So kopieren Sie das Startlaufwerk auf ein anderes Laufwerk, ohne Windows neu zu installieren

Möchten Sie Ihr Startlaufwerk mühelos auf ein anderes Laufwerk kopieren? Ob Upgrade auf eine SSD, Austausch einer defekten Festplatte oder Erstellen eines Backups – diese Anleitung erklärt Schritt für Schritt das sichere Klonen Ihres Startlaufwerks. Entdecken Sie die besten Tools und Tipps für eine reibungslose Übertragung ohne Datenverlust.

  Free Download

Für Windows 11/10/8/7

Jetzt kaufen 19,90 €

HDD/SSD einfach klonen

Hauptinhalt

Anzeigen
Maria

Aktualisiert am Jul 01, 2025

0 gelesen | 0 Min Lesezeit

Hauptinhalt

     

👨Hey Leute, das Bootlaufwerk meines Laptops ist super langsam und ich bekomme ständig Festplattenfehler. Ich will nicht alle meine Dateien verlieren oder Windows von Grund auf neu installieren. So ein Ärger! Kann ich mein Bootlaufwerk auf ein anderes Laufwerk kopieren und einfach austauschen? Ich habe eine Ersatz-SSD, bin mir aber nicht sicher, wie ich das sicher machen soll. Hat das schon mal jemand gemacht? Brauche Tipps, wie ich am einfachsten eine funktionierende Kopie erstellen kann, ohne mein System zu beschädigen!

Müssen Sie das Startlaufwerk auf ein anderes Laufwerk kopieren ? Das Kopieren eines Startlaufwerks kann folgende Gründe haben: Das aktuelle Laufwerk ist defekt und zeigt Fehler an, Sie benötigen ein exaktes Duplikat zur Sicherung, bauen einen zweiten PC mit demselben Setup oder migrieren das System ohne Reaktivierungsprobleme auf einen anderen Rechner. Sie wissen nicht genau, wie das geht? Keine Sorge, in dieser Anleitung stellen wir Ihnen zwei verfügbare Methoden vor:

Egal, ob Sie Ihr System beheben, duplizieren oder sichern möchten – diese Techniken gewährleisten einen reibungslosen Übergang, und eine Neuinstallation von Windows ist nicht erforderlich. Los geht‘s!

Option 1. Klonen Sie das Startlaufwerk mithilfe einer Klonsoftware auf ein anderes Laufwerk

Das Klonen Ihres Startlaufwerks mit spezieller Software ist die schnellste und zuverlässigste Methode, Ihr gesamtes System (einschließlich Betriebssystem, Programme, Bootsektor und Dateien) auf ein neues Laufwerk zu migrieren, ohne Windows neu installieren zu müssen. Im Gegensatz zum manuellen Kopieren gewährleistet das Klonen eine perfekte 1:1-Replik , wobei Startdatensätze, Partitionen und versteckte Wiederherstellungssektoren erhalten bleiben.

Diese Methode eignet sich ideal für das Upgrade auf eine größere SSD , den Austausch eines defekten Laufwerks oder die Erstellung eines ausfallsicheren Backups. Klonsoftware automatisiert den Prozess, minimiert menschliche Fehler und erspart Ihnen stundenlange, mühsame Einrichtung. EaseUS Disk Copy ist die erste Wahl für optimale Ergebnisse. Dank der benutzerfreundlichen Oberfläche, der Unterstützung von UEFI/GPT- und MBR-Festplatten sowie der Sektor-für-Sektor-Klonfunktion eignet es sich perfekt für Anfänger und Profis . Zu den wichtigsten Funktionen gehören:

  • Klonen mit einem Klick für mühelose Übertragungen
  • Ändern Sie die Größe von Partitionen während des Klonens
  • Fortschrittliche Technologieunterstützung für schnelles und zuverlässiges Klonen
  • Erstellen Sie bootfähige WinPE-Medien für Wiederherstellungsnotfälle

Egal, ob Sie Ihre Hardware aktualisieren oder Ihr System sichern möchten – EaseUS Disk Copy ermöglicht Ihnen ein nahtloses und sorgenfreies Klonen. Laden Sie es herunter und machen Sie sich bereit für die nächsten Schritte.

  Free Download

Für Windows 11/10/8/7

Jetzt kaufen 19,90 €

HDD/SSD einfach klonen

🧮Wichtige Erkenntnisse: So kopieren Sie das Startlaufwerk mit dem Disk Cloning Tool auf ein anderes Laufwerk

  • 1️⃣. Schließen Sie die andere Festplatte ordnungsgemäß an Ihren Computer an.
  • 2️⃣. Starten Sie EaseUS Disk Copy, wählen Sie das Startlaufwerk als Quellfestplatte im Festplattenmodus aus und klicken Sie auf „Weiter“.
  • 3️⃣. Wählen Sie ein anderes Laufwerk als Zielfestplatte aus, passen Sie das Festplattenlayout nach Ihren Wünschen an und klicken Sie auf „Weiter“.
  • 4️⃣. Klicken Sie auf „Fortfahren“, um mit dem Klonen des Startlaufwerks zu beginnen.

    Hier sind die detaillierten Schritte. Denken Sie vor dem Klonen daran, das andere Laufwerk über ein USB-Kabel oder einen Festplattenadapter ordnungsgemäß an Ihren Computer anzuschließen. Wählen Sie beim Klonen das Startlaufwerk als Quelllaufwerk und ein anderes Laufwerk als Ziellaufwerk aus.

    Vorherige Mitteilung:

    • Beim Sektor-für-Sektor-Kopieren muss die Zielfestplatte mindestens so groß wie die Quellfestplatte sein oder größer. Deaktivieren Sie diese Option, wenn Sie eine größere Festplatte auf eine kleinere klonen möchten.
    • Alle Daten auf der Zielfestplatte werden vollständig gelöscht, seien Sie also vorsichtig.

    Schritt 1. Um mit dem Kopieren/Klonen einer gesamten Festplatte auf eine andere zu beginnen, wählen Sie diese Festplatte unter „Festplattenmodus“ als Quellfestplatte aus und klicken Sie auf „Weiter“.

    Wählen Sie die Quellfestplatte aus und klicken Sie auf „Weiter“

    Schritt 2. Wählen Sie die andere Festplatte als Zielfestplatte.

    Wählen Sie die Zielfestplatte aus

    Schritt 3. Überprüfen Sie das Festplattenlayout der beiden Festplatten. Sie können das Festplattenlayout der Zielfestplatte verwalten, indem Sie „Festplatte automatisch anpassen“, „Als Quelle kopieren“ oder „Festplattenlayout bearbeiten“ auswählen.

    Klicken Sie auf „OK“, wenn eine Warnmeldung angezeigt wird
    • „Datenträger automatisch anpassen“ nimmt standardmäßig einige Änderungen am Layout des Zieldatenträgers vor, damit dieser optimal funktioniert.
    • „Als Quelle kopieren“ ändert nichts auf der Zielfestplatte und das Layout ist dasselbe wie auf der Quellfestplatte.
    • Mit „Datenträgerlayout bearbeiten“ können Sie die Größe des Partitionslayouts auf diesem Zieldatenträger manuell ändern/verschieben.

    Aktivieren Sie die Option „Option aktivieren, wenn das Ziel eine SSD ist“, um die Leistung Ihrer SSD zu optimieren.

    Es erscheint nun eine Meldung, die auf Datenverlust hinweist. Bestätigen Sie diese Meldung bitte mit „OK“ und klicken Sie anschließend auf „Weiter“.

    Überprüfen Sie das Diak-Layout

    Schritt 4. Klicken Sie auf „Fortfahren“, um die Aufgabe offiziell auszuführen.

    Klicken Sie auf „Weiter“, um offiziell zu beginnen

    Teilen Sie die Anleitung auf Twitter/Reddit, um anderen Benutzern zu helfen, eine Kopie des Startlaufwerks zu erstellen.

    🧨Bonus: So booten Sie nach dem Klonen von der geklonten HDD/SSD:

    Nach dem Klonen können Sie auf das geklonte Laufwerk wechseln, die Integrität der Daten überprüfen und von dort booten. Folgen Sie den Schritten.

    • Installieren Sie die neue SSD ordnungsgemäß im Computer.
    • Starten Sie Ihren PC neu und drücken Sie sofort die BIOS-Taste (normalerweise F2, ENTF, F12 oder ESC), um die BIOS-Einstellungen aufzurufen.
    • Navigieren Sie zur Registerkarte „Boot“ oder „Start“ und legen Sie die neue SSD als erstes Startgerät fest.
    • Speichern Sie die Änderungen (normalerweise F10) und exit BIOS, und Ihr PC sollte jetzt von der geklonten SSD booten.

    ✅Wenn Ihr Computer erfolgreich geladen wird und die gleiche Leistung erbringt wie zuvor, ist der Klonvorgang korrekt durchgeführt worden.

    Option 2. Systemabbild sichern und auf einem anderen Laufwerk wiederherstellen

    Wenn Sie kein Drittanbieter-Tool herunterladen möchten und eine integrierte Windows-Lösung bevorzugen, können Sie mit der Funktion „Sichern und Wiederherstellen“ (Windows 7) ein vollständiges Systemabbild erstellen und auf einem neuen Laufwerk wiederherstellen. Mit „Sichern und Wiederherstellen“ wird außerdem eine Kopie Ihres Startlaufwerks erstellt und das Betriebssystem auf ein anderes Laufwerk migriert .

    Diese Methode ist langsamer als das Klonen, bietet aber Flexibilität. Sie können auf anderer Hardware wiederherstellen oder Boot-Fehler beheben. Sie ist ideal für Gelegenheitsnutzer , die eine zuverlässige und kostenlose Backup-Option suchen. Allerdings fehlt die Partitionsgrößenanpassung und externer Speicher ist erforderlich. Der Prozess besteht aus zwei Teilen. Los geht’s.

    💾 Hardwareanforderungen: Sie benötigen eine externe Festplatte, um das Systemabbild darauf zu speichern.

    Teil 1. Erstellen Sie ein Systemabbild vom Bootlaufwerk

    Schritt 1. Schließen Sie die externe Festplatte an Ihren Computer an. Wenn es sich um einen USB-Stick handelt, formatieren Sie ihn zunächst im NTFS-Format.

    Schritt 2. Öffnen Sie den Bereich „Sichern und Wiederherstellen“ (Windows 7). Unter Windows 10/11: Suchleiste > Geben Sie „Systemsteuerung“ ein und wählen Sie „System und Sicherheit“ > „Sichern und Wiederherstellen“ (Windows 7).

    Erstellen Sie ein Systemabbild

    Schritt 3. Klicken Sie auf „Systemabbild erstellen“. Wählen Sie im Abschnitt „Auf einer Festplatte“ das externe USB-Laufwerk oder den USB-Stick als Zielfestplatte für die Speicherung des Windows-Systemabbilds aus und klicken Sie auf „Weiter“, um fortzufahren.

    Schritt 4. Die System- und System-Reserved-Partitionen werden standardmäßig ausgewählt. Klicken Sie auf Klicken Sie auf „Weiter“, um den Vorgang fortzusetzen.

    nächste

    Schritt 5. Klicken Sie auf „Sicherung starten“, um mit der Erstellung Ihres aktuellen Systemabbilds auf dem USB-Laufwerk zu beginnen.

    Sicherung starten

    Wenn der Vorgang abgeschlossen ist, haben Sie das System-Backup-Image erfolgreich auf Ihrem USB-Laufwerk erstellt.

    Teil 2. Stellen Sie das Systemabbild auf einer anderen Festplatte wieder her

    Schritt 1. Schließen Sie sowohl das Sicherungslaufwerk als auch eine weitere HDD/SSD an Ihren PC an.

    • Gehen Sie in Windows 10 zu Einstellungen > Update und Sicherheit > Wiederherstellung und klicken Sie auf Jetzt neu starten.
    • Gehen Sie in Windows 11 zu Einstellungen > System > Wiederherstellung und klicken Sie auf Jetzt neu starten.

    Schritt 2. Starten Sie Ihren PC neu und greifen Sie auf die Windows-Wiederherstellungsumgebung (WinRE) zu.

    Schritt 3. Gehen Sie zu Problembehandlung > Erweiterte Optionen > Weitere Wiederherstellungsoptionen anzeigen > Systemabbild-Wiederherstellung .

    Schritt 4. Wählen Sie ein Systemabbild aus. Verwenden Sie das neueste verfügbare Systemabbild, formatieren und partitionieren Sie die Datenträger neu, um sie auf einem neuen Datenträger wiederherzustellen. Klicken Sie anschließend auf „Fertig“.

    Teilen Sie die Anleitung auf Twitter/Reddit, um anderen Benutzern zu helfen, eine Kopie des Startlaufwerks zu erstellen.

    Das endgültige Urteil

    Wir haben zwei Methoden zum Kopieren des Startlaufwerks auf ein anderes Laufwerk mit Schritt-für-Schritt-Anleitungen vorgestellt. Klonen ist schneller und einfacher, während die Sicherung eines Systemabbilds flexibler ist. Kurz zusammengefasst:

    ✅Festplattenklonen ✅Systemsicherung und -wiederherstellung
    🧩 Erforderliches Werkzeug EaseUS Disk Copy Windows Sichern und Wiederherstellen
    🎢Schwierigkeit Einfach Mäßig
    👨Geeignete Benutzer Anfänger und technisch versierte IT-Experten
    🕹️Geschwindigkeit Schnell Langsam
    💻Partitionskontrolle Ändern Sie die Größe von Partitionen während des Klonens Manuelle Größenänderung nach der Wiederherstellung

    Für die meisten Benutzer ist das Klonen die schnellste und einfachste Möglichkeit, ein Startlaufwerk zu übertragen, insbesondere beim Upgrade auf eine SSD. Die integrierte Systemabbildung von Windows funktioniert zwar, ist aber langsamer und weniger flexibel.

    Für einfachstes und zuverlässiges Klonen empfehlen wir EaseUS Disk Copy . Dank Ein-Klick-Bedienung, Partitionsgrößenanpassung und UEFI-Unterstützung ist es die beste Wahl für eine problemlose Migration von Bootlaufwerken. Egal, ob Sie Ihre Hardware aktualisieren oder Ihr System sichern – das Klonen mit EaseUS gewährleistet einen reibungslosen Übergang ohne Neuinstallation von Windows.

      Free Download

    Für Windows 11/10/8/7

    Jetzt kaufen 19,90 €

    HDD/SSD einfach klonen

    Häufig gestellte Fragen zum Kopieren des Startlaufwerks auf ein anderes Laufwerk

    1. Lässt sich eine geklonte Festplatte in einem anderen Computer booten?

    Eine geklonte Festplatte lässt sich auf einem anderen Computer nur dann booten, wenn die Hardware nahezu identisch ist (gleicher Chipsatz, Speichercontroller usw.). Aufgrund von Treiberkonflikten oder Lizenzproblemen schlägt der Windows-Start auf anderer Hardware jedoch häufig fehl.

    2. Wie verschiebe ich eine Bootpartition auf ein neues Laufwerk?

    Um die Bootpartition auf ein neues Laufwerk zu verschieben, können Sie sie auf eine neue Festplatte klonen. Ein Tool wie EaseUS Disk Copy verfügt über einen Partitionsmodus, mit dem Sie die Bootpartition mit wenigen Klicks auf eine andere Festplatte kopieren können. Es klont alle Bootdateien und Bootsektoren und stellt so sicher, dass die geklonte Festplatte erfolgreich gestartet werden kann.

    3. Ist das Laufwerk C immer das Startlaufwerk?

    Nein, Laufwerk C: ist in Windows üblicherweise das Startlaufwerk, aber nicht immer. Die im BIOS/UEFI eingestellte aktive Partition bestimmt das Startlaufwerk. Manche Systeme verfügen möglicherweise über mehrere Betriebssystempartitionen oder weisen unterschiedliche Buchstaben zu (z. B. D: für Boot). Die Datenträgerverwaltung (diskmgmt.msc) bestätigt, welche Partition als „Boot“ gekennzeichnet ist.

    4. Wie weise ich ein neues Startlaufwerk zu?

    So weisen Sie ein neues Startlaufwerk zu:

    • Installieren Sie Windows auf dem neuen Laufwerk.
    • Rufen Sie das BIOS/UEFI auf.
    • Legen Sie das neue Laufwerk im Boot-Menü als erstes Boot-Gerät fest.
    • Speichern und exit. Wenn Windows nicht startet, verwenden Sie ein Wiederherstellungsmedium und führen Sie zur Reparatur bootrec /rebuildbcd aus.

    EaseUS Disk Copy

    EaseUS Disk Copy ist leistungsstarkes aber sehr einfach zu bedienendes Tool zum Klonen und Migrieren von HDDs/SSDs. Das Tool ermöglicht Ihnen, ein Systemlaufwerk schnell und einfach auf eine neue Festplatte (oder eine neu installierte SSD) zu migrieren, wobei nur ein Minimum an Konfiguration erforderlich ist.

      Free Download

    Für Windows 11/10/8/7

    Jetzt kaufen 19,90 €

    HDD/SSD einfach klonen

    • Aktualisiert von

      Maria

      Maria ist begeistert über fast allen IT-Themen. Ihr Fokus liegt auf der Datenrettung, der Festplattenverwaltung, Backup & Wiederherstellen und den Multimedien. Diese Artikel umfassen die professionellen Testberichte und Lösungen. …
      Vollständige Bio lesen

    EaseUS Disk Copy

    Professionelles Tool zum Klonen der Festplatten, der Partitionen und anderer Datenträger.

    Free Download

    Für Windows 11/10/8/7

    Hot-Artikel