- 3. Recuva
- 4. R-Studio
- 5. Remo Recover
- 6. TestDisk
- 7. Puran Datenrettung
4. Kann ich ein USB-Flash-Laufwerk auf meinem Computer reparieren?
Ja, Sie können ein USB-Reparaturtool herunterladen, einen Reparaturdienst finden oder die CMD verwenden. Die Verwendung der CMD kann eine einfache Lösung sein:
- 1. Schließen Sie Ihr USB-Flash-Laufwerk an Ihren Computer/Laptop an.
- 2. Öffnen Sie das Startmenü und suchen Sie nach Command Prompt.
- 3.Führen Sie CMD als Administrator aus und geben Sie den Befehl CHKDSK ein, um Ihr USB-Laufwerk zu überprüfen und zu reparieren.
-
"EaseUS Data Recovery Wizard Free" stellt gelöschte Dateien wieder her, die beispielsweise durch einen Software- oder Hardwarefehler verloren gegangen sind. Auch ein versehentlich geleerter Papierkorb stellt für die Software kein Problem dar.
Mehr erfahren -
Easeus Data Recovery Wizard Free stellt eine sehr gute Möglichkeit dar, verloren gegangene Dateien wiederherzustellen.
Mehr erfahren -
"Easeus Data Recovery Wizard" kann die letzte Möglichkeit sein, gelöschte Daten wiederherzustellen und ist dabei sogar kostenlos.
Mehr erfahren -
Voreilig den Papierkorb geleert und alles ist futsch – ein Wiederherstellungs-Tool wie EaseUS Data Recovery Wizard kann helfen. Im Test schlägt sich das Tool gut.
Mehr erfahren
-
Hat mein "Leben" gerettet... Nachdem ich es längere Zeit versäumt hatte ein Backup zu machen, ist meine Festplatte hops gegangen. Die Software hat einen Großteil meiner Daten retten können und ich konnte mein System wiederherstellen. Würde Sie jederezt wieder kaufen!
Amazon Kundin -
Top Recovery Software. Konnte ganzen Daten auf einer externen Festplatte wiederherstellen ohne Probleme. Das schöne daran, es wird der komplette "Datei & Ordner" - Stammbau, wie man ihn erstellt hat "untersucht und gefunden", wie "hergestellt".
Amazon Kunde -
Super Produkt 11,6 GB Bilder die versehentlich gelöscht wurden wieder erkannt und zurückgesichert "Super"
Amazon Kundin
Weitere Artikel & Tipps:
-
(GELÖST) USB wird immer wieder unterbrochen und neu verbunden Windows 11/10
Updated am 21.07.2023
-
[Windows 11/10/8/7] Netzlaufwerk wird nicht angezeigt - So können Sie tun
Updated am 29.08.2023
-
QANP Darenrettung - Daten von QNAP wiederherstellen
Updated am 21.07.2023
-
SanDisk SD-Karte lässt sich unter Windows 10/8/7 nicht formatieren
Updated am 21.07.2023
TOP 2 in Recovery-Tools
"Easeus Data Recovery Wizard kann die letzte Möglichkeit sein, gelöschte Daten wiederherzustellen und ist dabei sogar kostenlos."
EaseUS Data Recovery Wizard
Leistungsstarke Datenrettungssoftware zur Wiederherstellung von Dateien in fast allen Datenverlustszenarien unter Windows und Mac.
100% Sauber
Top 10 Artikel
-
Gelöschte Dateien wiederherstellen
-
USB-Stick wiederherstellen
-
SD-Karte reparieren
-
Papierkorb wiederherstellen
-
Festplatte wiederherstellen
-
USB wird nicht erkannt
-
RAW in NTFS umwandeln
-
Gelöschte Fotos wiederherstellen
-
Word-Dokument wiederherstellen
-
Excel-Dokument wiederherstellen