EaseUS Partition Master

So beheben Sie das Problem „(GPT)-Festplattenpartition wird in Windows 11/10 nicht erkannt“

Wird Ihre Festplattenpartition von Windows 11/10 nicht erkannt? Sie wissen nicht, warum die Festplattenpartitionen nicht angezeigt werden? Folgen Sie diesen Schritten, um das Problem 'Festplattenpartition wird in Windows 11/10 nicht erkannt' selbst zu lösen.

Kostenlos Herunterladen 

Windows 11/10/8/7100% Sicher

Banner pic

Inhalt

Gesamte Downloads

Hauptinhalt

Aktualisiert von Katrin am Jul 10, 2025
Geschrieben von Maria

Wenn Ihre Festplattenpartition unter Windows 11/10 nicht erkannt wird, machen Sie sich keine Sorgen. Auf dieser Seite haben wir drei häufige Probleme mit Festplattenpartitionen zusammengestellt, die von Windows nicht erkannt werden, die Ursachen aufgelistet und entsprechende Lösungen angeboten, damit die Festplattenpartition wieder angezeigt wird und normal funktioniert.

Prüfen Sie, welches Problem auf Ihrem Computer vorliegt, und befolgen Sie die entsprechenden Lösungsvorschläge, damit alles wieder normal funktioniert:

Umsetzbare Lösungen Schritt-für-Schritt-Fehlerbehebung
Die ausgewählte Partition wurde nicht von Windows erstellt Datenträger in GPT konvertieren ... Vollständige Schritte
GPT-Partition wird unter Windows 10 nicht erkannt Methode 1. GPT als Startlaufwerk im BIOS festlegen
Methode 2. UEFI-Boot-Modus aktivieren
Methode 3. GPT in MBR konvertieren... Vollständige Schritte
Festplattenpartition wird in Windows nicht angezeigt Methode 1. Führen Sie eine Partitionswiederherstellung im nicht zugeordneten Speicherplatz durch
Methode 2. Versteckte Partition anzeigen
Methode 3. Partition in erkanntes NTFS formatieren
Methode 4. Partition Recovery Service... Vollständige Schritte

Fehler: Festplattenpartitionen werden in Windows 11/10 nicht angezeigt

„Ich habe eine 3-TB-Festplatte und habe sie auf einem Windows 7-Computer in zwei Teile partitioniert, nämlich E: und F:. Die beiden Partitionen dienen zum Speichern persönlicher Daten, Dateien und einiger Unterhaltungsprogramme.

Nach dem Upgrade von Windows 7 auf Windows 10 verschwand die Partition F: und wurde in der Datenträgerverwaltung als „nicht zugeordnet“ angezeigt. Der Inhalt war nicht mehr zugänglich. Wie kam es zu diesem Fehler? Gibt es eine Möglichkeit, die von Windows 10 nicht erkannte Datenträgerpartition zu reparieren?

„Festplattenpartition wird von Windows 10 nicht erkannt“ ist ein kontroverses Thema, das weiterer Forschung bedarf. Für den durchschnittlichen Benutzer scheint es unmöglich, die verlorene Partition ohne die Hilfe professioneller Tools wiederherzustellen.

Machen Sie sich keine Sorgen, wenn Sie ein ähnliches Problem auf Ihrem Computer haben. Sehen Sie sich die genauen Probleme an, die auf Ihrem Computer auftreten, und befolgen Sie die Anweisungen, um die Ursachen zu ermitteln und das Problem sofort zu beheben:

Teil 1. Beheben Sie den Fehler „Die ausgewählte Partition wurde nicht von Windows erstellt und enthält möglicherweise Daten“

Einigen Benutzern zufolge scheint Windows die erstellte Partition nach einem Neustart manchmal nicht zu erkennen. In der Datenträgerverwaltung steht dann nur die Option „Volume löschen“ zur Verfügung. Windows zeigt dann die folgende Meldung an: „ Die ausgewählte Partition wurde nicht von Windows erstellt und enthält möglicherweise Daten, die von anderen Betriebssystemen erkannt werden. Möchten Sie diese Partition löschen?

Festplattenpartition wird nicht angezeigt

Um den Fehler „Die ausgewählte Partition wurde nicht von Windows erstellt und enthält möglicherweise Daten, die von anderen Betriebssystemen erkannt werden“ zu beheben, zeigen wir Ihnen zunächst die Ursachen und bieten Ihnen dann zuverlässige Lösungen.

Ursachen dieses Fehlers:

  • Die aktuelle Festplatte war eine GPT-Festplatte mit einer Kapazität von über 2 TB.
  • Die Festplatte wurde in MBR konvertiert und läuft als MBR-Festplatte auf einem Windows-PC.
  • Die MBR-Festplatte hat ihre Kapazitätsgrenze erreicht.
  • Dies führt dazu, dass die über 2 TB große Partition auf der MBR-Festplatte von Windows 10 nicht erkannt wird. Normalerweise wird sie in der Datenträgerverwaltung als nicht zugeordnet angezeigt.

Lösung: Konvertieren Sie MBR in GPT

Wie lässt sich der Fehler „Die ausgewählte Partition wurde nicht von Windows erstellt“ beheben? Die Lösung besteht darin, die MBR-Festplatte auf Ihrem Computer in GPT zu konvertieren. Dadurch wird die Partition angezeigt und die gespeicherten Daten sind auf Windows-PCs erkennbar und zugänglich.

Da bei der Datenträgerverwaltung für die Datenträgerkonvertierung das Löschen von Partitionen erforderlich ist, empfehlen wir Ihnen, eine professionelle Partitionsverwaltungssoftware auszuprobieren – EaseUS Partition Master.

Kostenlos Herunterladen 

Windows 11/10/8/7100% Sicher

Mit der Funktion „In GPT konvertieren“ können Sie den Partitionsstil Ihrer Festplatte direkt ändern, ohne Datenträger oder Daten zu löschen. Sie können damit sogar problemlos eine Betriebssystemfestplatte in GPT oder MBR konvertieren. Folgen Sie den Schritten, um Ihre Festplatte in GPT zu konvertieren und den Fehler jetzt zu beheben:

Schritt 1. Downloaden und starten Sie EaseUS Partition Master auf Ihrem Windows-Computer.

Schritt 2. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die MBR-Festplatte, die Sie auf GPT konvertieren möchten, und wählen Sie "MBR zu GPT konvertieren" aus.

MBR zu GPT konvertieren mit EaseUS Partition Master - Schritt 1

Schritt 3. Nach der Konvertierung können Sie auf "1 Aufgabe(n) ausführen" klicken, um die ausstehende Operation zu schauen. Klicken Sie anschließend auf "Anwenden", um die Konvertierung auszuführen.

MBR zu GPT konvertieren mit EaseUS Partition Master - Schritt 2

Teil 2. GPT-Partition wird in Windows 11/10 nicht erkannt reparieren

Das Problem „GPT-Partition nicht erkannt“ tritt meist auf einer Systemfestplatte mit GPT-Partitionsstil auf. Es tritt häufig auf, wenn Sie den PC neu starten, der Computer die Partition jedoch nicht erkennt und nicht von ihr booten kann.

Wenn Sie die Betriebssystemfestplatte wechseln, erkennt der Computer das GPT-Startlaufwerk nicht und kann nicht einmal davon booten. Warum ist das so und wie lässt sich dieses Problem beheben? Schauen wir mal.

Ursachen für die Nichterkennung der GPT-Festplattenpartition

  • Sie haben es versäumt, die GPT-Festplatte als Startlaufwerk festzulegen. Daher kann Windows sie im BIOS nicht als Startlaufwerk erkennen und den Computer nicht starten.
  • Sie konnten den UEFI-Startmodus im BIOS nicht aktivieren.
  • Ihr Computer oder Motherboard in Ihrem PC unterstützt den UEFI-Startmodus nicht und es ist nur der Legacy-Start verfügbar.

Wie funktioniert das Problem? Starten Sie den PC neu und rufen Sie das BIOS auf, um die genaue Ursache dafür zu ermitteln, dass Ihr Computer die GPT-Partition nicht erkennt. Befolgen Sie anschließend die unten aufgeführten Methoden, um das Problem sofort zu beheben.

Methode 1. GPT als Startlaufwerk im BIOS festlegen

Schritt 1. Starten Sie Ihren PC neu und drücken Sie F2/F8/Entf, um das BIOS aufzurufen.

Schritt 2. Gehen Sie zum Startmenü und suchen Sie den Abschnitt „Startpriorität“.

Schritt 3. Ändern Sie die Reihenfolge der Startlaufwerke und legen Sie das GPT-Laufwerk als erstes Startlaufwerk fest.

Legen Sie GPT als Startlaufwerk im BIOS fest

Schritt 4. Speichern Sie die Änderungen und exit BIOS, starten Sie den PC neu.

Danach erkennt Ihr Computer die GPT-Festplatte und bootet von ihr. Ihre GPT-Partitionen werden auf Ihrem Computer angezeigt. Viele Benutzer berichten, dass sie aufgrund der falschen Startreihenfolge nicht booten können. Teilen Sie diesen Artikel und informieren Sie andere Benutzer darüber, wie Sie die Startreihenfolge ändern können.

 

Methode 2. Aktivieren Sie den UEFI-Boot-Modus auf Ihrem PC

Die andere Ursache ist, dass Ihr Computer sowohl den UEFI- als auch den Legacy-Startmodus unterstützt und sich derzeit im Legacy-Modus befindet. Die GPT-Systempartition wird von Ihrem Computer nicht erkannt.

Der beste Weg, dieses Problem zu lösen, besteht darin, den Startmodus im BIOS von Legacy auf UEFI umzustellen. Hier sind die Schritte, die Sie befolgen müssen:

Schritt 1. Starten Sie den PC neu und drücken Sie die Taste F2/F8/Entf, um das BIOS aufzurufen.

Schritt 2. Gehen Sie zum Boot-Menü und suchen Sie den UEFI/BIOS-Boot-Modus.

Schritt 3. Wenn es derzeit als Legacy angezeigt wird, wählen Sie mit dem Abwärtspfeil „UEFI“ aus.

Aktivieren Sie den UEFI-Startmodus

Schritt 4. Speichern Sie alle Änderungen und exit BIOS.

Jetzt können Sie Ihren Computer neu starten und die GPT-Partitionen unter Windows 10/8/7 nutzen.

Methode 3. GPT in MBR konvertieren

Manchmal unterstützt Ihr Computer aufgrund von Hardwareeinschränkungen nur den Legacy-Startmodus, sodass Ihre Festplatte das GPT-Laufwerk nicht erkennen und nicht davon starten kann.

Die beste Lösung besteht darin, die GPT-Festplatte in MBR zu konvertieren und als Startlaufwerk festzulegen. Um Dateiverluste auf Ihrer Festplatte zu vermeiden, empfehlen wir Ihnen außerdem die Unterstützung von EaseUS Partition Master mit seiner Festplattenkonvertierungsfunktion.

Kostenlos Herunterladen 

Windows 11/10/8/7100% Sicher

Für eine Schritt-für-Schritt-Anleitung können Sie auf die Anleitung in Teil 1 zurückgreifen, um die Funktion „In MBR konvertieren“ in EaseUS Partition Master anzuwenden.

Teil 3. Problem „Festplattenpartition wird nicht angezeigt, sichtbar“ in Windows 11/10 beheben

Das Problem, dass die Festplattenpartition nicht angezeigt wird, unsichtbar ist oder nicht erkannt wird, ist bei vielen Windows-Benutzern normal. Da die Ursachen für dieses Problem vielfältig sind, unterscheiden sich auch die Lösungen dafür.

Informieren Sie sich über die genauen Ursachen für den Fehler „Ihre Festplattenpartition wird nicht angezeigt“ und befolgen Sie die hier beschriebenen Methoden, um das Problem sofort zu beheben. Keine Sorge, wenn Sie die Ursachen nicht herausfinden können. Folgen Sie einfach den angegebenen Lösungen von einfach bis komplex, Schritt für Schritt. So wird Ihre Festplattenpartition wieder angezeigt und funktioniert wieder normal.

Was führt dazu, dass Ihre Festplattenpartition in Windows 10 nicht angezeigt wird:

  • Die Partition geht verloren oder wird gelöscht.
  • Partition ist auf dem PC versteckt.
  • Die Partition enthält von Windows nicht unterstützte Dateisysteme, beispielsweise Linux EXT2/3/4.
  • Die Partition enthält ein ungültiges oder beschädigtes Dateisystem, beispielsweise RAW.

Folgen Sie nun der Anleitung unten, um zu erfahren, wie Sie die von Windows 10 nicht erkannte Festplattenpartition reparieren und die verlorene Partition wieder in den Normalzustand versetzen.

Methode 1. Verlorene Partition mit EaseUS Partition Master wiederherstellen

Wenn Sie versehentlich eine Festplattenpartition gelöscht haben, wird sie im Datei-Explorer nicht angezeigt. Wenn Sie sie in der Datenträgerverwaltung überprüfen, wird sie als „Nicht zugeordnet“ angezeigt.

Sie können auf zuverlässige Partitionswiederherstellungssoftware zurückgreifen, um die verlorene Partition und die gespeicherten Daten wiederherzustellen. Um Ihnen die Arbeit zu erleichtern, können Sie sich direkt an EaseUS Partition Master wenden.

Kostenlos Herunterladen 

Windows 11/10/8/7100% Sicher

Die Partitionswiederherstellungsfunktion scannt direkt den nicht zugeordneten Speicherplatz auf Ihrem Laufwerk und findet alle fehlenden Partitionen und Daten für Sie. Los geht's:

Schritt 1. Starten Sie die Software.

Schritt 2. Wählen Sie die Festplatte, wo Sie eine oder mehrere Partitionen verloren haben. Dann klicken Sie auf "Partition wiederherstellen".

Festplatte auswählen, wo Sie eine Partition verloren haben

Schritt 3. Die Software wird den Speicherplatz scannen, um die verlorene Partition aufzufinden.

Festplatte scannen, um verlorene Partition zu finden

Schritt 4. Wenn Sie keine gewünschte Partition nach dem Schnell Scan gefunden haben, können Sie nochVollständiger Scan durchführen, um die verlorene Partition zu finden. Dann wählen Sie die benötigten Partition und klicken Sie auf "Weiter". Dann können Sie diese Partition wiederherstellen.

Verlorene Partition wiederherstellen

Methode 2. Versteckte Partition anzeigen

Wenn Sie manuell festlegen, dass eine Partition ausgeblendet wird, wird sie im Windows-Datei-Explorer nicht angezeigt. Wenn Sie jedoch in der Datenträgerverwaltung nachsehen, finden Sie ein Volume ohne Laufwerksbuchstaben.

So wird das Anzeigen einer versteckten Partition ganz einfach. Sie müssen lediglich in der Datenträgerverwaltung einen neuen Laufwerksbuchstaben für die versteckte Partition festlegen. So gehen Sie vor:

Schritt 1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Windows-Symbol und wählen Sie Datenträgerverwaltung, um dieses Tool zu öffnen.

Schritt 2. Suchen Sie das Volume, das als „Neues Volume (*)“ gekennzeichnet ist und keinen Laufwerksbuchstaben hat.

Schritt 3. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Zielvolume und wählen Sie „Laufwerkbuchstaben und -pfad ändern…“. Klicken Sie anschließend auf „Hinzufügen“.

Schritt 4. Weisen Sie der versteckten Partition den Laufwerksbuchstaben zu, z. B. F, und klicken Sie auf „OK“.

Suchen Sie nach versteckten Partitionen in Windows 10/8/7.

Anschließend wird Ihre versteckte Partition auf dem PC angezeigt und funktioniert wieder als normale Partition zum Speichern von Daten.

Methode 3. Partition formatieren, um sie wieder erkennbar zu machen

Wenn Ihre Partition ein von Windows nicht unterstütztes Dateisystem enthält oder das Dateisystem beschädigt ist und in den RAW-Format übergeht, müssen Sie es formatieren, damit es wieder verwendet werden kann.

All-in-One-Partitionsmanager-Software – EaseUS Partition Master kann mit seiner Formatierungsfunktion den Vorgang effektiv ausführen und Ihre von Windows erkannte Partition mit nur wenigen Klicks wiederherstellen.

Kostenlos Herunterladen 

Windows 11/10/8/7100% Sicher

Diese Software unterstützt NTFS, FAT32/16, exFAT, EXT2/3/4 und andere Dateisysteme auf Windows-PCs. Beginnen wir mit der Formatierung Ihrer Partition, damit sie wieder nutzbar ist: Für Windows-Partitionen ist NTFS am besten geeignet.

Schritt 1. Starten Sie die Software.

Schritt 2. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Partition und wählen Sie "Formatieren" aus.

Partition zur Formatierung auswählen

Schritt 3. Stellen Sie den Partitionsnamen, das Dateisystem und die Clustergröße ein. Dann klicken Sie auf "OK".

Partition formatieren -1

Partition formatieren -2

Partition formatieren -3

Schritt 3. Klicken Sie im Warnfenster auf "Ja", um fortzufahren.

Paritition formatieren -4

Schritt 4. Klicken Sie auf die "1 Aufgabe(n) ausführen" in der rechten unteren Ecke, um die Änderungen zu überprüfen, und klicken Sie dann auf "Anwenden", um die Formatierung der Partition zu starten.

Danach sollte Ihre Partition wieder zum Speichern von Dateien verfügbar sein.

Methode 4. Manueller Partitionswiederherstellungsdienst

Wenn Ihre Partitionen mit den oben genannten Lösungen unter Windows 10 nicht normal funktionieren, ist das kein Grund zur Sorge. Sie können die letzte Methode ausprobieren und sich an einen Dienst zur manuellen Partitionswiederherstellung wenden.

Benötigen Sie spezielle Datenwiederherstellungsdienste?
Bei schwerwiegenden Datenverlusten wie der Neuformatierung von Laufwerken, RAW-Datenträgern, Partitionsverlust, Partitionsfehlern und Systemstartfehlern benötigen Sie möglicherweise weitere Hilfe. Wenden Sie sich an die Experten von EaseUS Data Recovery für einen kostengünstigen, individuellen manuellen Wiederherstellungsservice. Nach einer KOSTENLOSEN Diagnose bieten wir Ihnen folgende Leistungen an:
1. Formatieren Sie das Laufwerk
2. Reparieren Sie das RAID, die RAW-Festplatte oder das Betriebssystem
3. Verlorene Partition wiederherstellen (diejenige, die nicht durch Software wiederhergestellt werden kann)

Tipps zur Vermeidung des Fehlers „Festplattenpartition zeigt keinen Fehler an“ in Windows 11/10/8/7

Nachdem Sie dafür gesorgt haben, dass Festplattenpartitionen auf Ihrem Computer angezeigt werden, haben wir hier auch einige Tipps zusammengestellt, die Ihnen dabei helfen, weitere Probleme zu vermeiden, die dazu führen, dass die Partition nicht mehr angezeigt oder erkannt wird:

  • Legen Sie für Ihre Partition ein von Windows unterstütztes Dateisystem (NTFS) fest.
  • Verstecken Sie die Partition nicht.
  • Seien Sie vorsichtig bei der Verwendung der Datenträgerverwaltung.
  • Aktivieren Sie den UEFI-Startmodus, wenn Ihre Systemfestplatte GPT ist.
  • Konvertieren Sie GPT in MBR, wenn Ihr Computer keinen UEFI-Boot unterstützt, und ändern Sie es in Legacy-Boot.
  • Konvertieren Sie MBR in GPT, wenn Ihr Computer UEFI-Boot unterstützt, damit eine Partition mit mehr als 2 TB angezeigt wird.
  • Führen Sie regelmäßig eine Antivirensoftware aus.
  • Erstellen Sie regelmäßig eine Sicherung der Partitionsdaten.

Um zusammenzufassen

Auf dieser Seite haben wir die drei häufigsten Symptome aufgelistet, die bei Benutzern von Windows 11/10/8/7 auftreten können, wenn eine Festplattenpartition von ihrem Computer nicht erkannt wird.

Wenn die Windows-Datenträgerverwaltung Sie warnt, dass die ausgewählte Partition nicht erstellt wurde, können Sie versuchen, die Festplatte in GPT zu konvertieren, damit sie von Windows erkannt wird. Die Partitionsverwaltungssoftware EaseUS kann Ihnen dabei helfen.

Wenn die GPT-Systempartition in Windows 10 nicht erkannt wird, können Sie sie im BIOS als Startlaufwerk festlegen oder den UEFI-Modus aktivieren. Wenn Ihr Computer jedoch keinen UEFI-Start unterstützt, müssen Sie GPT in MBR konvertieren, damit die Partition erkannt wird.

Wenn die normale Festplattenpartition nicht angezeigt wird, können Sie mit dem zuverlässigen EaseUS Partition Master problemlos eine Partitionswiederherstellung durchführen, die Partition sichtbar machen und Partitionen in NTFS formatieren.

Kostenlos Herunterladen 

Windows 11/10/8/7100% Sicher

Wie wir Ihnen helfen können

Über den Autor

Maria

Maria ist begeistert über fast allen IT-Themen. Ihr Fokus liegt auf der Datenrettung, der Festplattenverwaltung, Backup & Wiederherstellen und den Multimedien. Diese Artikel umfassen die professionellen Testberichte und Lösungen.

Vollständige Bio lesen

Produktbewertungen

Produktbewertungen

TrustScore 4.7 | 49 Bewertungen
  • Mit „Easeus Partition Master“ teilen Sie Ihre Festplatte in zwei oder mehr Partitionen auf. Dabei steht Ihnen die Speicherplatzverteilung frei.

    Mehr erfahren
  • Der Partition Manager ist ein hervorragendes Tool für alle Aufgaben im Zusammenhang mit der Verwaltung von Laufwerken und Partitionen. Die Bedienung ist recht einfach und die Umsetzung fehlerfrei.

    Mehr erfahren
  • "Easeus Partition Master" bietet Ihnen alles, was Sie zum Verwalten von Partitionen brauchen, egal ob Sie mit einem 32 Bit- oder 64 Bit-System unterwegs sind.

    Mehr erfahren

EaseUS Partition Master herunterladen

Der beste Assistent für Festplattenpartitionierung, Konvertierung von MBR zu GPT/GPT zu MBR und sogar für die Migration von Betriebssystemen

Kostenlos Herunterladen 

Windows 11/10/8/7100% Sicher