SATA
Eine gängige Schnittstelle zum Anschluss von Festplatten und SSDs in den meisten Consumer-PCs und Laptops./p>
NVMe
Ein Hochgeschwindigkeits-Protokoll, das auf PCIe basiert, um hohe SSD-Performance und niedrige Latenz zu ermöglichen.
PCIe
Eine Hochgeschwindigkeitsschnittstelle, die typischerweise zum direkten Anschluss von GPUs und NVMe-SSDs an das Motherboard verwendet wird.
SAS
Eine schnellere und zuverlässigere Enterprise-Grade-Schnittstelle, die hauptsächlich in Servern und Rechenzentren zum Einsatz kommt.
USB
Eine universelle Plug-and-Play-Schnittstelle zum Anschluss externer Speichergeräte wie Flash-Laufwerke und portable Festplatten.
U.2
Eine Enterprise-Grade-Schnittstelle für Hochleistungs-SSDs, die NVMe-Geschwindigkeit mit Hot-Swap-Fähigkeit kombiniert.
mSATA
Eine verkleinerte Version von SATA für kompakte SSDs in Laptops und Embedded Systems.
PATA
Eine ältere Schnittstelle, die in Legacy-Systemen verwendet wurde, bevor SATA zum Standard wurde.
SCSI
Eine veraltete Schnittstelle, die primär in Enterprise-Umgebungen zum Anschluss mehrerer Festplatten und Peripheriegeräte verwendet wurde.