Hauptinhalt:
Kundenbewertungen
Festplatte trennt und verbindet sich ständig
Wenn sich eine USB 3.0 Festplatte nach dem Anschluss automatisch trennt und dann wieder mit dem Computer verbindet, wie geht die Reparatur? Sichern Sie zuerst die wichtigen Daten auf der Festplatte und dann können Sie mit der Reparatur beginnen. Wir haben schon 5 Lösungen gesammelt. Folgen Sie den Lösungen und versetzen Sie die Festplatte in den normalen Zustand.
Hauptsymptome für das Festplatte-Problem
- Externe Festplatte entkoppelt automatisch beim Kopieren oder Datenumzug.
- Interne Festplatte oder externe USB Laufwerke wiederholen immer das Trennen und das Anschließen.
- Die externe Festplatte wird nicht angezeigt, unzugänglich, nicht initialisiert oder unerkennbar.
- Benutzer bekommen eine Meldung, sie müssen die zuerst Festplatte zuerst formatieren, bevor sie verwenden.
Teil 1. Daten auf der fehlerhaften USB 3.0 Festplatte sichern
Wenn Sie auf ein Festplatte-Problem gestoßen sind, spielt das Backup ein wichtige Rolle bei der Reparatur. Die Sicherungskopien können Ihnen helfen, einen möglichen Datenverlust zu verhindern. Aber wie kann man di Sicherungen schnell und einfach erstellen, wenn diese Festplatte schon nicht richtig funktionieren kann? EaseUS professionelle Datenrettungssoftware kann Ihnen helfen. Diese Software kann auf diese fehlerhafte zugreifen und die Daten auf einen anderen Speicherplatz zu sichern.
Laden Sie EaseUS Data Recovery Wizard herunter und beginnen Sie mit der Sicherung.
Schritt 1. Wählen Sie den Speicherplatz (Festplatte etc.) aus, wo Ihre Daten verloren gegangen sind, und klicken Sie dann auf „Scan“. Das Programm wird den ausgewählte Speicherplatz durchsuchen und versuchen, die gelöschten Dateien zu finden.
Schritt 2. Das Programm listet zunächst alle gelöschten Dateien auf, woraufhin noch einmal die gesamte Festplatte durchleuchtet wird, um auch wirklich alle wiederherstellbaren Dateien zu finden.
Schritt 3. Nach dem Scan können Sie alle aufgelisteten Daten in der Vorschau betrachten und die gewünschten auswählen. Dann klicken Sie auf „Wiederherstellen“. Es empfiehlt sich, die geretteten Daten an einem anderen Ort zu speichern, damit am ursprünglichen Speicherort nichts überschrieben wird und Sie später noch andere verlorene Daten von hier zurückholen können.
Teil 2. Problembehandlung - Festplatte trennt und verbindet sich ständig
Lösung 1. Schließen Sie die Festplatte durch ein anderes Kabel
Es gibt bestimmt mehr als ein Kabel auf Ihrem Computer oder Laptop. Deswegen versuchen Sie ein anderes Kabel und schließen Sie die externe Festplatte wieder an den Computer an.
Manche Benutzer haben davon berichtet, USB 3.0 kann unter Windows 10 leicht beeinflusst. Deswegen können Sie USB 2.0 versuchen, um das Problem zu vermeiden. Nur die Geschwindigkeit des Datenumzugs wird dann langsamer.
Lösung 2. Selektives USB-Energiesparen deaktivieren
Die Einstellungen der Energieoptionen kann auch ein Grund für das Problem. Der Computer kann den Anschluss mit einer Festplatte beenden, um die Energie zu sparen. Deswegen können Sie die Einstellungen überprüfen und die Einstellungen ändern.
- Gehen Sie zu Systemsteuerung > Energieoptionen;
- Klicken Sie auf Energiesparplaneinstellungen ändern > Erweiterte Energieeinstellungen ändern;
- Doppelklicken Sie auf USB-Einstellungen > Einstellungen für selektives USB-Energiesparen;
- Deaktivieren Sie diese Option > klicken Sie auf Übernehemen, um diese Änderung durch zu führen.
- Dann versuchen Sie noch mal, ob die externe Festplatte richtig mit dem Computer verbindet wird.
Lösung 3. USB-Root-Hub Einstellungen ändern
- Drücken Sie Windows Taste + X > geben Sie Geräte-Manager ein;
- Gehen Sie zu USB-Controller > rechtsklicken Sie auf USB Massenspeichergerät > wählen Sie Eigenschaften;
- Klicken Sie auf Energieverwaltung > wählen Sie die Option “Computer kann das Gerät ausschalten, um Energie zu sparen” ab;
- Klicken Sie auf OK, um die Änderung zu speichern.
Lösung 4. USB Richtlinien ändern
- Öffnen Sie Geräte-Manager > finden Sie Ihre externe Festplatte > rechtsklicken Sie darauf > wählen Sie Eigenschaften;
- Klicken Sie auf Richtlinien > Bessere Leistung;
- Aktivieren Sie die Wahl "Bessere Leistung" und "Schreibcache auf dem Gerät aktivieren";
- Klicken Sie auf OK und gehen Sie zurück zu Geräte-Manager;
- Deinstallieren Sie die USB 3.0 Festplatte und dann wieder installieren Sie sie.
Lösung 5. Festplatte-Fehler überprüfen und reparieren
Falls sich die Festplatte immer noch trennen und verbinden lassen, können Sie auch versuchen, die Festplatten zu überprüfen, ob es einige Fehler oder defekte Sektoren auf der Festplatte gibt. Fehler und defekte Sektoren können auch zu diesem Problem führen. Für die Überprüfung und die Reparatur brauchen Sie nur eine professionelle Software - EaseUS Partition Master Free. Laden Sie diese kostenlose Software herunter und starten Sie die Reparatur.
Schritt 1. Schließen Sie Ihr Gerät wie externe Festplatte, SD-Karte oder USB-Stick an Ihren PC an. Stellen Sie sicher, dass Ihr Gerät von dem Computer oder von EaseUS Partition Master erkannt werden kann.
Schritt 2. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Partition, auf der sich die Fehler befinden, und wählen Sie "Dateisystem überprüfen" aus.
Schritt 3. Die Funktion "Dateisystem überprüfen" wird Fehler auf der ausgewählten Partition prüfen. Klicken Sie auf "Start", um die Überprüfung zu starten.
Schritt 4. Der Prozess wird eine Weile dauern. Warten Sie mit Geduld, bis die Überprüfung endet. Klicken Sie anschließend auf "Fertigstellen".
Wenn zu viele fehlerhafte Sektoren vorhanden sind, bleibt der Scanvorgang stecken. Warten Sie geduldig. Nach dem Vorgang könnten Sie genau wissen, wie viele fehlerhafte Sektoren vorhanden sind.
-
"EaseUS Data Recovery Wizard Free" stellt gelöschte Dateien wieder her, die beispielsweise durch einen Software- oder Hardwarefehler verloren gegangen sind. Auch ein versehentlich geleerter Papierkorb stellt für die Software kein Problem dar.
Mehr erfahren -
Easeus Data Recovery Wizard Free stellt eine sehr gute Möglichkeit dar, verloren gegangene Dateien wiederherzustellen.
Mehr erfahren -
"Easeus Data Recovery Wizard" kann die letzte Möglichkeit sein, gelöschte Daten wiederherzustellen und ist dabei sogar kostenlos.
Mehr erfahren -
Voreilig den Papierkorb geleert und alles ist futsch – ein Wiederherstellungs-Tool wie EaseUS Data Recovery Wizard kann helfen. Im Test schlägt sich das Tool gut.
Mehr erfahren
-
Hat mein "Leben" gerettet... Nachdem ich es längere Zeit versäumt hatte ein Backup zu machen, ist meine Festplatte hops gegangen. Die Software hat einen Großteil meiner Daten retten können und ich konnte mein System wiederherstellen. Würde Sie jederezt wieder kaufen!
Amazon Kundin -
Top Recovery Software. Konnte ganzen Daten auf einer externen Festplatte wiederherstellen ohne Probleme. Das schöne daran, es wird der komplette "Datei & Ordner" - Stammbau, wie man ihn erstellt hat "untersucht und gefunden", wie "hergestellt".
Amazon Kunde -
Super Produkt 11,6 GB Bilder die versehentlich gelöscht wurden wieder erkannt und zurückgesichert "Super"
Amazon Kundin
Weitere Artikel & Tipps:
-
Wie kann ich Daten auf SanDisk SSD wiederherstellen?
Updated am 16.02.2023
-
So können Sie fehlerhafte Festplattensektoren mit CMD reparieren
Updated am 16.02.2023
-
Festplatte Datenrettung: Western Digital Festplatte RAW wird
Updated am 16.02.2023
-
Wie kann man die RAID 1 Daten wiederherstellen?
Updated am 16.02.2023
TOP 2 in Recovery-Tools
"Easeus Data Recovery Wizard kann die letzte Möglichkeit sein, gelöschte Daten wiederherzustellen und ist dabei sogar kostenlos."
EaseUS Data Recovery Wizard
Leistungsstarke Datenrettungssoftware zur Wiederherstellung von Dateien in fast allen Datenverlustszenarien unter Windows und Mac.
100% Sauber
Top 10 Artikel
-
Gelöschte Dateien wiederherstellen
-
USB-Stick wiederherstellen
-
SD-Karte reparieren
-
Papierkorb wiederherstellen
-
Festplatte wiederherstellen
-
USB wird nicht erkannt
-
RAW in NTFS umwandeln
-
Gelöschte Fotos wiederherstellen
-
Word-Dokument wiederherstellen
-
Excel-Dokument wiederherstellen