Hauptinhalt:
Kundenbewertungen
EXT3-/EXT2-Linux-Partition vergrößern [2023 Anleitung]
Über die Größenänderung einer Linux-Partition unter Windows
EXT3-/EXT2-Partitionen sind Dateisysteme für Linux-System. Unter dem Linux-System können Benutzer die Partitionsgröße normalerweise per GParted oder LVM einfach ändern. Wenn Sie diese Partitionen unter Windows 10/8/7 erweitern oder verkleinern wollen, welches Tool sollen Sie auswählen? Um das Problem zu lösen, wenden Sie sich an die EaseUS Partitionverwaltungs-Software, welche Ihnen die Möglichkeiten anbieten kann, die Linux-Partition zu verwalten, wie Partitionen vergrößern, verkleinern, formatiere, erstellen oder löschen.
Das Ändern der Partitionsgröße ist nützlich, um die Festplattenleistung zu verbessern. Die Partitionierung ist praktisch für die Verwaltung des Festplattenplatzes und die Defragmentierung von Festplatten. Verbessern Sie die Effizienz der Nutzung des Festplattenplatzes, ohne Speicherplatz zu verschwenden.
Kann Windows die Größe der EXT2/EXT3-Partition ändern?
Wenn Sie den technischen Blog besuchen, um zu fragen, wie man die Größe einer Linux-Partition unter Windows ändert, werden viele Leute vorschlagen, ein duales System für Ihren Computer zu installieren. Denn Windows unterstützt keine EXT2/EXT3-Partition unter Linux, ganz zu schweigen von der Größenänderung der EXT2/EXT3-Partition.
Windows bietet immer noch zwei Methoden, um die Größe der Partition zu ändern - Datenträgerverwaltung und Diskpart cmd. Aber keine von ihnen kann eine EXT2/EXT3-Partition erstellen oder gar die Größe einer EXT2/EXT3-Partition unter Windows ändern. Sie können EXT-Partitionen unter Windows nicht so sehen, wie Sie das NTFS-System unter Linux sehen.
EXT2/EXT3-Partition unter Windows ohne Datenverlust vergrößern
Die nicht-destruktive Linux-Partition der Festplatte bezieht sich auf die Anpassung der Partition, ohne die ursprünglichen Daten auf der Festplatte zu zerstören (z. B. Größenänderung, Aufteilung eines Bereichs in zwei Bereiche, Hinzufügen neuer Partitionen usw.).
In den meisten Fällen besteht bei der Partitionierung der Festplatte kein Risiko. Trotzdem ist es notwendig, wichtige Daten zu sichern, falls es zu unerwarteten Katastrophen kommt. Es wird empfohlen, die Daten zu sichern, bevor Sie fortfahren.
Wir empfehlen Ihnen, Ihre Linux-Partitionierungssoftware sorgfältig auszuwählen, da manche Partitionierungssoftware nicht 100% sicher ist. EaseUS Partition Master ist eine gute Partitionssoftware. Sie ist einfach zu bedienen und zu beherrschen.
Linux-Partition mit EaseUS Partition Master vergrößern - So geht's
EaseUS Partition Master ermöglicht Ihnen, die Größe der EXT2/3-Partitionen zu ändern und auch diese Partitionen unter Windows System zu erstellen. Jetzt laden Sie das Programm kostenlos herunter und ändern Sie die EXT2/3-Partitionsgröße wie folgt.

Schließen Sie die Festplatte, deren Partitionen Sie ändern wollen, an den Windows Computer an. Starten Sie die Software und führen Sie die Schritten durch.
Schritt 1. "Größe ändern/Verschieben" in EaseUS Partition Master starten
Starten Sie EaseUS Partition Master. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Partition, die Sie vergrößern wollen, und wählen Sie "Größe ändern/Verschieben".
Schritt 2. Den nicht zugeordneten Speicherplatz erstellen
Auf der Festplatte gibt es den nicht zugeordneten Speicherplatz nicht? Dann sollten Sie den nicht zugeordneten Speicherplatz manuell erstellen.
Ziehen Sie den Regler nach rechts oder links, um den nicht zugeordneten Speicherplatz zu erstellen, und klicken Sie auf OK. (Sie können auch die Kapazität direkt eingeben).
Wenn der nicht zugeordneten Speicherplatz bereits besteht, können Sie direkt mit der dritten Schritt beginnen.
Schritt 3. Den nicht zugeordneten Speicherplatz hinzufügen
Ziehen Sie den Regler nach rechts, um den nicht zugeordneten Speicherplatz hinzuzufügen. Hier können Sie auch die gewünschte Kapazität selbst eingeben.
Schritt 4. Die Größenänderung bestätigen
Überprüfen Sie noch mal, ob die Größe der Partitionen nach Ihren Wünschen eingestellt werden. Danach klicken Sie auf "OK", um diesen Vorgang zu bestätigen.
FAQ zur Größenänderung der EXT-Partition unter Windows
1. Kann ich die Größe der Linux-Partition unter Windows ändern?
Windows unterstützt das EXT-Dateisystem nicht und Sie können keine Daten darin lesen und schreiben. Und es ist auch unmöglich, die Größe der EXT-Partition unter Windows zu ändern, ohne ein Partitionstool eines Drittanbieters zu verwenden.
2. Besteht ein Risiko bei der Größenänderung der Linux-Partition unter Windows?
Wenn Ihre Festplatte die notwendigen Dateien enthält, sollten Sie besser ein Backup Ihrer Dokumente erstellen. Und Sie können einen Partitionsmanager eines Drittanbieters installieren - EaseUS Partition Master. Er wurde für Windows entwickelt, um die Größe der EXT-Partition zu ändern und das Partitionsrisiko zu vermeiden.
3. Wie kann ich die Größe der EXT-Partition in Windows 10 ändern?
- Installieren und starten Sie EaseUS Partition Master.
- Wählen Sie die EXT-Partition aus, deren Größe Sie ändern möchten.
- Ziehen Sie die Speicherleiste, um die Partitionsgröße einzustellen und klicken Sie auf OK.
4. Kann Windows 10 EXT-Partition lesen und schreiben?
Schreibgeschützt: Ext2Read und DiskInternals Linux Reader.
Ext2Read ist ein Explorer-ähnliches Dienstprogramm zum Erkunden von EXT2/3/4-Dateien. Es kann auch zum Anzeigen und Kopieren von Festplatten und Daten verwendet werden.
Linux Reader fungiert als Brücke zwischen Ihrem Windows- und Linux-Ext2/3/4-Dateisystem. Dieses einfach zu bedienende Tool läuft unter Windows und ermöglicht es Ihnen, das Linux Ext2/3/4-Dateisystem zu durchsuchen. Es extrahiert auch Dateien von dort und bietet einen Zugriffsmodus für den Ressourcenmanager.
Lesen und Schreiben: Ext2Fsd
Es unterstützt direkt das Lesen und Schreiben von EXT2/3/4-Partitionen. Die Unterstützung für ext4 ist jedoch eingeschränkt.
-
Mit „Easeus Partition Master“ teilen Sie Ihre Festplatte in zwei oder mehr Partitionen auf. Dabei steht Ihnen die Speicherplatzverteilung frei.
Mehr erfahren -
Der Partition Manager ist ein hervorragendes Tool für alle Aufgaben im Zusammenhang mit der Verwaltung von Laufwerken und Partitionen. Die Bedienung ist recht einfach und die Umsetzung fehlerfrei.
Mehr erfahren -
"Easeus Partition Master" bietet Ihnen alles, was Sie zum Verwalten von Partitionen brauchen, egal ob Sie mit einem 32 Bit- oder 64 Bit-System unterwegs sind.
Mehr erfahren
-
Habe unter XP mit Easeus Partition Master Home Edition erfolgreich C und E Partitionen zusammengelegt. Zuerst meine überflüssige E Partition gelöscht und die C Partition auf die volle verfügbare Größe erweitert.
Giga Nutzer -
Ich war überrascht, wie einfach und schnell die Arbeit mit diesem Tool von statten geht. Easeus Partition Master bietet alle Funktionen die teure, kostenpflichtige Software auch bietet.
Heise Nutzer -
Ich habe mit Easeus gute Erfahrungen gemacht. Sowohl mit dem Backup Home und dem Partition Manager.
Computerbase Nutzer
Weitere Artikel & Tipps:
-
So löschen Sie eine Festplatte, ohne Windows zu löschen
Updated am 21.07.2023
-
Fehler 0x8007045D – So beheben Sie das Problem mit 11 Lösungen
Updated am 30.10.2023
-
100% funktionierende Lösungen für den PS4 Fehler CE-37857-0
Updated am 30.10.2023
-
SD-Karte Reparieren Freeware herunterladen
Updated am 30.10.2023
Top 3 in Festplatten-Tools
Mit Easeus Partition Master können Sie Partitionen erstellen, löschen, vergrößern, verkleinern und verschieben. Mit der integrierten Testsoftware überprüfen Sie einzelne Partitionen auf fehlerhafte Sektoren.
EaseUS Partition Master
Diese Festplattenpartitionierungs-Software hilft Ihnen, Ihre Partitionen zu managen und Ihre Festplatte optimal zu nutzen.
100% Sauber
Top 10 Artikel
-
Partitionsgröße ändern
-
Windows 10 installieren
-
SD-Karte formatieren
-
MBR zu GPT konvertieren
-
SSD/HDD initialisieren
-
TPM 2.0 für Windows 11 prüfen
-
Externe Festplatte in FAT32 formatieren
-
UEFI-Boot unter Windows reparieren
-
Disk is write-protected
-
Top 5 Programme zum Partitionieren von Festplatten