Featured Artikel
- 01 SSD auf Computer nicht angezeigt
- 02 M.2 SSD wird nicht erkannt
- 03 NVME SSD nicht erkannt
- 04 Festplatte wird in Windows nicht angezeigt
- 05 Externe Festplatte lässt sich nicht öffnen
- 06 Seagate-Festplatte wird auf Mac nicht angezeigt
- 07 WD externe Festplatte wird nicht angezeigt
- 08 Seagate externe Festplatte wird nicht gefunden
Nachdem Sie Ihre Seagate externe Festplatte an den Computer angeschlossen haben, kann diese Festplatte aber nicht von dem Computer gefunden oder erkannt werden? In diesem Fall sind Ihre Daten auf der externen Festplatte auch unzugänglich geworden. Wir können Ihnen bei der Problemlösung helfen, wenn Seagate Festplatte nicht erkannt wird. Falls Sie wichtige Daten aufgrund von dem Fehler verloren haben, können wir Ihnen auch eine Lösung anbieten, damit Sie externe Festplatte Daten retten wollen.
Teil 1. Warum wird eine Seagate externe Festplatte nicht erkannt?
Hier haben wir einige Hauptgründe für den Fehler aufgelistet:
- Der USB-Schnitt auf dem PC funktioniert nicht;
- Der Festplattentreiber ist schon veraltet;
- Virenangriff;
- Festplatten-Fehler oder die Festplatte ist kaputt;
- ......
Wie kann man solche Probleme beheben, wenn Seagate externe Festplatte nicht erkannt oder nicht gefunden wird? Hierzu zeigen wir Ihnen ein paar effektive Lösungen an.
Teil 2. Nicht erkannte oder gefundene externe Festplatte reparieren
Eine externe Festplatte wird nicht erkannt? Keine Sorge. 6 praktische Lösungen stehen zur Reparatur bereit:
Lösung 1. Den USB-Anschluss wechseln und prüfen, ob die externen Festplatte erkannt wird
Wenn die Datenträger-Anzeige nach dem Anschluss an den Computer blinkt, aber die Festplatte auf dem Computer nicht angezeigt wird, können Sie die Festplatte herausziehen und in einen anderen Anschluss einstecken. Dann prüfen Sie mal, ob die externe Festplatte erkannt oder gefunden werden kann.
Oder können Sie den Computer ein Mal oder mehr Male neu starten. Lassen Sie die externe Festplatte immer mit dem Computer verbinden. Wenn diese Lösung nicht funktioniert, versuchen Sie die folgenden Lösungen.
Lösung 2. Den Festplattentreiber deinstallieren und neu installieren
- Schritt 1. Klicken Sie auf “Start” und geben Sie “devmgmt.msc” in die Suchleiste;
- Schritt 2. Dann öffnen Sie “Geräte-Manager” > in “Universal Serial Bus Controllers” prüfen Sie mal, ob ein Gerät als unerkannt angezeigt;
- Schritt 3. Wenn es der Fall ist, rechtsklicken Sie auf die externe Festplatte und wählen Sie “Deinstallieren” aus. Dann überprüfen Sie, ob die Seagate externe Festplatte in “Dieser PC” angezeigt wird;
- Schritt 4. Wenn Sie diese Festplatte noch nicht sehen, starten Sie den Computer neu. Wenn die Festplatte für einige Sekunden angezeigt wird und später wieder verschwindet, wiederholen Sie die ober genannten Schritte;
- Schritt 5. Gehen Sie zu “Datenträgerverwaltung”. Rechtsklicken Sie auf die Festplatte und wählen Sie "Laufwerksbuchstaben und -pfad ändern" aus. Stellen Sie den Laufwerksbuchstaben als einen neuen ein;
- Schritt 6. Gehen Sie zu dem Speicherort. Dann überprüfen Sie, ob die Seagate externe Festplatte erkannt wird.
Lösung 3. Den USB-Root-Hub einschalten
- Schritt 1. Klicken Sie auf “Start” und geben Sie “devmgmt.msc” in die Suchleiste ein;
- Schritt 2. Öffnen Sie Geräte-Manager > gehen Sie zu “Universal Serial Bus controllers”;
- Schritt 3. Rechtsklicken Sie auf "USB Root Hub" > wählen Sie "Eigenschaften" aus > klicken Sie auf "Energieverwaltung" > deaktivieren Sie die Wahl "Computer kann das Gerät ausschalten, im Energie zu sparen”;
- Schritt 4. Wiederholen Sie diesen Vorgang bei jedem USB-Root-Hub in der Liste. Dann starten Sie den Computer neu.
Lösung 4. Alle versteckten Geräte auf dem Computer anzeigen
- Schritt 1. Bei “Start” geben Sie “devmgmt.msc” in die Suchleiste ein und drücken Sie Enter;
- Schritt 2. Klicken Sie auf “Ansicht” und wählen Sie “Ausgeblendete Geräte anzeigen” aus;
- Schritt 3. Schauen Sie alle aufgelisteten Geräte an. Wenn es graue Einträge gibt, rechtsklicken Sie darauf und wählen Sie “Deinstallieren” aus. Dann starten Sie den Computer wieder neu.
Lösung 5. Die Registrierung ändern
- Warnung
- Bitte führen Sie die folgenden Schritten vorsichtig aus. Da Ihre Daten verloren gehen könnten, als Sie die Registrierung ändern und die Festplatte wieder sichtbar machen. Falsche Vorgänge werden zu schwerwiegenden Problemen führen, z.B., Systemabsturz, Programm-Fehler oder Datenverlust.
- Schritt 1. Klicken Sie auf “Start” und geben Sie “regedt32” ein. Klicken Sie auf OK;
- Schritt 2. Sichern Sie die Registrierung so: Datei > Export;
- Schritt 3. Dann gehen Sie zu: “HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Control\Class\{4D36E967-E325-11CE-BFC1-08002BE10318}”;
- Schritt 4. Wenn Sie obere oder untere Filter auf der rechten Seite sehen, löschen Sie sie;
- Schritt 5. Stecken Sie Ihre Seagate externe Festplatte wieder ein und prüfen Sie mal, ob sie schon erkannt wird.
Extra Hilfe: Registry aus einer manuellen Sicherung importieren/wiederherstellen
Wenn Sie vor der Behandlung die Registry Dateien exportiert und auf einen anderen Speicherplatz gesichert haben, können Sie die folgenden Schritten durchführen und Registry Keys wieder importieren.
- Schritt 1. Geben Sie "regedit.exe" in die Suchleiste und drücken Sie Enter;
- Schritt 2. Klicken Sie auf "Datei" > wählen Sie "Importieren" aus;
- Schritt 3. Wählen Sie den Speicherplatz aus, wo Sie die Backups gespeichert haben, und wählen Sie die Dateien. Dann klicken Sie auf "Öffnen".
Dann starten Sie den Computer neu und prüfen Sie, ob die Seagate Festplatte sichtbar ist.
Lösung 6. Mit Anti-Virus Software die Seagate externe Festplatte scannen
Wenn die externe Festplatte von Virus infiziert wird, kann es auch nicht von dem Computer gefunden oder erkannt werden. In diesem Fall können Sie mit Hilfe von einer Anti-Virus Software die Festplatte scannen und den Virus entfernen. Dann formatieren Sie die Festplatte, um sie wieder lesbar zu machen.
Teil 3. Daten von der Seagate externen Festplatte wiederherstellen
Nachdem Sie das Problem behoben haben und die Festplatte wieder auf dem Computer normal angezeigt wird, sollten Sie zuerst die Festplatte überprüfen, ob Ihre Dateien verloren gegangen sind. Wenn Sie auf den Datenverlust gestoßen sind, sollten Sie so schnell wie möglich alle wichtigen Daten retten! Hierzu empfehlen wir Ihnen eine professionelle Datenrettung Software, damit Sie die Seagate externe Festplatte Daten wiederherstellen können.
Schritt 1. Starten Sie EaseUS Data Recovery Wizard und wählen Sie das betroffene Speichermedium zur Wiederherstellung. Dann klicken Sie auf „Scan“.

Schritt 2. Nach dem Scan können Sie alle gefundenen Daten in der Vorschau betrachten und die gewünschten Dateien auswählen. Suchen Sie durch den Verzeichnisbaum, filtern Sie nach bestimmten Dateitypen und suchen Sie den gewünschten Dateinamen im Suchfeld. Sollten Ihre gesuchten Dateien nicht auffindbar sind, schauen Sie in „RAW“ Ordner, um Dateien zu durchsuchen, deren Metadaten beschädigt oder verloren gegangen sind.

Schritt 3. Zuletzt klicken Sie auf „Wiederherstellen“. In diesem Schritt speichern Sie die wiederhergestellten Daten an einem anderen Ort, damit am angestammten Speicherort nichts überschrieben wird und Sie später noch andere verlorene Daten von hier zurückholen können.

War der Artikel hilfreich?

Technik-Freund und App-Fan. Mako schreibe seit März 2016 für die Leser von EaseUS. Er begeistert über Datenrettung, Festplattenverwaltung, Datensicherung, Datenspeicher-Optimierung. Er interssiert sich auch für Windows und andere Geräte.
Weitere Artikel & Tipps:
-
So können Sie defekten USB Stick reparieren und Daten retten
Mako | 21.07.2023, 11:35
-
Datenrettung Western Digital Festplatte [2023]
Katrin | 21.07.2023, 11:35
-
Beschädigte Dateien auf USB-Stick reparieren und wiederherstellen
Mako | 21.07.2023, 16:54
-
Kompletter Leitfaden für interne und externe 10TB/12TB-Festplatten
Maria | 21.07.2023, 11:35