Inhaltsverzeichnis
Der „Fehler der Anforderung aufgrund eines schwerwiegenden Hardwarefehlers“ tritt auf, wenn das Betriebssystem aufgrund eines physischen Problems nicht mehr auf ein Speichermedium (z. B. Festplatte, SSD oder USB-Stick) zugreifen oder Lese-/Schreibvorgänge durchführen kann. Dieser schwerwiegende Defekt weist auf eine hardwarebedingte Schädigung des Geräts hin, die häufig eine Reparatur oder sogar den vollständigen Austausch des betroffenen Speichermediums erfordert. Der Fehler kann sowohl bei internen als auch externen Laufwerken, einschließlich Wechsellaufwerken, auftreten.
Dieser Fehler ist sehr häufig, und in den meisten Fällen ist die Hardware tatsächlich physisch beschädigt, so dass Sie keine Operationen durchführen können. Es gibt jedoch „einige“ Lösungen, die Sie ausprobieren können, bevor Sie versuchen, Ihre Daten zu sichern und auf eine andere Festplatte zu verschieben.
Was verursacht den „Fehler der Anforderung aufgrund eines schwerwiegenden Hardwarefehlers“?
Wie bereits erwähnt, ist der Fehler selbst ziemlich selbsterklärend und gibt dem Benutzer eine Vorstellung davon, dass entweder eine Beschädigung vorliegt oder die Festplatte in einem schlechten Zustand ist. Der „Fehler der Anforderung aufgrund eines schwerwiegenden Hardwarefehlers“ tritt auf, wenn das Betriebssystem aufgrund eines physischen Defekts nicht mehr auf ein Speichermedium (z. B. Festplatte, SSD, USB-Stick oder Wechsellaufwerk) zugreifen kann. Mögliche Ursachen sind:
- Mechanische Beschädigung (bei HDDs): Stöße, Stürze oder Überhitzung können zu defekten Sektoren oder einem mechanischen Ausfall der Festplatte führen.
- Verschleiß oder Defekt bei SSDs: SSDs haben eine begrenzte Schreiblebensdauer (TBW – Terabytes Written). Bei Erreichen dieser Grenze oder durch Controller-Fehler kann die SSD ausfallen.
- Elektrische Schäden: Stromspitzen, defekte Kabel oder ein fehlerhaftes Netzteil können das Speichermedium beschädigen.
- Herstellungsfehler oder Firmware-Probleme: Ein Hardware-Bug oder eine fehlerhafte Firmware-Aktualisierung kann zu irreparablen Schäden führen.
- USB-/SATA-Anschlussprobleme: Lockere oder beschädigte Kabel/Ports können zu Verbindungsabbrüchen und damit zu diesem Fehler führen.
- Überhitzung: Dauerhafte Überhitzung (z. B. durch mangelnde Kühlung) kann die Elektronik von SSDs oder HDDs zerstören.
Wie kann man schwerwiegenden Hardwarefehler reparieren - 6 Lösungen
Wie behebe ich den „Fehler der Anforderung aufgrund eines schwerwiegenden Gerätehardwarefehlers“ auf meiner externen Festplatte? Wie bereits erwähnt, sind das Festplattenkabel, fehlerhafte Sektoren und Hardwareprobleme für den Fehler verantwortlich, und die entsprechenden Lösungen sind inbegriffen: [1] Überprüfen Sie die Verbindung [2] Bitte Sie Reparaturdienste um Hilfe [3] Überprüfen Sie den SMART-Status [4] Überprüfen und reparieren Sie fehlerhafte Sektoren [5] Den Festplattentreiber aktualisieren [6] Problematisches Gerät zur Reparatur einschicken.
Hier sind sechs effektive Methoden, die helfen können:
- 1. Überprüfen Sie die Verbindung
- 2. Bitten Sie Festplattenreparaturdienste um Hilfe
- 3. Überprüfen Sie den SMART-Status
- 4. Überprüfen und reparieren Sie fehlerhafte Sektoren mit Chkdsk
- 5. Aktualisieren Sie den Festplattentreiber des Speichergeräts
- 6. Problematisches Gerät zur Reparatur einschicken
Lösung 1. Prüfen Sie die Verbindung der Festplatte
Schritt 1. Eine lockere Verbindung einer Festplatte mit dem System wird wahrscheinlich die Fehlermeldung so auslösen, also versuchen Sie, mit der Hand ein wenig auf den USB-Anschluss zu drücken.
Schritt 2. Nachdem Sie die Verbindung überprüft haben, müssen Sie unbedingt versuchen, die externe Festplatte oder das tragbare Laufwerk an den USB-Port der Hauptplatine anzuschließen, der eine stabilere Stromversorgung bietet.
Schritt 3. Normalerweise gibt der Befehl vier verschiedene Status zurück: „OK“, „Bad“, „Unknown“ und „Caution“.
Ok: Keine Sorge, versuchen Sie Lösung 3 und Lösung 4, Sie können die Festplatte hoffentlich in einen normalen Zustand zurückbringen.
Bad, Unknown: Ziemlich nervig. Sie können den Fehler immer noch mit Lösungen 3 & 4 beheben. In der Zwischenzeit ist die Datenwiederherstellung dringend erforderlich.
Caution: Es deutet darauf hin, dass die Festplatte auf einem hohen Niveau beschädigt ist, es ist besser, sofortige Maßnahmen zu ergreifen, um den Datenverlust auf der Festplatte zu minimieren.
Lösung 2. Bitten Sie einen Festplattenreparaturdienst um Hilfe
Der effektivste Weg, das Problem „Die Anfrage ist aufgrund eines schwerwiegenden Gerätehardwarefehlers fehlgeschlagen“ zu beheben, besteht darin, Experten um Hilfe zu bitten. EaseUS bietet Datenwiederherstellungsdienste und Tipps zur Festplattenreparatur für Festplatten und SSDs. Kontaktieren Sie die Experten, um die schwerwiegenden Fehler der Festplatte zu beheben.
EaseUS HDD-Reparaturdienste
Klicken Sie hier, um unsere Experten für eine kostenlose Bewertung zu kontaktieren
Wenden Sie sich an die Datenrettungsexperten von EaseUS für einen individuellen manuellen Wiederherstellungsservice. Nach einer KOSTENLOSEN Diagnose können wir Ihnen folgende Leistungen anbieten:
- Reparieren Sie beschädigte RAID-Strukturen, nicht bootfähige Windows-Betriebssysteme und beschädigte virtuelle Festplattendateien
- Wiederherstellen/Reparieren verlorener Partitionen und neu partitionierter Laufwerke
- Formatieren Sie die Festplatte und reparieren Sie das RAW-Laufwerk (mit Bitlocker verschlüsseltes Laufwerk).
- Reparieren Sie Festplatten, die zu GPT-geschützten Partitionen werden
Lösung 3. Verifizierung der Festplatte mit SMART-Attributen
Windows verfügt über eine eingebaute SMART-Analysefunktion, die Ihre Festplatte/SSD analysiert und alle Parameter durch kleinere Operationen überprüft. Wenn die Analyse Ergebnisse wie „Schlecht“, „Vorsicht“ oder „Unbekannt“ zurückgibt, bedeutet dies wahrscheinlich, dass es sich um einen schwerwiegenden Fehler handelt und Sie Ihre Daten mit höchster Priorität sichern sollten. Versuchen Sie nach der Sicherung, Ihr Laufwerk zu ersetzen.
Schritt 1. Geben Sie in das Windows-Suchfeld Eingabeaufforderung ein;
Schritt 2. Rechtsklicken Sie auf Eingabeaufforderung > wählen Sie Als Administrator ausführen;
Schritt 3. Geben Sie „wmic diskdrive get status“ ein und drücken Sie die Eingabetaste.
Schritt 4. Der Befehl gibt vier verschiedene Status zurück: „OK“, „Schlecht“, „Unbekannt“ und „Vorsicht“.
- Ok: Keine Sorge, versuchen Sie Fix 4 (siehe unten), um Ihre Festplatte wieder in den Normalzustand zu versetzen.
- Schlecht , Unbekannt: Sie können den Fehler mit Fix 4, 5 oder 6 (siehe unten) beheben. Es wird außerdem dringend empfohlen, umgehend eine Datenwiederherstellungslösung zu verwenden.
- Achtung : Die Festplattenbeschädigungen sind schwerwiegend. In diesem Fall ist es ratsam, die Festplatte zur Reparatur zu bringen.
Lösung 4. Fehlerhafte Sektoren prüfen und reparieren mit Chkdsk
Wenn das Problem in der Zuordnung der Festplatte oder in einem kleineren Fehler liegt, besteht die Möglichkeit, dass es mit dem Befehl „chkdsk“ oder mit dem Fehlerprüfprogramm in Windows behoben werden kann. Diese Befehle scannen im Grunde die gesamte Festplatte, und wenn sie auf fehlerhafte Sektoren oder Speicher stoßen, werden diese Blöcke in eine "Kein Zugriff"-Zone verschoben.
- Warnung
- Das Ausführen von chkdsk kann die fehlerhaften Sektoren hoffentlich beheben, kann aber auch zu einem vollständigen Datenverlust führen. Führen Sie daher vorab eine Datenwiederherstellung durch und fahren Sie anschließend mit der CMD-Methode fort.
So führen Sie den Befehl DiskPart aus, um defekte Fehler zu beheben:
Schritt 1. Öffnen Sie die Eingabeaufforderung wie schon beschrieben.
Schritt 2. Geben Sie chkdsk e: /f oder chkdsk e: /f /r /x ein und drücken Sie die Eingabetaste.
(F: steht für den Laufwerksbuchstaben der problematischen Festplatte. Ändern Sie daher den Buchstaben bei der Eingabe des Befehls so, dass er mit dem Ihres Laufwerks übereinstimmt.)
Schritt 3. Wenn Sie aufgefordert werden, chkdsk nach einem Neustart auszuführen, drücken Sie Y und starten Sie Ihren Computer neu.
Lösung 5. Festplattentreiber aktualisieren
Wenn der Treiber für das problematische Speichergerät veraltet ist, kann dies zu einem schwerwiegenden Gerätehardwarefehler führen. Daher kann eine Aktualisierung des Treibers das Problem beheben.
Hier sind die Schritte:
Schritt 1. Drücken Sie die Tasten Windows + S und geben Sie Geräte-Manager in das Suchfeld ein.
Schritt 2. Erweitern Sie „Laufwerke“, suchen Sie die Festplatte mit dem schwerwiegenden Gerätefehler und überprüfen Sie deren Zustand.
Prüfen Sie, ob es wie unten gezeigt durch ein gelbes Ausrufezeichen abgedeckt ist. Wenn ja, aktualisieren Sie den Festplattentreiber mit Schritt 3.
Schritt 3. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die problematische Festplatte und wählen Sie „Treiber aktualisieren“.
Schritt 4. Klicken Sie auf „Automatisch nach aktualisierter Treibersoftware suchen“ und warten Sie, bis der Vorgang abgeschlossen ist.
Starten Sie anschließend den Computer neu und prüfen Sie, ob Sie jetzt auf das Laufwerk zugreifen können.
Lösung 6. Problematisches Gerät zur Reparatur einschicken
Wenn Sie die oben beschriebenen Methoden ausprobiert haben, aber weiterhin ein Problem mit dem Laufwerk besteht, besteht die letzte Möglichkeit darin, es zur Reparatur einzuschicken. In den meisten Fällen stehen Ihnen mehrere Optionen offen.
- 1. Wenden Sie sich an den Hardwarehersteller, um Hilfe zu erhalten.
- 2. Suchen Sie ein Reparaturzentrum in Ihrer Nähe und senden Sie Ihr Gerät zur Reparatur ein.
Daten retten nach der Behebung eines schwerwiegenden Gerätehardwarefehlers
Solange Sie diese Fehlermeldung bekommen, sollten Sie zuerst Ihre wichtige Daten auf der Festplatte/Speicherkarte wiederherstellen. Denn diese Daten können möglicherweise wegen des Fehlers verloren gehen. Der manuell Zugriff auf die Daten ist schon unmöglich. Sie brauchen eine professionelle Datenrettungssoftware. EaseUS Data Recovery Wizard Pro kann Ihnen bei der Festplatte Datenrettung viel helfen. Sie brauchen nur diese Software kostenlos herunterzuladen und der Anleitung zu folgen. Mit nur einigen Klicks können Sie die Daten auf der fehlerhaften Hardware wiederherstellen.
Hauptfunktionen der EaseUS-Software zur Datenwiederherstellung von Festplatten:
- Über 1.000 Dateitypen wiederherstellen, darunter Fotos, Videos, Dokumente, Audiodateien usw.
- Daten von SD-Karte wiederherstellen, sowie von USB-Stick, HDD, SSD, externer Festplatte und mehr.
- Durch Löschen, Formatieren/Beschädigen, Partitionsverlust, RAW-Laufwerk verlorene Daten wiedehrerstellen.
- Beschädigte Dateien reparieren nach der Datenwiederherstellung. Unterstützt die Reparatur von Word, Excel, PDF, Videos, Fotos usw.
Schritt 1. Starten Sie das Programm und wählen Sie die Festplatte aus, die Sie wiederherstellen wollen. Dann klicken Sie „Scan“.

Schritt 2. Nach dem Scan schauen Sie die im Verzeichnisbaum gelisteten Daten in der Vorschau und wählen Sie die gewünschten aus. Sollten Sie Ihre gewünschten Dateien nicht finden, filtern Sie nach den spezifischen Dateitypen oder suchen Sie den Datennamen im Suchfeld. Weitere Daten könenn Sie in „RAW“ Ordner herausfinden.

Schritt 3. Dann klicken Sie auf „Wiederherstellen“. Es wäre besser, die geretteten Daten am anderen Speicherort zu speichern, um Daten-Überschreibung zu vermeiden.

Hoffentlich verfügen Sie nach Befolgen der oben genannten Methoden nun über eine funktionierende Festplatte oder konnten zumindest Ihre wertvollen Daten wiederherstellen. Hardware kann ausfallen, wenn man es am wenigsten erwartet. Daher empfehlen wir Ihnen, immer eine Kopie der EaseUS Data Recovery Wizard zur Hand zu haben, um Ihre Daten im Notfall sofort retten zu können.
Beenden Sie die Verwendung des schwerwiegenden Geräts. Sie können den Hardwarefehler beheben
Denken Sie daran: Wenn dieses Problem mit Ihren Speichergeräten auftritt, beenden Sie zunächst die Nutzung des Laufwerks. Auf dieser Seite haben wir erläutert, warum die Anfrage aufgrund eines schwerwiegenden Hardwarefehlers fehlgeschlagen ist, welche Symptome häufig auftreten und wie Sie Ihr problematisches Gerät zuverlässig wieder in den Normalzustand versetzen können.
Wenn Sie wertvolle Dateien auf dem problematischen Gerät gespeichert haben, denken Sie daran, die beste Datenwiederherstellungssoftware auszuführen – EaseUS Data Recovery Wizard – und alle Ihre Daten sofort nach der Behebung dieses Fehlers wiederherzustellen.
Häufig gestellte Fragen über schwerwiegenden Hardwarefehler
1. Was bedeutet "schwerwiegender Hardwarefehler"?
Ein schwerwiegender Hardwarefehler bezieht sich auf ein Problem mit der Festplatte oder anderen Speichergeräten, und das Problem verhindert den Zugriff auf den Datenträger. Die Gründe ist vielfältig, z. B. die beschädigten Daten, das physisch defekte Laufwerk oder einen logischen Fehler auf der Festplatte. In diesem Fall zeigt der Computer normalerweise eine Fehlermeldung an und versucht möglicherweise, das Problem automatisch zu beheben. Wenn das Problem nicht behoben werden kann, schaltet sich der Computer oft ab oder startet neu, um weitere Schäden zu verhindern. Manchmal kann ein fataler Festplattenfehler auch zu Datenverlusten führen. Daher ist es wichtig, dass alle wichtigen Dateien und Daten regelmäßig gesichert werden.
2. Kann ich eine beschädigte Festplatte wiederherstellen?
Kurz gesagt, die Antwort ist ja - eine beschädigte Festplatte kann wiederhergestellt werden. Schritte zur Wiederherstellung von Dateien von einer beschädigten Festplatte:
- Scannen Sie die Festplattenpartition.
- Wenn der Scan abgeschlossen ist, suchen Sie die verlorenen Dateien auf der Festplatte.
- Wählen Sie die gewünschten Dateien aus, die Sie auf dem Laufwerk verloren haben, und klicken Sie auf Wiederherstellen.
3. Wie kann ich sicherstellen, ob meine Festplatte beschädigt ist?
Hier sind die häufigsten Anzeichen für Festplattenfehler:
- Überhitzung
- Seltsame Geräusche
- Beschädigte Dateien und Verzeichnisse
- Häufige Fehlermeldungen
- Systemabsturz
- Blue Screen of Death
War diese Seite hilfreich?
-
Jahrgang 1990; Studierte Deutscher Philologie an SISU, China; Seit 2011 zum festen Team der EaseUS-Redaktion. Seitdem schreibte sie Ratgeber und Tipps. Zudem berichtete sie über Neues und Aufregendes aus der digitalen Technikwelt. …



20+
Jahre Erfahrung

160+
Länder und Regionen

72 Millionen+
Downloads

4.7 +
Trustpilot Bewertung
TOP 2 in Recovery-Tools
"Easeus Data Recovery Wizard kann die letzte Möglichkeit sein, gelöschte Daten wiederherzustellen und ist dabei sogar kostenlos."
EaseUS Data Recovery Wizard
Leistungsstarke Datenrettungssoftware zur Wiederherstellung von Dateien in fast allen Datenverlustszenarien unter Windows und Mac.
100% Sauber
Top 10 Artikel
-
Gelöschte Dateien wiederherstellen
-
USB-Stick wiederherstellen
-
SD-Karte reparieren
-
Papierkorb wiederherstellen
-
Festplatte wiederherstellen
-
USB wird nicht erkannt
-
RAW in NTFS umwandeln
-
Gelöschte Fotos wiederherstellen
-
Word-Dokument wiederherstellen
-
Excel-Dokument wiederherstellen