
Mako updated on 20.09.2023, 17:00 to Festplatte-Klonen/-Kopieren | How-to Artikel
Zusammenfassung:
Wenn Sie Ihre Notebook Festplatte(HDD) durch eine SSD ersetzen möchten, dann sollten Sie dabei nicht komplett von Null anfangen, sondern einfach alle Ihre Daten mitnehmen. So können Sie nahtlos weiterarbeiten, ohne alles neu installieren zu müssen und möglicherweise wichtige Daten zu verlieren. Wir zeigen Ihnen, wie es geht.
Teil 1. Vorbereitungen, bevor Sie Ihre Notbook-HDD durch eine SSD ersetzen
Es ist gar nicht so schwer, eine Notbook Feestplatte durch eine SSD auszutauschen. Aber Sie benötigen schon das richtige Werkzeug dafür.
Das richtige Werkzeug.
Die meisten Notebooks erlauben Zugang zur Festplatte, nachdem man ein einfaches Panel auf der Unterseite des Geräts entfernt hat. Hier reicht i.d.R. ein Schraubendreher. Wenn Ihr Laptop diesen Zugang jedoch nicht gewährt, und zusätzliche Hardware-Komponenten entfernt werden müssen, dann ist möglicherweise spezielles Werkzeug notwendig, z.B. spezielle Schraubendreher, Saugnäpfe, Pinzetten und ein Stemmwerkzeug. Dies kann von Modell zu Modell unterschiedlich sein.
Eine neue SSD.
Zuerst müssen Sie herausfinden, welches Interface, also welche Art von Stecker, mit Ihrem Laptop kompatibel ist (normalerweise entweder SATA oder PCIe). Ebenso muss die Form der Festplatte natürlich in den begrenzten Platz in Ihrem Notebook passen, und dort fixierbar sein, damit es später nicht zu Beschädigungen kommt.
Eine verlässliche Klon-Software.
Mit einer Klonen-Software, als einem Klonprogramm, können Sie Daten von einer alten Festplatte auf eine neue übertragen.
Klonen ist aber nicht gleich kopieren, weil beim Klonen auch unsichtbare Daten, Metadaten, Registry-Einträge, kurzum alles, was Ihr Computer zum Funktionieren braucht, mit übertragen wird. So sparen Sie sich aufwendiges neu installieren und es gibt kein Risiko, dass Sie wichtige Daten vergessen.
Teil 2. Anleitung zur Festplatten-Ersetzung der HDD durch SSD
In diesem Teil zeigen wir Ihnen die detaillierte Anleitung, wie Sie eine Notebook Festplatte durch SSD ersetzen können:
1. Verbinden Sie die SSD mit Ihrem Notebook
Schließen Sie die SSD an. Nutzen Sie einen freien Festplatten-Slot, wenn vorhanden, oder verwenden Sie zunächst ein Adapter. Wir müssen ja schließlich zunächst die alte Festplatte auf die neue klonen.
2. Klonen Sie die alte Festplatte
Um die alte Festplatte auf die neue zu klonen, ist eine gute Klonen-Software unerlässlich. Mit EaseUS Disk Copy können Sie nichts falsch machen. Downloaden Sie es hier:
Hinweise: Diese Software ist mit allen Windows-Systemen kompatibel.
Beachten Sie:
- Für das Sektor-für-Sektor Kopiere, bei dem ein noch genaueres Abbild geschaffen wird, muss die neue Festplatte mindestens so groß sein, wie die alte.
- Alle Dateien auf der Ziel-Festplatte (in Ihrem Fall die neue SSD) werden gelöscht und mit den Daten der alten Festplatte überschrieben.
Schritt 1. Starten Sie EaseUS Disk Copy und wählen Sie "Festplatten Modus" aus. Wählen Sie die Quell-Festplatte aus und klicken Sie auf “Nächstes”.
Schritt 2. Wählen Sie die neue SSD aus und klicken Sie wieder auf “Nächstes”. Sie werden eine Warnung erhalten, dass alles auf der Zielfestplatte überschrieben wird. Klicken Sie auf “OK”, wenn sich wirklich keine wichtigen Daten auf der Zielfestplatte befinden.
Schritt 3. Das Layout der Zielplatte wird angezeigt. Das Layout wird automatisch angepasst. Sie können auch die Partitionsaufteilung der Zielfestplatte selbst bearbeiten.
- "Die Festplatte automatisch anpassen" bedeutet, die Festplatte wird automatisch technisch optimal und einfach aufgeteilt.
- "Als die Quelle kopieren" bedeutet, das Partitionsschema der Quellfestplatte wird übernommen (wenn die alte Platte kleiner ist als die neue, sollten Sie diese Option nicht wählen!).
- "Festplatten-Layout bearbeiten" erlaubt Ihnen, die Partitionierung ihrer neuen Festplatte selbst zu gestallten.
Wenn Ihre Zielfestplatte eine SSD ist, aktivieren Sie am besten noch die 4k Ausrichtung (zweites rotes Kästchen im Bild).
Schritt 4. Warten Sie jetzt nur noch, bis der Prozess abgeschlossen ist.
Video-Anleitung - HDD auf SSD klonen:
3. Alte Festplatte durch die neue SSD austauschen
Schritt 1. Schalten Sie den Computer aus und entfernen Sie das rückwärtige Panel.
Schalten Sie das Notebook aus, entfernen Sie alle Stecker und schrauben Sie die Abdeckung auf der Rückseite bzw. Unterseite ab.
Schritt 2. Entsichern Sie die alte Festplatte im Laptop. Lösen Sie Schrauben und Klemmen mit dem geeigneten Werkzeug.
Schritt 3. Heben Sie das Ende der Festplatte 30 bis 45 Grad an und ziehen Sie leicht. An dieser Stelle setzen Sie dann die neue SSD ein.
4. Booten Sie von der neuen SSD
Starten Sie nun Ihr Notebook. Wenn Sie es wie gewohnt hochfahren sehen, nur eben wesentlich schneller, dann hat alles richtig funktioniert.
War diese Seite hilfreich?
Weitere Artikel & Tipps:
-
Wie kann man eine HDD auf eine SSHD klonen?
Mako/2023-09-07
-
Festplatte klonen vs. Image erstellen | Worin liegt der Unterschied?
Katrin/2023-09-07

EaseUS Disk Copy
- Alte Festplatte auf eine neue klonen
- Eine kleine Festplatte auf eine größere klonen
- HDD auf SSD klonen
Video-Anleitung

HDD auf SSD unter Windows 10/8/7 klonen