Versteckte Dateien mit CMD, Systemsteuerung und Software anzeigen

Wenn Dateien und Ordner auf einem USB-Stick, einer externen Festplatte oder einer Computerfestplatte aufgrund von Unachtsamkeit oder einem Virusbefall versteckt sind, haben Sie vier Möglichkeiten. Sie können versteckte Dateien mithilfe der Eingabeaufforderung (cmd), Drittanbieter-Tools, der Windows-Systemsteuerung und Datenwiederherstellungssoftware anzeigen. Folgen Sie der Anleitung zum Anzeigen versteckter Dateien.

 Download für Win
Keine Registrierung erfordert
 Download für Mac
Erfolgsquote: 99,7%

Inhaltsverzeichnis

Aktualisiert von

Katrin

Aktualisierungsdatum

16/06/2025

Lesezeit

9 Min

Seiteninhalt: So zeigen Sie versteckte Dateien auf 4 Arten an

Wenn Dateien auf Ihrem USB-Stick oder Ihrer Festplatte fehlen, fragen Sie sich vielleicht: „Gibt es einen Befehl in der Windows-Befehlszeile, mit dem Sie versteckte Ordner auflisten können?“ Ja, es gibt einen Befehl zum Anzeigen versteckter Dateien. Darüber hinaus gibt es weitere praktische Möglichkeiten, versteckte Dateien sichtbar zu machen. Die folgende Tabelle zeigt die wichtigsten Punkte. Weitere Details finden Sie hier.

Umsetzbare Lösungen Schritt-für-Schritt-Fehlerbehebung
Lösung 1. Datenwiederherstellungssoftware verwenden Verwenden Sie die Datenwiederherstellungssoftware EaseUS, um alle Dateien und Ordner zu finden, die irgendwo versteckt waren... Vollständige Schritte
Lösung 2. Versteckte Dateien anzeigen CMD Drücken Sie die Tasten Windows + X und wählen Sie als Administrator die Eingabeaufforderung. Geben Sie attrib -h -r -s /s /d G:\*.*... ein. Vollständige Schritte
Lösung 3. Software von Drittanbietern ausführen Starten Sie EaseUS CleanGenius und wählen Sie im linken Bereich „Dateianzeige“. Wählen Sie anschließend das Ziellaufwerk aus .
Lösung 4. Verwenden Sie die Windows-Systemsteuerung Öffnen Sie die Windows-Systemsteuerung und navigieren Sie zu den Optionen des Datei-Explorers. Suchen Sie die Registerkarte Ansicht und aktivieren Sie die Option... Vollständige Schritte

Wie mache ich versteckte Dateien sichtbar?

Angenommen, Sie löschen nichts von einem Speicherort, aber Dateien und Ordner verschwinden auf mysteriöse Weise von der Computerfestplatte, dem USB-Stick oder der externen Festplatte. Was werden Sie tun?

Wenn Sie sich die Frage stellen: „Wie mache ich versteckte Dateien sichtbar?“ oder „Wie sehe ich alle versteckten Dateien?“, geraten Sie nicht in Panik. Normalerweise werden Dateien möglicherweise durch einen Virus versteckt oder einfach, weil Sie nicht die Berechtigung haben, alle versteckten Dateien und Ordner in Windows anzuzeigen.

Die vier am häufigsten verwendeten Ansätze – Attrib CMD (Eingabeaufforderung), CMD-Tool zum Anzeigen versteckter Dateien, Windows-Systemsteuerung und EaseUS Data Recovery Wizard zum Anzeigen versteckter Dateien auf einem Windows-Computer – stehen hier zur Verfügung.

Methode 1. Versteckte Dateien mit Datenwiederherstellungssoftware anzeigen/wiederherstellen

Eine zuverlässige Datenwiederherstellungssoftware ist außerdem die ideale Wahl, um alle Dateien und Ordner zu finden, die durch einen Virus oder falsche Dateioptionseinstellungen irgendwo versteckt waren.

Hier kann EaseUS Data Recovery Wizard Ihnen helfen, alle versteckten Dateien auf Ihrem Computer oder externen Speichergeräten zu finden und funktioniert effektiv bei der Wiederherstellung gelöschter Dateien, formatierter Festplatten, Daten von Raw-Laufwerken usw. Mac-Benutzer können auch die Mac-Version dieser Software herunterladen, um versteckte und verlorene Dateien problemlos wiederherzustellen.

 Download für Win
Keine Registrierung erfordert
 Download für Mac
Erfolgsquote: 99,7%

Sehen wir uns an, wie Sie Ihre versteckten Dateien mithilfe der Datenwiederherstellungssoftware EaseUS wiederherstellen können:

Schritt 1. Wählen Sie das mit Viren infizierte Laufwerk zum Scannen aus

Führen Sie die EaseUS-Virenwiederherstellungssoftware auf Ihrem Windows-PC aus. Wählen Sie die vom Virus befallene Festplatte aus, um nach verlorenen oder versteckten Dateien zu suchen. Beachten Sie:

  • Handelt es sich um eine Festplatte, auf der Dateien versteckt oder durch einen Virus gelöscht wurden, ist es besser, die Software auf einem anderen Datenträger oder einem externen USB-Laufwerk zu installieren, um ein Überschreiben der Daten zu vermeiden.
  • Handelt es sich bei dem infizierten Gerät um eine externe Festplatte, einen USB-Stick oder eine Speicherkarte, spielt es keine Rolle, ob die Software auf dem lokalen Laufwerk des Computers installiert wird.
Wählen Sie einen Ort zum Scannen aus

Schritt 2. Überprüfen Sie alle gescannten Ergebnisse

EaseUS Data Recovery Wizard startet sofort einen Scanvorgang, um gelöschte oder versteckte Dateien auf der infizierten Festplatte zu finden. Um die gewünschten Dateien schnell zu finden, können Sie die Filter- oder Suchfeldfunktion, um nur Bilder, Videos, Dokumente, E-Mails usw. anzuzeigen.

gelöschte oder versteckte Dateien filtern

Schritt 3. Gelöschte/versteckte Dateien in der Vorschau anzeigen und wiederherstellen

Nach Abschluss des Vorgangs können Sie eine Vorschau der gescannten Dateien anzeigen. Wählen Sie die gewünschten Dateien aus und klicken Sie auf „Wiederherstellen“. Speichern Sie wiederhergestellte Dateien an einem anderen sicheren Ort oder in der Cloud, nicht dort, wo sie verloren gegangen sind.

Stellen Sie mit Viren infizierte Dateien wieder her

Methode 2. Versteckte Dateien mit Attrib CMD anzeigen

Dieser Befehl zeigt alle manuell oder durch Viren versteckten Dateien an. Der Befehl attrib kann auch verwendet werden, um versteckte Dateien auf externen Speichergeräten wie USB-Sticks, SD-Karten usw. anzuzeigen.

Schritt 1. Drücken Sie die Tasten Windows + X und wählen Sie die Eingabeaufforderung (CMD) als Administrator. Alternativ können Sie auf das Windows-Symbol klicken, „Suchen“ auswählen und die Eingabeaufforderung eingeben. Klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und öffnen Sie die Eingabeaufforderung als Administrator.

Öffnen Sie die Eingabeaufforderung als Administrator.

Schritt 2. Bestimmen Sie das Laufwerk oder Speichergerät, auf dem die Dateien versteckt sind und die Sie wiederherstellen möchten.

Schritt 3. Geben Sie attrib -h -r -s /s /d G:\*.* ein und drücken Sie die Eingabetaste. (Wenn es sich um Laufwerk D handelt, ersetzen Sie G: durch den Laufwerksbuchstaben Ihres Geräts.)

Erklärung der Attrib-Syntax

  • –h löscht das versteckte Dateiattribut.
  • –r löscht das schreibgeschützte Dateiattribut
  • –s löscht das Systemdateiattribut.
  • /s wendet Attrib und alle Befehlszeilenoptionen auf übereinstimmende Dateien im aktuellen Verzeichnis und allen seinen Unterverzeichnissen an.
  • /d wendet Attribute und alle Befehlszeilenoptionen auf Verzeichnisse an.

Methode 3. Führen Sie eine CMD-Alternative aus, um versteckte Dateien anzuzeigen

Die manuelle Ausführung der Befehlszeile ist für Computerprofis geeignet, da falsche Befehle mehr Schaden als Nutzen anrichten können. Aus Sicherheitsgründen und für eine bessere Benutzerfreundlichkeit empfehlen wir Ihnen daher dringend, eine automatische Befehlszeilenalternative auszuprobieren – EaseUS CleanGenius. Mit diesem praktischen Tool können Sie Dateisystemfehler prüfen und beheben, den Schreibschutz aktivieren/deaktivieren und Ihr System mit nur einem Klick aktualisieren, anstatt komplizierte Befehlszeilen einzugeben.

Befolgen Sie die folgenden einfachen Schritte, um versteckte Dateien mit dieser 1-Klick-Fix-Software anzuzeigen.

Schritt 1. Laden Sie EaseUS CleanGenius kostenlos herunter.

Schritt 2. Starten Sie EaseUS CleanGenius und wählen Sie links „Optimierung“. Klicken Sie anschließend rechts auf „Dateianzeige“.

Versteckte Dateien anzeigen - Schritt 2

Schritt 3. Wählen Sie die Festplatte aus und klicken Sie auf „Ausführen“.

Dateireparatur - Schritt 2

Schritt 4. Klicken Sie nach Abschluss des Vorgangs auf den Link hier, um die versteckten Dateien zu überprüfen.

Versteckte Dateien anzeigen - Schritt 3

Methode 4. Versteckte Dateien über die Windows-Systemsteuerung einblenden

Wenn Sie einige gespeicherte Dateien auf der Festplatte Ihres Computers oder auf externen Speichergeräten nicht sehen können, aber 100 % sicher sind, dass diese Dateien noch da sind, befolgen Sie die hier aufgeführten Tipps, um Hilfe zu erhalten.

Schritt 1. Öffnen Sie die Windows-Systemsteuerung und navigieren Sie in Windows 10, 8.1 und 8 zu den Datei-Explorer-Optionen.

Schritt 2. Navigieren Sie im Fenster „Datei-Explorer-Optionen“ zur Registerkarte „Ansicht“ und aktivieren Sie im Abschnitt „Versteckte Dateien und Ordner“ die Option „Versteckte Dateien, Ordner und Laufwerke anzeigen“.

Schritt 3. Öffnen Sie Ihre lokale Festplatte oder Ihr Gerät erneut, um die versteckten Dateien und Ordner auf Ihrem PC erneut zu überprüfen.

Versteckte Dateien über die Systemsteuerung anzeigen

Wenn die versteckten Dateien nach dem Ausprobieren von Methode 1 und Methode 2 nicht angezeigt werden, ist es sehr wahrscheinlich, dass Ihre auf der Festplatte oder dem externen Speichergerät gespeicherten Dateien verloren gegangen sind.

Was ist der beste Weg, um versteckte Dateien anzuzeigen?

Es ist eine kluge Entscheidung, sich alle Vorgänge zum Anzeigen von Dateien genauer anzusehen und den für Ihren Fall am besten geeigneten auszuwählen.

Vergleich Attribut CMD CMD-Alternative Systemsteuerungseinstellungen Datenwiederherstellungssoftware
Situationen Dateien vor Viren oder Fehlbedienungen sichtbar machen Dateien mit einfachen Schritten sichtbar machen Versteckte Dateien im Windows-Datei-Explorer anzeigen Reaktivieren Sie versteckte Dateien nach Viren- oder Berechtigungsproblemen
Geräte Windows-Festplatte, USB, SD, externe Festplatte usw. Windows-Festplatte, USB, SD, externe Festplatte usw. Windows-Festplatte und -Partitionen Windows-Festplatte, USB, SD, externe Festplatte usw.
Betriebssystem Nur Windows Nur Windows Windows und Windows Server-Betriebssystem Windows, Windows Server OS und macOS

Die Eingabeaufforderung mit dem Befehl „Attrib“ funktioniert einwandfrei, um versteckte Objekte auf dem PC und externen Speichergeräten zu finden. Sie erfordert jedoch fortgeschrittene Computerkenntnisse. Das Einblenden von Dateien über die Systemsteuerung ist einfach, funktioniert aber nicht bei Virenbefall.

Datenwiederherstellungssoftware bietet benutzerfreundliche und leistungsstarke Funktionen zum Auffinden versteckter Dokumente, Bilder und aller Arten von Dateien. Wir gehen die Anleitung zur Dateiwiederherstellung durch und machen alle Ihre versteckten Dateien und Ordner wieder sichtbar.

Hinweis:
Wenn Ihre versteckten Dateien auf einem externen Speichergerät gespeichert sind, schließen Sie dieses vorab an Ihren PC an. Anschließend können Sie mit den folgenden Lösungen fortfahren, damit der Computer die versteckten Dateien anzeigt.

Fazit & FAQ

Diese Seite enthält vier praktische Methoden zum Wiederherstellen und Anzeigen versteckter Dateien von der Festplatte Ihres Windows-Computers oder externen Speichergeräten. Der Befehl „Attrib“, die Systemsteuerung und die Datenwiederherstellungssoftware EaseUS helfen Ihnen, dieses Problem unter Windows 10/8/7/Vista und XP zu beheben.

Hier haben wir einige wichtige Fragen und Antworten zusammengestellt, die Sie vielleicht auch interessieren, z. B. wie Sie Viren vom PC und von Speichergeräten entfernen oder Ihre wertvollen Dateien schützen. Schauen Sie sich um, wir hoffen, die Antworten helfen Ihnen weiter:

Frage 1: Warum werden meine versteckten Dateien nicht angezeigt?

Sollten die Einstellungen für versteckte Dateien nach einem Scan nicht mehr verfügbar sein, genügt ein Neustart, danach sind sie wieder verfügbar.

Frage 2: Wie zeige ich versteckte Dateien an?

Öffnen Sie „Systemsteuerung“ > „Darstellung und Anpassung“ > „Ordneroptionen“ > „Ansicht“ > wählen Sie unter „Erweiterte Einstellungen“ die Option „Ausgeblendete Dateien, Ordner und Laufwerke anzeigen“ > „OK“.

Frage 3: Mit welchem Befehl werden versteckte Dateien angezeigt?

Der CMD-Attributbefehl – attrib -h -r -s /s /d G:\*.* wird verwendet, um die versteckten Dateien anzuzeigen.

Darüber hinaus ermöglicht Ihnen zuverlässige Datenwiederherstellungssoftware die einfache Anzeige und Wiederherstellung aller fehlenden Dateien. Alle detaillierten Schritte sind auf dieser Seite aufgeführt, sodass Sie jederzeit die beste Lösung finden können.

 Download für Win
Keine Registrierung erfordert
 Download für Mac
Erfolgsquote: 99,7%

Wenn Sie weitere Fragen zum Auffinden fehlender oder versteckter Dateien auf Ihrem PC haben, verwenden Sie die Suchoption auf der EaseUS-Website oder gehen Sie zur How-To -Verzeichnisseite, um weitere Antworten zu finden.

  • Aktualisiert von

    Jahrgang 1992; Studierte Mathematik an SISU, China; Seit 2015 zum festen Team der EaseUS-Redaktion. Seitdem schreibte sie Ratgeber und Tipps. Zudem berichtete sie über Neues und Aufregendes aus der digitalen Technikwelt. …
Warum EaseUSWarum EaseUSBewertungEditor-Bewertungen
Erfahrung

20+

Jahre Erfahrung

Länder

160+

Länder und Regionen

Downloads

72 Millionen+

Downloads

Trustpilot

4.7 +

Trustpilot Bewertung

TOP 2 in Recovery-Tools

"Easeus Data Recovery Wizard kann die letzte Möglichkeit sein, gelöschte Daten wiederherzustellen und ist dabei sogar kostenlos."

article

EaseUS Data Recovery Wizard

Leistungsstarke Datenrettungssoftware zur Wiederherstellung von Dateien in fast allen Datenverlustszenarien unter Windows und Mac.

100% Sauber