Zusammenfassung:
Um Daten auf einer Festplatte zu sichern, kann man die ganze Festplatte auf einen externen USB-Stick als eine Sicherungskopie 1:1 klonen, zusammen mit den Partitionen und allen Bootsektoren. Ein vollständiges Backup ermöglicht den Benutzern, das System und die Programme ohne Neuinstallation wiederherzustellen, falls unerwartetes Problem auftritt.
Festplatte auf externes USB-Laufwerk klonen - Warum?
"Gibt es eine sichere und effiziente Möglichkeit, eine Festplatte auf einen USB-Stick zu klonen? Ich verwende einen Lenovo Essentials Laptop, der eine kleine interne Festplatte zum Speichern von Daten hat. Ich möchte also eine exakte Kopie der Festplatte auf ein externes USB-Laufwerk erstellen. Benötige ich eine spezielle Software zum Klonen der Festplatte? Ich sollte einen 1:1 Klon meiner Dateien oder Einstellungen auf ein externes USB-Laufwerk durchführen. So kann ich die Daten erfolgreich auf das USB-Laufwerk übertragen oder sichern. Wenn Sie eine ähnliche Erfahrung gemacht haben, helfen Sie bitte!"
USB-Sticks und externe USB-Festplatten sind weit verbreitet und praktisch, weil sie klein und tragbar sind. Menschen neigen dazu, Dateien, Daten und das Betriebssystem auf diesen externen Geräten zu speichern. Das Klonen von Festplatten ist ein Prozess, bei dem der Inhalt einer Festplatte vollständig an einen anderen Ort kopiert wird. Um Zeit und Energie zu sparen, klonen Menschen oft eine Festplatte auf einen externen USB-Stick.
Die Festplatte auf einen anderen externen Datenträger wie ein USB-Laufwerk zu sichern, kann sehr hilfreich sein, besonders die Systempartition zu klonen. Auf diese Weise kann man das Betriebssystem und die anderen Daten vor dem Systemabsturz oder anderen System Fehler zu schützen. Wenn Ihr Computer abstürzt oder ein anderes Fehler auftritt, können Sie noch mithilfe der geklonte Kopien den Computer starten und die wichtige Daten darauf retten.
Deswegen wollen viele Windows 11/10 Benutzer die Festplatte auf USB-Laufwerk klonen. Ein anderer Vorteil ist, Benutzer können mehr leeren Speicherplatz auf der Festplatte bekommen. Es ist besonders benötigt, wenn der interne Speicher nicht reicht. Drittens, die Festplatte zu Klonen ist auch sehr hilfreich bei der Einstellung einer neuen Computer. Wenn Benutzer mehrere Computer oder Laptops haben, können sie mit der vollständigen Kopie eines anderen Computers die anderen schnell umbauen, ohne das System und die Programme neu zu installieren. Sehr zeitsparend.
Aber wie kann man das Klonen einfach und schnell anfertigen. Wir können Ihnen eine professionelle Software zur Datensicherung empfehlen - EaseUS Todo Backup.
So können Sie eine Festplatte auf USB-Laufwerk klonen
Der einfachste und effizienteste Weg, Ihren gesamten Computer auf einem USB-Laufwerk zu sichern, ist die Anwendung der Sicherungs- und Wiederherstellungssoftware von EaseUS.
Stellen Sie sicher, dass das USB-Laufwerk ausreichenden Speicherplatz für das Klonen hat
Welche Größe des USB-Laufwerks benötige ich für die Sicherung meines Computers?
Es ist notwendig, ein USB-Flash-Laufwerk mit genügend Speicherplatz für die Speicherung Ihrer Computerdaten und die Systemsicherung vorzubereiten. Normalerweise sind 256 GB oder 512 GB völlig ausreichend.
- Wenn Ihre Festplatte nur eine Partition hat und das USB-Datenträger genügend Speicherplatz besitzt, können Sie eine USB-Stick für den Klon verwenden.
- Wenn Ihre Festplatte mehrere Partitionen hat, müssen Sie dann ein externes USB-Laufwerk verwenden, um das Klonen auszuführen.
Klonen Sie die Festplatte auf den USB-Stick mit der EaseUS Klon-Software
EaseUS Todo Backup Free bietet den Benutzern professionelle Lösungen für die Datensicherung, den Datenumzug und das Festplatte Upgrade. Es kann für alles auf einer Festplatte ein Backup Image erstellen und dann kann man diese Sicherungskopie auf einem USB-Stick oder anderen Datenträger zu speichern. Hier kommt die kurze Anleitung. Mit nur einigen Klicks können Sie das Klonen schaffen.
1. Starten Sie die EaseUS Todo Backup. Klicken Sie auf "Werkzeuge" und wählen Sie "Klonen" aus.
2. Wählen Sie die Quell-Festplatte aus, die Sie klonen möchten.
3. Wählen Sie die Zielfestplatte aus. Sie können noch auf "Erweiterte Optionen" auswählen, um es noch weiter einzurichten.
Tipps:
- Die Zielfestplatte kann eine Festplatte oder eine SSD sein. Sie muss über genügend Speicherplatz verfügen.
- Für SSD optimieren - Wenn es sich bei der Zielfestplatte um eine SSD handelt, sorgt das Aktivieren dieser Option für eine Sektorausrichtung während des Vorgangs.
- Sektorweises Klonen - Ein sektorweises Klonen stellt sicher, dass die Zielfestplatte/Partition genau mit der Quellfestplatte/Partition übereinstimmt. Es werden alle Sektoren geklont, wenn die Option aktiviert ist, auch wenn der Sektor leer ist.
4. Vorschau des Festplattenlayouts nach dem Klonen. Schließlich können Sie auf "Fortfahren" klicken, um eine Festplatte mit einem Klick auf eine andere zu klonen.
Weitere Artikel & Tipps:
-
Acronis True Image funktioniert nicht [2023 Gelöst]
Markus / 2023-08-07
-
Outlook Backup: Outlook Daten und Mails sichern - So geht's
Katrin / 2023-08-07
-
Android Fehlermeldung "App wurde beendet" - So beheben Sie den Fehler
Mako / 2023-08-07
-
Wie kann man Windows 10 Update Assistent ausschalten? [2023 Gelöst]
Mako / 2023-08-07

EaseUS Todo Backup
- Backup-Software für Privatanwender
- Sicheres Image-Backup
- Klonen der Laufwerke
- All-in-one-Recovery-Tool im Notfall
Umfassende Backup-Lösung