Gesamte Downloads
Hauptinhalt
Über den Autor
Aktuelle Themen
Wichtige Erkenntnisse zum Formatieren einer SD-Karte auf NTFS unter Android:
- 1. Android unterstützt das NTFS-Dateisystem nicht.
- 2. Wenn Sie die SD-Karte auf NTFS formatieren, kann Ihr Android-Telefon die Karte nicht erkennen.
- 3. Wenn Ihre SD-Karte über das NTFS-Dateisystem verfügt, sichern Sie die SD-Kartendaten und formatieren Sie die SD-Karte für Android.
Können Sie eine SD-Karte unter Android in NTFS formatieren?
Kann Android NTFS-SD-Karten verwenden? Nein, Android unterstützt das NTFS-Dateisystem nicht. Wenn Sie eine NTFS-SD-Karte in ein Android-Gerät einlegen, können Sie die SD-Karte weder anzeigen noch darauf zugreifen. Wenn Sie eine SD-Karte formatieren und auf einem Android-Telefon verwenden möchten, finden Sie in dieser Anleitung Hilfe:

So formatieren Sie eine SD-Karte auf FAT32
Folgen Sie dieser Anleitung, und Sie erhalten eine vollständige und einfache Anleitung zum erfolgreichen Formatieren Ihrer SD-Karte und anderer Speichergeräte in FAT32, so einfach wie 123.

SD-Karten sind tragbare Speichermedien, die häufig in Kameras, Camcordern und Mobiltelefonen zur Erweiterung des internen Speichers verwendet werden. Das FAT-Dateisystem scheint mit all diesen elektronischen Geräten kompatibel zu sein. Manchmal empfiehlt es sich jedoch, die Karte von FAT32 auf NTFS zu formatieren, um sie als Speichermedium auf einem Windows-Laptop oder -Computer, jedoch nicht auf einem Android-Smartphone oder -Tablet zu verwenden.
Auf dieser Seite stellen wir Ihnen die drei am häufigsten verwendeten SD-Kartenformatierungstools vor, mit denen Sie SD-Karten auf anderen PCs als Android problemlos in NTFS formatieren können. Sie können das für Sie am besten geeignete Tool auswählen.
- Option 1. SD-Karte im Windows-Datei-Explorer (Standardprogramm) auf NTFS formatieren
- Option 2. SD-Karte in der Windows-Datenträgerverwaltung auf NTFS formatieren (Standardprogramm)
- Option 3. Konvertieren Sie die SD-Karte mit EaseUS Partition Master in NTFS (kostenlos von Drittanbietern und ohne Datenverlust)
Vorbereitung: Wichtige Daten vor dem Formatieren der SD-Karte sichern
Wie wir wissen, ist die Festplattenformatierung der Prozess, ein Speichergerät wie eine Speicherkarte, einen USB-Stick, eine interne/externe Festplatte oder eine SSD für den ersten Gebrauch vorzubereiten. In den meisten Fällen können wir durch die Formatierung der SD-Karte die meisten RAW- und Beschädigungsprobleme beheben. Gleichzeitig werden durch die Formatierung jedoch die Daten vollständig von der SD-Karte gelöscht, sodass ein Neustart möglich ist.
Wenn Sie die SD-Karte mit dem Windows Explorer und der Datenträgerverwaltung formatieren, müssen Sie die Daten, falls vorhanden, zur Sicherung auf das andere Laufwerk kopieren. Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung finden Sie auf dieser Tutorial-Seite:

So sichern Sie die SD-Karte vor dem Formatieren
Suchen Sie nach einer effizienten Möglichkeit, SD-Kartendaten zu sichern? Auf dieser Seite erfahren Sie, wie Sie alle Daten auf Ihrer SD-Karte sichern können.

Neben den Windows-Formatierungslösungen kann der Partitionsmanager EaseUS von Drittanbietern SD-Karten direkt von FAT32 in NTFS konvertieren, ohne dass Daten verloren gehen.
Nicht verpassen: So stellen Sie eine formatierte SD-Karte wieder her
So formatieren Sie eine SD-Karte in Windows 10/8/7 auf NTFS (3 Möglichkeiten)
Die drei empfohlenen Methoden sind im Allgemeinen einfach anzuwenden und erfordern keine großen Kenntnisse. Sie können eine microSD-Karte, SD-Karte, SDHC-Karte oder SDHX-Karte für Android-Telefone, Digitalkameras, Camcorder, Nintendo DS oder 3DS nach Belieben formatieren.
Option 1. Konvertieren Sie (FAT32) SD-Karte in NTFS mit EaseUS Partition Master
EaseUS Partition Master Free ist eine kostenlose Partitionsverwaltungssoftware von Drittanbietern, die Sie bei allen Festplattenproblemen unterstützt. Anders als beim Formatieren der SD-Karte in NTFS können Sie FAT16/32/exFAT/EXT sicher in NTFS konvertieren und dabei alle Ihre Daten problemlos erhalten.
Schritt 1: Installieren und starten Sie EaseUS Partition Master auf Ihrem PC.
Schritt 2: Klicken Sie auf die FAT32 Partiiton aus, die Sie auf NTFS konvertieren möchten, und wählen Sie "FAT zu NTFS" aus. Wenn Sie ein Speichergerät wie SD-Karten oder USB-Sticks konvertieren möchten, müssen Sie das Gerät an Ihren PC anschließen.
Schritt 3: Klicken Sie auf "Weiter", um die Konvertierung zu bestätigen.
Schritt 4: Schauen Sie in der oberen linken Ecke alle ausstehenden Operationen und klicken Sie anschließend auf "Anwenden".
Mit EaseUS Partition Master Free können Sie Ihre SD-Karte effektiv und schnell in NTFS oder andere Dateisysteme formatieren. Darüber hinaus ist es ein vielseitiges Datenträgerverwaltungstool mit vielen weiteren nützlichen Funktionen, darunter:
- Größe einer Partition ändern/verschieben, Partitionen zusammenführen
- Konvertieren zwischen GPT und MBR
- Betriebssystem migrieren
- Partition kopieren usw.
Alles in allem lohnt es sich, es auf Ihren Computer herunterzuladen, um die Leistung Ihrer Computerfestplatte regelmäßig zu verwalten und zu optimieren.
Option 2. SD-Karte im Windows-Datei-Explorer auf NTFS formatieren
Schritt 1. Drücken Sie in Windows 10/8/7 die Tasten Windows + E, um den Explorer zu öffnen.
Schritt 2. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die SD-Karte und wählen Sie „Formatieren“.
Schritt 3. Wählen Sie NTFS als Zieldateisystem und führen Sie eine Schnellformatierung durch. Klicken Sie auf „Start“.
Beim Formatieren Ihrer SD-Karte im Windows Explorer wird wahrscheinlich die Fehlermeldung „Windows konnte die Formatierung nicht abschließen“ angezeigt. Dies ist ein allgemeines Problem, das weitere Fehlerbehebung (Option 1 und Option 3) erfordert.
Option 3. SD-Karte in der Datenträgerverwaltung auf NTFS formatieren
Schritt 1. Drücken Sie in Windows 10/8/7 die Tasten Windows + R, um das Feld „Ausführen“ zu öffnen, geben Sie diskmgmt.msc ein und drücken Sie die Eingabetaste, um die Windows-Datenträgerverwaltung zu öffnen.
Schritt 2. Suchen Sie die SD-Karte, klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und wählen Sie „Formatieren“.
Schritt 3. Wählen Sie im Dialogfeld „Formatieren“ NTFS als Zieldateisystem aus. Verwenden Sie den Standardwert für die Zuordnungseinheitsgröße der SD-Karte und führen Sie eine Schnellformatierung durch.
Bonus-Tipp:
Wenn Windows warnt, dass die SD-Karte nicht formatiert werden kann, ist das kein Problem. Sie können EaseUS Partition Master mit seiner Formatierungsfunktion direkt zur Hilfe nutzen. Mit den folgenden Tutorials wird der Formatierungsfehler der SD-Karte erfolgreich behoben:
Um zusammenzufassen
Zum Thema „SD-Karte in NTFS formatieren“ stellen wir Ihnen drei kostenlose und effektive Methoden vor. Jede SD-Kartenformatierungsmethode funktioniert im NTFS-Format ohne nennenswerte Einschränkungen. Ein Unterschied besteht darin, dass native Windows-Programme Ihre SD-Karte formatieren, indem sie die darauf befindlichen Daten löschen, während das Drittanbieterprogramm EaseUS Partition Master Free die SD-Karte direkt von einem Dateisystem in NTFS konvertieren kann, ohne die Daten zu beeinträchtigen.
Tatsächlich ist es wahrscheinlich, dass Windows Explorer und Datenträgerverwaltung die SD-Karte kaum in FAT32 formatieren können, wie es bei NTFS der Fall war, insbesondere wenn die SD-Kartenkapazität 32 GB überschreitet. Dies ist ein langfristiger Defekt, weshalb Sie EaseUS Partition Master verwenden müssen, um eine 64-GB-SD-Karte in FAT32 zu formatieren.
Verwandtes Thema: Sollten Sie die Android-SD-Karte auf NTFS oder FAT32 formatieren?
Android unterstützt das Dateisystem FAT32/EXT3/EXT4. Das NTFS-Dateisystem wird nicht unterstützt. Wenn die eingesteckte SD-Karte oder der USB-Stick das NTFS-Dateisystem verwendet, wird es von Ihrem Android-Gerät nicht unterstützt. Beachten Sie, dass die meisten Micro-SD-Karten mit 32 GB oder weniger im FAT32-Format vorliegen. Karten über 64 GB sind im exFAT-Dateisystem formatiert. Wenn Sie Ihre SD-Karte für Ihr Android-Telefon formatieren, müssen Sie sie im FAT32-Format formatieren.
Lesen Sie weiter: FAT32 vs. NTFS: Was ist der Unterschied?
FAQs zum Formatieren der SD-Karte auf NTFS unter Android
Wenn Sie noch Fragen zum Formatieren von SD-Karten auf NTFS haben, finden Sie hier Antworten.
1. SD-Karte auf NTFS formatieren. Welche Zuordnungseinheitsgröße soll gewählt werden?
Die Standardeinstellung ist für die meisten Benutzer die beste Wahl. Erfahren Sie mehr, indem Sie die Erklärungen von Experten lesen:
Wenn Sie gemäß Microsoft-Definition ein „Standardbenutzer“ sind, sollten Sie die Standardbytes beibehalten. Die Zuordnungseinheitsgröße entspricht im Wesentlichen der Blockgröße Ihrer Festplatte bei der Formatierung mit NTFS. Bei vielen kleinen Dateien empfiehlt es sich, die Zuordnungseinheitsgröße klein zu halten, um Speicherplatz auf Ihrer Festplatte nicht zu verschwenden. Bei vielen großen Dateien erhöht eine höhere Zuordnungseinheitsgröße die Systemleistung, da weniger Blöcke durchsucht werden müssen.
Heutzutage wird die Festplattenkapazität immer größer. Die Wahl der richtigen Zuordnungsgröße macht daher einen kleinen Unterschied. Wir empfehlen, die Standardeinstellung beizubehalten. Beachten Sie außerdem, dass die meisten Dateien relativ klein sind. Größere Dateien sind zwar groß, aber in Einheiten klein.
2. Kann ich meine SD-Karte auf NTFS formatieren?
Ja, sicher. Um Ihre SD-Karte in NTFS zu formatieren, können Sie direkt den Datei-Explorer, die Datenträgerverwaltung oder EaseUS Partition Master nutzen. Fortgeschrittene Benutzer können die SD-Karte sogar mit CMD formatieren. Neben diesen Methoden können Sie auch Kameras, Mobiltelefone usw. verwenden, um Ihre SD-Karte zu formatieren, sofern das Dateisystem Ihrer SD-Karte vom Gerät unterstützt wird.
3. Welches Format sollte die SD-Karte für Android haben?
Beachten Sie, dass Android FAT32, exFAT und EXT3/4 unterstützt. FAT32 und exFAT sind zwei Dateisysteme, die auf Android-Smartphones am häufigsten für internen oder flexiblen Speicher verwendet werden. Wenn Ihre SD-Karte 64 GB oder größer ist, stellen Sie exFAT auf der Karte und FAT32 auf einer SD-Karte mit 32 GB oder weniger ein.
Wie wir Ihnen helfen können
Über den Autor

Maria
Maria ist begeistert über fast allen IT-Themen. Ihr Fokus liegt auf der Datenrettung, der Festplattenverwaltung, Backup & Wiederherstellen und den Multimedien. Diese Artikel umfassen die professionellen Testberichte und Lösungen.
Produktbewertungen
-
Mit „Easeus Partition Master“ teilen Sie Ihre Festplatte in zwei oder mehr Partitionen auf. Dabei steht Ihnen die Speicherplatzverteilung frei.
Mehr erfahren -
Der Partition Manager ist ein hervorragendes Tool für alle Aufgaben im Zusammenhang mit der Verwaltung von Laufwerken und Partitionen. Die Bedienung ist recht einfach und die Umsetzung fehlerfrei.
Mehr erfahren -
"Easeus Partition Master" bietet Ihnen alles, was Sie zum Verwalten von Partitionen brauchen, egal ob Sie mit einem 32 Bit- oder 64 Bit-System unterwegs sind.
Mehr erfahren
Verwandete Artikel
-
Windows 10/11: Einen Datenträger formatieren [Anleitung für Anfänger]
Mako/2025/07/08
-
LG Fernseher erkennt USB-Stick nicht? Hier sind 5 Lösungen.
Mako/2025/05/26
-
Was ist eine Festplattenpartition? Alles, was Sie im Jahr 2025 wissen müssen
Maria/2025/06/30
-
Was ist das NTFS-Dateisystem und brauche ich es? [Überprüfen Sie die Antwort hier]
Maria/2025/05/26