Was kann eine externe Festplatte beschädigen?

Es gibt eine ganze Reihe von Gründen, warum Ihr Speichergerät beschädigt wird. Hier haben wir einige Hauptgründe aufgelistet, die zu der Beschädigung der externen Festplatte führen können:

  • 1. Falsche Behandlungen, z.B., Gerät wird nicht sicher vom PC entfernt;
  • 2. Virus-Angriff;
  • 3. Fehlerhafte Sektoren befinden sich auf dem Datenträger;
  • 4. Dateisystemfehler;
  • 5. Andere unbekannte Gründe.

Um unerwartete Fehler zu vermeiden, wird es sich empfiehlt, den Treiber der USB-Laufwerke, SD-Karten, Speicherkarten, Festplattenpartitionen und anderer externe Festplatten rechtzeitig zu aktualisieren, die Geräte richtig zu verwenden und den Datenträger regelmäßig mit Antivirus-Software zu überprüfen. Aber wenn der Fehler bereits aufgetreten ist, wie kann man ihn beheben? Hier unten zeigen wir Ihnen an, wie Sie kaputte externe Festplatten Daten retten können, ohne Daten zu verlieren.

Wenn eine externe Festplatte beschädigt oder nicht zugreifbar ist, können Sie auf einen Datenverlust gestoßen sein. Es wird Fehlermeldungen wie "Auf Laufwerk kann nicht zugegriffen werden. Zugriff verweigert", "Sie müssen den Datenträger formatieren, bevor Sie ihn verwenden können" und "Die Festplatte kann nicht vom System erkannt werden" gezeigt. Festplatten könnten aus verschiedenen Gründen defekt werden. Was wichtiger ist, wie Benutzer in diesem Fall die externe Festplatte wiederherstellen kann. Wenn es nicht um physischen Schäden auf der externen Festplatte handelt, können Sie durch eine professionelle Datenrettungssoftware Ihre Daten auf externen Festplatte wiederherstellen. 

Tipps:
Sollte die externe Festplatte physisch beschädigt sein und gar nicht von Windows erkannt werden kann, können leider keine Tools oder Software helfen. Im Falle physischer Beschädigung ist es besser, die Festplatte zurück an den Hersteller oder ein Labor zur Reparatur zu senden. Wenn die externe Festplatte nicht von dem Computer erkannt wird, sollte man zuerst überprüfen, ob es sich um einen mechanischen Defekt handelt oder ob ein anderes Problem vorliegt. Das kann man selbst prüfen: ein Kabel wechseln oder die externe Festplatte an einen anderen Computer anschließen. Dann können Sie sicherstellen, ob der Computer oder die Festplatte fehlerhaft ist.

In diesem Artikel bieten wir Ihnen 3 Lösungen an, um eine fehlerhafte externe Festplatte zu reparieren und die Daten darauf wiederherzustellen.

Lösung 1. Die beschädigten externe Festplatte mit Testdisk reparieren

Testdisk ist ein kostenloses Tool. Es kann beschädigte Partitionen auf der Festplatte reparieren und dann die Daten wiederherstellen. Folgen Sie den unteren Schritten. Es ist ein bisschen Kompliziert. Wenn Sie eine einfache Lösung wollen, können Sie direkt zur zweiten Lösung gehen.

  • 1. Laden Sie Testdisk kostenlos herunter. Entpacken Sie den Ordner und starten Sie "TestDisk.exe";
  • 2. In dem erscheinenden Fenster wählen Sie "Create" und drücken Sie Enter;
  • 3. Mithilfe der Pfeiltasten wählen Sie die defekte Festplatte und drücken Sie Enter;
  • 4. In den nächsten 2 Schritten drücken Sie auch 2 Mals Enter;
  • 5. Danach werden Sie eine Übersicht der Festplatten-Partitionen sehen. Drücken Sie "Enter" und "Y";
  • 6. Alle gefundene Partitionen werden aufgelistet. Wählen Sie die gewünschte Festplatte für die Wiederherstellung und drücken Sie "Y";
  • 7. Wählen Sie hier "Write" und drücken Sie "Enter". Bestätigen Sie diesen Vorgang mit "Y" und "Eingabe";
  • 8. Warten Sie bitte darauf, bis die Partitionen wiederhergestellt werden. Sie können aufgefordert werden, den Computer neu zu starten. Drücken Sie "Enter";
  • 9. Um das Programm zu beenden, sollten Sie zwei Male "Quit" drücken. Jedes Mal mit Enter.

Lösung 2. Daten der externen Festplatte mit EaseUS Data Recovery Wizard wiederherstellen

EaseUS Data Recovery Wizard ist eine professionelle Danrettungssoftware. Das Programm kann nicht nur Daten auf einer systematisch defekten externen Festplatte retten, bietet auch effektive Lösungen für die Datenrettung von USB-Stick oder SD-Karte, wenn das Laufwerk defekt wird oder man versehentlich gelöschte Daten wiederherstellen will.

Schritt 1. Lassen Sie Ihre externe Festplatte immer an den Computer angeschlossen. Dann starten Sie EaseUS Data Recovery Wizard.

Schritt 2. Wählen Sie die externe Festplatte aus und klicken Sie dann auf "Scan". Das Programm wird Ihre HDD scannen, um alle verlorene Daten aufzufinden.

Ihre SSD auswählen und auf Scan klicken

Schritt 3. Das Programm listet zunächst alle gelöschten Dateien auf. Dann wird die gesamte SSD Sektor für Sektor durchgesucht, um mehr wiederherstellbaren Dateien zu finden. Wenn Ihre gewünschten Dateien gefunden wurden, stoppen Sie den Scan.

Das Programm wird die HDD scannen

Schritt 4. Nun sehen Sie die Vorschau. Filtern Sie die Scan-Ergebnisse, suchen Sie durch den Verzeichnisbau auf der linken Seite. Wählen Sie die benötigten Dateien aus und klicken Sie auf Wiederherstellen. Können Sie Ihre Daten im Verzeichnisbaum nicht auffinden? Schauen Sie die aufgelisteten Dateien in „RAW“ Ordner.

Ihre verlorenen Daten wiederherstellen

 Download für Win
Erfolgsquote: 99,7%
 Download für Mac
Datenrettung in 3 Schritten

Tipps für einen besseren Schutz Ihrer externen Festplatte

  • Setzen Sie die externe Festplatte nicht dem Sonnenlicht aus.
  • Entfernen Sie die Festplatte nicht während des Abrufs.
  • Starke Magneten werden alle Daten auf der externen Festplatte unwiderruflich löschen.
  • Sichern Sie die Daten auf der externen Festplatte regelmäßig!

Häufig gestellte Fragen

EaseUS Data Recovery Wizard kann Ihnen bei umfassenden Datenverlustfällen helfen, die verlorenen Daten auf der externen Festplatte wiederherzustellen. Falls Sie weitere Fragen haben, können Sie die Antworte im folgenden Teil finden.

1. Wie viel kostet es, Daten auf der externen Festplatte wiederherzustellen?

Normalerweise kann der Preis von 500 EUR zu 1000 EUR sein, wenn Sie ein physisch defekte externe Festplatte reparieren wollen. Wenn die externe Festplatte nur logisch defekt ist, ist es viel günstiger. Sie können eine Datenrettungssoftware wie EaseUS Data Recovery Wizard benutzen. Im Vergleich zur manuellen Wiederherstellung ist diese Methode billiger. Sie können die gelöschten, formatierten und andere verlorenen Daten auf der externen Festplatte wiederherstellen.

2. Wie kann man Daten wiederherstellen, wenn die externe Festplatte nicht erkannt wird?

Schließen Sie zuerst die externe Festplatte an einen anderen Computer an und überprüfen Sie, ob die externe Festplatte auf dem anderen Computer angezeigt wird. Wenn der andere Computer die Festplatte richtig erkennen kann, überprüfen Sie die USB-Anschlüsse auf dem fehlerhaften Computer. Wenn es nicht der Fall ist, öffnen Sie die Datenträgerverwaltung und schauen Sie, ob die externe Festplatte in der Datenträgerverwaltung angezeigt wird. Solange Sie die Festplatte in der Datenträgerverwaltung finden, können Sie mit EaseUS Data Recovery Wizard die Festplatte Daten wiederherstellen. 

3. Kann man Festplatte Daten wiederherstellen, wenn der Computer nicht gestartet werden kann?

Ja. Sie brauchen nur eine Datenrettungssoftware mit dem bootfähigen Windows-USB-Laufwerk. EaseUS Data Recover Wizard Pro with Bootable Media kann Ihnen helfen, eine Bootdiskette zu erstellen und die Daten auf der Festplatte wiederherzustellen.

War der Artikel hilfreich?

Markus

Markus

Nach seinem Medientechnik-Studium entschloss sich Markus dazu, als ein Software-Redakteur zu arbeiten. Seit März 2015 bei EaseUS Tech Team. Er hat sich auf Datenrettung, Partitionierung und Datensicherung spezialisiert.

Mehr erfahren