Wenn Dateien oder Ordner auf Ihrem Mac ausgegraut sind, können Sie Ihre Dateien und Ordner nicht mehr öffnen. Das Datum der Dateien könnte als "24.01.1984" angezeigt geworden sein. Viele Probleme können dazu führen, z.B., Fehler im Dateisystemeintrag für die Datei, Mac Festplatte wird formatiert, Dateien oder Ordner werden beim Kopieren beschädigt werden, Stromausfall, Mac Systemabsturz, usw.
Egal was zu diesem Fehler führt, brauchen Sie zuerst diese ausgegrauten Dateien und Ordner wiederherstellen. In diesem Artikel können wir Ihnen zwei Lösungen anbieten. Folgen Sie den Anleitungen, um wieder auf diese Daten zuzugreifen.
Das Datum der Dateien und Ordner zu ändern, ist eine einfache Methode, die ausgegrauten Dateien und Ordner wieder verwendbar machen. Diese Lösung gilt für alle Mac Systeme, z.B., macOS 10.13 High Sierra, macOS 10.12 Sierra und Mac OS X 10.11 El Capitan. Führen Sie die folgenden Schritten aus.
Schritt 1. Öffnen Sie Finder und gehen Sie zu den ausgegrauten Dateien oder Ordner;
Schritt 2. Gehen Sie zu “Gehe zu” > “Dienstprogramme” > “Terminal”;
Schritt 3. Geben Sie “SetFile -d 11/09/2016 /Path/to/grayed-out-folder/” ein und drücken Sie die Enter-Taste.
Durch diesen Befehl können Sie das Datum der Datei oder des Ordners zu 09.11.2016 ändern. Sie können auch “11/09/2016” mit einem anderen Datum ersetzen.
Wenn die erste Lösung Ihnen nicht hilft, können wir Ihnen noch eine andere Lösung anbieten. Mit einer Mac-Datenrettungssoftware können Sie auch die ausgegrauten Dateien wiederherstellen. Hier empfehlen wir Ihnen den EaseUS Data Recovery Wizard for Mac. Neben den ausgegrauten Ordner und Dateien kann sie auch gelöschte, formatierte und manche von Viren angegriffene Dateien wiederherstellen. Führen Sie die Wiederherstellung wie folgt.
Schritt 1. Starten Sie die Software. Wählen Sie das Volume, auf wo die Dateien ausgegraut sind, und klicken Sie auf Scan.
Schritt 2. Lassen Sie EaseUS Data Recovery Wizard for Mac den Speicherplatz scannen, um die ausgegrauten Dateien aufzufinden.
>
Schritt 3. Schauen Sie die gefundenen Dateien an und wählen Sie die benötigten Dateien zur Wiederherstellung aus.
Nachdem Sie eine Datei auf Ihrem iPhone durch die iCloud synchronisiert haben, wird die Datei auf dem Mac oder iPad aber als ausgegraut angezeigt? In diesem Fall sollten Sie das Problem mit der iCloud-Synchronisierung lösen. Um das Problem zu lösen, können Sie die folgenden praktischen Tipps versuchen.
Tipp 1. Melden Sie sich bei iCloud erneut an. Auf Ihrem iPhone gehen Sie zu Einstellungen. Tippen Sie auf Ihre Apple ID und melden Sie sich ab. Dann melden Sie sich wieder an. Dann schauen Sie ob die Dateien erfolgreich synchronisiert werden und Sie auf dem Mac darauf zugreifen können.
Tipp 2. Überprüfen Sie die Netzwerkverbindung. Stellen Sie sicher, Ihr Gerät wird richtig mit dem Netzwerk verbunden. Sonst können die Dateien auch nicht erfolgreich synchronisert. Sie können auch die Netzwerkeinstellungen in den Einstellungen zurücksetzen. Gehen Sie zu Einstellungen > Allgemein > Zurücksetzen. Wählen Sie die Netzwerkeinstellungen aus.
Tipp 3. Stellen Sie sicher, Sie haben die iCloud Synchronisierung für diese Dateien aktiviert. Nur die ausgewählten Dateien können durch die iCloud synchronisiert werden. Überprüfen Sie die Einstellungen in der iCloud und stellen Sie sicher, diese Dateien können durch iCloud synchronisiert werden.
Tipp 4. Überprüfen Sie den freien Speicherplatz der iCloud. Wenn der freien Speicherplatz der iCloud-Sicherung nicht reicht, können Sie die Dateien auch nicht erfolgreich synchroniseren. In diesem Fall können Sie mehr Speicherplatz kaufen oder einige unnötige Dateien löschen.
Nachdem Sie diese Tipps versuchen haben, können Sie jetzt überprüfen, ob die Dateien auf dem Mac noch grau hinterlegt sind.
Manche Benutzer haben noch davon berichtet, die Dateien wie Pages Dokumente sind grau hinterlegt und sie können diese Dateien nicht öffnen. Wenn Sie auch von diesem Problem betroffen sind, was tun? Die Lösung ist auch einfach. Öffnen Sie die Dokumente durch die "Dateien"-App. Dann können Sie wieder auf diese Datei zugreifen.
Professionelle Datenrettungs-
Software für Mac.