Hauptinhalt:
Kundenbewertungen
Windows 11/10: Festplatte auf Fehler prüfen und testen - So geht's
Die primäre Festplatte, SSD oder externe Festplatte Ihres Windows 10-Computers meldet manchmal Fehler. Wenn Sie Festplatten oder Partitionen regelmäßig auf Fehler überprüfen, können Sie feststellen, um welche Fehler es sich genau handelt, so dass Sie diese dann problemlos beheben können. Da die Ursachen von Festplattenfehlern von fehlerhaften Sektoren, unsachgemäßem Herunterfahren, Malware, Korruption, physischen Schäden usw. reichen, sind die Möglichkeiten zur Überprüfung der Festplatte in Windows 10 von einfach bis leistungsstark.
Insgesamt finden wir fünf effektive Methoden zur Überprüfung von Datenträgerfehlern für unterschiedliche Anforderungen. Wählen Sie eine der fünf aus, um die Festplatte auf Fehler zu prüfen und Probleme mit der Festplattenleistung des primären Windows 11/10-Computers zu beheben, oder eine externe Festplatte, HDD, SSD oder SD-Karte, die auf einem Windows 11/10-Computer nicht normal funktioniert.
Beachten Sie, dass Sie als Administrator angemeldet sein müssen, um einen Scan durchführen zu können, um eine Festplatte auf Fehler zu überprüfen und dann reparieren, da einige der folgenden Methoden dies erfordern können.
- Hinweis:
- 1. Wenn die Partitionen auf der Festplatte schon kaputt oder physisch defekt sind, können die Lösungen in diesem Artikel leider auch nicht helfen.
- 2. Wollen Sie zuerst Ihre Daten auf der Festplatte wiederherstellen? Versuchen Sie die EaseUS Datenrettungssoftware, welche Ihnen helfen kann.
Methode 1. Festplatte prüfen mit EaseUS Partition Master
Möchten Sie die fehlerhaften Sektoren einfacher und schneller reparieren? Wenn Sie vorher keine Erfahrungen mit der Reparatur von fehlerhaften Sektoren und beschädigten Systemdateien haben, versuchen Sie eine leistungsfähige Software zur Festplattenverwaltung. EaseUS Partition Master Free wird sehr empfohlen. Diese Software wird eine Festplatte automatisch überprüfen und die logisch defekten Sektoren reparieren. Diese Software bietet Ihnen noch viele andere Funktionen, z.B., Partitionsgröße ändern, Partitionen formatieren, löschen und erstellen.
Jetzt laden Sie diese kostenlose Festplattenverwaltungs-Software herunter und starten Sie die Reparatur wie folgt. Mit nur einigen Klicks können Sie die Festplatten-Fehler reparieren.
Schritt-für-Schritt-Anleitung:
Schritt 1. Starten Sie Partition Master auf Ihrem PC. Rechtsklicken Sie auf die Partition, die Sie prüfen möchten, und wählen Sie dann "Dateisystem überprüfen" aus.
Schritt 2. Nun können Sie die Fehler auf der ausgewählten Partition prüfen und die Fehler werden behoben, wenn sie gefunden werden. Klicke Sie dann auf "Start".
Schritt 3. Partition Master wird mit der Überprüfung der Partition beginnen. Wenn der Prozess endet, klicken Sie auf "Fertigstellen".
Video-Anleitung:
Methode 2. Festplatte in "Sicherheit und Wartung" prüfen
Schritt 1. Öffnen Sie Systemsteuerung -> klicken Sie auf das Symbol für Sicherheit und Wartung -> erweitern Sie Wartung -> schauen Sie unter Laufwerkstatus nach.
Schritt 2. Wie der folgende Screenshot zeigt, funktionieren alle Laufwerke ordnungsgemäß. Wenn irgendwelche Probleme gefunden werden, werden die Informationen mit einer Option geändert, die Sie auffordert, das Laufwerk zu scannen.
Methode 3. Windows Fehlerüberprüfung ausführen
Schritt 1. Öffnen Sie Dieser PC im Datei-Explorer -> klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Festplatte, die Sie prüfen möchten -> wählen Sie dann Eigenschaften aus.
Schritt 2. Unter der Registerkarte Tools klicken Sie auf die Schaltfläche Prüfen unter dem Abschnitt Fehlerüberprüfung.
Schritt 3. Sie können die Optionen "Datensystemfehler automatisch korrigieren" und "Fehlerhafte Sektoren suchen/wiederherstellen" ankreuzen, um die Fehler oder defekte Sektoren auf dem Datenträger zu beheben.
Methode 4. Festplatte mit dem CHKDSK-Befehl nach Fehler prüfen
CHKDSK wird durchgeführt, um das Dateisystem und die Dateisystem-Metadaten eines Datenträgers auf logische und physikalische Fehler zu überprüfen. Wenn CHKDSK ohne Parameter verwendet wird, zeigt es nur den Status des Datenträgers an und behebt keine Fehler. Wenn es mit den Parametern /f, /r oder /x verwendet wird, behebt es Fehler auf der Festplatte. Wie hier erläutert, sollten Sie beachten, dass CHKDSK viel leistungsfähiger arbeitet als Methode 1 und Methode 2. Es kann nicht nur den Datenträger in Windows 10 prüfen, sondern auch Fehler testen und dann reparieren.
Beschreibung der Parameter:
- chkdsk /f: Behebt Fehler auf der Festplatte. Die Festplatte muss gesperrt sein. Wenn CHKDSK das Laufwerk nicht sperren kann, erscheint eine Meldung, in der Sie gefragt werden, ob Sie das Laufwerk beim nächsten Neustart des Computers überprüfen möchten.
- chkdsk /r: Behebt Fehler auf der Festplatte: Lokalisiert fehlerhafte Sektoren und stellt lesbare Informationen wieder her. Das Laufwerk muss gesperrt sein. /r umfasst die Funktionalität von /f, mit der zusätzlichen Analyse von Fehlern der physischen Platte.
- chkdsk /x: Ermittelt fehlerhafte Sektoren und stellt lesbare Informationen wieder her: Erzwingt, dass der Datenträger bei Bedarf zuerst ausgehängt wird. Alle offenen Griffe auf das Laufwerk werden ungültig gemacht. /x schließt auch die Funktionalität von /f ein.
Schritt 1. Geben Sie cmd in das Suchfeld ein, und wählen Sie Als Administrator ausführen.
Schritt 2. Wenn die Eingabeaufforderung gestartet wird, geben Sie den Befehl chkdsk e: /f /r /x ein.
Mit Hilfe des CHKDSK-Befehls [chkdsk e: /f /r /x] können Sie das Laufwerk E auf Fehler überprüfen & scannen, und die Dateisystembeschädigung und fehlerhafte Sektoren reparieren, falls Fehler gefunden wurden.
Das Fazit
Nach dem, was wir in diesem Artikel vorgestellt haben, gibt es im Grunde fünf Möglichkeiten, um die Festplatte in Windows 11/10 zu überprüfen. Wenn wir die Festplatte überprüfen müssen, verwenden wir das Dienstprogramm chkdsk, das ein Windows-Dienstprogramm ist, das die Integrität Ihrer Festplatte überprüfen und Fehler darauf reparieren kann.
Sie können die Festplattenprüfung (chkdsk) auf meinem Computer und in der Eingabeaufforderung anwenden oder alternative Festplattenprüfprogramme von Drittanbietern verwenden, um Festplattenfehler automatisch zu prüfen und zu reparieren.
-
Mit „Easeus Partition Master“ teilen Sie Ihre Festplatte in zwei oder mehr Partitionen auf. Dabei steht Ihnen die Speicherplatzverteilung frei.
Mehr erfahren -
Der Partition Manager ist ein hervorragendes Tool für alle Aufgaben im Zusammenhang mit der Verwaltung von Laufwerken und Partitionen. Die Bedienung ist recht einfach und die Umsetzung fehlerfrei.
Mehr erfahren -
"Easeus Partition Master" bietet Ihnen alles, was Sie zum Verwalten von Partitionen brauchen, egal ob Sie mit einem 32 Bit- oder 64 Bit-System unterwegs sind.
Mehr erfahren
-
Habe unter XP mit Easeus Partition Master Home Edition erfolgreich C und E Partitionen zusammengelegt. Zuerst meine überflüssige E Partition gelöscht und die C Partition auf die volle verfügbare Größe erweitert.
Giga Nutzer -
Ich war überrascht, wie einfach und schnell die Arbeit mit diesem Tool von statten geht. Easeus Partition Master bietet alle Funktionen die teure, kostenpflichtige Software auch bietet.
Heise Nutzer -
Ich habe mit Easeus gute Erfahrungen gemacht. Sowohl mit dem Backup Home und dem Partition Manager.
Computerbase Nutzer
Weitere Artikel & Tipps:
-
Einfache Methode, um Windows 10 auf SSD zu installieren
Updated am 16.02.2023
-
Wie kann man Windows Speicherplatz freigeben - So geht's
Updated am 16.02.2023
-
Vier Methoden: Wie kann man externe Festplatte in NTFS formatieren?
Updated am 16.02.2023
-
Updated am 16.02.2023
Top 3 in Festplatten-Tools
Mit Easeus Partition Master können Sie Partitionen erstellen, löschen, vergrößern, verkleinern und verschieben. Mit der integrierten Testsoftware überprüfen Sie einzelne Partitionen auf fehlerhafte Sektoren.
EaseUS Partition Master
Diese Festplattenpartitionierungs-Software hilft Ihnen, Ihre Partitionen zu managen und Ihre Festplatte optimal zu nutzen.
100% Sauber
Top 10 Artikel
-
Partitionsgröße ändern
-
Windows 10 installieren
-
SD-Karte formatieren
-
MBR zu GPT konvertieren
-
SSD/HDD initialisieren
-
TPM 2.0 für Windows 11 prüfen
-
Externe Festplatte in FAT32 formatieren
-
UEFI-Boot unter Windows reparieren
-
Disk is write-protected
-
Top 5 Programme zum Partitionieren von Festplatten