> How To > Ressource-Artikel > Behebung des Fehlers „Durch das Löschen von Dateien wird kein Speicherplatz freigegeben“ in Windows 11/10/8/7

Behebung des Fehlers „Durch das Löschen von Dateien wird kein Speicherplatz freigegeben“ in Windows 11/10/8/7

review iconHauptinhalt:

author-Maria Maria   Updated am 09.07.2025, 14:58   Ressource-Artikel

Zusammenfassung:

Haben Sie Dateien gelöscht, aber die Festplatte ist immer noch voll? In diesem Artikel erfahren Sie, warum das Löschen von Dateien in Windows 10, 8.1, 8 und 7 keinen Speicherplatz freigibt. Dieser Artikel bietet Ihnen 5 Möglichkeiten, den Windows 10-Fehler 'Datei gelöscht, aber Speicherplatz nicht freigegeben' ohne Datenverlust zu beheben.

5 Möglichkeiten, gelöschte Dateien zu reparieren, obwohl die Festplatte immer noch voll ist

Es scheint kein neues Problem mehr zu sein: Selbst nach dem Löschen von Dateien wird das Laufwerk immer noch als belegt angezeigt, ohne dass zusätzlicher freier Speicherplatz verfügbar ist. Wie kann man also das Problem „Datei gelöscht, aber Speicherplatz nicht freigegeben“ in Windows 10 beheben und den Speicherplatz auf dem Gerät zurückgewinnen? Keine Sorge! Befolgen Sie einfach die folgenden Tipps, um den Fehler „Löschen von Dateien gibt keinen Speicherplatz frei“ zu beheben und Speicherplatz auf Windows-Festplatten, externen Festplatten, USB-Sticks, SD-Karten usw. problemlos freizugeben.

Umsetzbare Lösungen Schritt-für-Schritt-Fehlerbehebung
Lösung 1. CHKDSK ausführen Drücken Sie die Windows-Taste und geben Sie cmd ein. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf „Eingabeaufforderung“ und... Vollständige Schritte
Lösung 2. CHKDSK-Alternative ausführen Laden Sie EaseUS CleanGenius kostenlos herunter und installieren Sie es. Öffnen Sie die Software und... Vollständige Schritte
Lösung 3. Daten sichern Führen Sie EaseUS Todo Backup aus und wählen Sie im Hauptfenster „Datei“... Vollständige Schritte
Lösung 4. Partition formatieren Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Windows-Symbol und wählen Sie „Datenträgerverwaltung“. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf... Vollständige Schritte
Lösung 5. Festplatte löschen Wählen Sie die Festplatte oder SSD aus, die Sie löschen möchten. Klicken Sie mit der rechten Maustaste , um „Daten löschen“ auszuwählen.

Der verfügbare Speicherplatz erhöht sich nach dem Löschen von Dateien nicht

Hallo, wenn ich auf einem Windows 10-Rechner Dateien auf meinem Laufwerk F: lösche, wird kein neuer Speicherplatz für das Laufwerk angezeigt. Wenn ich mir den Speicher anschaue, sehe ich, dass sich System & Reserved auf meinem 207 GB großen Laufwerk F: erweitert (jetzt 177 GB). Wenn ich also einen 20 GB großen Ordner lösche, erhöht sich dieser auf 197 GB.

Habe versucht, Junk-Dateien zu bereinigen und sie mit WinDirStat und Treesize zu untersuchen (beides zeigt diese Dateien nicht einmal als Administrator an). Habe versucht, herauszufinden, wofür „System“ und „Reserviert“ verwendet werden könnten. Habe Systemwiederherstellungspunkte gelöscht. Ich glaube nicht, dass die Indizierung aktiviert ist.

Die eigentliche Frage ist also, wie ich verhindern kann, dass System- und reservierte Dateien meinen Rechner auffressen.“

warum ist meine Festplatte nach dem Löschen von Dateien immer noch voll?

Der verfügbare Speicherplatz erhöht sich nach dem Löschen von Dateien nicht. Beim Löschen einer Datei wird der belegte Speicherplatz erst freigegeben, wenn die Datei vollständig gelöscht ist. Um den Fehler ohne Datenverlust zu beheben, können Sie diese Lösungen befolgen.

Lösung 1. Festplattenfehler mit CHKDSK prüfen und beheben

Der freie Speicherplatz erhöht sich nach dem Löschen von Dateien nicht. Ein Windows 10-Fehler kann auftreten, wenn Ihre Festplatte fehlerhaft ist. Beheben Sie den Festplattenfehler mit CHKDSK.

Schritt 1. Drücken Sie die Windows-Taste und geben Sie cmd ein.

Schritt 2. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf „Eingabeaufforderung“ und wählen Sie „Als Administrator ausführen“.

Schritt 3. Geben Sie den folgenden Befehl ein („E“ ist der Laufwerksbuchstabe der Partition, die Sie überprüfen möchten.)

chkdsk E: /f /r /x

Führen Sie chkdsk aus, um den freien Speicherplatz zu beheben, der nach dem Löschen von Dateien unter Windows 10 nicht zunimmt

Lösung 2. Führen Sie die CHKDSK-Alternative aus, um das Problem „Speicherplatz wird nicht größer“ zu beheben

Wenn die Kommandozeile nicht die ideale Lösung ist, können Sie dieses alternative Tool verwenden: EaseUS CleanGenius. Mit diesem Tool beheben Sie Dateisystemfehler auf Ihrer Festplatte mit nur einem Klick.

Schritt 1. Laden Sie EaseUS CleanGenius kostenlos auf Ihren Computer herunter.

Schritt 2. Starten Sie die Software. Klicken Sie links auf „Optimierung“ und wählen Sie dann „Dateianzeige“.

Wählen Sie die Option zur Dateianzeige

Schritt 3. Gehen Sie zu „Laufwerk auswählen“ und wählen Sie das Laufwerk mit dem Dateisystemfehler aus. Aktivieren Sie die Option „Dateisystemfehler prüfen und beheben“ und klicken Sie auf „Ausführen“.

Dateisystem reparieren

Schritt 4. Warten Sie, bis EaseUS CleanGenius den Reparaturvorgang abgeschlossen hat. Klicken Sie anschließend auf „Hier“, um das Ergebnis anzuzeigen.

Dateisystem reparieren

Lösung 3. Daten auf externes Gerät übertragen (Daten sichern)

Um unerwarteten Datenverlust zu vermeiden und gleichzeitig Speicherplatz auf Ihren Geräten freizugeben, sichern Sie wichtige Daten oder verschieben Sie gespeicherte Dateien an andere Speicherorte. Sie können Ihre Festplatten- oder Partitionsdaten manuell auf ein externes Gerät kopieren oder Backup- und Wiederherstellungssoftware von Drittanbietern verwenden. EaseUS Todo Backup sichert Betriebssysteme, persönliche Dateien und die gesamte Partition oder Festplatte in einfachen Schritten. Befolgen Sie diese Schritte, um Dateien auf einem externen Gerät zu sichern.

Schritt 1. Klicken Sie auf „Sicherungsinhalt auswählen“, um eine Sicherung zu starten.

Dateisicherung erstellen Schritt 1

Schritt 2. Es gibt vier Datensicherungskategorien: Datei, Datenträger, Betriebssystem und E-Mail. Klicken Sie auf Datei .

Dateisicherung erstellen Schritt 2

Schritt 3. Lokale und Netzwerkdateien werden auf der linken Seite angezeigt. Sie können das Verzeichnis erweitern, um die zu sichernden Dateien auszuwählen.

Dateisicherung

Schritt 4. Wählen Sie den Speicherort für die Sicherung aus, indem Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm folgen.

Dateisicherung Schritt 4

Klicken Sie auf „Optionen“, um die Sicherung unter „Sicherungsoptionen“ mit einem Kennwort zu verschlüsseln, einen Sicherungszeitplan einzurichten und unter „Sicherungsschema“ festzulegen, ob die Sicherung zu einem bestimmten Zeitpunkt gestartet werden soll. Für den Sicherungsvorgang stehen zahlreiche weitere Anpassungsoptionen zur Verfügung.

Backup-Optionen

Schritt 5. Sie können die Sicherung auf einer lokalen Festplatte, dem Onlinedienst von EaseUS oder einem NAS speichern.

Dateisicherung Schritt 4

Schritt 6. Mit EaseUS Todo Backup können Kunden Daten auf einem Cloud-Laufwerk eines Drittanbieters und ihrem eigenen Cloud-Laufwerk sichern.

Wenn Sie Daten auf einem Cloud-Laufwerk eines Drittanbieters sichern möchten, wählen Sie „Lokales Laufwerk“, scrollen Sie nach unten, um „Cloud-Gerät hinzufügen“ hinzuzufügen, fügen Sie Ihr Konto hinzu und melden Sie sich dann an.

Backup in die Cloud

Sie können Backups auch im Cloud-Speicherdienst von EaseUS speichern. Erstellen Sie ein EaseUS-Konto und melden Sie sich an, nachdem Sie auf „EaseUS Cloud“ geklickt haben.

Backup in der Easeus-Cloud

Schritt 7. Um die Sicherung zu starten, klicken Sie auf „Jetzt sichern“. Sobald der Sicherungsvorgang abgeschlossen ist, wird er als Karte auf der linken Seite des Bedienfelds angezeigt. Um einen Sicherungsauftrag weiter zu verwalten, klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf.

Dateisicherung Schritt 7

Lösung 4. Partition formatieren, um Speicherplatz freizugeben

Nachdem Sie ein Backup erstellt haben, können Sie versuchen, das Laufwerk zu formatieren, ohne dass der Speicherplatz zunimmt. Windows 10 bietet Benutzern ein integriertes Datenträgerverwaltungstool zum Erstellen, Löschen, Erweitern, Verkleinern und Formatieren von Partitionen. Am einfachsten formatieren Sie die Festplatte mithilfe der Datenträgerverwaltung:

Schritt 1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Windows-Symbol und wählen Sie „Datenträgerverwaltung“.

Schritt 2. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Ziellaufwerk oder die Zielpartition und klicken Sie auf „Formatieren“.

Schritt 3. Wählen Sie das Dateisystem aus und legen Sie die Clustergröße fest.

Schritt 4. Klicken Sie auf „OK“, um das Laufwerk zu formatieren.

Formatieren Sie die Festplatte, um das Problem zu beheben, wenn die Datei gelöscht wurde, aber kein Speicherplatz freigegeben wurde (Windows 10).

Lösung 5. Löschen Sie die Festplatte, wenn sie nach dem Löschen immer noch voll ist

Wenn dieser Fehler weiterhin besteht, können Sie die Festplatte löschen, um das Problem „Löschen von Dateien gibt keinen Speicherplatz frei“ zu beheben. EaseUS Partition Master kann Daten auf der/den Festplatte(n) oder Partition(en) dauerhaft löschen. Darüber hinaus können Sie mit dieser Software Partitionen löschen, zusammenführen und formatieren. Befolgen Sie diese Schritte, um Ihre Festplatte mühelos zu löschen.

Nach dem Löschen der Daten können Sie die Festplatte mit der Partitionssoftware EaseUS partitionieren und die Sicherung auf Ihrem Laufwerk wiederherstellen.

Abschluss

Wenn Sie Dateien löschen, klicken Sie mit der rechten Maustaste und wählen Sie „Löschen“. Gelöschte Dateien werden in den Papierkorb verschoben. Sobald Sie sie aus dem Papierkorb gelöscht haben, wird Speicherplatz frei. Wenn eine Datei gelöscht wurde, aber unter Windows 10 kein Speicherplatz freigegeben wurde, versuchen Sie die fünf in diesem Tutorial gezeigten Methoden.

Häufig gestellte Fragen zu gelöschten Dateien, aber immer noch voller Festplatte

Es ist wirklich ärgerlich, wenn Sie Dateien von Ihrer Festplatte gelöscht haben und trotzdem kein freier Speicherplatz angezeigt wird. Mit den oben genannten Schritten können Sie das Problem beheben. Sollten weiterhin Probleme auftreten, lesen Sie die häufig gestellten Fragen, um weitere Hilfe zu erhalten.

Warum ist meine Festplatte nach dem Löschen von Dateien immer noch voll?

Der verfügbare Speicherplatz erhöht sich nach dem Löschen von Dateien nicht. Beim Löschen einer Datei wird der belegte Speicherplatz erst wieder freigegeben, wenn die Datei vollständig gelöscht ist. Der Papierkorb (unter Windows) ist ein versteckter Ordner auf jeder Festplatte.

Sind gelöschte Dateien jemals wirklich weg?

Wenn Sie eine Datei von Ihrem Computer löschen, verschwindet sie nicht einfach. Selbst wenn Sie den Papierkorb oder den Papierkorb sofort leeren, wird durch das Löschen lediglich der Speicherplatz, den die Datei auf Ihrer Festplatte einnimmt, als frei gekennzeichnet.

Ist die Datenträgerbereinigung für SSDs sicher?

Ja, und wenn Sie die Systemwiederherstellung nicht oft verwenden, deaktivieren Sie sie ebenfalls. Dies gilt insbesondere für Intel SSDs. Intel empfiehlt, die Systemwiederherstellung für ihre SSDs zu deaktivieren. Das bedeutet jedoch nicht, dass Sie sie niemals verwenden sollten.