Hauptinhalt
Hauptinhalt
Um eine SSD erfolgreich auf eine andere M.2 SSD zu klonen, sind die Vorbereitungen, der Klonen-Vorgang und die Änderungen nach dem Klonen sehr wichtig. Das ist die Schritt-für-Schritt-Anleitung für das Klonen.
"Hallo zusammen, mein System läuft gerade auf einer normalen SSD an SATA. Ich möchte aber nun auf eine M.2 NVME SSD umsteigen. Die Problemstellung dabei: Ich möchte auf eine Neuinstallation verzichten. Hat jemand hiermit Erfahrungen?" - von PCGH
Das Klonen der alten SATA SSD auf die neue M.2 SSD ist für viele Benutzer ein bisschen schwierig. Und verschiedene Problemen könnten während des Klonens auftreten. In diesem Artikel werden wir die detaillierten Schritte vorstellen, wie man SSD auf M.2 SSD klonen kann, sowie mehrere Tools von Drittanbietern, die Ihnen den Prozess erleichtern könnten.
Video Anleitung für das Klonen auf eine SSD:
Wann sollte man das Betriebssystem von einer SSD auf eine M2 klonen?

SSD ist ein beliebtes Datenspeichergerät, das integrierte Schaltkreise als Speicher verwendet, um Daten dauerhaft zu speichern. Sie enthalten in der Regel keine beweglichen Teile, was sie schneller und robuster als HDDs macht. Die drei gängigsten Arten von SSDs sind M.2 SSDs, NVMe-SSDs und PCIe-SSDs.
M.2-SSDs sind eine neuere Art von SSDs, die über einen M.2-Steckplatz direkt mit dem Motherboard verbunden werden. NVMe-SSDs werden ebenfalls direkt an die Hauptplatine angeschlossen, verwenden aber den PCI-Express-Bus und nicht den SATA-Bus, was zu wesentlich schnelleren Datenübertragungsgeschwindigkeiten führt. PCIe-SSDs ähneln den NVMe-SSDs, unterscheiden sich aber dadurch, dass sie über eine spezielle Karte an den PCIe-Bus angeschlossen werden und nicht direkt an die Hauptplatine. Alle drei Arten von SSDs sind deutlich schneller als HDDs und werden daher immer beliebter.
Unter allen ist die M.2 SSD die beliebteste. Wenn Sie eine neue M.2 SSD haben, um die Leistung des Computers beim Starten und Starten von Programmen und Spielen zu verbessern, können Sie in Betracht ziehen, das Betriebssystem direkt von der alten Festplatte auf die M.2 SSD zu migrieren, ohne es neu zu installieren. Nehmen Sie es gelassen und gehen Sie zum folgenden Teil der vollständigen Anleitung für die M.2 SSD Betriebssystemmigration.
Verwandeter Artikel: Was ist der Unterschied zwischen M.2 und NVMe?
Schritt 1. Daten auf der alten SSD sichern und die Klonen-Software auswählen
Bevor Sie mit dem Klonvorgang beginnen, sind zwei essentielle Vorbereitungen unbedingt zu beachten:
Datenbackup des Quelllaufwerks:
Zunächst ist es absolut kritisch, alle wichtigen Daten von Ihrer ursprünglichen Festplatte (der Quelle) zu sichern. Obwohl Klonprozesse in der Regel zuverlässig sind, können unvorhergesehene Probleme wie Stromausfälle, Softwarefehler oder unbeabsichtigte Benutzerfehler während des Vorgangs zu Datenverlust führen. Schützen Sie sich davor, indem Sie eine vollständige Sicherung Ihrer Dateien, Dokumente, Fotos und persönlichen Daten auf einem externen Datenträger oder in einer Cloud-Lösung erstellen. So stellen Sie sicher, dass Ihre wertvollen Daten unter allen Umständen geschützt sind.
Auswahl einer geeigneten Klonen-Software:
Die Wahl des richtigen Klonprogramms ist auch wichtig. Es gibt eine Vielzahl von Softwarelösungen auf dem Markt, die sich in Funktionsumfang, Benutzerfreundlichkeit und Preis unterscheiden. Achten Sie bei der Auswahl darauf, dass die Software die spezifischen Anforderungen Ihres Systems unterstützt, insbesondere das Klonen von M.2-SSDs. Eine beliebte und zuverlässige Option ist EaseUS Disk Copy.
Die Software bietet Ihnen die umfassenden Lösungen für das Klonen. Sie können nicht nur Betriebssystem, sondern auch die ganze Festplatte, einzelne Partitionen auf einen anderen Datenträger klonen.
| Plattformen | Bewertungen | Mehr |
| Chip | Befürchten Sie einen Festplatten-Crash oder möchten Sie einfach nur Ihren Festplatten-Inhalt auf einen anderen Datenträger 1:1 transferieren? In jedem Fall benötigen Sie einen Festplatten-Kloner wie "Easeus Disk Copy". | Mehr lesen |
| Softonic | EaseUS Disk Copy Pro ist eine praktische Festplatten-Verwaltungsanwendung, die es Benutzern ermöglicht, eine vollständige Kopie der Inhalte ihrer Festplatten auf ein anderes Laufwerk zu erstellen. | Mehr lesen |
| Heise | Mit EaseUS Disk Copy lassen sich Festplatten und SSDs unter Windows klonen. Die Software verspricht eine einfache Bedienung sowie eine schnellere Übertragung der Daten im Vergleich zu anderen Tools. | Mehr lesen |
Wenn Sie andere Laufwerke oder externe Festplatte mit Ihrem Computer verbunden haben, trennen Sie diese Datenträger, um zu vermeiden, diese Laufwerke versehentlich zu formatieren.
Indem Sie diese beiden Schritte sorgfältig befolgen, schaffen Sie eine sichere Ausgangsbasis für einen reibungslosen und erfolgreichen Klonvorgang Ihrer M.2-SSD.
Schritt 2. M.2 SSD einbauen oder an den Computer anschließen
Wenn Sie die neue SSD noch nicht auf dem Computer einbauen wollen, können Sie die M.2 SSD durch ein Kabel mit dem Computer verbinden.
Wenn Sie die M.2 SSD auf dem Computer einbauen wollen, führen Sie die folgende Anleitung durch.
Schritt 1. Ziehen Sie die Stromversorgung heraus und öffnen Sie das Gehäuse von dem PC. Beim Laptop sollten Sie die Decke auf der Rückseite entfernen.
Schritt 2. Finden Sie den freien Einschub für die SSD und schieben Sie die SSD ein. Dann schrauben Sie die Festplatte mit vier Schrauben fest.

Schritt 3. Überprüfen Sie den Strom- und SATA-Anschluss. Verbinden Sie die Festplatte mit den beiden Kabel.

Schritt 4. Setzen Sie die Festplatte in Ihr Gerät ein und stellen Sie sicher, die Anschlüsse sind in Ordnung und die Festplatte wird richtig eingebaut.

Schritt 5. Schließen Sie die Seitenwand oder die Decke. Danach starten Sie den Computer neu. Auf diese Weise wird eine SSD eingebaut.
Schritt 3. SSD auf M.2 SSD klonen - Ausführliche Anleitung
Jetzt können Sie die SSD auf M.2 SSD klonen. EaseUS Disk Copy ermöglicht Ihnen, die Festplatten, die Partitionen und andere Datenträger einfach und bequem auf einen anderen Datenträger zu klonen. Sie können das System und die installierten Programme auf eine neue Festplatte migrieren, ohne die Neuinstallation auszuführen. Beim Klonen können Sie auch das Festplataten-Layout bearbeiten.
Laden Sie EaseUS Disk Copy jetzt kostenlos herunter und folgen Sie der Anleitung unten, um mit dem Klonen zu beginnen.
Vergessen Sie nicht:
2. Vergewissern Sie sich, dass die Ziel-HDD/SSD die gleiche oder eine größere Kapazität hat als der belegte Speicherplatz des alten Laufwerks.
3. Prüfen Sie, ob der Stil der neuen Festplatte mit dem der alten Festplatte übereinstimmt. Wenn nicht, können Sie die neue HDD/SSD zu MBR oder GPT initialisieren.
4. Laden Sie ein Tool zum Klonen von Festplatten herunter - EaseUS Disk Copy
Klonen Sie die SSD wie folgt:
Schritt 1. Laden Sie EaseUS Disk Copy herunter, installieren Sie es und starten Sie es auf Ihrem PC.
Klicken Sie auf "Festplatte Modus" und wählen Sie die Festplatte aus, die Sie kopieren oder klonen möchten. Klicken Sie auf "Nächstes", um fortzufahren.
Schritt 2. Wählen Sie das Ziellaufwerk aus. Die Zielfestplatte sollte mindestens gleich groß oder sogar größer als die Quellfestplatte sein, wenn Sie die Quellfestplatte kopieren oder klonen möchten.
Normalwerweise wird nur der belegte Speicherplatz geklont. Wenn Sie den nicht freien Speicherplatz klonen wollen, aktivieren Sie die Option "Sektor für Sektor kopieren".
Schritt 3. Klicken Sie auf "OK", um zu bestätigen, wenn das Programm Sie auffordert, die Daten auf der Zielfestplatte zu löschen.
Schritt 4. Prüfen und bearbeiten Sie das Festplattenlayout. Wenn Sie eine Festplatte auf eine SSD klonen wollen, sollten Sie die Option "Aktivieren Sie die Option, wenn die Zielplatte SSD ist".
- Die Funktion "Die Festplatte automatisch anpassen" nimmt standardmäßig einige Änderungen am Layout der Zielfestplatte vor, damit diese optimal funktionieren kann.
- "Als die Quelle kopieren" ändert nichts an der Zielplatte und das Layout ist dasselbe wie das der Quellplatte.
- Mit "Festplatten-Layout bearbeiten" können Sie die Größe der Partition auf der Zielfestplatte manuell ändern/verschieben.
Schritt 5. Klicken Sie auf "Fortfahren", um den Klonvorgang der Festplatte zu starten.
Schritt 4. Den Computer von der neuen M.2 SSD starten:
EaseUS Disk Copz ist eine Software zum Klonen von Festplatten, die mehrere Funktionen integriert, wie z.B. , etc. Im Bereich des Klonens von Festplatten zeichnet sich dieses Tool durch die folgenden Aspekte aus:
- Unterstützt System-/Datenträger-Klon, Sicherung, Wiederherstellung und Systemübertragung.
- Deckt so viele Anforderungen an das Klonen von Festplatten ab, wie z. B. die Aktualisierung der Festplatte auf eine größere, das Klonen des Betriebssystems usw.
- Das Klonen von Festplatten hat die höchste Erfolgsquote unter allen ähnlichen Produkten auf dem Markt.
- Unterstützt alle Arten von Festplattentypen, einschließlich IDE, EIDE, SATA, ESATA, ATA, SCSI, iSCSI, USB 1.0/2.0/3.0.
- Unterstützt das Klonen von einfachen/dynamischen Festplatten und MBR/GPT-Festplatten.
Fall 1. Wenn Sie sowohl den alten als auch den neuen Datenträger behalten wollen
- Starten Sie den PC neu und drücken Sie F2 (F8,F10, DEL...), um die BIOS-Einstellungen aufzurufen.
- Wählen Sie in der Option Boot die neue HDD/SSD als neues Boot-Laufwerk aus.
- Beenden Sie das BIOS und starten Sie den Computer neu.
Fall 2. Wenn Sie nur die neue Platte behalten wollen
- Ziehen Sie den Stecker der alten Festplatte ab und vergewissern Sie sich, dass die neue Festplatte richtig angeschlossen ist.
- Schließen Sie die neue Festplatte an und vergewissern Sie sich, dass sie vom Computer erkannt werden kann.
- Starten Sie Ihren Computer neu.
Schritt 5. Den Computer nach dem Klonen konfigurieren
Mit EaseUS Disk Copy wird die Größe der Partition auf Ihrer neuen M.2 SSD während des Klonvorgangs angepasst. Sie müssen sie also nicht manuell verkleinern. Nachdem der Klonvorgang abgeschlossen ist, haben Sie zwei Möglichkeiten, den Computer zu starten.
Möglichkeit 1. Schalten Sie Ihren Computer aus, ziehen Sie das alte SATA-SSD aus und ersetzen Sie es durch das neue M.2-SSD, dann schalten Sie Ihren Computer wieder ein.
Möglichkeit 2. Wenn Ihr Computer zwei Festplatten haben kann, können Sie beide SSDs in Ihrem Computer behalten. Starten Sie den Computer neu, rufen Sie das BIOS-Setup-Dienstprogramm auf und ändern Sie die BIOS-Einstellungen, um von der neuen M.2-SSD zu booten.
Zusätzliche Hilfe - Die alte Festplatte durch eine M.2 SSD ersetzen
Nachdem Sie Ihr Windows 10/8/7 auf M.2 SSD geklont haben, können Sie Ihre alte Festplatte durch die geklonte M.2 SSD ersetzen. Hier sind die Schritte, um die alte Festplatte zu ersetzen. Hier ist ein Beispiel für das Ersetzen der Betriebssystemplatte durch eine M.2 SSD.
Schritt 1. Schalten Sie Ihren Laptop aus und ziehen Sie sowohl das Netzkabel als auch alle anderen angeschlossenen Kabel ab. Schrauben Sie dann die Rückwand ab und entfernen Sie sie, um Zugang zu Ihrer Betriebssystemfestplatte zu erhalten.
Schritt 2. Verwenden Sie Ihre Werkzeuge, um das Laufwerk am Laptop zu befestigen. Sie müssen diese abschrauben, bevor Sie das Laufwerk entfernen können.
Schritt 3. Heben Sie das alte Laufwerk um etwa 30 bis 45 Grad an und ziehen Sie es heraus. Installieren Sie an seiner Stelle die SSD und bringen Sie die Rückwand an.
Schritt 4. Starten Sie von der M.2 SSD. Schalten Sie Ihren Laptop ein. Wenn Ihr Laptop wie gewohnt hochfährt und Sie alle Programme und Einstellungen so sehen, wie sie vorher waren (nur viel schneller), ist alles gut gegangen.

Wenn Sie die alte Festplatte weiterhin zum Speichern von Daten und zum Schutz des Windows-Systems verwenden möchten, können Sie die alte Festplatte kostenlos formatieren.
Das Fazit
Mit Hilfe der EaseUS Disk Copy können Sie Ihr Betriebssystem ganz einfach auf eine M.2 SSD klonen. Um Ihr Windows-Betriebssystem erfolgreich auf eine M.2-SSD zu klonen, müssen Sie überprüfen, ob das neue Laufwerk mit der Hauptplatine Ihres PCs kompatibel ist, und das Laufwerk ordnungsgemäß installieren.
Häufig gestellte Fragen
Nach dem Klonen des Windows-Betriebssystems auf eine SSD haben Sie möglicherweise weitere Fragen. Lesen Sie diese Fragen und Antworten unten, um zusätzliche Hilfe zu erhalten.
1. Brauchen M.2 SSDs Treiber?
Nein, sowohl SATA- als auch PCIe-M.2-SSDs verwenden die im Betriebssystem integrierten Standard-AHCI-Treiber. Möglicherweise müssen Sie die M.2-SSD jedoch im System-BIOS aktivieren, bevor Sie sie verwenden können.
2. Was ist eine M.2 SSD?
M.2 wurde von den Standardisierungsorganisationen PCI-SIG und SATA-IO entwickelt und ist in den Spezifikationen PCI-SIG M.2 und SATA Rev. 3.2 definiert. Ursprünglich wurde er als Next Generation Form Factor (NGFF) bezeichnet und 2013 offiziell in M.2 umbenannt. Viele Menschen bezeichnen M.2 immer noch als NGFF.
3. Welche Schraube benötige ich für M.2 SSD?
Die richtige Schraubengröße ist 2,0 x 3 mm (CM2x3-3,3). Wenn Sie in den USA leben, finden Sie die Schrauben normalerweise in Ace Hardware-Geschäften. Überprüfen Sie unbedingt die Länge. Einige der Schrauben in Baumärkten sind zu lang.
4. Wie übertrage ich Daten von SSD auf NVMe?
- Verbinden Sie Ihr NVMe-SSD mit Ihrem PCI-SIG
- Laden Sie die EaseUS-Software zum Klonen von Festplatten herunter und wählen Sie Klonen.
- Wählen Sie die Quellfestplatte und die NVMe-Festplatte als Zielfestplatte aus.
- Klicken Sie auf Fortfahren, um das Klonen von SSD auf NVMe zu starten.
War diese Seite hilfreich? Ihr Support ist uns wirklich wichtig!

EaseUS Disk Copy
EaseUS Disk Copy ist leistungsstarkes aber sehr einfach zu bedienendes Tool zum Klonen und Migrieren von HDDs/SSDs. Das Tool ermöglicht Ihnen, ein Systemlaufwerk schnell und einfach auf eine neue Festplatte (oder eine neu installierte SSD) zu migrieren, wobei nur ein Minimum an Konfiguration erforderlich ist.
-
Aktualisiert von
Nach dem Studium der Germanistik ist Mako seit 2013 Teil des EaseUS-Teams und hat sich in den letzten 11 Jahren intensiv mit Software-Themen beschäftigt. Der Schwerpunkt liegt auf Datenrettung, Datenmanagement, Datenträger-Verwaltung und Multimedia-Software. …Vollständige Bio lesen -
Geschrieben von
Jahrgang 1990; Studierte Deutscher Philologie an SISU, China; Seit 2011 zum festen Team der EaseUS-Redaktion. Seitdem schreibte sie Ratgeber und Tipps. Zudem berichtete sie über Neues und Aufregendes aus der digitalen Technikwelt. …Vollständige Bio lesen
EaseUS Disk Copy
Professionelles Tool zum Klonen der Festplatten, der Partitionen und anderer Datenträger.
Hot-Artikel
-
29 Dezember 2023
-
01 Januar 2024
-
19 Oktorber 2023
-
19 Oktorber 2023
-
23 Januar 2024
-
29 Dezember, 2023
-
29 Dezember, 2023
-
29 Dezember, 2023
Interessante Themen










