Hauptinhalt:
Kundenbewertungen
Windows 10 automatische Wartung deaktivieren
Die Lösungen in diesem Artikel stehen zur Problemlösung der Windows 10 Home/Pro/Enterprise Benutzer bereit. Zuerst können Sie die Hauptfragen über das Windows 10 Update erfahren.
- Wie kann man das vorhergehende Windows 10 Update beenden?
- Wie kann man Windows 10 deaktivieren, nachdem die Installation beginnt?
- Wie kann man das nicht erwartete Windows 10 Update sicher absagen?
- Wie kann man Windows 10 Updates während der Installation stoppen?
- Wie kann man automatische Windows 10 Updates deaktivieren?
Wie Sie sehen können, stellen die Benutzer dieselbe Frage mit den verschiedenen Ausdrücken. Kann man diesen Vorgang sicher und erfolgreich stoppen? In diesem Artikel werden wir Ihnen 3 Lösungen anbieten. Bitte lesen Sie weiter für detaillierte Schritte
Wie kann man Windows 10 automatische Wartung deaktivieren
Methode 1. Windows 10 Update in Service stoppen
- 1. Klicken Sie auf Start und geben Sie “Dienste” ein;
- 2. Wenn die Dienste angezeigt wird, rechtsklicken Sie darauf und wählen Sie “Als Administrator ausführen”;
- 3. In dem Dienste Menü finden Sie Windows Update. Doppelklicken Sie darauf;
- 4. Ändern Sie den Starttyp auf Deaktiviert und speichern Sie die Änderung;
- 5. Warten Sie geduldig auf diesen Vorgang. Schließen Sie den Fenster, nachdem das angefertigt wird. Dann haben Sie das automatische Update deaktiviert.
Methode 2. Windows 10 automatische Wartung deaktivieren
- 1. Gehen Sie zu Systemsteuerung > System und Sicherheit > Sicherheit und Wartung;
- 2. Unter Wartung finden Sie Automatische Wartung. Klicken Sie auf Wartungseinstellungen ändern aus;
- 3. Dann können Sie Windows 10 automatische Update deaktivieren.
Hinweis:
Wenn Sie Windows 10 Update später wieder installieren wollen, sollten Sie zuerst einige Vorbereitungen machen, z.B., Systempartition erweitern, Festplatten Fehler überprüfen und reparieren, wichtige Daten auf dem Computer sichern. Mithilfe der Vorbereitungen können Sie viele Probleme während des Updates vermeiden.
Methode 3. Windows 10 Updates über die Registry deaktivieren
Sowohl Windows 8 als auch 10 erlauben es nicht, die automatische Wartung zu deaktivieren, daher müssen wir die Registrierung hacken. Ein einfacher Windows-Registrierungsschlüssel ist alles, was Sie brauchen, um die automatische Wartung zu verwalten.
Bitte stellen Sie sicher, dass Sie ein Backup der Registry erstellen, bevor Sie diese Anweisungen befolgen. Unbeabsichtigte Änderungen in der Registry könnten Ihr System beschädigen und möglicherweise zu Datenverlust führen.
Drücken Sie die Tasten Windows + R und geben Sie im Dialog Ausführen den Befehl regedit ein, um die Windows-Registrierung zu öffnen.
Wechseln Sie hier in das folgende Verzeichnis:
HKEY_LOCAL_MACHINE > SOFTWARE > Microsoft > Windows NT > CurrentVersion > Schedule > Maintenance
- 1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Wartung und gehen Sie zu New > DWORD (32-bit) Value
- Es wird ein neuer Eintrag im rechten Fensterbereich erstellt. Nennen Sie diesen Eintrag MaintenanceDisabled so, wie er hier geschrieben ist.
- 2. Klicken Sie anschließend doppelt auf den Eintrag, um ihn zu ändern, und geben Sie als Wert 1 ein. Damit wird dieser Eintrag aktiviert, also die Wartung deaktiviert. Damit die Änderungen wirksam werden, ist ein Neustart des PCs erforderlich.
Um die automatische Wartung wieder zu aktivieren, ändern Sie einfach den gleichen Eintrag erneut und geben Sie als Wert 0 ein.
Hinweis: Wenn Sie automatische Fensterwartung häufig aktivieren/deaktivieren möchten, können Sie den Registry-Speicherort zu Ihren Favoriten hinzugefügt, um schnell darauf zugreifen zu können.
Klicken Sie oben in der Registrierung auf die Schaltfläche Favoriten und fügen Sie den Ort zu den Favoriten hinzu.
-
Mit „Easeus Partition Master“ teilen Sie Ihre Festplatte in zwei oder mehr Partitionen auf. Dabei steht Ihnen die Speicherplatzverteilung frei.
Mehr erfahren -
Der Partition Manager ist ein hervorragendes Tool für alle Aufgaben im Zusammenhang mit der Verwaltung von Laufwerken und Partitionen. Die Bedienung ist recht einfach und die Umsetzung fehlerfrei.
Mehr erfahren -
"Easeus Partition Master" bietet Ihnen alles, was Sie zum Verwalten von Partitionen brauchen, egal ob Sie mit einem 32 Bit- oder 64 Bit-System unterwegs sind.
Mehr erfahren
-
Habe unter XP mit Easeus Partition Master Home Edition erfolgreich C und E Partitionen zusammengelegt. Zuerst meine überflüssige E Partition gelöscht und die C Partition auf die volle verfügbare Größe erweitert.
Giga Nutzer -
Ich war überrascht, wie einfach und schnell die Arbeit mit diesem Tool von statten geht. Easeus Partition Master bietet alle Funktionen die teure, kostenpflichtige Software auch bietet.
Heise Nutzer -
Ich habe mit Easeus gute Erfahrungen gemacht. Sowohl mit dem Backup Home und dem Partition Manager.
Computerbase Nutzer
Weitere Artikel & Tipps:
-
3 zuverlässige Methoden zum Löschen der SSD unter Windows 11
Updated am 22.09.2022
-
So partitionieren Sie eine Festplatte in Windows 11/10 [Festplatte erstellen und formatieren]
Updated am 21.10.2022
-
5 Methoden: Festplattenspeicher wiederherstellen
Updated am 03.01.2023
-
Schreddern vs. Löschen. Was ist der Unterschied?
Updated am 22.09.2022
Top 3 in Festplatten-Tools
Mit Easeus Partition Master können Sie Partitionen erstellen, löschen, vergrößern, verkleinern und verschieben. Mit der integrierten Testsoftware überprüfen Sie einzelne Partitionen auf fehlerhafte Sektoren.
EaseUS Partition Master
Diese Festplattenpartitionierungs-Software hilft Ihnen, Ihre Partitionen zu managen und Ihre Festplatte optimal zu nutzen.
100% Sauber
Top 10 Artikel
-
Partitionsgröße ändern
-
Windows 10 installieren
-
SD-Karte formatieren
-
MBR zu GPT konvertieren
-
SSD/HDD initialisieren
-
TPM 2.0 für Windows 11 prüfen
-
Externe Festplatte in FAT32 formatieren
-
UEFI-Boot unter Windows reparieren
-
Disk is write-protected
-
Top 5 Programme zum Partitionieren von Festplatten