Inhaltsverzeichnis
Wenn eine SanDisk Creator SD-Karte nicht erkannt wird, überprüfen Sie zunächst die physischen Anschlüsse (Karte und Kartenleser), um sicherzustellen, dass die Karte richtig eingelegt ist. Versuchen Sie es anschließend mit einem anderen Gerät oder Kartenleser. Sollte die Karte weiterhin nicht erkannt werden, aktualisieren oder installieren Sie den SD-Kartentreiber auf Ihrem Computer oder Gerät neu. Bei Datenverlust empfiehlt sich die Verwendung einer Datenwiederherstellungssoftware.
Hier sind vier effektive Methoden, um das Problem zu beheben, dass die SanDisk Creator SD-Karte nicht erkannt wird:
- Lösung 1. Überprüfen Sie die physischen Verbindungen (Karte und Lesegerät)
- Lösung 2. Aktualisieren oder Zuweisen eines neuen Laufwerksbuchstabens
- Lösung 3. Dateisystemfehler reparieren
- Lösung 4. Formatieren Sie die SanDisk Creator SD-Karte
✅ | Angenommen, die Dateien auf der SanDisk Creator SD-Karte sind so wichtig, dass Sie keine Zeit haben, alle Methoden in diesem Beitrag auszuprobieren. Fahren Sie direkt mit der Installation von EaseUS Data Recovery Wizard fort. Es unterstützt eine große Bandbreite an Dateitypen zur Wiederherstellung von SD-Karten, USB-Sticks, HDDs, SSDs usw. und bietet eine benutzerfreundliche Oberfläche, damit auch Computeranfänger gelöschte und verlorene Dateien schnell wiederherstellen können. |
Warum wird eine SanDisk Creator SD-Karte nicht erkannt?
Die für leistungsstarke Fotografie und Videografie entwickelte SanDisk Creator SD-Karte kann auf Ihrem Computer oder Ihrer Kamera plötzlich nicht mehr erkannt werden. Dieses frustrierende Problem, dass die Micro-SD-Karte nicht erkannt wird, kann verschiedene Hardware- und Softwarefaktoren haben. Informieren Sie sich über die häufigsten Erkennungsfehler und Ursachen, um das Problem zu beheben:
Symptom | Windows/Mac-Verhalten | Primäre Ursache |
Karte wird im Datei-Explorer nicht angezeigt | Kein Laufwerkssymbol sichtbar | Schmutzige Kontakte, toter Leser |
Fehler „Datenträger nicht initialisiert“ | RAW-Format in der Datenträgerverwaltung | SD-Karte beschädigt |
Meldung „Schreibgeschützt“ | Blockiert das Formatieren/Kopieren | Sperrschalter oder Malware |
Zeitweilige Verbindungsabbrüche | Karte verschwindet während der Übertragung | Lose Leserverbindung |
🚫Physische Probleme: Schmutz, Staub oder Korrosion an den Metallkontakten können die ordnungsgemäße Verbindung blockieren. Verbogene Stifte im Kartenleser oder physische Schäden (z. B. Risse, Wassereinwirkung) können ebenfalls die Erkennung verhindern.
🗃️ Beschädigung des Dateisystems: Unsachgemäßes Auswerfen, Stromausfälle oder Systemabstürze können das Dateisystem der SD-Karte beschädigen. In diesem Fall wird die Karte in der Datenträgerverwaltung möglicherweise im RAW-Format (mit 0 Byte Speicherplatz) angezeigt und ist daher für Windows oder macOS nicht lesbar.
⛔Schreibschutz: Einige SanDisk-Karten verfügen über einen physischen Sperrschalter. Ist dieser (auch nur teilweise) aktiviert, wird die Karte schreibgeschützt und kann von manchen Systemen nicht erkannt werden. Auch softwareseitiger Schreibschutz, beispielsweise durch Malware oder Registrierungsfehler, kann zu diesem Problem führen.
⚠️Treiber-/Betriebssysteminkompatibilität: Veraltete Kartenleser, USB-Treiber oder Betriebssystemupdates erkennen neuere SD-Karten möglicherweise nicht. Dies ist insbesondere bei UHS-II-Karten oder exFAT-formatierten Karten häufig der Fall.
💾Hardwareeinschränkungen: Integrierte SD-Kartenleser älterer Computer unterstützen häufig keine Karten mit hoher Kapazität (z. B. 256 GB oder mehr). Die Verwendung eines externen USB-Kartenlesers behebt dieses Problem in der Regel.
Wenn Ihre SanDisk SD-Karte Dateien nicht angezeigt werden im Dateimanager eines Windows-PCs, Smartphones oder einer Kamera, ist das kein Problem! Stellen Sie zunächst Ihre wichtigen Dateien auf der fehlerhaften SD-Karte wieder her. Lesen Sie weiter, um zu erfahren, wie Sie die Datenwiederherstellung auf einer SD-Karte auf einem Windows-/Mac-Computer durchführen.
Ist es möglich, Daten von einer nicht erkannten SD-Karte wiederherzustellen?
Ja. Um Daten von einer nicht erkannten SD-Karte wiederherzustellen, ist die einzige Methode die Verwendung einer Datenwiederherstellungssoftware für SD-Karten. Verwenden Sie spezielle Tools wie EaseUS Data Recovery Wizard, die das Betriebssystem umgehen und den Roh-NAND-Speicher der Karte scannen.
Beenden Sie die Verwendung der Karte sofort. Wenn Sie sie weiterhin einstecken, besteht die Gefahr, dass Ihre Daten überschrieben werden. Wenn die Karte physisch intakt ist (keine Risse/Verbrennungen), kann Wiederherstellungssoftware häufig Dateien extrahieren:
🏆 Die EaseUS SD-Kartenwiederherstellung nutzt die patentierte Technologie zur Rekonstruktion von Videofragmenten, um durch versehentliches Löschen, Formatieren oder Beschädigung verloren gegangene Videodateien umfassend zu reparieren. Speziell für Kameras, Action-Kameras, Drohnen und Dashcams entwickelt, stellt sie vollständiges und abspielbares Filmmaterial präzise wieder her.
Schritt 1. Schließen Sie die SD-Karte, Speicherkarte oder CF-Karte an Ihren Computer an und starten Sie die EaseUS-Speicherkarten-Wiederherstellungssoftware auf Ihrem PC. Die SD-Karte wird im Bereich „Geräte“ aufgelistet. Wählen Sie die SD-Karte aus und klicken Sie auf „Nach verlorenen Daten suchen“, um mit der Suche nach Ihren verlorenen Daten zu beginnen.

Schritt 2. Die Software startet automatisch einen Scan. Der Scan ist leistungsstark genug, um alle verlorenen Dateien zu finden, auch die verlorenen Dateinamen. Nach dem Scanvorgang finden Sie gelöschte Elemente in der Baumansicht links. Klicken Sie anschließend auf „Filtern“, wenn Sie nach einem bestimmten Dateityp wie Fotos, Dokumenten, Videos oder E-Mails suchen.

Schritt 3. Sie können direkt auf die Dateien doppelklicken, um eine Vorschau des Inhalts anzuzeigen. Anschließend können Sie die gewünschten Dateien auswählen und auf „Wiederherstellen“ klicken, um sie an einem sicheren Ort auf Ihrem PC oder anderen externen Speichergeräten wiederherzustellen.
Tipp: Sie können Daten auf lokalen Datenträgern, externen Festplatten und auch im Cloud-Speicher wiederherstellen.

💡Möchten Sie mehr über die Datenwiederherstellung von SD-Karten erfahren? Welche Software ist beispielsweise die beste für die Datenwiederherstellung von SD-Karten? Wie kann man eine beschädigte SD-Karte wiederherstellen? Wie kann man Daten von einer nicht lesbaren SD-Karte wiederherstellen? Lesen Sie die FAQs zur Datenwiederherstellung von SD-Karten und stellen Sie Ihre wertvollen verlorenen Dateien wieder her.
⚠️Warnung: Bei physischen Schäden an der Karte (z. B. durch abgerissene Komponenten oder Flüssigkeitskontakt) sind professionelle Datenrettungsdienste möglicherweise die einzige Lösung. Teilen Sie diesen Beitrag mit Ihren Freunden, damit sie erfahren, wie sie das Problem „SanDisk Creator SD-Karte wird nicht erkannt“ beheben können.
So beheben Sie das Problem „SanDisk Creator SD-Karte wird nicht erkannt“
Nachdem Sie Ihre wichtigen Dateien mithilfe einer zuverlässigen Datenwiederherstellungssoftware für SD-Karten auf der SanDisk Creator SD-Karte gespeichert haben, befolgen Sie die folgenden Schritte, um das Problem zu beheben, dass Ihr Computer die Karte nicht erkennt.
Lösung 1. Überprüfen Sie die physischen Verbindungen (Karte und Lesegerät).
Führen Sie bei physisch intakten Karten die folgenden Schritte zur Fehlerbehebung nacheinander aus:
Schritt 1. Reinigen Sie die Kontakte: Wischen Sie die Kupferstifte der SD-Karte vorsichtig mit Isopropylalkohol und einem Wattestäbchen ab. Entfernen Sie Schmutz aus dem Kartenleser Ihres Computers.
Schritt 2. Versuchen Sie es mit einem anderen Lesegerät/Anschluss: Verwenden Sie ein externes USB-Lesegerät anstelle des integrierten Steckplatzes Ihres Laptops. Vermeiden Sie die Verwendung von USB-Hubs; schließen Sie das Gerät direkt an den Computer an.
Lösung 2. Aktualisieren oder Zuweisen eines neuen Laufwerksbuchstabens
Sie können den Laufwerksbuchstaben der SD-Karte auf Ihrem Computer aktualisieren:
- Unter Windows: „Win + X“ > Gehen Sie zu „Geräte-Manager“ > Aktualisieren Sie „USB-Controller“ und „Festplattenlaufwerke“.
- Auf dem Mac: Stellen Sie über „Systemeinstellungen > Allgemein > Softwareaktualisierung“ sicher, dass macOS auf dem neuesten Stand ist.
So weisen Sie der SD-Karte auf einem Windows-PC einen neuen Laufwerksbuchstaben zu:
Schritt 1. Drücken Sie „Win + R“ und geben Sie diskmgmt.msc ein.
Schritt 2. Suchen Sie die SanDisk-Karte mit der Aufschrift „Entfernbar“.
Schritt 3. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die SD-Karte, klicken Sie auf „Laufwerksbuchstaben und -pfade ändern“ und weisen Sie einen neuen Laufwerksbuchstaben zu, z. B. „E:“.
Lösung 3. Dateisystemfehler reparieren
Ihre SD-Karte wird möglicherweise aufgrund einer Beschädigung nicht von Ihrem Computer erkannt:
So stellen Sie Dateien von einer beschädigten SD-Karte mit 3 effektiven Lösungen wieder her
von u/EaseUS_Official in EaseUSTech
Sie können Dateisystemfehler auf der SD-Karte reparieren, indem Sie die folgenden Schritte ausführen:
Unter Windows:
Schritt 1. Öffnen Sie die „Eingabeaufforderung“, indem Sie cmd in das Suchfeld eingeben und auf „Als Administrator ausführen“ klicken.
Schritt 2. Führen Sie „chkdsk /f X:“ aus. Denken Sie daran, „X“ durch den Laufwerksbuchstaben Ihrer SD-Karte zu ersetzen.
Unter macOS:
Schritt 1. Starten Sie das Festplatten-Dienstprogramm und wählen Sie die SD-Karte aus. Wenn Sie die SD-Karte nicht finden können, klicken Sie auf die Option „Alle Geräte anzeigen“.
Schritt 2. Klicken Sie auf „Erste Hilfe > Ausführen“, um den Reparaturvorgang zu bestätigen.
Wenn Sie diesen Beitrag informativ finden, teilen Sie ihn in den sozialen Medien, um mehr Menschen bei der Behebung des Problems „SD-Karte wird nicht erkannt“ zu helfen.
Lösung 4. Formatieren Sie die SanDisk Creator SD-Karte
Angenommen, das Problem, dass die SD-Karte nicht erkannt wird, liegt an einem falschen Dateisystemformat. Formatieren Sie die SD-Karte neu, damit sie ordnungsgemäß funktioniert. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die SD-Karte, wählen Sie „Formatieren“ und wählen Sie ein geeignetes Dateisystem. Falls die Formatierung fehlschlägt, entfernen Sie zunächst den Schreibschutz.
Einige SanDisk-Karten (insbesondere microSD-Karten) können durch Kurzschließen bestimmter Leiterplatten-Pins mit einer Pinzette während des Anschlusses wiederbelebt werden, ähnlich wie bei SSD-Leiterplatten-Reparaturtechniken. In diesem Fall, der professionelles Werkzeug erfordert, sollten Sie professionelle SD-Karten-Reparaturdienste um Hilfe bitten. SanDisk bietet auf viele Creator-Karten lebenslange Garantie. Reichen Sie bei fehlgeschlagenen Reparaturen einen Anspruch ein.
Abschluss
Das plötzliche Verschwinden einer SanDisk Creator SD-Karte auf Ihrem Computer ist selten ein Zeichen für einen dauerhaften Defekt. Reinigen Sie zunächst die Kontakte und testen Sie die Lesegeräte. 60 % der Probleme sind auf fehlerhafte Verbindungen zurückzuführen. Bei tieferen Schäden stellen Tools wie Chkdsk oder ein SD-Kartenformatierer die Funktionalität oft wieder her. Sollten alle Reparaturen fehlschlagen, nutzen Sie die SanDisk-Garantie. Die meisten professionellen Karten bieten lebenslangen Schutz. Kombinieren Sie Ihre SD-Karte für kritische Projekte mit einer Dual-Slot-Kamera oder einem Cloud-Backup, um zukünftige Risiken zu minimieren.
Stellen Sie vor dem Formatieren immer zuerst die Daten wieder her. Installieren Sie die professionelle SD-Karten-Datenwiederherstellungssoftware EaseUS auf Ihrem Computer und folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm, um Ihre Daten von der nicht erkannten SD-Karte wiederherzustellen.
Häufig gestellte Fragen zur SanDisk Creator SD-Karte wird nicht erkannt
Hier sind die Fragen, die häufig gestellt werden, wenn nach einer Lösung für das Problem gesucht wird, dass die SanDisk Creator SD-Karte nicht erkannt wird:
1. Warum wird meine SD-Karte nicht erkannt?
Wenn Ihre SD-Karte nicht von Ihrem Telefon erkannt wird, liegt das möglicherweise an einem nicht unterstützten Dateiformat oder einer Beschädigung. Verwenden Sie stattdessen eine neue SD-Karte. Erzwingen Sie einen Neustart Ihres Geräts. Ein Neustart kann das Problem beheben, dass Ihr Gerät Ihre SD-Karte nicht erkennt.
2. Warum wird meine SD-Karte nicht angezeigt, wenn ich sie anschließe?
Stellen Sie sicher, dass Kartenleser und SD-Karte korrekt eingelegt sind. Testen Sie die Karte in einem anderen Gerät, um zu sehen, ob sie funktioniert. Stellen Sie sicher, dass der verwendete Kartentyp von Ihrem Gerät unterstützt wird. Wenn es sich beispielsweise um eine microSD-Karte handelt, prüfen Sie, ob der Kartenleser Ihres Computers diese akzeptiert oder über einen entsprechenden Steckplatz verfügt.
War diese Seite hilfreich?
-
Jahrgang 1990; Studierte Deutscher Philologie an SISU, China; Seit 2011 zum festen Team der EaseUS-Redaktion. Seitdem schreibte sie Ratgeber und Tipps. Zudem berichtete sie über Neues und Aufregendes aus der digitalen Technikwelt. …



20+
Jahre Erfahrung

160+
Länder und Regionen

72 Millionen+
Downloads

4.7 +
Trustpilot Bewertung
TOP 2 in Recovery-Tools
"Easeus Data Recovery Wizard kann die letzte Möglichkeit sein, gelöschte Daten wiederherzustellen und ist dabei sogar kostenlos."
EaseUS Data Recovery Wizard
Leistungsstarke Datenrettungssoftware zur Wiederherstellung von Dateien in fast allen Datenverlustszenarien unter Windows und Mac.
100% Sauber
Top 10 Artikel
-
Gelöschte Dateien wiederherstellen
-
USB-Stick wiederherstellen
-
SD-Karte reparieren
-
Papierkorb wiederherstellen
-
Festplatte wiederherstellen
-
USB wird nicht erkannt
-
RAW in NTFS umwandeln
-
Gelöschte Fotos wiederherstellen
-
Word-Dokument wiederherstellen
-
Excel-Dokument wiederherstellen