So löschen Sie temporäre Dateien in Windows 7/8/10/11 automatisch

Müssen Sie temporäre Dateien in Windows löschen? Die im Temp-Ordner gespeicherten Dateien werden nicht benötigt und können gelöscht werden. So geht's. Folgen Sie diesem Beitrag, um alle ausgewählten temporären Dateien und Ordner problemlos zu löschen.

 Download für Win
Keine Registrierung erfordert
 Download für Mac
Erfolgsquote: 99,7%

Inhaltsverzeichnis

Aktualisiert von

Katrin

Aktualisierungsdatum

10/07/2025

Lesezeit

9 Min

Temporäre Dateien beanspruchen zu viel Speicherplatz! So löschen Sie sie automatisch

Unter Windows gibt es ständig temporäre Dateien und anderen Datenmüll, der nur Speicherplatz auf Ihrer Festplatte belegt. Wir haben verschiedene Möglichkeiten zum Löschen des Datenmülls vorgestellt, von der Datenträgerbereinigung bis hin zu Drittanbieterprogrammen wie CCleaner. Die meisten Methoden in diesem Artikel leeren den Temp-Ordner, aber Sie sollten diesen Ordner möglichst sauber halten.

In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie temporäre Dateien automatisch löschen, unabhängig davon, ob sie aus Apps, dem Papierkorb oder dem Download-Ordner stammen. Befolgen Sie einfach die folgenden Anweisungen, und Sie können temporäre Dateien automatisch löschen.

Methode 1. Erstellen Sie eine Batchdatei zum automatischen Bereinigen des temporären Ordners

Egal, ob Sie Windows 7 oder Windows 10 verwenden, Sie können temporäre Dateien automatisch löschen, indem Sie eine Batchdatei erstellen. Durch das Löschen der temporären Datei können Sie viel Speicherplatz auf Ihrer Festplatte sparen. Und wenn Sie Ihren PC jede Nacht herunterfahren, können Sie die temporären Dateien vom Vortag beim Booten sicher löschen.

1. Öffnen Sie Notepad und geben Sie Folgendes ein:

rd %temp% /s /q

md %temp%

2. Speichern Sie die Datei nun genau unter dem folgenden Pfad:

%appdata%\microsoft\windows\start menu\programs\startup\cleantemp.bat

Erstellen Sie eine Batchdatei zum automatischen Löschen temporärer Dateien

Dadurch wird Ihre Batchdatei erstellt und im Startordner gespeichert.

Nachdem Sie die Batchdatei erstellt haben, können Sie Ihren PC neu starten und den Temp-Ordner öffnen. Sie können sehen, dass dort viel weniger Dateien vorhanden sind als zuvor.

Methode 2. Temporäre Dateien in Windows 10 automatisch löschen

Mit dem Windows 10 Fall Creators Update (Version 1709) hat Microsoft eine neue Option in Storage Sense eingeführt, um Dateien automatisch aus dem Download-Ordner oder nicht verwendete temporäre Dateien zu löschen. Wenn diese Option aktiviert ist (standardmäßig deaktiviert), werden unveränderte Dateien und temporäre Dateien nach 30 Tagen automatisch aus dem Download-Ordner oder dem Papierkorb gelöscht.

Hinweis:
Obwohl diese Option praktisch ist, bedenken Sie bitte, dass Windows 10 automatisch alle Dateien (nicht nur Programme oder andere Dateitypen) löscht, die in den letzten 30 Tagen nicht geändert wurden. Daher könnten wichtige Dateien verloren gehen. Wenn Sie wichtige Dateien häufig im Download-Ordner oder im Papierkorb speichern (was nicht empfehlenswert ist), ist diese Funktion nicht für Sie geeignet.

Schritt 1. Öffnen Sie die App „Einstellungen“. Navigieren Sie zu „System“ > „Speicher“.

Schritt 2. Aktivieren Sie im Abschnitt „Speichererkennung“ die Funktion „Speichererkennung“, indem Sie den Schieberegler in die Position „Ein“ bewegen.

Schritt 3. Klicken Sie auf den Link „Speicherplatzfreigabe ändern“. Stellen Sie erneut sicher, dass Sie die Speicheroptimierungsfunktion wie im ersten Schritt beschrieben aktiviert haben.

Automatisches Löschen temporärer Dateien in Windows 10

Schritt 4. Aktivieren Sie die Option „Temporäre Dateien löschen, die meine Apps nicht verwenden“.

Aktivieren Sie die Option zum automatischen Löschen temporärer Dateien

Dann kann Ihr Windows 10 temporäre Dateien oder andere Dateien automatisch löschen.

Zusätzliche Tipps: Wiederherstellen wichtiger temporärer Dateien

Wenn Ihr Windows 10/8/7 versehentlich wichtige Dateien löscht, besteht immer noch die Möglichkeit, sie wiederherzustellen. Probieren Sie einfach die Datenwiederherstellungssoftware von EaseUS aus. Damit können Sie bis zu 2 GB große Dateien kostenlos wiederherstellen. Sie können sie hier direkt herunterladen und automatisch gelöschte Dateien problemlos wiederherstellen.

 Download für Win
Keine Registrierung erfordert
 Download für Mac
Erfolgsquote: 99,7%

Schritt 1. Starten Sie EaseUS Data Recovery Wizard und wählen Sie den Speicherort oder das Gerät aus, auf dem Sie Dateien verloren/gelöscht haben. Klicken Sie auf „Suche nach verlorenen Daten“, um die fehlenden Dateien zu finden.

auf scannen klicken

Schritt 2. Wählen Sie nach dem Scanvorgang im linken Bereich den Dateityp, den Sie wiederherstellen möchten. Sie können den Dateinamen direkt in die Suchleiste eingeben, wenn Sie sich daran erinnern. Wählen Sie die gefundenen Dateien aus und klicken Sie auf „Vorschau“.

dateien filtern

Schritt 3. Wählen Sie die Dateien aus, die Sie wiederherstellen möchten. Klicken Sie auf „Wiederherstellen“, um sie an einem anderen sicheren Ort auf Ihrem PC, einem externen Speichergerät oder einem Cloud-Speicher zu speichern.

dateien vorabschauen

  • Aktualisiert von

    Jahrgang 1990; Studierte Deutscher Philologie an SISU, China; Seit 2011 zum festen Team der EaseUS-Redaktion. Seitdem schreibte sie Ratgeber und Tipps. Zudem berichtete sie über Neues und Aufregendes aus der digitalen Technikwelt. …
Warum EaseUSWarum EaseUSBewertungEditor-Bewertungen
Erfahrung

20+

Jahre Erfahrung

Länder

160+

Länder und Regionen

Downloads

72 Millionen+

Downloads

Trustpilot

4.7 +

Trustpilot Bewertung

TOP 2 in Recovery-Tools

"Easeus Data Recovery Wizard kann die letzte Möglichkeit sein, gelöschte Daten wiederherzustellen und ist dabei sogar kostenlos."

article

EaseUS Data Recovery Wizard

Leistungsstarke Datenrettungssoftware zur Wiederherstellung von Dateien in fast allen Datenverlustszenarien unter Windows und Mac.

100% Sauber