> How To > Ressource-Artikel > Dell-Laptop benötigt den BitLocker-Wiederherstellungsschlüssel [2025]

Dell-Laptop benötigt den BitLocker-Wiederherstellungsschlüssel [2025]

review iconHauptinhalt:

author-Maria Maria   Updated am 21.10.2025, 13:37   Ressource-Artikel

Zusammenfassung:

Wenn Ihr Dell-Laptop Sie beim Start oder bei der Anmeldung plötzlich wiederholt zur Eingabe des BitLocker-Wiederherstellungsschlüssels auffordert, geraten Sie nicht in Panik. Dies ist ein gängiges Sicherheitsverhalten zum Schutz Ihrer Daten, kann aber frustrierend sein.

BitLocker ist eine integrierte Windows-Verschlüsselungsfunktion zum Schutz Ihrer Dateien. Allerdings können bestimmte Systemänderungen am Wiederherstellungsmodus vorgenommen werden, sodass Sie bis zur Eingabe des richtigen Schlüssels nicht mehr darauf zugreifen können. Wenn Sie einen Dell-Laptop verwenden, haben Sie möglicherweise schon einmal die Meldung „Dell-Laptop benötigt den BitLocker-Wiederherstellungsschlüssel“ erhalten. Keine Sorge, dieser Beitrag zeigt Ihnen, wie Sie Ihren Schlüssel zurückerhalten und weitere praktikable Lösungen.

Methode 1. Beheben Sie das Problem, dass Dell-Laptop den BitLocker-Wiederherstellungsschlüssel benötigt, indem Sie sich beim Microsoft-Konto anmelden

Möglicherweise befindet sich auf Ihrem PC eine Sicherungskopie Ihres Wiederherstellungsschlüssels im Microsoft-Konto, falls Sie ihn bereits gespeichert haben. Alternativ wird er automatisch für Sie gespeichert. Gehen Sie dazu wie folgt vor:

Schritt 1. Sie müssen sich zuerst mit Ihrem Microsoft-Konto anmelden, wenn Sie sich bereits abgemeldet haben.

Schritt 2. Gehen Sie dann zum Microsoft Recovery Key Portal und melden Sie sich bei Bedarf erneut an.

Schritt 3. Suchen Sie nach Ihren Dell-Geräten (z. B. „Dell XPS 13“) und suchen Sie den entsprechenden Wiederherstellungsschlüssel.

Wiederherstellungsschlüssel jetzt anzeigen.png

Methode 2. Dell-Laptop benötigt den BitLocker-Wiederherstellungsschlüssel mit E-Mail-Dateien reparieren

Diese Methode mag ungewöhnlich klingen, kann aber hilfreich sein. Sie können Ihre E-Mail-Posteingänge nach folgenden Nachrichten durchsuchen:

  • „BitLocker-Wiederherstellungsschlüssel“
  • "Microsoft-Wiederherstellungsschlüssel"
  • „Ihr Gerät benötigt einen Wiederherstellungsschlüssel“

Es mag unvernünftig klingen, aber es könnte Ihre Erwartungen übertreffen.

Was tun, wenn Sie den Wiederherstellungsschlüssel nicht finden können?

Was können Sie tun, wenn Sie den Wiederherstellungsschlüssel nicht finden können? Oder wenn Ihre BitLocker-verschlüsselte Partition verloren gegangen ist? Dieser Teil hilft Ihnen wahrscheinlich weiter:

Lösung 1. Verwenden Sie das professionelle Datenwiederherstellungstool, um die mit BitLocker verschlüsselte Partition wiederherzustellen

Wenn Sie den Wiederherstellungsschlüssel zum Entsperren der mit BitLocker verschlüsselten Partition vergessen haben, aber dringend auf die darauf gespeicherten Dateien zugreifen müssen, können Sie zunächst ein zuverlässiges und sicheres Datenwiederherstellungstool wie EaseUS Data Recovery Wizard verwenden, um Ihre Dateien wiederherzustellen:

 Download für Win
Keine Registrierung erfordert
 Download für Mac
Erfolgsquote: 99,7%

Die Wiederherstellung einer mit BitLocker verschlüsselten Partition kann ohne entsprechende Kenntnisse eine Herausforderung sein. Daher ist ein Datenwiederherstellungstool unerlässlich, insbesondere bei Fehlern wie „Das BitLocker-Laufwerk wird nicht angezeigt“. So können Sie Daten von einem mit BitLocker verschlüsselten Laufwerk oder der gesamten verschlüsselten Partition wiederherstellen:

Schritt 1. Wählen Sie das zu scannende verschlüsselte Laufwerk

Starten Sie EaseUS Data Recovery Wizard. Dort wird das mit BitLocker verschlüsselte Laufwerk angezeigt. Bewegen Sie den Mauszeiger über die BitLocker-Partition oder das Speichergerät, von dem Sie Daten wiederherstellen möchten. Klicken Sie anschließend auf „Nach verlorenen Daten suchen“.

Wählen Sie das zu scannende Bitlocker-Laufwerk aus

Hinweis : Wenn Sie weder über einen Schlüssel noch über ein Kennwort verfügen, können Sie „ Automatisch entschlüsseln “ verwenden. Damit können Sie Ihren Wiederherstellungsschlüssel von Ihrem Microsoft-Konto oder Ihrem Laufwerk C scannen und das Laufwerk dann ohne Angabe Ihres Kennworts entschlüsseln.

Entschlüsseln Sie das Laufwerk mit einem Kennwort

Schritt 2. Gescannte Dateien auswählen und in der Vorschau anzeigen

Die Software startet einen Schnellscan nach gelöschten Dateien und führt einen erweiterten Scan nach weiteren verlorenen Dateien vom BitLocker-Gerät durch. Nach Abschluss des Vorgangs können Sie die Filterfunktion anwenden oder die Suchfunktion nutzen, um die verlorenen Dateien schnell zu finden.

Scannen Sie das Laufwerk nach verlorenen Laufwerken

Schritt 3. Stellen Sie verlorene Dateien von einer mit BitLocker verschlüsselten Festplatte wieder her

Klicken Sie nach der Vorschau der Datei auf die Schaltfläche „Wiederherstellen“, um gelöschte oder verlorene Dateien von der BitLocker-verschlüsselten Partition unter Windows wiederherzustellen. Sie können einen Cloud-Speicher wie OneDrive, Google Drive usw. auswählen und auf „Speichern“ klicken, um Ihre wiederhergestellten Dateien zu speichern.

Wiederherstellen und Speichern verlorener Daten

Hier ist ein Video-Tutorial, das detailliert beschreibt, wie Sie ein BitLocker-Laufwerk ohne Wiederherstellungsschlüssel mit diesem fortschrittlichen Tool entsperren. Lesen Sie die Zeitleiste unten, um den gewünschten Teil zu finden:

  • 00:14 – Überprüfen Sie den BitLocker-Status im Datei-Explorer
  • 00:24 – BitLocker deaktivieren
  • 01:53 – BitLocker über die EaseUS-Software entsperren
 

Teilen Sie diesen Beitrag mit Benutzern, die Hilfe benötigen, um BitLocker ohne das Kennwort für den Wiederherstellungsschlüssel zu entsperren:

 

Ohne den Wiederherstellungsschlüssel können weder Microsoft noch Dell Ihre Daten wiederherstellen, da BitLocker über eine starke Verschlüsselung verfügt. Bei Verlust Ihres Schlüssels sollten Sie als letzte Möglichkeit folgende Optionen in Betracht ziehen:

Lösung 2. Versuchen Sie den abgesicherten Modus, um das Problem „Der Wiederherstellungsschlüssel kann nicht gefunden werden“ zu beheben

Sie können dann versuchen, Ihr Gerät im abgesicherten Modus neu zu starten, um zu sehen, ob Ihr Wiederherstellungsschlüssel wieder da ist:

Schritt 1. Erzwingen Sie das Herunterfahren Ihres Dell-Laptops, indem Sie den Netzschalter etwa 10 Sekunden lang drücken.

Schritt 2. Halten Sie F4 oder F5 gedrückt, um im abgesicherten Modus zu starten.

halte-f4-oder-f5.png

Schritt 3. Wenn der Vorgang erfolgreich war, öffnen Sie die BitLocker-Einstellungen und heben Sie den Schutz auf.

Abschließende Gedanken

Wenn ein Dell-Laptop wiederholt nach dem BitLocker-Wiederherstellungsschlüssel fragt, ist das Problem in der Regel lösbar. Überprüfen Sie zunächst Ihr Microsoft-Konto und andere Sicherungsspeicher. Bei dauerhaftem Verlust des Schlüssels und kritischen Daten können Sie professionelle Datenrettungsdienste in Anspruch nehmen – der Erfolg ist jedoch nicht garantiert. Die beste Lösung ist immer die proaktive Sicherung Ihres Wiederherstellungsschlüssels.

 Download für Win
Keine Registrierung erfordert
 Download für Mac
Erfolgsquote: 99,7%

FAQs zur Reparatur eines Dell-Laptops, der den BitLocker-Wiederherstellungsschlüssel benötigt

Lesen Sie diesen Abschnitt mit häufig gestellten Fragen, um weitere relevante Informationen zu erhalten:

1. Warum verlangt mein Dell einen BitLocker-Wiederherstellungsschlüssel?

Da BitLocker Ihr Laufwerk verschlüsselt, benötigen Sie zum Öffnen den Schlüssel. Dieser Schlüssel ist oft eine 48-stellige Zahl. Sie können Ihren Schlüssel finden, wenn Sie ihn gesichert haben.

2. Wie finde ich den BitLocker-Wiederherstellungsschlüssel für einen Dell-Laptop?

Sie finden Ihren BitLocker-Schlüssel in Ihrem Microsoft-Konto. Besuchen Sie die offizielle Website und melden Sie sich an, um Ihren Wiederherstellungsschlüssel zu erhalten.