Gelöschte Dateien nicht im Papierkorb? Stellen Sie sie einfach wieder her

Gelöschte Dateien befinden sich nicht im Papierkorb auf dem Windows-PC? Auf dieser Seite erfahren Sie, wie Sie gelöschte Dateien, die sich nicht im Papierkorb befinden, mit einem leistungsstarken Papierkorb-Wiederherstellungstool abrufen können - EaseUS Data Recovery Wizard.

 Download für Win
Keine Registrierung erfordert
 Download für Mac
Erfolgsquote: 99,7%

Inhaltsverzeichnis

Aktualisiert von

Katrin

Aktualisierungsdatum

16/07/2025

Lesezeit

9 Min

Wenn die gelöschten Dateien nicht im Papierkorb sind, Es ist möglich, dass sie mit der Tastenkombination Umschalt + Entf gelöscht wurden oder von einem externen Datenträger wie einem USB-Stick, einer Speicherkarte oder einer externen Festplatte gelöscht wurden. Oder Sie können „Dateien nicht in den Papierkorb verschieben“ aktivieren.

Meine gelöschten Dateien befinden sich nicht im Papierkorb. Wie kann ich sie an ihrem ursprünglichen Speicherort wiederherstellen?

Vor einigen Minuten habe ich versehentlich eine Arbeitsdatei gelöscht und meinen Fehler schnell bemerkt. Ich ging dann zum Papierkorb und überlegte, sie dort wiederherzustellen. Doch zu meiner Enttäuschung wurde die gelöschte Datei nicht angezeigt. Ich möchte wissen, wie ich dauerhaft gelöschte Dateien wiederherstellen kann, die sich nicht im Papierkorb befinden.

Warum befindet sich meine gelöschte Datei nicht im Papierkorb? Häufige Ursachen erklärt

Wenn Sie in den folgenden Situationen Dateien löschen, landen die gelöschten Dateien nicht im Papierkorb.

  • ⌨️Löschen Sie Dateien mit der Tastenkombination Umschalt+Entf. Wenn Sie Dateien mit der Tastenkombination Umschalt+Entf löschen, umgehen die ausgewählten Dateien den Papierkorb und werden dauerhaft vom System gelöscht. Sie erscheinen daher nicht im Papierkorb. Sie benötigen eine professionelle Papierkorb-Wiederherstellungssoftware wie EaseUS Data Recovery Wizard, um diese Dateien aus dem Papierkorb wiederherzustellen.
  •  Download für Win
    Keine Registrierung erfordert
     Download für Mac
    Erfolgsquote: 99,7%
  • 🎚️Löschen von Dateien über die Eingabeaufforderung. Durch das Löschen von Dateien über die Eingabeaufforderung, eine Befehlszeilenschnittstelle in Windows, können Benutzer den Papierkorb umgehen und Dateien direkt aus dem System entfernen, sodass diese gelöschten Dateien nicht mehr im Papierkorb vorhanden sind.
  • 💽 Dateien vom Flash-Laufwerk entfernen. Wenn Dateien von einem Flash-Laufwerk, z. B. einem USB-Speichergerät, entfernt werden, landen sie standardmäßig nicht im Papierkorb. Stattdessen werden sie dauerhaft vom Laufwerk gelöscht und verschwinden so im Papierkorb.
  • ✅Die Option „Dateien nicht in den Papierkorb verschieben“ ist im Papierkorb aktiviert. Wenn in den Papierkorbeinstellungen die Option „Dateien nicht in den Papierkorb verschieben“ aktiviert ist, werden gelöschte Dateien sofort und dauerhaft aus dem System entfernt und können nicht mehr in den Papierkorb verschoben werden.
  • 😈 Die gelöschten Dateien sind zu groß für den Papierkorb oder der Papierkorb ist voll. Gelöschte Dateien werden möglicherweise nicht im Papierkorb angezeigt, wenn sie zu groß für die zugewiesene Speicherkapazität des Papierkorbs sind oder wenn der Papierkorb selbst bereits voll ist. Das System umgeht dann das Platzieren dieser Dateien im Papierkorb und löscht sie stattdessen direkt.

Unabhängig davon, welche der Ursachen dazu führt, dass gelöschte Dateien nicht im Papierkorb sind, können Sie versuchen, das Problem mit den folgenden Methoden zu beheben.

So stellen Sie gelöschte Dateien wieder her, die sich nicht im Papierkorb befinden (Schritt-für-Schritt-Anleitung)

Wenn Sie Dateien löschen, löscht Ihr Betriebssystem die Daten nicht sofort vollständig. Der frei gewordene Speicherplatz wird als verfügbar markiert und kann zur Speicherung von Informationen verwendet werden. Solange der Speicherplatz nicht überschrieben wird, besteht eine gute Chance, dass Sie Ihre gelöschten Dateien mithilfe von EaseUS Data Recovery Wizard wiederherstellen können, auch wenn sie sich nicht im Papierkorb befinden.

Mit diesem hochentwickelten Datenwiederherstellungstool können Sie verlorene Daten von externen Festplatten, geleerten Papierkörben, HDDs, SSDs, USB-Sticks, USB-Sticks, CF-/SD-Karten usw. wiederherstellen.

Obwohl Ihnen die verschiedenen Lösungen in diesem Artikel hilfreich sein können, ist die Anwendung des EaseUS-Datenrettungsprogramms die sicherste und effektivste. Starten Sie jetzt die Wiederherstellung!

 Download für Win
Keine Registrierung erfordert
 Download für Mac
Erfolgsquote: 99,7%

Schritt 1. Starten Sie EaseUS Data Recovery Wizard und wählen Sie den Speicherort oder das Gerät aus, auf dem Sie Dateien verloren/gelöscht haben. Klicken Sie auf „Suche nach verlorenen Daten“, um die fehlenden Dateien zu finden.

auf scannen klicken

Schritt 2. Wählen Sie nach dem Scanvorgang im linken Bereich den Dateityp, den Sie wiederherstellen möchten. Sie können den Dateinamen direkt in die Suchleiste eingeben, wenn Sie sich daran erinnern. Wählen Sie die gefundenen Dateien aus und klicken Sie auf „Vorschau“.

dateien filtern

Schritt 3. Wählen Sie die Dateien aus, die Sie wiederherstellen möchten. Klicken Sie auf „Wiederherstellen“, um sie an einem anderen sicheren Ort auf Ihrem PC, einem externen Speichergerät oder einem Cloud-Speicher zu speichern.

dateien vorabschauen

Viele Benutzer haben ihre Papierkorbdateien mit EaseUS Data Recovery Wizard wiederhergestellt:

📒 Bewertungen
  • Ihr habt mir gerade geholfen und mir das Leben gerettet ;-) Ich hatte versehentlich das lokale Verzeichnis mit allen E-Mails der letzten 10 Jahre gelöscht. Und natürlich habe ich auch den Papierkorb geleert :-(. Dank EaseUS Recovery Wizard ist jetzt alles wieder da. Von Trustpilot
  • Tolle Software, die alle meine aus dem Papierkorb gelöschten Daten superschnell nach Dateityp, Größe und Dateisymbolen wiederherstellte. Und die blitzschnelle und präzise Antwort des Online-Agenten. Von Trustpilot

Viele Windows 11- und Windows 10-Nutzer haben die Wirksamkeit des Tools bereits unter Beweis gestellt. Wenn Sie an der Lösung des Papierkorb-Problems interessiert sind, teilen Sie es auf Facebook, Twitter, Instagram und anderen Social-Media-Plattformen!

 

Gelöschte Dateien wiederherstellen, die sich nicht im Papierkorb befinden | Weitere Lösungen

Wenn Sie zum Abrufen gelöschter Dateien kein Drittanbietertool verwenden möchten, gibt es noch zwei Möglichkeiten , gelöschte Dateien ohne Software von der Festplatte wiederherzustellen:

🪶 Dateien aus der vorherigen Version wiederherstellen Diese Methode ist anwendbar, wenn das Betriebssystem über die Funktion „Vorherige Versionen“ oder „Dateiversionsverlauf“ verfügt. Sie ermöglicht es Benutzern, Dateien aus früheren Systemsicherungen wiederherzustellen. Sie können gelöschte Dateien unter Windows 10 wiederherstellen, indem Sie mit der rechten Maustaste auf einen Ordner oder eine Datei klicken, „Vorherige Versionen wiederherstellen“ auswählen und eine geeignete Version auswählen. Diese Methode ist effizient, wenn die Funktion „Vorherige Versionen“ richtig konfiguriert ist und die gewünschte Datei in einer früheren Version gesichert wurde.
🎒 Dateien aus der Windows-Sicherung abrufen Diese Methode kann effektiv sein, wenn Sie regelmäßig Backups mit Windows Backup oder Backup-Software von Drittanbietern erstellen. Sie können gelöschte Daten wiederherstellen, indem Sie auf den Speicherort des Dateiversionsverlaufs zugreifen und die gewünschten Dateien wiederherstellen. Die Effizienz dieser Methode hängt von der Verfügbarkeit und Regelmäßigkeit der Backups ab. Diese Methode kann sehr effizient sein, wenn Backups häufig durchgeführt und die gelöschten Dateien gesichert werden.

1. Gelöschte Dateien aus der vorherigen Version wiederherstellen, die sich nicht im Papierkorb befinden

Die Funktion „Vorherige Version“ ist Teil des Volumeschattendienstes. Mit diesem Dienst erstellt Windows einen Wiederherstellungspunkt, mit dem Sie die Änderungen effektiv rückgängig machen können. Sollten Sie in diesem Fall versehentlich eine oder mehrere wichtige Dateien oder Ordner löschen, können Sie versuchen, diese aus der vorherigen Version wiederherzustellen, ohne Datenwiederherstellungssoftware von Drittanbietern herunterladen oder installieren zu müssen. Dies funktioniert auch, wenn Sie den Papierkorb geleert oder Ihre Dateien oder Ordner per Shift-Löschen gelöscht haben.

1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Ordner, der die gelöschte Datei enthielt, und klicken Sie auf „Vorherige Versionen wiederherstellen“. Nun wird Ihnen eine Option zur Wiederherstellung des Ordners angezeigt.

Stellen Sie gelöschte Dateien aus der vorherigen Version dauerhaft wieder her.

2. Wählen Sie die gelöschte Version aus der Liste der verfügbaren Vorgängerversionen aus. Klicken Sie auf „Wiederherstellen“.

Wenn die Option „Vorherige Versionen wiederherstellen“ beim Rechtsklick nicht angezeigt wird, befolgen Sie die nachstehenden Schritte, um fortzufahren.

  • Gehen Sie zur Systemsteuerung, um den „Systemschutz“ zu aktivieren.
  • Klicken Sie auf „System und Sicherheit“ > „System“ > „Systemschutz“ (in der linken Seitenleiste).
  • Es werden verfügbare Laufwerke mit entsprechendem Schutz angezeigt.
  • Wählen Sie ein bestimmtes Laufwerk aus und klicken Sie auf „Konfigurieren“.
  • Klicken Sie auf „Systemeinstellungen und vorherige Dateiversionen wiederherstellen“ und anschließend auf „OK“. Das war’s. Nun wird Ihnen eine Option zur Wiederherstellung der jeweiligen Datei angezeigt.

Wenn Sie die Sicherung des Dateiversionsverlaufs nicht im Voraus aktiviert haben, laden Sie besser EaseUS Data Recovery Wizard herunter, um Dateien wiederherzustellen, die sich nicht im Papierkorb befinden.

 Download für Win
Keine Registrierung erfordert
 Download für Mac
Erfolgsquote: 99,7%

2. Gelöschte Dateien, die sich nicht im Papierkorb von Windows 10 befinden, aus der Windows-Sicherung wiederherstellen

Wenn Sie Sicherungen mit der Dateiversionsverlaufsfunktion von Windows erstellt haben, können Sie gelöschte Dateien von einem freigegebenen Laufwerk, das sich nicht im Papierkorb von Windows 10 befindet, wahrscheinlich mithilfe des Dateiversionsverlaufs wiederherstellen.

1. Verbinden Sie Ihr Backup-Speichermedium mit Ihrem Windows-PC.
2. Drücken Sie die Tasten Windows + I, um zu „Einstellungen“ zu gelangen.
3. Wählen Sie „Update & Sicherheit“ > „Backup“.
4. Klicken Sie auf „Zu Sichern und Wiederherstellen (Windows 7)“.
5. Klicken Sie auf „Meine Dateien wiederherstellen“.

Wiederherstellen aus einer Sicherung

Diese Methode funktioniert nur, wenn Sie ein Backup haben. Andernfalls können Sie die gelöschten Dateien nicht wiederherstellen. Aber lassen Sie sich nicht entmutigen. Sie können die zuverlässige EaseUS Data Recovery Wizard -Software verwenden. Probieren Sie es aus. Sie wird Sie nicht enttäuschen.

Abschluss

Nach der Lektüre dieses Artikels kennen Sie verschiedene Methoden zur Wiederherstellung gelöschter Dateien, die sich nicht im Papierkorb befinden. Mit einem Backup ist die Wiederherstellung gelöschter Objekte, die sich nicht im Papierkorb befinden, möglicherweise einfacher. Sollten Sie jedoch kein Backup der zerstörten Dateien haben, ist die Verwendung einer speziellen Datenwiederherstellungssoftware wie EaseUS Data Recovery Wizard die schnellste Lösung. Zum Testen vor dem Kauf bietet diese Software einen kostenlosen Download und Scan an.

 Download für Win
Keine Registrierung erfordert
 Download für Mac
Erfolgsquote: 99,7%

Gelöschte Dateien werden nicht in den Papierkorb verschoben – Windows 11 – FAQs

Wenn Sie noch Fragen zu gelöschten Dateien haben, die sich nicht im Papierkorb befinden, helfen Ihnen die folgenden Kurzantworten weiter:

1. Warum befinden sich meine gelöschten Dateien nicht im Papierkorb?

Vielleicht möchten Sie eine andere Methode zum Löschen von Dateien ausprobieren. Der Papierkorb ist deaktiviert, die Dateigröße überschreitet die maximale Größe des Papierkorbs, Viren und Festplattenbeschädigungen, Dateien, die nicht auf einem USB-Stick oder einer SD-Karte gespeichert sind, und viele weitere Situationen können das endgültige Löschen von Dateien verhindern.

2. Wie stellen Sie eine gelöschte Datei wieder her, die sich nicht im Papierkorb befindet?

  • Klicken Sie im Kontextmenü des Ordners, in dem sich die gelöschte Datei zuvor befand, auf „Vorherige Versionen wiederherstellen“.
  • Sie sehen jetzt einen Wiederherstellungsordner.
  • Wählen Sie die gelöschte Version aus der Liste der verfügbaren früheren Versionen aus.

3. Wie kann man gelöschte Dateien in Windows 11 wiederherstellen, die sich nicht im Papierkorb befinden?

Wählen Sie „Frühere Versionen wiederherstellen“, indem Sie die Datei oder den Ordner im Kontextmenü auswählen. Sie sehen eine Liste der zuvor verfügbaren Versionen der Datei oder des Ordners. Wenn Sie die Windows-Sicherung zum Sichern Ihrer Dateien verwenden, enthält die Liste sowohl Wiederherstellungspunkte als auch in Sicherungen gespeicherte Dateien, sofern beide Typen verfügbar sind.

4. Wie kann ich dauerhaft gelöschte Dateien wiederherstellen?

So stellen Sie dauerhaft gelöschte Dateien wieder her :

  1. Überprüfen Sie, ob der Papierkorb geleert wurde
  2. Verwenden Sie die Datenwiederherstellungssoftware EaseUS.
  3. Wiederherstellen aus einer Dateiverlaufssicherung.
  4. Stellen Sie vorherige Ordnerversionen unter Windows 10 wieder her.
  • Aktualisiert von

    Jahrgang 1990; Studierte Deutscher Philologie an SISU, China; Seit 2011 zum festen Team der EaseUS-Redaktion. Seitdem schreibte sie Ratgeber und Tipps. Zudem berichtete sie über Neues und Aufregendes aus der digitalen Technikwelt. …
Warum EaseUSWarum EaseUSBewertungEditor-Bewertungen
Erfahrung

20+

Jahre Erfahrung

Länder

160+

Länder und Regionen

Downloads

72 Millionen+

Downloads

Trustpilot

4.7 +

Trustpilot Bewertung

TOP 2 in Recovery-Tools

"Easeus Data Recovery Wizard kann die letzte Möglichkeit sein, gelöschte Daten wiederherzustellen und ist dabei sogar kostenlos."

article

EaseUS Data Recovery Wizard

Leistungsstarke Datenrettungssoftware zur Wiederherstellung von Dateien in fast allen Datenverlustszenarien unter Windows und Mac.

100% Sauber