Hauptinhalt:
Kundenbewertungen
Wie ändert man die Größe eines SSD-Clusters? [2023]
Die Cluster-Größe zu verändern wird auch als eine Veränderungen der Größe der Festplattenzuordnungseinheit bezeichnet. Das ganze ist aber wesentlich einfacher, als es klingt, zumindest, wenn Sie das richtige Software-Tool haben. Was bedeutet die Clustergröße, was sind die verschiedenen Formate mit denen Sie Ihre Festplatte organisieren können, und welche Software verwendet man, um daran Änderungen vorzunehmen? Darum geht es in diesem Artikel.
Was ist die Clustergröße?
Wenn Sie eine SSD, HDD, SD-Karte oder andere Speichergeräte formatieren, müssen Sie die Clustergröße definieren. Die „Größe der Zuordnungseinheiten“ ist die Größe des Clusters, die die minimale Größe bestimmt, die ein Speicherobjekt einnimmt.
Die Clustergröße bestimmt, wieviel Speicher zum Speichern einer Datei zur Verfügung steht. Die Datei wird aufgespalten und auf die Cluster verteilt. Dateien, die nicht gleichmäßig auf Cluster verteilt werden können verbrauchen extra Speicherplatz.
Ein Clustergrößen-Beispiel auf SSD
Wenn Sie eine 512 Byte große Datei auf einer Partition mit einer Clustergröße von 512 Byte speichern, nimmt die Datei 512 Byte Speicherplatz ein.
Wenn eine 525 Byte große Datei auf einem Speichergerät mit einer Clustergröße von 512 Byte gespeichert wird, nimmt die Datei 1024 Byte Speicherplatz ein. Da die Partition das nächste Vielfache (1024) ihrer Clustergröße von 512 Byte zuweist, um die Datei zu speichern, nimmt sie mehr als 525 Byte Speicherplatz in Anspruch.
Heute ist die Clustergröße einer Festplatte jedoch meist größer als 512 Byte, wie hier gezeigt:
Wie verändern Sie Ihre SSD-Clustergröße?
In Windows bestimmt das Dateisystemformat, wie Ihre Daten organisiert werden. NTFS, FAT32 und exFAT sind die drei in Windows verfügbaren Dateisysteme. Jedes Dateisystem erfordert unterschiedliche Clustergrößen. Der beste Weg, die Clustergröße einer SSD-Festplatte zu ändern, ist also, einfach das Dateisystem zu ändern.
Clustergröße verschiedener Dateisysteme
Sehen Sie die Tabelle:
Dateisystem | Clustergröße |
---|---|
NTFS |
|
FAT32 |
|
exFAT |
|
Beachten Sie, dass Windows nur die Dateisystemformate FAT32 und NTFS unterstützt. Wenn es sich also um eine interne SSD-Festplatte handelt, können Sie nur NTFS oder FAT32 verwenden. Im folgenden Teil finden Sie zwei Lösungen, mit denen Sie die Clustergröße der Festplatte ändern können.
Empfohlene Clustergröße für SSD: Da größere Cluster mehr Schreibprozesse verursachen können, was eine SSD-Beschädigen kann, wird die optimale Größe mit 4K angegeben.
Methode 1. EaseUS Partition Master
EaseUS Partition Master ist ein überragendes Programm, um Festplatten zu organisieren. Die 4K-Ausrichtung für SSD ist ein integrierter Bestandteil dieses Programms. Eine kostenlose Version ist verfügbar.
Sie können diese Software hier herunterladen und mit der Anleitung unten die Größe des SSD-Clusters selbst auf 4K zu optimieren.
Schritt 1. Starten Sie EaseUS Partition Master Free und klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Festplatte und wählen Sie “4K Ausrichtung” aus.
Schritt 2. Bestätigen SIe die Operation
Dann werden alle Sektoren auf Ihrer SSD-Partition 4K ausgerichtet.
Methode 2. Die Clustergröße durch die Datenträgerverwaltung ändern
Sie können auch die Clustergröße durch Windows Datenträgerverwaltung ändern. Das ist ein eingebautes Tool zur Festplattenverwaltung unter Windows System. Folgen Sie den Schritten.
Schritt 1. Mit dem Rechtsklick auf das Windows Symbol und wählen Sie "Datenträgerverwaltung" aus.
Schritt 2. In der Datenträgerverwaltung klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Partition, deren Clustergröße Sie ändern wollen, und wählen Sie "Formatieren" aus.
Schritt 3. Wählen Sie das Dateisystem aus und stellen Sie die Clustergröße ein.
Ändern der SSD-Clustergröße, was ist besser? 4K-Ausrichtung oder Formatierung?
Wir haben auf dieser Seite zwei Möglichkeiten aufgezeigt, wie Sie die Clustergröße auf Ihrer Festplatte verändern können. Beide funktionieren am besten mit EaseUS Partition Master.
Aber was ist besser? Beim Formatieren gehen alle Daten auf dem Um keinen Datenverlust zu erleiden ist die 4K-Ausrichtung mithilfe des EaseUS Partition Masters die beste Lösung. Die Software erledigt die Aufgabe schnell und sicher für Sie, sodass Sie sich keine Sorgen machen müssen.
-
Mit „Easeus Partition Master“ teilen Sie Ihre Festplatte in zwei oder mehr Partitionen auf. Dabei steht Ihnen die Speicherplatzverteilung frei.
Mehr erfahren -
Der Partition Manager ist ein hervorragendes Tool für alle Aufgaben im Zusammenhang mit der Verwaltung von Laufwerken und Partitionen. Die Bedienung ist recht einfach und die Umsetzung fehlerfrei.
Mehr erfahren -
"Easeus Partition Master" bietet Ihnen alles, was Sie zum Verwalten von Partitionen brauchen, egal ob Sie mit einem 32 Bit- oder 64 Bit-System unterwegs sind.
Mehr erfahren
-
Habe unter XP mit Easeus Partition Master Home Edition erfolgreich C und E Partitionen zusammengelegt. Zuerst meine überflüssige E Partition gelöscht und die C Partition auf die volle verfügbare Größe erweitert.
Giga Nutzer -
Ich war überrascht, wie einfach und schnell die Arbeit mit diesem Tool von statten geht. Easeus Partition Master bietet alle Funktionen die teure, kostenpflichtige Software auch bietet.
Heise Nutzer -
Ich habe mit Easeus gute Erfahrungen gemacht. Sowohl mit dem Backup Home und dem Partition Manager.
Computerbase Nutzer
Weitere Artikel & Tipps:
-
Was ist das Dateisystemformat Ext2/Ext3/Ext4 und was ist der Unterschied [Vollständige Anleitung]
Updated am 16.02.2023
-
Anleitung: Partitionen mit PowerShell formatieren [Einfachste Methode]
Updated am 16.02.2023
-
USB-Stick für Xbox 360 formatieren
Updated am 16.02.2023
-
Drei Methoden - Daten endgültig vom USB löschen [2023]
Updated am 16.02.2023
Top 3 in Festplatten-Tools
Mit Easeus Partition Master können Sie Partitionen erstellen, löschen, vergrößern, verkleinern und verschieben. Mit der integrierten Testsoftware überprüfen Sie einzelne Partitionen auf fehlerhafte Sektoren.
EaseUS Partition Master
Diese Festplattenpartitionierungs-Software hilft Ihnen, Ihre Partitionen zu managen und Ihre Festplatte optimal zu nutzen.
100% Sauber
Top 10 Artikel
-
Partitionsgröße ändern
-
Windows 10 installieren
-
SD-Karte formatieren
-
MBR zu GPT konvertieren
-
SSD/HDD initialisieren
-
TPM 2.0 für Windows 11 prüfen
-
Externe Festplatte in FAT32 formatieren
-
UEFI-Boot unter Windows reparieren
-
Disk is write-protected
-
Top 5 Programme zum Partitionieren von Festplatten