Hauptinhalt:
Über den Autor
Reviews und Preise
Das Upgrade des Mac-Betriebssystems verläuft normalerweise reibungslos und verspricht neue Funktionen und verbesserte Sicherheit. Der Umstieg auf eine neue Hauptversion wie das hypothetische macOS Tahoe kann jedoch manchmal zu unerwartetem Datenverlust führen. Dateien können aufgrund von Softwarefehlern, unvollständigen Migrationen, versehentlichem Löschen während der Bereinigung oder Benutzerfehlern verloren gehen.
Wenn Sie nach dem Upgrade von macOS Tahoe einen leeren Ordner oder ein fehlendes Dokument vorfinden, geraten Sie nicht in Panik. Diese Anleitung führt Sie durch die besten Methoden zur Wiederherstellung verlorener Daten nach dem Upgrade von macOS Tahoe.
Warum fehlen Dateien nach dem Upgrade von macOS Tahoe 26?
Kann ein Upgrade auf macOS Tahoe zu Datenverlust führen? Obwohl Apple seine macOS-Upgrades gründlich testet, ist die Wahrscheinlichkeit eines Datenverlusts bei einem größeren Update zwar selten, aber nicht gleich Null. Mögliche Ursachen:
- Systemstörungen: Ein unvorhergesehener Fehler im Installationsprogramm könnte den Dateimigrationsprozess unterbrechen.
- Inkompatible Software: Apps oder Systemerweiterungen von Drittanbietern können während des Upgrades mit dem neuen Betriebssystem in Konflikt geraten und Fehler verursachen.
- Menschliches Versagen: Die versehentliche Auswahl der falschen Optionen oder die Unterbrechung des Upgrade-Prozesses kann zu Datenbeschädigungen führen.
- Neuinstallation: Manche Benutzer führen eine Neuinstallation des neuen macOS durch, bei der das Startvolume gelöscht wird, und übertragen anschließend ihre Daten manuell (macOS-Update vs. Neuinstallation). Eine unvollständige Übertragung kann jedoch zu Datenverlust führen.
Der Schlüssel zu einer stressfreien Wiederherstellung liegt in Ihrer Vorbereitung vor dem Upgrade – sichern Sie die wichtigen Daten Ihres Mac mit Time Machine.
Lösung 1. Verlorene Daten mit Time Machine-Backups wiederherstellen
Wenn Sie Time Machine vorausschauend eingerichtet haben, verfügen Sie über das robusteste und umfassendste Sicherheitsnetz, das Apple zu bieten hat. Die Wiederherstellung Ihrer Dateien ist unkompliziert. Mit den folgenden Schritten können Sie fehlende Dateien aus Time Machine-Backups wiederherstellen:
Schritt 1. Verbinden Sie Ihr externes Time Machine-Sicherungslaufwerk mit Ihrem Mac.
Schritt 2. Klicken Sie in der Menüleiste auf das Time Machine-Symbol und wählen Sie „Time Machine aufrufen“.
Schritt 3. Sobald die Time Machine-Oberfläche geöffnet ist, sehen Sie am rechten Bildschirmrand eine visuelle Zeitleiste Ihrer Backups. Verwenden Sie die Pfeile oder die Zeitleiste, um zu einem Datum vor dem Upgrade auf macOS Tahoe zurückzublättern, wenn Sie wissen, dass die Dateien noch vorhanden waren.
Schritt 4. Durchsuchen Sie die Fenster, bis Sie die gewünschte Datei oder den gewünschten Ordner gefunden haben. Sie können Dateien in der Vorschau anzeigen, indem Sie sie auswählen und die Leertaste drücken.
Schritt 5. Sobald Sie das richtige Element gefunden haben, wählen Sie es aus und klicken Sie auf die Schaltfläche „Wiederherstellen“. Time Machine bringt die Datei an ihren ursprünglichen Speicherort auf Ihrem Mac zurück.
- Tipp
- Wenn ein Element mit demselben Namen vorhanden ist, werden Sie gefragt, ob Sie beide behalten, die Wiederherstellung abbrechen oder die aktuelle Datei ersetzen möchten.
Time Machine ist der Goldstandard, da es nicht nur Dateien, sondern auch deren ursprüngliche Metadaten, Berechtigungen und Ordnerstruktur wiederherstellt. Vergessen Sie nicht, diesen Beitrag mit Ihren Freunden zu teilen, um Datenverlust nach dem Upgrade auf macOS Tahoe 26 zu vermeiden.
Lösung 2. Verlorene Daten ohne Time Machine-Backups wiederherstellen
Wenn Sie kein Backup erstellt haben, ist die Situation ernster, aber nicht hoffnungslos. Ihre erste Maßnahme sollte sein, den Mac sofort nicht mehr zu verwenden. Bei fortgesetzter Nutzung besteht die Gefahr, dass die „gelöschten“ Daten auf dem Laufwerk überschrieben werden und dauerhaft nicht wiederhergestellt werden können. In diesem Fall ist Ihre beste Hoffnung eine leistungsstarke Datenwiederherstellungsanwendung eines Drittanbieters wie EaseUS Data Recovery Wizard für Mac.
EaseUS Data Recovery Wizard ist aus mehreren zwingenden Gründen die erste Wahl für die Mac-Datenwiederherstellung ohne Time Machine:
- Benutzerfreundliche Oberfläche: Die Software ist für den alltäglichen Gebrauch konzipiert, nicht nur für Technikexperten. Ein klarer, schrittweiser Assistent führt Sie mit minimaler Verwirrung durch den gesamten Wiederherstellungsprozess.
- Dateivorschaufunktion: Bevor Sie für die Wiederherstellung bezahlen, können Sie mit EaseUS eine Vorschau gefundener Dateien wie Fotos, Dokumente und Videos anzeigen. Mit dieser wichtigen Funktion können Sie überprüfen, ob Ihre Dateien intakt und wiederherstellbar sind.
- Umfassende Unterstützung für Dateitypen und Speicherorte: Es kann über 200 Datentypen von Ihrer internen Mac-Festplatte, externen Laufwerken, USB-Sticks, Speicherkarten und mehr wiederherstellen. Dies macht es unglaublich vielseitig für verschiedene Datenverlustszenarien.
Sehen Sie sich die folgenden Schritte an, um verlorene Daten nach dem Upgrade auf macOS Tahoe 26 wiederherzustellen, einschließlich fehlender Fotos nach dem macOS Tahoe-Update:
Schritt 1. Wählen Sie den Speicherort und scannen Sie
Starten Sie EaseUS Data Recovery Wizard für Mac und wählen Sie die Festplatte aus, auf der Ihre Daten verloren gegangen sind. Klicken Sie anschließend auf „Nach verlorenen Dateien suchen“, um den Scanvorgang zu starten.

Schritt 2. Filtern und Vorschau verlorener Dateien
Verwenden Sie nach dem Scan den Dateiformatfilter in der linken oder oberen rechten Ecke, um die gewünschten gelöschten Dateien zu finden.

Schritt 3. Verlorene Daten oder Dateien wiederherstellen
Sie können auf eine Datei doppelklicken, um deren Inhalt anzuzeigen, oder mehrere Dateien auswählen, um sie gleichzeitig wiederherzustellen. Klicken Sie auf „Wiederherstellen“, um die verlorenen Daten auf einem lokalen oder Cloud-Laufwerk wiederherzustellen.

Abschluss
Obwohl das Upgrade auf macOS Tahoe grundsätzlich sicher ist, ist der Schutz Ihrer Daten von größter Bedeutung. Halten Sie immer ein aktuelles Time Machine-Backup bereit. Sollten Sie jedoch keins haben, bieten zuverlässige Tools wie EaseUS Data Recovery Wizard eine leistungsstarke zweite Chance, das Verlorene wiederherzustellen.
Wiederherstellen verlorener Daten nach dem Upgrade von macOS Tahoe – FAQs
Hier sind die häufig gestellten Fragen zur Wiederherstellung verlorener Daten nach dem Upgrade auf macOS 26. Schauen Sie sie sich an.
1. Gehen nach einem Mac-Update Daten verloren?
Was aktualisieren Sie? Wenn Sie MacOS aktualisieren, sind Ihre Daten nicht betroffen. Es ist jedoch wichtig, eine aktuelle Sicherungskopie Ihrer Daten zu erstellen. Dies gilt insbesondere bei Systemaktionen wie Upgrades. Ohne eine Sicherungskopie können Ihre Daten verloren gehen.
2. Wie kann man verlorene Daten von einem Mac wiederherstellen?
Klicken Sie in der Seitenleiste auf „Kontrollzentrum“, scrollen Sie nach unten zu „Time Machine“ und wählen Sie im Popup-Menü „In Menüleiste anzeigen“. Nutzen Sie die Pfeile und die Zeitleiste, um die Time Machine-Backups zu durchsuchen. Wählen Sie ein oder mehrere Elemente aus, die Sie wiederherstellen möchten (z. B. Ordner oder die gesamte Festplatte), und klicken Sie anschließend auf „Wiederherstellen“.
3. Wo speichert macOS gelöschte Dateien?
Objekte, die Sie von Ihrem Mac in den Papierkorb verschieben, bleiben dort, bis Sie den Papierkorb leeren. Sie können in den Finder-Einstellungen festlegen, dass der Papierkorb automatisch geleert wird. ACHTUNG: Alle Objekte, die aus dem Papierkorb geleert werden, werden dauerhaft gelöscht und sind nicht mehr verfügbar.
Ist der Artikel hilfreich?

Updated by Katrin
Jahrgang 1990; Studierte Deutscher Philologie an SISU, China; Seit 2011 zum festen Team der EaseUS-Redaktion. Seitdem schreibte sie Ratgeber und Tipps. Zudem berichtete sie über Neues und Aufregendes aus der digitalen Technikwelt.

Written by Maria
Maria ist begeistert über fast allen IT-Themen. Ihr Fokus liegt auf der Datenrettung, der Festplattenverwaltung, Backup & Wiederherstellen und den Multimedien. Diese Artikel umfassen die professionellen Testberichte und Lösungen.
Bewertungen
-
EaseUS Data Recovery Wizard ist eine leistungsstarke Systemwiederherstellungs-Software, mit der Sie versehentlich gelöschte, durch Malware oder aufgrund von Partitionsverlust verlorene Dateien wiederherstellen können.
Mehr erfahren -
EaseUS Data Recovery Wizard ist das beste Programm, das wir bisher getestet haben. Er ist nicht perfekt, weil die heutige fortschrittliche Festplattentechnologie die Datenwiederherstellung schwieriger macht .
Mehr erfahren -
EaseUS Data Recovery Wizard Pro ist eines der besten Programme zur Datenwiederherstellung auf dem Markt. Es bietet Ihnen umfassenden fortschrittlichen Funktionen, z.B., Wiederherstellung formatierter Laufwerke und Reparatur beschädigter Dateien.
Mehr erfahren
Verwandete Artikel
-
Mac aus Backup auf externer Festplatte wiederherstellen - Anleitung
Markus/May 27, 2025
-
Ausschneiden und Einfügen der Dateien auf Mac/MacBook Air [Shortcut oder Maus]
Mako/May 27, 2025
-
Word funktioniert nicht mehr Mac (Lösungen mit Bilder)
Mako/May 27, 2025
-
com.apple.DiskManagement.disenter Fehler -119930872 - Anleitung
Markus/May 27, 2025