So stellen Sie den gelöschten Verlauf in Microsoft Edge wieder her

Das versehentliche Löschen Ihres Microsoft Edge-Browserverlaufs kann frustrierend sein. Keine Panik! Dieser Beitrag ist eine umfassende Anleitung zur Wiederherstellung gelöschter Microsoft Edge-Verläufe. Installieren Sie die EaseUS-Software, um gelöschte Daten in nur 3 Schritten wiederherzustellen!

 Download für Win
Keine Registrierung erfordert
 Download für Mac
Erfolgsquote: 99,7%

Inhaltsverzeichnis

Aktualisiert von

Katrin

Aktualisierungsdatum

21/10/2025

Lesezeit

9 Min

Das versehentliche Löschen des Microsoft Edge-Browserverlaufs kann frustrierend sein, insbesondere wenn Sie eine wichtige Website erneut besuchen müssen. Keine Panik! Je nach Löschmethode und Ihren Einstellungen ist eine Wiederherstellung möglich. Dieser Beitrag ist eine umfassende Anleitung zur Wiederherstellung des gelöschten Verlaufs in Microsoft Edge.

Wie kann ich den Browserverlauf in Microsoft Edge wiederherstellen? Microsoft Edge scheint meinen Verlauf vor März gelöscht zu haben, und ich habe keine Möglichkeit gefunden, ihn wiederherzustellen. Es wurde vorgeschlagen, die DbStore-Datei zu suchen, aber ich konnte sie auf meinem Computer nicht finden. - learn.microsoft.com

Wenn Sie beim Wiederherstellen Ihrer gelöschten Microsoft Edge-Verlaufsdaten auf dasselbe Problem stoßen, lesen Sie diese Anleitung, um eine geeignete Lösung zu finden!

Die Wiederherstellung gelöschter Browserverläufe in Microsoft Edge kann schwierig sein, ist aber manchmal möglich. Wenn Sie die Synchronisierung mit Ihrem Microsoft-Konto aktiviert haben, können Sie den Verlauf möglicherweise von einem anderen Gerät oder über synchronisierte Daten wiederherstellen. Alternativ können Sie die Systemwiederherstellung versuchen, wenn die Löschung erst kürzlich erfolgte und Sie Wiederherstellungspunkte festgelegt haben. Datenwiederherstellungssoftware kann die effektivste Lösung sein. .

Methode 1. Gelöschten Verlauf in Microsoft Edge mithilfe einer Datenwiederherstellungssoftware wiederherstellen

Um gelöschten Microsoft Edge-Verlauf auf einem Windows-PC wiederherzustellen, ist die Verwendung einer zuverlässigen Datenwiederherstellungssoftware die effektivste Methode. EaseUS Data Recovery Wizard hilft bei der Wiederherstellung gelöschter Verläufe oder Lesezeichen aus Microsoft Edge, Firefox, Google Chrome oder anderen Browsern.

 Download für Win
Keine Registrierung erfordert
 Download für Mac
Erfolgsquote: 99,7%

Dieses leistungsstarke Datenwiederherstellungstool hilft bei der Wiederherstellung gelöschter Verlaufsdaten aus Chrome oder Microsoft Edge in nur drei Schritten:

Schritt 1. Starten Sie EaseUS Data Recovery Wizard und wählen Sie den Speicherort oder das Gerät aus, auf dem Sie Dateien verloren/gelöscht haben. Klicken Sie auf „Suche nach verlorenen Daten“, um die fehlenden Dateien zu finden.

auf scannen klicken

Schritt 2. Wählen Sie nach dem Scanvorgang im linken Bereich den Dateityp, den Sie wiederherstellen möchten. Sie können den Dateinamen direkt in die Suchleiste eingeben, wenn Sie sich daran erinnern. Wählen Sie die gefundenen Dateien aus und klicken Sie auf „Vorschau“.

dateien filtern

Schritt 3. Wählen Sie die Dateien aus, die Sie wiederherstellen möchten. Klicken Sie auf „Wiederherstellen“, um sie an einem anderen sicheren Ort auf Ihrem PC, einem externen Speichergerät oder einem Cloud-Speicher zu speichern.

dateien vorabschauen

Wenn Sie diesen Beitrag hilfreich finden, teilen Sie ihn mit Ihren Freunden und helfen Sie ihnen dabei, zu lernen, wie sie den gelöschten Verlauf in Microsoft Edge oder anderen Browsern wiederherstellen können.

 

Methode 2. Gelöschten Verlauf über das synchronisierte Konto von Edge wiederherstellen

Edge synchronisiert Ihren Verlauf kontinuierlich mit der Cloud. Wenn die Synchronisierung aktiviert war, ist Ihr gelöschter Verlauf möglicherweise weiterhin auf einem anderen Gerät verfügbar oder wird nach der erneuten Anmeldung wieder angezeigt.

Diese Methode funktioniert NUR, wenn:
Sie waren mit Ihrem Microsoft-Konto bei Microsoft Edge angemeldet und hatten vor dem Löschen die Synchronisierung des „Verlaufs“ aktiviert.

Schritt 1. Stellen Sie sicher, dass Sie bei Edge mit demselben Microsoft-Konto angemeldet sind, das Sie zuvor verwendet haben.

Schritt 2. Gehen Sie zu „Einstellungen > Profile > Synchronisieren“ und überprüfen Sie, ob „Verlauf“ aktiviert ist.

Überprüfen Sie, ob der Verlauf aktiviert ist.

Schritt 3. Öffnen Sie das Verlaufsfenster über „Strg+H“ oder das Menü „...“ > „Verlauf“. Bei aktiver Synchronisierung wird der Verlauf Ihrer anderen synchronisierten Geräte möglicherweise mit der Zeit hier aktualisiert. Schauen Sie unter den Geräteüberschriften nach.

Öffnen Sie das Verlaufsfenster

Schritt 4. Melden Sie sich beim Datenschutz-Dashboard Ihres Microsoft-Kontos an. Navigieren Sie zu „Browserverlauf“.

Hier wird der mit den Servern von Microsoft synchronisierte Verlauf angezeigt. Gelöschte Elemente sind hier möglicherweise noch für kurze Zeit sichtbar, werden jedoch von Microsoft in der Regel relativ schnell entfernt.

Methode 3. Überprüfen Sie den Windows-Dateiverlauf, um den gelöschten Microsoft Edge-Verlauf wiederherzustellen

Der Dateiversionsverlauf sichert regelmäßig Dateien in bestimmten Ordnern, z. B. „AppData“. Wenn aktiviert, wurde möglicherweise die Edge-Verlaufsdatenbankdatei gesichert.

Diese Methode funktioniert NUR, wenn:
Sie haben proaktiv Sicherungen des Windows-Dateiversionsverlaufs eingerichtet und aktiviert, bevor der Verlauf gelöscht wurde, und der Sicherungsspeicherort muss die relevanten Dateien enthalten.

Schritt 1. Suchen Sie die Verlaufsdatei. Der Edge-Verlauf wird in einer SQLite-Datenbankdatei mit dem Namen „History“ ohne Erweiterung gespeichert, die sich häufig unter C:\Benutzer\ befindet. \AppData\Local\Microsoft\Edge\Benutzerdaten\Standard.

Vergessen Sie nicht, das " " durch Ihren tatsächlichen Windows-Benutzernamen.

Schritt 2. Geben Sie „Dateien mit dem Dateiversionsverlauf wiederherstellen“ in die Windows-Suchleiste ein und öffnen Sie die Anwendung.

Stellen Sie Ihre Dateien mit dem Dateiversionsverlauf wieder her

Schritt 3. Verwenden Sie die Navigationspfeile, um ein Sicherungsdatum vor dem Löschen Ihres Verlaufs zu finden.

Schritt 4. Navigieren Sie durch die Sicherungsordner zu: AppData\Local\Microsoft\Edge\User Data\Default.

Schritt 5. Wählen Sie die Datei „Verlauf“ aus und klicken Sie auf die grüne Schaltfläche „Wiederherstellen“. Dadurch wird die aktuelle Verlaufsdatei durch die gesicherte Version ersetzt.

Schließen Sie anschließend Microsoft Edge und öffnen Sie es erneut. Ihr alter Verlauf sollte nun wieder sichtbar sein.

 

Methode 4. Wiederherstellen der Microsoft Edge-Verlaufsdatei über frühere Versionen

Windows erstellt automatisch Snapshots von Dateien („Vorherige Versionen“) über Systemwiederherstellungspunkte oder den Volumeschattenkopie-Dienst.

Diese Methode funktioniert NUR, wenn:
Vor dem Löschen wurde auf Ihrem Systemlaufwerk der Systemschutz (Wiederherstellungspunkte) aktiviert und es muss ein Wiederherstellungspunkt oder eine Schattenkopie mit der Datei vorhanden sein.

Schritt 1. Öffnen Sie den Datei-Explorer und gehen Sie zu: C:\Benutzer\ \AppData\Local\Microsoft\Edge\Benutzerdaten\Standard.

Schritt 2. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Ordner „Default“ und wählen Sie „Vorherige Versionen wiederherstellen“. Eine Liste der verfügbaren Vorgängerversionen aus Wiederherstellungspunkten/Schattenkopien wird angezeigt.

Vorherige Versionen aus dem Standardordner wiederherstellen

Schritt 3. Wählen Sie eine Version aus, die vor dem Löschen Ihres Verlaufs erstellt wurde. Sie können:

  • Öffnen: Durchsuchen Sie den Ordnerinhalt, um die Datei „Verlauf“ zu finden. Kopieren Sie sie an einen anderen Speicherort (z. B. auf Ihren Desktop).
  • Wiederherstellen: Stellen Sie den gesamten Ordner „Standard“ sorgfältig in den vorherigen Zustand zurück.
Warnung
Dadurch werden alle Dateien im Ordner „Standard“ (Lesezeichen, Cookies usw.) auf diesen früheren Zustand zurückgesetzt. Dies kann zu Datenverlust bei nachträglich vorgenommenen Änderungen führen. Tun Sie dies nur, wenn Sie sich der Konsequenzen bewusst sind. Normalerweise ist es sicherer, einfach die Datei „Verlauf“ zu kopieren.

Schritt 4. Ersetzen Sie die aktuelle Datei. Wenn Sie die alte "History"-Datei kopiert haben, schließen Sie Edge vollständig. Benennen Sie die aktuelle "History"-Datei im Ordner "Default" in "History.old" um (als Backup). Fügen Sie die wiederhergestellte "History"-Datei in den Ordner "Default" ein.

Starten Sie Edge erneut. Ihr wiederhergestellter Verlauf sollte geladen werden.

Methode 5. Verwenden Sie die Systemwiederherstellung, um den gelöschten Microsoft Edge-Verlauf wiederherzustellen

Setzt Ihr gesamtes System (Programme, Einstellungen, Systemdateien) auf einen früheren Zustand zurück. Dadurch wird die Edge-Verlaufsdatei nur wiederhergestellt, wenn sie zu diesem Zeitpunkt vorhanden war. Alle* anderen Systemänderungen werden jedoch rückgängig gemacht.

Diese Methode funktioniert NUR, wenn:
Es ist ein Systemwiederherstellungspunkt vorhanden, der vor dem Löschen des Verlaufs erstellt wurde.

Schritt 1. Suchen Sie in Windows nach „Einen Wiederherstellungspunkt erstellen“ und öffnen Sie es.

Erstellen eines Wiederherstellungspunkts

Schritt 2. Klicken Sie auf „Systemwiederherstellung“.

Schritt 3. Wählen Sie einen Wiederherstellungspunkt aus der Zeit vor dem Löschen Ihres Verlaufs.

Dadurch werden nach dem Wiederherstellungspunkt installierte Programme/Treiber deinstalliert und Änderungen an den Systemeinstellungen rückgängig gemacht. Stellen Sie sicher, dass Sie Sicherungskopien Ihrer aktuellen persönlichen Dateien haben. Verwenden Sie diese Methode nur, wenn andere Methoden fehlschlagen und der Verlauf von entscheidender Bedeutung ist.

Wichtige Überlegungen und Prävention

Datenwiederherstellungssoftware kann manchmal gelöschte Dateien wie die „Verlaufs“-Datenbank wiederherstellen, sofern sie nicht überschrieben wurde. Der Erfolg ist jedoch nicht garantiert, erfordert technisches Know-how und kann kostspielig sein. Verwenden Sie in diesem Fall seriöse Tools wie EaseUS Data Recovery Wizard.

 Download für Win
Keine Registrierung erfordert
 Download für Mac
Erfolgsquote: 99,7%

Wenn Sie Cache/Cookies mit Verlauf gelöscht, InPrivate-Browsing verwendet haben (das nicht gespeichert wird) oder der Verlauf vor langer Zeit ohne Synchronisierung/Backups gelöscht wurde, ist eine Wiederherstellung höchst unwahrscheinlich. Hier sind die wichtigsten Punkte zur Wiederherstellung gelöschter Browserverläufe:

  • Handeln Sie schnell: Je früher Sie eine Wiederherstellung versuchen, desto besser. Synchronisierte Daten werden aktualisiert, Backups überschrieben und Schattenkopien mit der Zeit gelöscht.
  • Synchronisierung ist der Schlüssel: Der zuverlässigste Weg, einen dauerhaften Verlust des Verlaufs zu verhindern, besteht darin, sicherzustellen, dass Sie mit Ihrem Microsoft-Konto bei Edge angemeldet sind und die Synchronisierung des Browserverlaufs aktiviert haben. Dadurch wird der Verlauf kontinuierlich in der Cloud gesichert.
  • Regelmäßige Sicherungen: Führen Sie regelmäßige Sicherungen Ihres gesamten Systems durch (mithilfe des Dateiversionsverlaufs, der Windows-Sicherung oder Tools von Drittanbietern), um sich vor Datenverlust zu schützen.
  • Präzise Browserdaten: Wenn Sie das Tool „Browserdaten löschen“ von Edge verwenden und „Browserverlauf“ auswählen, wird die Datei absichtlich gelöscht und die Wiederherstellung über die oben genannten Methoden (mit Ausnahme potenziell synchronisierter Geräte) wird sehr schwierig oder unmöglich.

Häufig gestellte Fragen zum Wiederherstellen des gelöschten Verlaufs in Microsoft Edge

Hier sind die Fragen, die häufig gestellt werden, wenn die Verlaufsdaten von Microsoft Edge versehentlich gelöscht wurden. Schauen Sie sie sich an!

1. Kann ich den gelöschten Edge-Verlauf wiederherstellen?

Um den gelöschten Verlauf von Microsoft Edge wiederherzustellen, sollten Sie den Papierkorb des Geräts auf kürzlich gelöschte Dateien im Zusammenhang mit dem Browserverlauf überprüfen. Falls gefunden, stellen Sie diese wieder her. Andernfalls versuchen Sie es mit einer speziellen Datenwiederherstellungssoftware wie EaseUS Data Recovery Wizard.

2. Wie kann ich Verlaufsregisterkarten in Microsoft Edge wiederherstellen?

Eine Möglichkeit besteht darin, gleichzeitig „Strg + Umschalt + T“ zu drücken. Mit dieser Tastenkombination öffnen Sie kürzlich geschlossene Tabs schnell. Alternativ können Sie auf die drei horizontalen Punkte in der oberen rechten Ecke des Browserfensters klicken. Wählen Sie anschließend „Verlauf“ und anschließend „Geschlossene Tabs erneut öffnen“.

3. Kann der Browserverlauf nach dem Löschen zurückverfolgt werden?

Ja, der gelöschte Browserverlauf kann mithilfe von Methoden wie DNS-Cache, Systemdateien, Backups und Netzwerkprotokollen zurückverfolgt werden. Selbst nach dem Löschen aus Chrome können Spuren auf Ihrer Festplatte oder Ihrem Google-Konto verbleiben. Datenwiederherstellungssoftware bietet eine breite Palette von Dateiwiederherstellungsmöglichkeiten, einschließlich des gelöschten Browserverlaufs.

Abschluss

Die Wiederherstellung gelöschter Edge-Verläufe ist hauptsächlich durch die Synchronisierung mit Ihrem Microsoft-Konto oder durch die Nutzung von Windows-Backups oder System-Snapshots möglich. Die proaktive Aktivierung der Synchronisierung ist die beste Verteidigung.

Wenn die Synchronisierung deaktiviert war, überprüfen Sie sofort den Dateiversionsverlauf oder frühere Versionen, bevor neue Daten die alte Verlaufsdatei überschreiben. Die Systemwiederherstellung ist zwar eine Option, aber eine umfassende Lösung mit erheblichen Nebenwirkungen. Handeln Sie schnell, machen Sie sich mit den Anforderungen der einzelnen Methoden vertraut und aktivieren Sie die Synchronisierung vorrangig, um den bestmöglichen Schutz vor zukünftigem Verlaufsverlust zu gewährleisten.

EaseUS Data Recovery Wizard bietet Ihnen außerdem die maximale Möglichkeit, gelöschte Dateien wiederherzustellen, einschließlich gelöschter Verlaufsdaten oder Lesezeichen aus Microsoft Edge. Installieren Sie dieses professionelle Tool, um Ihre gelöschten Dateien wiederherzustellen.

 Download für Win
Keine Registrierung erfordert
 Download für Mac
Erfolgsquote: 99,7%

  • Aktualisiert von

    Jahrgang 1990; Studierte Deutscher Philologie an SISU, China; Seit 2011 zum festen Team der EaseUS-Redaktion. Seitdem schreibte sie Ratgeber und Tipps. Zudem berichtete sie über Neues und Aufregendes aus der digitalen Technikwelt. …
Warum EaseUSWarum EaseUSBewertungEditor-Bewertungen
Erfahrung

20+

Jahre Erfahrung

Länder

160+

Länder und Regionen

Downloads

72 Millionen+

Downloads

Trustpilot

4.7 +

Trustpilot Bewertung

TOP 2 in Recovery-Tools

"Easeus Data Recovery Wizard kann die letzte Möglichkeit sein, gelöschte Daten wiederherzustellen und ist dabei sogar kostenlos."

article

EaseUS Data Recovery Wizard

Leistungsstarke Datenrettungssoftware zur Wiederherstellung von Dateien in fast allen Datenverlustszenarien unter Windows und Mac.

100% Sauber