Featured Artikel
- 01 Was ist Festplattenklonen und warum ist es notwendig?
- 02 Die richtige SSD auswählen
- 03 Top 5 Beste SSD-Klon-Software
- 04 Windows 10/11 auf NVMe SSD installieren
- 05 Windows 11 auf m.2 SSD installieren.html
- 06 Windows 10 auf SSD klonen
- 07 Festplatte klonen fehlgeschlagen
- 08 Mac Festplatte auf die SSD klonen
Wie kann man Windows 11/10 ohne Neuinstallation auf eine SSD migrieren? Das Klonen kann helfen!
Wenn das Systemlaufwerk veraltet ist und Sie die Computerleistung optimieren wollen, können Sie versuchen, das System auf eine andere Festplatte verschieben. Aufgrund von der schnellen Lese- und Schreibgeschwindigkeit wird eine neuere und größere SSD immer empfohlen. Aufgrund von der schnellen Lese- und Schreibgeschwindigkeit kann die Computerleistung mithilfe der SSD viel optimiert werden.
Neben der Neuinstallation gibt es noch eine andere Lösung, Windows 10/11 auf eine neue Festplatte zu benutzen? Nicht wie die Dokumente, Bilder und Videos können Benutzer das System nicht direkt kopieren und dann in die neue SSD einfügen. Wenn Sie das System ohne Neuinstallation auf der neuen SSD weiter reibungslos benutzen wollen, sollten Sie das Windows 11/10 System auf die SSD klonen. Auf diese Weise brauchen Sie nicht, das System erneut zu installieren.
Anders als das Kopieren erstellt das Klonen eine 1:1 Kopie der Festplatte. Diese Kopie enthält nicht nur die installierten Programme und die gespeicherten Dateien sondern auch das Festplatten-Layout, Windows Installationsdateien, das Dateisystem, die Konfiguration und die Komponenten.
Wie kann man Windows 10 auf SSD klonen? - Eine Schritt-für-Schritt Anleitung
Aber wie kann man Windows 10 auf SSD klonen? Dafür brauchen Sie eine zuverlässige Software zur System-Migration - EaseUS Todo Backup Home. Das Programm kann nicht nur die Dateien, die Festplatte, die Partition und das System sichern. Mit dieser Software können Sie auch das Windows 10 System durch System-Image auf eine andere Festplatte klonen. Wenn Sie eine Windows 10 Festplatte klonen wollen, kann diese Software Ihnen auch helfen. Jetzt laden Sie die Software herunter und starten Sie das Klonen wie folgt.
Hauptfunktionen und Eigenschaften:
- Klonen von Festplatten/Partitionen/Systemen.
- Migrieren von Windows 11/10 auf HDD/SSD.
- Auch wenn die Kapazität der SSD und der HDD unterschiedlich ist, kann EaseUS Todo Backup erfolgreich und problemlos ausführen.
- Wenn die Ziel-Platte eine SSD ist, können Sie die Option von "Optimierung für SSD" aktivieren, damit die 4K-Ausrichtung beim Klonen automatisch ausgeführt wird.
- Übertragung von Windows 11 auf einen anderen Computer.
- Sicherung und Wiederherstellung von Festplatten/Partitionen/Dateien/Systemen/E-Mails.
- Übertragen von Windows 11 Betriebssystemen und Programmen auf ein tragbares USB-Laufwerk.
Video-Anleitung: Windows 11/10 auf SSD migrieren
Teil 1. Die neue SSD an den Computer anschließen
Zuerst sollten Sie die SSD richtig an den Computer anschließen. Sie können die SSD als eine externe Festplatte mit dem Computer Verbinden. Wenn Sie die SSD auf dem Computer einbauen wollen, brauchen Sie diese Tools: Ein SATA-Kabel, ein Stromkabel, ein Schraubendreher, einige Schrauben, ein Festplattenträger. Dann führen Sie die folgenden Schritte durch.
Schritt 1. Verschieben Sie die Festplatte in den Festplatteneinschub. Befestigen Sie die Festplatte mit Schrauben am Tray.
Schritt 2. Öffnen Sie das Computergehäuse und schließen Sie zuerst das SATA-Kabel an die Hauptplatine des Computers an.
Schritt 3. Dann schließen Sie das SATA-Kabel richtig an der Stelle auf der Festplatte an. Das SATA- und Strom-Kabel sollten richtig angeschlossen werden.
Teil 2. Eine professionelle Klonen-Software herunterladen und Windows 10 auf eine SSD migrieren
Nachdem Sie die SSD richtig an den Computer angeschlossen haben, können Sie jetzt mit dem Klonen beginnen. Laden Sie diese professionelle Klonen-Software herunter und dann führen Sie das Klonen wie folgt aus.
Mit dieser Option können Sie Ihr Windows 11/10-System nur auf eine neue Festplatte migrieren.
Schritt 1. Wählen Sie "System klonen". Die aktuelle Systempartition und die Boot-Partition werden automatisch ausgewählt. Wählen Sie anschließend in der Festplattenliste das Laufwerk aus, auf das Sie klonen möchten.
Hinweis: Die Funktion "System klonen" kann nicht verwendet werden, wenn sich Ihre Systempartition und Ihre Bootpartition nicht auf demselben Laufwerk befinden.
Schritt 2. Wählen Sie das Ziellaufwerk aus - es kann eine Festplatte oder eine SSD sein.
Bitte stellen Sie sicher, dass die Kapazität des nicht zugewiesenen Speicherplatzes auf Ihrem Ziellaufwerk größer ist als die Gesamtgröße Ihrer Boot- und Systempartition. "Optimierung für SSD" wird dringend empfohlen, wenn Ihr Ziellaufwerk eine SSD ist. Bitte aktivieren Sie die Option "Portables Windows-USB-Startlaufwerk erstellen", wenn das Ziellaufwerk über USB-Kabel angeschlossen ist.
Schritt 3. Klicken Sie auf "Weiter", um das Klonen von Ihrem Windows-Betriebbsystem zu starten.
Legen Sie danach Ihre neue HDD oder SSD in den Computer ein und starten Sie den PC neu, ändern Sie die Bootreihenfolge, um den Computer von der neuen HDD/SSD mit geklontem Windows 11/10-System zu starten:
- Starten Sie den PC neu und drücken Sie F2 oder F8, um die BIOS-Einstellungen aufzurufen.
- Wählen Sie in der Option Boot die neue HDD/SSD als neues Boot-Laufwerk und speichern Sie alle Änderungen.
- Beenden Sie das BIOS und starten Sie den Computer wieder neu. Sie können jetzt sehen, dass Windows 11/10 auf Ihrer neuen Festplatte läuft.
Danach wird das Windows 11/10 System von HDD auf SSD erfolgreich migrieren. Außerdem können Sie mit EaseUS Todo Backup Free die Daten und Systeme auf HDD und SSD wiederherstellen oder sichern. Außerdem kann man mit EaseUS Todo Backup Windows auf neue SSD kopieren oder SSD auf größere SSD klonen.
- Hinweis:
- Nachdem Sie das System auf die neue Festplatte geklont haben, vergessen Sie nicht, die Festplatte als die Bootdiskette zu erstellen. Sie müssen die Bootpriorität in BIOS ändern. Verschieben Sie die neue SSD an die erste Stelle. Wenn Sie die alte Festplatte weiter benutzen wollen, können Sie die Festplatte formatieren und dann können Sie diese Festplatte als eine neue verwenden.
Teil 4. Den Computer von der neuen SSD starten
Nachdem Klonen können Sie den Computer jetzt von der neuen SSD starten. Aber Sie müssen beim Start noch die Bootreihenfolge ändern.
Schritt 1. Starten Sie den Computer neu. Beim Neustart drücken Sie mehr Male F2, F8,F10 oder DEL-Taste, um die BIOS-Einstellungen zu öffnen.
Schritt 2. Unter dem Boot-Tab verschieben Sie die neue SSD an die erste Stelle.
Schritt 3. Speichern Sie die Änderung und dann starten Sie den Computer neu.
War der Artikel hilfreich?

Nach seinem Medientechnik-Studium entschloss sich Markus dazu, als ein Software-Redakteur zu arbeiten. Seit März 2015 bei EaseUS Tech Team. Er hat sich auf Datenrettung, Partitionierung und Datensicherung spezialisiert.
Weitere Artikel & Tipps:
-
Wie kann man QuickBooks Desktop auf USB-Laufwerk sichern? [Einfache und effiziente Methode]
Mako | 07.08.2023, 10:24
-
Toshiba Satellite Laptop auf Werkseinstellungen zurücksetzen
Markus | 07.08.2023, 10:24
-
2 Methoden: Sticky Notes sicher und die Backups wiederherstellen
Mako | 07.08.2023, 10:25
-
Red Dead Redemption 2 gespeicherte Dateien sichern [ 2 Methoden]
Mako | 07.08.2023, 10:24