Inhaltsverzeichnis
Microsofts jüngstes Update KB5063878 für Windows 11, das die Sicherheit und Leistung verbessern soll, hat Bedenken ausgelöst, nachdem Benutzer schwerwiegende Ausfälle von Speichergeräten gemeldet hatten. Es wurde im August 2025 veröffentlicht und führt angeblich unter bestimmten Bedingungen zu Fehlfunktionen von Solid-State-Laufwerken (SSDs) und Festplattenlaufwerken (HDDs), was zu Datenbeschädigungen und Hardwareinstabilität führt.
In diesem Beitrag wird erläutert, wie Sie die RAW-Partition nach dem Update KB5063878 retten und sicherstellen, dass Sie beim Update von KB5063878 auf Ihrem Windows 11-PC keine wichtigen Daten verlieren.
Datenbeschädigung und RAW-Partition nach KB5063878-Update
Obwohl Microsoft sagt, dass das jüngste Windows-Update Ihre SSD nicht zerstört hat, haben viele Leute immer noch eine negative Einstellung gegenüber ihrer RAW-Partition und verlorenen Daten.
1️⃣„Nach dem Update KB5063878 für Windows 11 wurde meine sekundäre 8TB Seagate Barracuda (ST8000DMZ04/004, GPT/NTFS) sofort beschädigt und wurde in den RAW-Modus versetzt. Dies ist nicht mein Betriebssystemlaufwerk – es ist ein dediziertes Speicherlaufwerk mit professionellen Projekten und Datenbanken, auf das jetzt völlig unzugänglich ist.“ |
– von Learn.Microsoft.com |
2️⃣„Microsoft hat das Problem gefunden, behoben und möchte nun keine Schuld eingestehen, da die Zahl der betroffenen Personen zu gering ist und eine eindeutige Rückverfolgung auf sie unglaublich schwierig wäre … Wenn es zufällig durch einen Fehler im KI-Code verursacht wurde, würde es wirklich schlecht aussehen, wenn sie es zugeben würden. Vor allem angesichts der Menge an Geld, die sie in den KI-Ofen gesteckt haben.“ |
- von Reddit |
3️⃣„Letztendlich möchte ich einfach nur wissen, dass ich ein zuverlässiges Betriebssystem und funktionierende Hardware habe. Es wird zur traurigen Realität, dass wir jetzt immer regelmäßiger Backups erstellen müssen.“ |
- aus Windows 11-Forum |
Laut Benutzerfeedback tritt das Problem bei umfangreichen Datenschreibvorgängen (ca. 50 GB oder mehr) auf, wenn die Auslastung des Speichercontrollers 60 % übersteigt. Betroffene Geräte, vor allem NVMe-SSDs und Enterprise-HDDs, werden vom System nicht mehr erkannt und auf SMART-Überwachungsdaten kann nicht mehr zugegriffen werden (👉Klicken Sie hier, um mehr zu erfahren: [KB5063878] SSD/HDD wird nach Windows 11-Update nicht erkannt).
Ein temporärer Neustart stellt zwar die Sichtbarkeit wieder her, das Problem tritt jedoch bei ähnlicher Arbeitslast erneut auf und kann zu dauerhaften Dateischäden führen. SSDs mit Phison-Controllern scheinen überproportional betroffen zu sein, insbesondere Modelle ohne DRAM-Cache wie die Corsair Force MP600, die Kioxia Exceria Plus G4 und die SanDisk Extreme M.2 NVMe 3D SSD. Auch einige Enterprise-HDDs zeigten bei hochintensiven Schreibvorgängen ähnliche Symptome.
Spekulationen deuten auf einen möglichen Speicherverlust im Cache-Management-System von Windows hin, der an frühere Probleme mit der HMB-Technologie von Western Digital erinnert. Das Deaktivieren von HMB löst das Problem jedoch nicht, was auf eine schwerwiegendere Sicherheitslücke auf Betriebssystemebene hindeutet.

RAW-Partitionsrettung nach KB5063878-Update mit EaseUS-Software
Am 14. August wurde mein Computer schwarz und nach dem Neustart erschien eine Fehlermeldung, die auf einen beschädigten Festplattentreiber hinwies. Durch die Installation eines einfachen Systems auf einem USB-Stick überprüfte ich die SSD. Dabei stellte sich heraus, dass das Laufwerk C: im RAW-Format war. Ich versuchte, das Problem mit chkdsk zu reparieren, konnte es aber leider nicht beheben.
Wenn Ihr Betriebssystemlaufwerk RAW wird und Sie Ihren Computer nach dem Update von Windows 11 KB5063878 nicht mehr starten können, sollten Sie zunächst versuchen, die RAW-Partition mit einem zuverlässigen Tool zu retten – EaseUS Data Recovery Wizard. Es handelt sich um ein leistungsstarkes Tool zur Partitionsreparatur, mit dem Sie Ihre verlorenen, gelöschten und RAW-Partitionen problemlos retten können!
Befolgen Sie diese Schritte, um die verlorene Partition zu retten und eine Partitionsreparatur durchzuführen, auch wenn es sich um eine mit BitLocker verschlüsselte Partition handelt:
Hinweis: Es unterstützt die Wiederherstellung verlorener Partitionen mit NTFS/exFAT/FAT32/BitLocker, z. B. Partitionslöschung, nicht initialisierte Datenträger und nicht zugewiesener Speicherplatz, sowie die Wiederherstellung von Partitionen, die zu RAW werden.
Schritt 1. Suchen Sie nach verlorenen Partitionen
Wählen Sie zunächst links „Lost Partition Rescue“ und klicken Sie auf „Start“, um den Partitionsscan zu starten. Ihre Festplatte wird angezeigt, einschließlich vorhandener und verlorener Partitionen (als nicht zugeordnet markiert). Klicken Sie anschließend auf „Nach verlorener Partition suchen“, um den Scan zu starten.

Schritt 2. Dateien in der Partition überprüfen
Warten Sie, bis die intelligente Partitionsprüfung abgeschlossen ist. Dieser Vorgang kann je nach Schwere des Partitionsverlusts mehrere Minuten dauern. Während Sie warten, können Sie den Cursor auf die Partition bewegen, deren Dateien und Daten Sie anzeigen möchten.

Schritt 3. Partition auswählen und wiederherstellen
Wählen Sie aus der Liste der gescannten verlorenen Partitionen die Partitionen aus, die Sie wiederherstellen möchten. Die entsprechenden Informationen werden unten angezeigt. Klicken Sie nach der Auswahl auf „Wiederherstellen“, um die Partitionseinstellungen wiederherzustellen.

Vergessen Sie nicht, diesen Beitrag mit Ihren Freunden zu teilen und ihnen zu zeigen, wie sie nach der Aktualisierung ihres Windows 11-Computers verlorene Partitionen und Daten retten können.
Wenn das Partitionsreparaturtool EaseUS die RAW-Partition nicht reparieren kann, können Sie dieses leistungsstarke Tool dennoch verwenden, um die Daten auf dem nicht zugänglichen Laufwerk in nur drei Schritten wiederherzustellen:
Schritt 1. Wählen Sie „Verlorene Partition“ und klicken Sie auf „Nach verlorenen Daten suchen“, um nach allen verlorenen Daten Ihrer verlorenen oder gelöschten Partition zu suchen. Wenn viele Partitionen verloren gegangen sind, können Sie diese anhand ihrer Partitionsgröße identifizieren.
Schritt 2. Filtern Sie die gescannten Ergebnisse. Wählen Sie eine Dateikategorie zum schnellen Filtern, z. B. Bilder, Videos, Dokumente, Audio und Sonstiges.
Schritt 3. Zeigen Sie eine Vorschau der Datei an, um sicherzustellen, dass es sich um die benötigten Daten handelt. Wählen Sie alle benötigten Dateien aus und klicken Sie auf „Wiederherstellen“, um sie wiederherzustellen.
Wiederherstellung verlorener Partitionen | Kostenloser Download der Partitionswiederherstellungssoftware
In diesem Beitrag finden Sie den Download-Link für die Software zur Wiederherstellung verlorener Partitionen sowie Anleitungen zur Wiederherstellung, mit denen Sie Dateien von verlorenen Partitionen mühelos wiederherstellen können. Weiterlesen >>
Abschluss
Microsoft hat das Problem erkannt und eine Untersuchung eingeleitet. In einer aktuellen Erklärung wies das Unternehmen darauf hin, dass interne Tests und Telemetriedaten zwar noch kein weit verbreitetes Problem bestätigt hätten, das Unternehmen jedoch mit Hardwarepartnern zusammenarbeite, um die Ursache zu ermitteln. Benutzern, bei denen Probleme auftreten, wird empfohlen, umfangreiche Schreibvorgänge zu vermeiden und Feedback über die offiziellen Kanäle von Microsoft zu senden.
Vorerst ist Vorsicht geboten. Nutzer sollten kritische Daten sichern und die Systemleistung beim Umgang mit großen Dateien oder Anwendungen überwachen. Microsoft wird voraussichtlich in Kürze ein Korrekturupdate veröffentlichen.
RAW-Partition nach KB5063878Update-FAQs
Hier sind die häufig gestellten Fragen zum Windows-Update KB5063878:
1. Wie behebt man ein beschädigtes Windows-Update?
Windows verfügt über ein integriertes Tool zur Fehlerbehebung, das bei der Diagnose von Windows Update-Fehlern hilft. Öffnen Sie dazu die Einstellungen und gehen Sie zu Update & Sicherheit. Klicken Sie anschließend auf Problembehandlung und wählen Sie Weitere Problembehandlungen. Suchen Sie die Windows Update-Problembehandlung, führen Sie sie aus und befolgen Sie anschließend die Anweisungen auf dem Bildschirm, um das Problem zu beheben.
2. Verursacht das neueste Windows-Update Probleme?
Einige Windows 11-Benutzer machen einen kürzlich veröffentlichten Patch für Datenbeschädigungen und Hardwarefehler auf ihren Solid-State-Laufwerken (SSDs) verantwortlich. Laut Microsoft besteht kein Zusammenhang zwischen dem Update KB5063878 vom August 2025 und den gemeldeten Problemen.
3. Was ist KB5062553?
Übersicht. Dieses Update mit der Bezeichnung KB5062553 soll am 8. Juli 2025 veröffentlicht werden und gilt für alle Editionen von Windows 11, Version 24H2. Der Hauptzweck dieses Updates besteht darin, Sicherheitsprobleme zu beheben und Verbesserungen einzubauen, die Teil des vorherigen Updates KB5060829 waren.
4. Welche Probleme gibt es mit dem Windows Update KB5036893?
Zu den häufigsten Problemen zählen Installationsfehler, bei denen das Update nicht installiert werden kann, die Installation oft hängen bleibt oder wiederholt zur Installation aufgefordert wird, sowie Systemverlangsamungen. Nach dem Update wurde eine deutliche Verschlechterung der Systemleistung beobachtet, darunter längere Bootzeiten und träge Anwendungsreaktionen.
War diese Seite hilfreich?
-
Jahrgang 1990; Studierte Deutscher Philologie an SISU, China; Seit 2011 zum festen Team der EaseUS-Redaktion. Seitdem schreibte sie Ratgeber und Tipps. Zudem berichtete sie über Neues und Aufregendes aus der digitalen Technikwelt. …



20+
Jahre Erfahrung

160+
Länder und Regionen

72 Millionen+
Downloads

4.7 +
Trustpilot Bewertung
TOP 2 in Recovery-Tools
"Easeus Data Recovery Wizard kann die letzte Möglichkeit sein, gelöschte Daten wiederherzustellen und ist dabei sogar kostenlos."
EaseUS Data Recovery Wizard
Leistungsstarke Datenrettungssoftware zur Wiederherstellung von Dateien in fast allen Datenverlustszenarien unter Windows und Mac.
100% Sauber
Top 10 Artikel
-
Gelöschte Dateien wiederherstellen
-
USB-Stick wiederherstellen
-
SD-Karte reparieren
-
Papierkorb wiederherstellen
-
Festplatte wiederherstellen
-
USB wird nicht erkannt
-
RAW in NTFS umwandeln
-
Gelöschte Fotos wiederherstellen
-
Word-Dokument wiederherstellen
-
Excel-Dokument wiederherstellen