Hauptinhalt:
Kundenbewertungen
Nicht zugeordneten Speicherplatz zum Laufwerk D hinzufügen
Kann man den nicht zugeordneten Speicherplatz benutzen?
Befindet sich der nicht zugeordneter Speicherplatz auf Ihrer Festplatte? Auch wenn der nicht zugeordneten Speicherplatz auch als “freien Speicherplatz” kennzeichnet, können Sie keine Dateien und Programme auf dem nicht zugeordneten Platz speichern. Wenn der Speicherplatz auf dem Volume D knapp wird und Sie die Kapazität der Festplatte voll ausnutzen wollen, kann der nicht zugewiesener Speicherplatz Ihnen helfen. Um diesen Speicherplatz zu benutzen und die Kapazität vom Laufwerk D zu erweitern, können Sie den nicht zugeordneten Speicherplatz zum Volume D hinzufügen.
Der nicht zugeordneten Speicherplatz können Sie nicht in “Dieser PC” sondern in Windows Datenträgerverwaltung sehen. Wenn Sie den Speicherplatz unter Windows Systemen zu der Partition D oder anderen Partitionen hinzufügen wollen, können wir Ihnen drei Methoden benutzen. Diese Methoden gelten auch dafür, den nicht zugeordneten Speicherplatz zu anderen Ort hinzufügen.
Drei Methoden: Den nicht zugeordneten Speicherplatz zu einer Partition hinzufügen
Wenn Sie den nicht zugeordneten Speicherplatz zu einer Partition hinzufügen oder die Partitionen unter Windows zusammenfügen wollen, können Sie viele Tools im Internet finden. Um die Vorgänge einfach auszuführen, haben wir drei Methoden gesammelt. Diese Lösungen gelten für beiden Anfänger und Profis.
Methode 1. EaseUS Partition Master Free (Empfohlen)
Das ist die einfachste Methode. Wenn Sie keine Erfahrungen mit der Datenträgerverwaltung und den Diskpart-Befehlen haben, ist EaseUS Partition Master geeignet für Sie. Mit der Software können Sie den Speicherplatz auf einer Festplatte einfach und effizient verwalten:
- Partitionen erstellen, formatieren, löschen, verschieben und die Partitionsgröße ändern.
- MBR-Festplatte zu GPT ohne Datenverlust konvertieren, oder umgekehrt.
- Das Betriebssystem auf eine SSD migrieren, um die Leistung zu optimieren.
- Gelöschte und andere Partitionen wiederherstellen.
Jetzt laden Sie EaseUS Partition Master herunter. In nur drei Schritten können Sie den nicht zugeordneten Speicherplatz zur Partition D hinzufügen.
Schritt 1. "Größe ändern/Verschieben" in EaseUS Partition Master starten
Starten Sie EaseUS Partition Master. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Partition, die Sie vergrößern wollen, und wählen Sie "Größe ändern/Verschieben".
Schritt 2. Den nicht zugeordneten Speicherplatz erstellen
Auf der Festplatte gibt es den nicht zugeordneten Speicherplatz nicht? Dann sollten Sie den nicht zugeordneten Speicherplatz manuell erstellen.
Ziehen Sie den Regler nach rechts oder links, um den nicht zugeordneten Speicherplatz zu erstellen, und klicken Sie auf OK. Sie können auch die Kapazität direkt eingeben. Dann können
Wenn der nicht zugeordneten Speicherplatz bereits besteht, können Sie direkt mit der dritten Schritt beginnen.
Schritt 3. Den nicht zugeordneten Speicherplatz hinzufügen
Ziehen Sie den Regler nach rechts, um den nicht zugeordneten Speicherplatz hinzuzufügen. Hier können Sie auch die gewünschte Kapazität selbst eingeben.
Schritt 4. Die Größenänderung bestätigen
Überprüfen Sie noch mal, ob die Größe der Partitionen nach Ihren Wünschen eingestellt werden. Danach klicken Sie auf "OK", um diesen Vorgang zu bestätigen.
Methode 2. Windows Datenträgerverwaltung
Die Datenträgerverwaltung ist auch ein effektives Tool zur Festplatten-Verwaltung. Wenn Sie den nicht zugeordneten Speicherplatz zu einer Partition hinzufügen wollen, kann das Tool auch helfen.
Schritt 1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf “Dieser PC” und wählen Sie “Verwalten” aus.
Schritt 2. Im linken Bereich klicken Sie auf “Datenträgerverwaltung”.
Schritt 3. Alle Datenträger auf dem PC werden angezeigt. Klicken Sie mit rechten Maustaste auf die Partition, welche Sie erweitern wollen, und wählen Sie “Volume erweitern” aus.
Schritt 4. Dann können Sie den nicht zugeordneten Speicherplatz zur gewünschten Partition hinzufügen.
Schritt 5. Bestätigen Sie den Vorgang und führen Sie das Erweitern aus.
Methode 3. DiskPart-Befehle
Die professionellen Benutzer können auch die DiskPart-Befehle ausführen. Folgen Sie den Schritten.
Schritt 1. Geben Sie “cmd” in das Startmenü. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die “Eingabeaufforderung” und wählen Sie “Als Administrator ausführen” aus.
Schritt 2. Geben Sie die folgenden Befehle ein und nach jeder Eingabe drücken Sie die Enter-Taste.
- list disk
- select disk 0 (Ersetzen Sie 0 mit der Nummer der gewünschten Festplatte.)
- list volume
- select volume 1 (Ersetzen Sie d mit der Nummer der gewünschten.)
- extend size=nummer (Hier können Sie die Größe des nicht zugeordneten Speicherplatzes eingeben, normalerweise als “MB”.)
Schritt 3. Geben Sie “exit” ein und drücken Sie die Enter-Taste.
-
Mit „Easeus Partition Master“ teilen Sie Ihre Festplatte in zwei oder mehr Partitionen auf. Dabei steht Ihnen die Speicherplatzverteilung frei.
Mehr erfahren -
Der Partition Manager ist ein hervorragendes Tool für alle Aufgaben im Zusammenhang mit der Verwaltung von Laufwerken und Partitionen. Die Bedienung ist recht einfach und die Umsetzung fehlerfrei.
Mehr erfahren -
"Easeus Partition Master" bietet Ihnen alles, was Sie zum Verwalten von Partitionen brauchen, egal ob Sie mit einem 32 Bit- oder 64 Bit-System unterwegs sind.
Mehr erfahren
-
Habe unter XP mit Easeus Partition Master Home Edition erfolgreich C und E Partitionen zusammengelegt. Zuerst meine überflüssige E Partition gelöscht und die C Partition auf die volle verfügbare Größe erweitert.
Giga Nutzer -
Ich war überrascht, wie einfach und schnell die Arbeit mit diesem Tool von statten geht. Easeus Partition Master bietet alle Funktionen die teure, kostenpflichtige Software auch bietet.
Heise Nutzer -
Ich habe mit Easeus gute Erfahrungen gemacht. Sowohl mit dem Backup Home und dem Partition Manager.
Computerbase Nutzer
Weitere Artikel & Tipps:
-
Wie formatiert man eine Windows Server Festplatte?
Updated am 22.09.2022
-
[2022] Oberflächentest und Fehlerhafte Festplatten-Sektoren reparieren
Updated am 22.09.2022
-
[2022 Aktualisiert] 3 beste kostenlose Partitionsmanager für Windows 7/8/XP 32 Bit und 64 Bit
Updated am 22.09.2022
-
[2022] SSD/HDD als Systemfestplatte einrichten - So geht's
Updated am 22.09.2022
Top 3 in Festplatten-Tools
Mit Easeus Partition Master können Sie Partitionen erstellen, löschen, vergrößern, verkleinern und verschieben. Mit der integrierten Testsoftware überprüfen Sie einzelne Partitionen auf fehlerhafte Sektoren.
EaseUS Partition Master
Diese Festplattenpartitionierungs-Software hilft Ihnen, Ihre Partitionen zu managen und Ihre Festplatte optimal zu nutzen.
100% Sauber
Top 10 Artikel
-
Partitionsgröße ändern
-
Windows 10 installieren
-
SD-Karte formatieren
-
MBR zu GPT konvertieren
-
SSD/HDD initialisieren
-
TPM 2.0 für Windows 11 prüfen
-
Externe Festplatte in FAT32 formatieren
-
UEFI-Boot unter Windows reparieren
-
Disk is write-protected
-
Top 5 Programme zum Partitionieren von Festplatten