Featured Artikel
- 01 Wird die Festplatte-Formatierung alle Daten löschen
- 02 Unterschiede zwischen dem High-Level-Format und dem Low-Level-Format
- 03 Bootfähiges Formatierungstool
- 04 Festplatte formatieren mit DiskPart
- 05 C Laufwerk formatieren
- 06 USB mit CMD unter Windows formatieren
- 07 SD Karte formatieren
- 08 USB-Flash-Laufwerk kann nicht formatiert werden
- 09 SanDisk SD-Karte lässt sich nicht formatieren
- 10 Windows konnte das Formatieren der SD-Karte nicht abschließen
- 11 Windows kann die formatierung nicht abschließen
- 12 Festplatte im RAW Format wiederherstellen
- 13 Formatierte Festplatte wiederherstellen
Wenn der Computer nicht richtig gestartet werden kann und Sie eine Festplatte unter Windows 10/8/7 formatieren wollen, was tun? Falls Sie keine Windows Installationsmedien haben, können wir in diesem Artikel Ihnen eine Lösung geben, damit Sie ein bootfähiges Formatierungstool einfach erstellen können.
EaseUS Partitionierungssoftware steht zum kostenlosen Herunterladen bereit und kann Ihnen helfen. Durch diese Software können Sie einen bootfähigen HDD/USB Formater erstellen und auf die Festplatte zugreifen.
Einen bootfähigen HDD/USB Formatter erstellen
Bereiten Sie zuerst einen USB oder eine HDD vor und laden Sie EaseUS Partition Master auf einem normalen Computer herunter;
Schritt 1. Verbinden Sie den USB-Laufwerk auf den Computer an und ein Backup für den USB Stick machen. Dann starten Sie EaseUS Partition Master Pro und klicken Sie auf "WinPE Creator" auf der oben rechts Ecke.

Schritt 2. Wählen Sie die erste Option "USB" aus und klicken Sie "Weiter". Dann wird WinPE erstellt.

Schritt 3. Ein Pop-Up Fenster springt aus. Wenn Sie die Daten im USB-Stick sichern, klicken Sie auf "Ja", um den USB-Laufwerk zu formatieren und WinPE weiter zu machen.

Schritt 4. Nach einer Weile wird das WinPE erstellt und klicken Sie dann ganz einfach auf "Fertigstellen". Dann ist das bootfähiges USB-Laufwerk erstellt geworden.

Durch das Formatierungstool eine Festplatte formatieren
Nachdem Sie ein bootfähiges Laufwerk erstellt, können Sie mit der Formatierung beginnen.
Schritt 1. Schließen Sie zuerst das externe Gerät an Ihren PC an, das Sie formatieren möchten.
Schritt 2. Starten Sie EaseUS Partition Master und auf der Oberfläsche wird es detaillierte Infomationen Ihrer Festplatten angezeigt. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die zu formatierende Partition und wählen Sie "Formatieren" aus.
Schritt 3. Sie können den Partitionsnamen, das Dateisystem und die Clustergröße der Partition nach Wunsch ändern. Klicken Sie dann auf "OK".
Schritt 4. Klicken Sie auf "Operation ausführen" in der oberen linken Ecke, um alle ausstehenden Operationen zu prüfen. Klicken Sie anschließend auf "Anwenden", um das Formatieren auszuführen.
Extra Lösung: HDD von USB mit der Eingabeaufforderung formatieren
Abgesehen von der Verwendung des Drittanbieter-Tools können Sie Ihre Festplatte auch mit Hilfe des Windows-Installationsdatenträgers über USB formatieren. Aber es ist relativ komplizierter als die Verwendung eines bootfähigen Formatierungs-Tools, wie in die obige Lösung gezeigt.
- Schritt 1: Erstellen Sie ein Windows-Installationslaufwerk und booten Sie Ihren PC von diesm Laufwerk
- Schritt 2: Navigieren Sie zu Reparatur Ihres Computers --> Eingabeaufforderung.
- Schritt 3: Geben Sie in das Eingabeaufforderungsfenster diskpart ein und drücken Sie "Enter".
- Schritt 4: Geben Sie list disk ein und drücken Sie "Enter", um alle Datenträger aufzulisten.
- Schritt 5: Geben Sie "select disk + disk number" ein, hier können Sie die Nummer des Ziel-Datenträgers anhand der aufgelisteten Datenträgerinformationen finden.
- Schritt 6: Geben Sie "clean" ein, um alle Dateien und Ordner auf der gewählten Datenträger zu löschen.
- Schritt 7: Geben Sie create partition primary ein und drücken Sie "Enter".
- Schritt 8: Nachdem diskpart die angegebene Partition erfolgreich erstellt hat, geben Sie format fs=ntfs (oder format fs=exfat) ein und drücken Sie "Enter". Sie weisen diskpart an, die Partition mit einem Dateisystem zu formatieren, sei es NTFS, exFAT usw.
- Schritt 9: Zuletzt weisen Sie der neu erstellten Partition einen Laufwerksbuchstaben zu, indem Sie assign eingeben.
Die obige Anleitung zeigt Ihnen alle Schritte zur Partitionierung und Formatierung einer Festplatte von USB mit Hilfe der Diskpart-Befehlszeile. Wie Sie sehen können, ist dies etwas mühsam und zeitaufwendig. Wenn Sie einen einfacheren Weg wünschen, hilft Ihnen ein bootfähiges USB-Formatierungstool eines Drittanbieters.
War der Artikel hilfreich?

Technik-Freund und App-Fan. Mako schreibe seit März 2016 für die Leser von EaseUS. Er begeistert über Datenrettung, Festplattenverwaltung, Datensicherung, Datenspeicher-Optimierung. Er interssiert sich auch für Windows und andere Geräte.
Weitere Artikel & Tipps:
-
6 Lösungen: Diskpart kann Festplatten Attribute nicht löschen.
Mako | 28.10.2022, 15:50
-
Wie setzt man eine Festplatte in Windows 10/8/7 zurück?
Mako | 22.09.2022, 09:26
-
3 zuverlässige Methoden zum Löschen der SSD unter Windows 11
Katrin | 22.09.2022, 09:26
-
So können Sie GPT Partition löschen oder formatieren
Katrin | 22.09.2022, 09:26