[Gelöst] Festplatte/Externe Festplatte zeigt nur die halbe Kapazität an

Viele Gründe können dazu führen, dass die Festplatte nur eine Teilkapazität anzeigt, z. B. eine halbe (1-TB-SSD zeigt nur 500 GB an). Wenn Ihre Festplatte nur eine Teilkapazität anzeigt, finden Sie hier sechs Lösungen, um die volle Kapazität wiederherzustellen.

 Download für Win
Keine Registrierung erfordert
 Download für Mac
Erfolgsquote: 99,7%

Inhaltsverzeichnis

Aktualisiert von

Katrin

Aktualisierungsdatum

14/07/2025

Lesezeit

9 Min

Umfassende Lösungen zum Wiederherstellen der vollen Kapazität einer Festplatte oder einer externen Festplatte:

Umsetzbare Lösungen Schritt-für-Schritt-Fehlerbehebung
Lösung 1. Scannen und Viren entfernen Wenn Sie eine Antivirensoftware installiert haben, führen Sie Folgendes aus: Vollständige Schritte
Lösung 2. MBR in GPT konvertieren Laden Sie EaseUS Partition Master herunter und starten Sie es ... Vollständige Schritte
Lösung 3. Neue Volumes erstellen Datenträgerverwaltung, Rechtsklick auf nicht zugeordneten Speicherplatz... Vollständige Schritte
Lösung 4. Versteckte Partition anzeigen Klicken Sie in der Datenträgerverwaltung mit der rechten Maustaste auf das neue Volume... Vollständige Schritte
Für weitere Fehlerbehebungen Nicht zugeordneten Speicherplatz zur Partition hinzufügen und wiederherstellen... Vollständige Schritte

Mit den bereitgestellten Methoden können Sie die folgenden Probleme beheben und die volle Kapazität Ihres Speichergeräts problemlos wiederherstellen:

  • 1-TB-Festplatte zeigt nur 500 GB an
  • Auf einer 500 GB-Festplatte werden nur 130 GB Speicherplatz angezeigt
  • 1TB-Festplatte zeigt nur 127 GB an
  • externe Festplatte zeigt nur 32 GB an
  • Festplatte zeigt nur 4 GB an
  • 4TB-Festplatte zeigt nur 2TB an

Wenn Sie ein ähnliches Problem auf Ihrem Gerät haben und den gesamten Speicherplatz auf Ihrer HDD, SSD oder externen Festplatte nutzen möchten, wählen Sie die richtige Lösung und befolgen Sie die Schritte, um dieses Problem jetzt zu beheben.

Ursachen für die Anzeige der halben oder teilweisen Kapazität der Festplatte

Festplatten, wie HDD/SSDs, spielen eine wichtige Rolle beim Lesen und Schreiben von Daten. Je größer die Festplatte, desto besser. Sie müssen sich also keine Sorgen über Speicherplatzmangel machen, wenn Sie Programme, Spiele oder große Dokumente, Filme, Musik usw. installieren und speichern.

Viele Nutzer investieren zwar in große Festplatten mit 1 TB, 2 TB oder 4 TB, sehen aber nur die halbe oder sogar nur eine Teilkapazität. Wo liegt das Problem? Warum wird die Festplatte nicht mit der korrekten Größe angezeigt?

Im Allgemeinen tritt das Problem, dass die Festplatte die falsche Größe anzeigt, bei vielen Benutzern auf. Die folgenden Gründe können für das Problem verantwortlich sein:

  • Virus- oder Malware-Infektion
  • Die Festplatte, SSD oder externe Festplatte ist im MBR-Stil
  • Dateien unsichtbar
  • Partition gelöscht oder verloren, wird als nicht zugeordnet angezeigt

Stellen Sie zuerst die Daten wieder her, bevor Sie das Problem beheben, dass die Festplatte nur die halbe Kapazität anzeigt

Gilt für: Scannen und Wiederherstellen aller vorhandenen verfügbaren Daten auf der Festplatte, SSD oder externen Festplatte, die auf einem Windows-PC nur die Hälfte oder einen Teil des Speicherplatzes anzeigt.

Wenn Sie wertvolle Daten auf einer Festplatte, SSD oder externen Festplatte gespeichert haben, die nur die Hälfte oder einen Teil des Speicherplatzes sichtbar macht, sollten Sie zunächst alle wertvollen Daten scannen und auf einem anderen sicheren Gerät wiederherstellen. Wenn Sie Dateien wiederherstellen möchten, laden Sie EaseUS Data Recovery Wizard herunter und installieren Sie es.

 Download für Win
Keine Registrierung erfordert
 Download für Mac
Erfolgsquote: 99,7%

Es handelt sich um eine Software zur Datenwiederherstellung für Festplatten, die darauf spezialisiert ist, Daten nach dem Löschen, Formatieren oder einer Virusinfektion von allen Arten von Speichergeräten wiederherzustellen, unabhängig von ihrer Kapazität, die nur die Hälfte, einen Teil oder die gesamte Kapazität anzeigt:

Video-Tutorial zum Wiederherstellen von Daten von einer externen Festplatte

Schritt-für-Schritt-Anleitung:

Schritt 1. Wählen und scannen Sie die verlorene Partition

Starten Sie EaseUS Data Recovery Wizard, wählen Sie „Verlorene Partition“ und klicken Sie auf „Nach verlorenen Daten suchen“, um nach allen verlorenen Daten zu suchen. Falls viele Partitionen verloren gegangen sind, können Sie diese anhand der Partitionsgröße identifizieren.

Hinweis: Da Windows das Linux-Dateisystem nicht unterstützt, wird die Ext2- oder Ext3-Partition in der Software als verlorene Partition ohne Laufwerksbuchstaben erkannt. Wenn Sie Daten von einer Ext2/Ext3-Partition wiederherstellen möchten, befolgen Sie diese Schritte.

Wählen Sie die zu scannende verlorene Partition aus

Schritt 2. Filtern Sie die gescannten Ergebnisse

Da viele Dateien gescannt werden, können Sie eine Dateikategorie wie Bilder, Videos, Dokumente, Audiodateien und Sonstiges zum schnellen Filtern auswählen. Wenn Sie sich an den Dateinamen erinnern, können Sie ihn auch einfach im Suchfeld oben rechts suchen.

alle gefundenen Dateien prüfen

Schritt 3. Vorschau und Wiederherstellung der Daten der verlorenen Partition

Vor der Wiederherstellung können Sie eine Vorschau der Datei anzeigen, um sicherzustellen, dass es sich um die benötigten Daten handelt. Wählen Sie alle benötigten Dateien aus und klicken Sie auf „Wiederherstellen“, um sie wiederherzustellen. Wählen Sie einen Speicherort (einschließlich Cloud-Speicher wie OneDrive, Google Drive usw.) und klicken Sie auf „Speichern“, um die wiederhergestellten Dateien zu speichern.

Dateien von einer verlorenen Partition wiederherstellen

6 Lösungen zur Wiederherstellung der vollen Größe einer Festplatte, die nur die halbe oder teilweise Kapazität anzeigt

Nachdem Sie die Gründe kennen, können Sie sich für eine Weile entspannt fühlen, denn wir werden entsprechende Lösungen mit Ihnen teilen.

Methode 1. Entfernen Sie Viren, die dazu führen, dass die Festplatte eine falsche Größe anzeigt

Gilt für: Beheben Sie Probleme mit HDD/SSD oder externen Festplatten, die aufgrund einer Virusinfektion nicht die volle Kapazität anzeigen.

Wenn Ihre Festplatte mit Viren oder Malware infiziert ist und dadurch Speicherplatz belegt wird, wird nur noch die halbe oder teilweise Kapazität angezeigt. Mit Antivirensoftware können Sie Ihre Festplatte sauber und sicher halten.

Schritt 1. So überprüfen Sie, ob eine Infektion mit Viren oder Malware vorliegt

Wenn Sie eine Antivirensoftware installiert haben, führen Sie diese beim ersten Mal aus. Wenn Sie keine Antivirensoftware haben, versuchen Sie es mit Avast, AVG usw. Laden Sie eine herunter und installieren Sie sie auf Ihrem PC.

Schritt 2. Halten Sie Ihre problematische HDD, SSD oder externe Festplatte korrekt mit dem PC verbunden.

Schritt 3. Führen Sie eine Antivirensoftware aus, um Ihr Gerät zu scannen und vorhandene Viren und Malware zu beseitigen.

Wenn Sie die Software nicht haben, können Sie auch auf dieser verlinkten Seite nachlesen, wie Sie mit cmd Viren in Windows 10/8.1/8/7 entfernen.

Methode 2. MBR in GPT konvertieren, um die volle Kapazität einer großen HDD/SSD wiederherzustellen

Gilt für: Beheben Sie, dass große Festplatten, SSDs oder externe Festplatten aufgrund einer MBR-Beschränkung nur die halbe oder teilweise Kapazität anzeigen.

Ein weiterer Grund, warum Ihre Festplatte möglicherweise nicht die volle Kapazität anzeigt, ist die Beschränkung des MBR-Partitionsstils. Wie wir wissen, funktioniert MBR nur mit Festplatten bis zu einer Größe von 2 TB, ermöglicht aber gleichzeitig die Erstellung von insgesamt vier Partitionen.

Wenn Sie eine besonders große Festplatte mit über 2 TB Kapazität besitzen, die jedoch im MBR-Format initialisiert ist, steht Ihnen insgesamt nur 2 TB Speicherkapazität zur Verfügung. Um den nicht angezeigten Restspeicherplatz voll auszunutzen, müssen Sie MBR in GPT konvertieren.

EaseUS Partition Master ist die perfekte Wahl zum Konvertieren von Festplatten zwischen MBR und GPT. Es ist super einfach und garantiert, dass während der Konvertierung kein Datenverlust auftritt.

Schritt 1. Downloaden und starten Sie EaseUS Partition Master auf Ihrem Windows-Computer.

Schritt 2. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die MBR-Festplatte, die Sie auf GPT konvertieren möchten, und wählen Sie "MBR zu GPT konvertieren" aus.

MBR zu GPT konvertieren mit EaseUS Partition Master - Schritt 1

Schritt 3. Nach der Konvertierung können Sie auf "1 Aufgabe(n) ausführen" klicken, um die ausstehende Operation zu schauen. Klicken Sie anschließend auf "Anwenden", um die Konvertierung auszuführen.

MBR zu GPT konvertieren mit EaseUS Partition Master - Schritt 2

Sobald der Konvertierungsprozess von MBR zu GPT abgeschlossen ist, steht Ihnen die volle Größe Ihrer HDD, SSD oder externen Festplatte wieder zur Verfügung.

Methode 3. Neues Volume erstellen, um nicht zugewiesenen Speicherplatz auf der Festplatte zu nutzen

Gilt für: Nutzen Sie nicht zugewiesenen Speicherplatz auf der Festplatte oder SSD, der nur die Hälfte oder einen Teil davon anzeigt.

Manchmal liegt die Anzeige der halben Kapazität der Festplatte daran, dass die andere Hälfte des Speicherplatzes nicht zugeordnet ist. Sie können neue einfache Volumes auf der Festplatte erstellen, um die andere Hälfte oder einen Teil des ungenutzten Speicherplatzes voll auszunutzen:

Schritt 1. Drücken Sie in Windows 10/8.1/8/7 die Tastenkombination Windows + R, um das Feld „Ausführen“ aufzurufen, geben Sie diskmgmt.msc ein und drücken Sie die Eingabetaste.

Schritt 2. Überprüfen Sie in der Datenträgerzuordnung, ob die Festplattenpartition als „Nicht zugeordnet“ angezeigt wird.

Wenn ja, können Sie mit den folgenden Schritten ein neues einfaches Volume auf dem nicht zugewiesenen Speicherplatz erstellen.

Schritt 3. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den nicht zugeordneten Speicherplatz und wählen Sie „Neues einfaches Volume“.

Erstellen Sie ein neues einfaches Volume auf nicht zugeordnetem Speicherplatz der Festplatte.

Schritt 4. Legen Sie einen neuen Laufwerksbuchstaben, ein neues Dateisystem und eine neue Größe für das neue Volume fest.

Schritt 5. Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, um den Vorgang abzuschließen.

Beenden Sie die Erstellung neuer Volumes auf nicht zugeordnetem Speicherplatz der Festplatte

Wenn Sie weitere Partitionen mit dem nicht zugeordneten Speicherplatz erstellen möchten, wiederholen Sie den Vorgang, bis der gesamte nicht zugeordnete Speicherplatz auf der Zielfestplatte aufgebraucht ist. Danach wird die volle Kapazität angezeigt und Sie können den Speicherplatz wieder voll ausnutzen.

Methode 4. Versteckte Partition anzeigen, die dazu führt, dass die Festplatte die falsche Größe anzeigt

Gilt für: Beheben Sie, dass die Festplatte oder SSD unter Windows 10/8/7 aufgrund einer versteckten Partition eine falsche Kapazität anzeigt.

Wenn die andere Hälfte des Speicherplatzes Ihrer Festplatte irgendwo versteckt ist oder Sie einige Partitionen mit teilweisem Speicherplatz auf Ihrer Computerfestplatte verstecken, können Sie deren volle Kapazität im Windows-Datei-Explorer möglicherweise nicht sehen.

Dieses Problem lässt sich beheben, indem Sie mit den folgenden Schritten die versteckte Partition auf dem Computer sichtbar machen oder einblenden:

Schritt 1. Stellen Sie sicher, dass Ihre Zielfestplatte korrekt mit dem PC verbunden ist, und öffnen Sie die Datenträgerverwaltung.

Schritt 2. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Partition mit dem Namen „Neues Volume“, die keinen Laufwerksbuchstaben hat, und wählen Sie „Laufwerksbuchstaben und -pfade für neues Volume ändern“.

Schritt 3. Klicken Sie auf „Hinzufügen“, um der Partition einen neuen Laufwerksbuchstaben zuzuweisen, der im Windows-Datei-Explorer sichtbar sein soll.

Partition einblenden.

  • Sie können beispielsweise der versteckten Partition den Laufwerksbuchstaben F zuweisen und auf „OK“ klicken.

Suchen Sie nach versteckten Partitionen in Windows 10/8/7.

Danach können Sie den PC neu starten. Wenn Sie den Datei-Explorer erneut öffnen, können Sie andere halb oder teilweise versteckte Partitionen Ihrer Festplatte anzeigen und darauf zugreifen.

Methode 5. Nicht zugeordneten Speicherplatz einer benachbarten oder nicht benachbarten Partition hinzufügen

Gilt für: Nutzen Sie den nicht zugewiesenen Speicherplatz auf der Festplatte oder externen Festplatte voll aus, indem Sie einer benachbarten oder nicht benachbarten Partition nicht zugewiesenen Speicherplatz hinzufügen.

Wenn auf Ihrer Festplatte oder externen Festplatte ungenutzter Speicherplatz vorhanden ist, wird auf dem Computer möglicherweise nicht die gesamte Kapazität angezeigt. Es ist nur die Hälfte oder ein Teil des Speicherplatzes sichtbar.

In diesem Fall können Sie entweder versuchen, neue einfache Volumes zu erstellen, wie in Methode 3 empfohlen, oder die folgenden Tipps ausprobieren, um nicht zugewiesenen Speicherplatz zu anderen vorhandenen Partitionen hinzuzufügen, die benachbart oder nicht benachbart sind.

#1. Nicht zugeordneten Speicherplatz einer Nachbarpartition hinzufügen

Wenn sich der nicht zugeordnete Speicherplatz hinter einer vorhandenen Partition befindet, können Sie den nicht zugeordneten Speicherplatz mithilfe der Datenträgerverwaltung hinzufügen, um die Nachbarpartition zu erweitern:

Schritt 1. Öffnen Sie die Datenträgerverwaltung auf Ihrem Computer und suchen Sie den nicht zugeordneten Speicherplatz.

Schritt 2. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Nachbarpartition, die Sie erweitern möchten, und wählen Sie „Volume erweitern“, um fortzufahren.

Erweitern Sie die Windows 7-Partition

Schritt 3. Legen Sie die Größe Ihrer Zielpartition fest, fügen Sie sie hinzu und klicken Sie auf „Weiter“, um fortzufahren.

Erweitern Sie die Windows 7-Partition mit Disk Manager.

Schritt 4. Klicken Sie auf „Fertig“, um den Vorgang abzuschließen.

#2. Nicht zugeordneten Speicherplatz einer nicht benachbarten Partition hinzufügen

Wenn Sie den nicht zugewiesenen Speicherplatz einer nicht angrenzenden Partition hinzufügen möchten, können Sie EaseUS Partition Master mit seiner Funktion „Größe ändern/verschieben“ als Hilfe verwenden.

Damit können Sie nicht zugeordneten Speicherplatz neben einer Zielpartition frei verschieben und ihn problemlos erweitern:

Schritt 1. Suchen Sie die Zielpartition.

Gehen Sie zum Partitionsmanager, suchen Sie die Zielpartition und wählen Sie „Größe ändern/Verschieben“.

Wählen Sie die zu erweiternde Zielpartition aus

Schritt 2. Erweitern Sie die Zielpartition.

Ziehen Sie die Partitionsleiste nach rechts oder links, um den nicht zugeordneten Speicherplatz Ihrer aktuellen Partition hinzuzufügen. Alternativ können Sie auf „Alle nicht zugeordneten ausfüllen“ klicken, um den gesamten Speicherplatz der Zielpartition zuzuweisen. Klicken Sie anschließend zur Bestätigung auf „OK“.

Wählen Sie ein anderes Laufwerk, um Speicherplatz zuzuweisen

Zusätzliche Option: Speicherplatz von einem anderen Laufwerk abrufen

Wenn auf Ihrer Festplatte nicht genügend nicht zugeordneter Speicherplatz vorhanden ist, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf eine große Partition mit ausreichend freiem Speicherplatz und wählen Sie „Speicherplatz zuweisen“.

Wählen Sie dann in der Spalte „Speicherplatz zuweisen“ die Zielpartition aus, die Sie erweitern möchten.

Wählen Sie ein anderes Laufwerk, um Speicherplatz zuzuweisen

Schritt 3. Führen Sie Vorgänge zum Erweitern der Partition aus.

Ziehen Sie die Punkte der Zielpartition in den nicht zugeordneten Speicherplatz und klicken Sie auf „OK“.

Partitionserweiterung abschließen

Klicken Sie dann auf die Schaltfläche „Aufgabe ausführen“ und dann auf „Übernehmen“, um alle Änderungen zu speichern.

Methode 6. Führen Sie eine Partitionswiederherstellung durch und stellen Sie die gesamte Festplattenkapazität wieder her

Gilt für: Festplatte reparieren, SSD zeigt nur teilweisen Speicherplatz an, da Partition gelöscht wird oder verloren geht.

Wenn einige Partitionen auf Ihrer Festplatte gelöscht werden oder verloren gehen, können Sie möglicherweise nicht die gesamte Kapazität sehen, sondern nur einen Teil des Speicherplatzes, der auf einem Windows-PC sichtbar ist.

Um die volle Kapazität Ihrer Festplatte wiederherzustellen, ohne Daten zu verlieren, können Sie entweder versuchen, mit EaseUS Data Recovery Wizard Daten wiederherzustellen und neue Partitionen auf dem nicht zugeordneten Speicherplatz zu erstellen, wie in Methode 3 gezeigt, oder eine zuverlässige Partitionswiederherstellungssoftware ausführen, um alle verlorenen, gelöschten und sogar versteckten Partitionen mit Daten auf einmal wiederherzustellen.

Mit EaseUS Partition Recovery können Sie eine verlorene, gelöschte oder versteckte Partition samt den darauf gespeicherten Daten wiederherstellen. Es sieht so aus, als hätten Sie die Partition nie verloren.

Schritt 1: Führen Sie EaseUS Partition Recovery auf Ihrem PC aus.

Wählen Sie die Festplatte oder das Gerät aus, auf dem Sie Partition(en) verloren haben, und klicken Sie auf „Scannen“, um fortzufahren.

Wählen Sie die Festplatte aus, um nach verlorenen Partitionen zu suchen.

Schritt 2: Warten Sie, bis der Scanvorgang abgeschlossen ist.

Lassen Sie das Programm die ausgewählte Festplatte scannen und die verlorene(n) Partition(en) finden.

Verlorene Partition scannen.

Schritt 3: Vorschau und Wiederherstellung verlorener Partition(en).

Doppelklicken Sie auf die Partition, die als „Verloren“ mit „Guter“ Wiederherstellbarkeit markiert ist.

Vorschau der verlorenen Partition

Zeigen Sie eine Vorschau des Inhalts der verlorenen Partition an. Klicken Sie auf „OK“ und dann auf „Fortfahren“, um mit der Wiederherstellung der verlorenen Partition zu beginnen.

Wählen Sie die gefundene Partition zur Wiederherstellung aus.

Schritt 4: Klicken Sie auf „Jetzt wiederherstellen“, um den Partitionswiederherstellungsprozess abzuschließen.

Hinweis: Wenn das Programm Sie vor einem Konflikt warnt, sichern Sie zunächst die aufgelistete Partition mit den wichtigsten Daten auf einer externen Festplatte. Führen Sie anschließend den letzten Vorgang aus, um die verlorene Partition wiederherzustellen.

Beenden Sie die Partitionswiederherstellung.

Abschluss

Auf dieser Seite erfahren Sie, warum die Kapazität Ihrer Festplatte, SSD oder externen Festplatte auf Ihrem Computer nur halb oder teilweise angezeigt wird. Machen Sie sich keine Sorgen, wenn auf Ihrem PC beispielsweise nur 500 GB, eine 2-TB-Festplatte nur 127 GB oder eine 500-GB-SSD nur 32 GB anzeigt.

Sie können zunächst eine zuverlässige Datenwiederherstellungssoftware wie den EasUS Data Recovery Wizard verwenden, um Ihre wertvollen Daten aus dem nicht sichtbaren Teilspeicher zu scannen und wiederherzustellen. Anschließend können Sie mit den sechs bereitgestellten Methoden Ihren halben oder anderen Teilspeicherplatz wiederherstellen, indem Sie Viren entfernen, die Festplatte von MBR in GPT konvertieren, gelöschte Partitionen wiederherstellen, versteckte Partitionen anzeigen, ein neues Volume auf nicht zugeordnetem Speicherplatz erstellen oder nicht zugeordneten Speicherplatz zu vorhandenen Partitionen hinzufügen usw. – ganz einfach.

Denken Sie immer daran: Egal, wie Sie Ihren Speicherplatz optimal nutzen, die beiden wichtigsten Dinge sind die Erstellung einer vollständigen Sicherungskopie Ihrer wertvollen Daten und die Ausführung einer Virenschutzsoftware, um Ihr Gerät sauber und sicher zu halten.

  • Aktualisiert von

    Jahrgang 1990; Studierte Deutscher Philologie an SISU, China; Seit 2011 zum festen Team der EaseUS-Redaktion. Seitdem schreibte sie Ratgeber und Tipps. Zudem berichtete sie über Neues und Aufregendes aus der digitalen Technikwelt. …
Warum EaseUSWarum EaseUSBewertungEditor-Bewertungen
Erfahrung

20+

Jahre Erfahrung

Länder

160+

Länder und Regionen

Downloads

72 Millionen+

Downloads

Trustpilot

4.7 +

Trustpilot Bewertung

TOP 2 in Recovery-Tools

"Easeus Data Recovery Wizard kann die letzte Möglichkeit sein, gelöschte Daten wiederherzustellen und ist dabei sogar kostenlos."

article

EaseUS Data Recovery Wizard

Leistungsstarke Datenrettungssoftware zur Wiederherstellung von Dateien in fast allen Datenverlustszenarien unter Windows und Mac.

100% Sauber