Hauptinhalt:
Über den Autor
Reviews und Preise
Wenn die Verbindung einer externen SSD zu einem Mac ständig unterbrochen wird, ist das mehr als nur frustrierend – es stört Arbeitsabläufe, birgt das Risiko einer Datenbeschädigung und kann auf zugrunde liegende Hardware- oder Softwareprobleme hinweisen. Mit der Veröffentlichung von macOS Tahoe 26 hat Apple verbesserte Energieverwaltungs- und USB-Controller-Protokolle eingeführt, die zwar die Akkulaufzeit und Leistung optimieren, aber manchmal die Kompatibilitätsprobleme mit externen Speichergeräten verschärfen können.
Die Verbindung zur externen SSD wird nach dem Upgrade von macOS ständig getrennt. Um das Problem zu reproduzieren, schließen Sie einfach eine externe SSD an, warten Sie einen Moment und die Verbindung wird mit der Meldung „Disk nicht ordnungsgemäß ausgeworfen“ getrennt. Die SSD ist mit dem M1 MacBook Pro verbunden. Es liegt weder an einem Kabelproblem (ich habe mehrere Kabel ausprobiert) noch an der SSD, da vor dem Upgrade alles einwandfrei funktionierte.
- von Discussion.Apple.com
Dieses Handbuch erläutert die technischen Ursachen des Problems „externe SSD wird ständig getrennt“ und bietet umsetzbare, schrittweise Lösungen, die auf die neueste macOS-Version zugeschnitten sind.
Warum eine externe SSD unter macOS Tahoe 26 immer wieder die Verbindung trennt
Verbindungsabbrüche sind häufig auf Konflikte zwischen den Energiesparfunktionen von macOS, Hardwareeinschränkungen oder Softwareinkompatibilitäten zurückzuführen. So verstärkt oder löst Tahoe 26 diese Probleme:
1. Aggressives Energiemanagement: Tahoe 26 priorisiert Energieeffizienz und versetzt USB-Anschlüsse oder angeschlossene Geräte bei Inaktivität automatisch in den Ruhezustand. Dies kann dazu führen, dass SSDs vorzeitig ausgehängt werden, wenn die Einstellungen nicht angepasst werden.
2. APFS-Laufwerkskonflikte: Bei SSDs, die mit dem Apple File System (APFS) formatiert sind, können Probleme beim Mounten auftreten, wenn der aktualisierte APFS-Treiber von Tahoe auf Versionskonflikte oder Dateisystembeschädigungen stößt. Hier finden Sie eine Anleitung zum Beheben von Problemen beim Mounten des APFS-Laufwerks und zur APFS-Datenwiederherstellung auf einem Mac.
So beheben Sie, dass das externe APFS-Laufwerk auf dem Mac nicht gemountet wird
Haben Sie Probleme bei der Installation oder sehen Sie, dass das externe APFS-Laufwerk in Sequoia nicht gemountet wird? Dieses Problem lässt sich mit ein paar Korrekturen leicht beheben. Weiterlesen >>
3. USB-C/TB4-Controller-Updates: Der überarbeitete USB-Stack des Tahoe 26 verbessert die Bandbreitenzuweisung, kann jedoch Verbindungen mit älteren Hubs, Docks oder Kabeln destabilisieren.
4. Hintergrund-FSCK-Prozesse: Wenn macOS Dateisystemfehler vermutet, startet es versteckte „FSCK“-Prozesse (Filesystem Check). Diese können die SSD blockieren und zu Einfrieren, blinkenden Aktivitätsanzeigen und wiederholten Verbindungsabbrüchen führen. In diesem Fall können Sie die externe Festplatte auf einem Mac über das Festplatten-Dienstprogramm oder die Terminal-Befehlszeile reparieren.
5. Inkompatibilität von Treibern/Erweiterungen: Kernel-Erweiterungen oder Treiber von Drittanbietern (z. B. für NVMe-Gehäuse), die nicht für Tahoe optimiert sind, können unter Last zu Verbindungsabbrüchen führen.
Nachdem Sie die möglichen Gründe erfahren haben, warum eine externe SSD auf einem Mac immer wieder die Verbindung trennt, lesen Sie die folgenden Korrekturen, um dieses Problem zu lösen.
Beheben Sie, dass die Verbindung zur externen SSD unter macOS Tahoe 26 ständig getrennt wird
Um die SSD-Trennungsprobleme auf Ihrem Mac zu beheben, sollten Sie zunächst einige grundlegende Überprüfungen durchführen:
Lösung 1. Grundlegende Überprüfungen zur Behebung eines Problems mit der Trennung einer externen SSD auf dem Mac
- Kabel/Anschlüsse tauschen: Verwenden Sie ein hochwertiges USB-C/TB4-Kabel und schließen Sie die SSD direkt an Ihren Mac an, anstatt einen Hub zu verwenden. Testen Sie alternative Anschlüsse, um Hardwarefehler auszuschließen.
- USB-Energiesparen deaktivieren: Navigieren Sie zu „Systemeinstellungen > Akku > Netzteil“. Deaktivieren Sie dann „Festplatten nach Möglichkeit in den Ruhezustand versetzen“ und reduzieren Sie die „Display-Ruhezustand“-Zeiten.
- FSCK-Prozesse beenden: Öffnen Sie das Terminal und führen Sie " ps aux | grep fsck " aus. Falls ein aktiver Prozess angezeigt wird, beenden Sie ihn mit " sudo kill -9 [PID] ", um die Hintergrundreparatur zu stoppen.
Wenn die Verbindungsabbrüche weiterhin bestehen, versuchen Sie es mit den folgenden Schritten mit Systemkorrekturen. Teilen Sie diesen Beitrag mit Ihren Freunden und helfen Sie ihnen, den SSD-Verbindungsfehler zu beheben.
Lösung 2. Führen Sie Erste Hilfe aus, um den Festplattenfehler auf der externen SSD zu beheben
Öffnen Sie das Festplatten-Dienstprogramm, wählen Sie Ihre SSD aus und klicken Sie auf „Erste Hilfe“. Angenommen, Sie erhalten Systemmeldungen wie „Erste Hilfe hat eine Beschädigung gefunden, die repariert werden muss“. Klicken Sie auf „Ausführen“, um den Erste-Hilfe-Prozess fortzusetzen.
Dadurch werden Dateisystemfehler behoben und das Laufwerk neu gemountet. Sollte die externe SSD jedoch defekt, abgestürzt oder ausgefallen sein und die Erste-Hilfe-Funktion fehlgeschlagen sein, besteht kein Grund zur Panik! Hier finden Sie eine vollständige Anleitung zur Datenwiederherstellung auf einer abgestürzten SSD (sowohl auf einem Mac als auch auf einem Windows-PC).
Daten von einer SSD wiederherstellen? Vollständige Schritte [Erkannt oder nicht]
Dieser Beitrag zeigt, wie Sie Daten von einer SSD wiederherstellen, wenn diese abgestürzt, defekt, beschädigt oder defekt ist. In der Regel benötigen Sie dafür Datenrettungssoftware oder -dienste. Weiterlesen >>
Lösung 3. Externe SSD neu formatieren
Die letzte, aber auch effektivste Methode ist die Neuformatierung der SSD auf ein macOS-kompatibles Dateisystem. Sollte die SSD immer wieder die Verbindung trennen, liegt das Problem an einem fehlerhaften Dateisystem. Achtung: Durch die Formatierung werden alle auf der SSD gespeicherten Daten gelöscht. Sichern Sie Ihre Dateien daher vorher. EaseUS Data Recovery Wizard für Mac hilft außerdem dabei, Daten von der SSD ohne Backup wiederherzustellen.
Installieren Sie diese leistungsstarke SSD-Wiederherstellungssoftware auf Ihrem Mac und befolgen Sie die nachstehenden Schritte, um Ihre wichtigen Dateien wiederherzustellen, bevor Sie die SSD formatieren.
Schritt 1. Wählen Sie den Speicherort und scannen Sie
Starten Sie EaseUS Data Recovery Wizard für Mac und wählen Sie die Festplatte aus, auf der Ihre Daten verloren gegangen sind. Klicken Sie anschließend auf „Nach verlorenen Dateien suchen“, um den Scanvorgang zu starten.

Schritt 2. Filtern und Vorschau verlorener Dateien
Verwenden Sie nach dem Scan den Dateiformatfilter in der linken oder oberen rechten Ecke, um die gewünschten gelöschten Dateien zu finden.

Schritt 3. Verlorene Daten oder Dateien wiederherstellen
Sie können auf eine Datei doppelklicken, um deren Inhalt anzuzeigen, oder mehrere Dateien auswählen, um sie gleichzeitig wiederherzustellen. Klicken Sie auf „Wiederherstellen“, um die verlorenen Daten auf einem lokalen oder Cloud-Laufwerk wiederherzustellen.

Nachdem Sie Ihre Dateien an anderen Speicherorten gespeichert haben, können Sie die SSD im Festplatten-Dienstprogramm formatieren, um das Verbindungsproblem zu lösen: Gehen Sie zum „Festplatten-Dienstprogramm“, wählen Sie die SSD aus, klicken Sie auf „Löschen“ und wählen Sie ein Dateisystem wie APFS, ExFAT, HFS+ usw.
Abschluss
Während macOS Tahoe 26 geringfügige Änderungen an der USB-/Thunderbolt-Verwaltung mit sich bringt, lassen sich die meisten Verbindungsabbrüche bei externen SSDs durch Anpassung der Stromversorgung, Dateisystemreparaturen oder Firmware-Updates beheben. Erstellen Sie unbedingt Backups kritischer Daten – Tools wie Time Machine oder Carbon Copy Cloner sorgen für Redundanz. Sollten die Verbindungsabbrüche auch nach diesen Maßnahmen weiterhin bestehen, wenden Sie sich an den Apple Support oder erwägen Sie einen SSD-Austausch, da möglicherweise Hardwareprobleme die Ursache sind.
Installieren Sie EaseUS Data Recovery Wizard für Mac, um Ihre wichtigen Dateien in nur drei Schritten mit einer benutzerfreundlichen Oberfläche selbst wiederherzustellen – keine technischen Kenntnisse erforderlich.
Häufig gestellte Fragen zu „Externe SSD wird unter macOS ständig getrennt“
Hier sind die Fragen, die häufig gestellt werden, wenn das Problem „Die SSD trennt ständig die Verbindung“ auf einem Mac auftritt:
1. Warum wird die Verbindung zu meiner externen SSD zufällig getrennt?
Zu den häufigsten Ursachen zählen lose oder defekte Kabel, das Wechseln des Laufwerks oder Computers in den Standby-Modus, Probleme mit inkompatiblen Dateisystemen usw.
2. Warum wird meine SSD zufällig nicht mehr erkannt?
Ein plötzlicher Stromausfall oder seltene Softwareereignisse können dazu führen, dass ein System eine installierte SSD nicht erkennt. Wenn Ihr Desktop Ihre SSD nicht erkennt, kann der normale Betriebszustand in der Regel durch einen Power-Cycle-Vorgang wiederhergestellt werden.
3. Kann ich meine externe SSD auf meinem Mac sperren?
Die Verschlüsselung Ihrer externen SSD ist entscheidend für die Wahrung der Privatsphäre und Sicherheit Ihrer Daten. Egal, ob Sie professionell mit sensiblen Informationen arbeiten oder als Gelegenheitsnutzer Wert auf Privatsphäre legen – die Verschlüsselung sorgt für ein beruhigendes Gefühl.
Ist der Artikel hilfreich?

Updated by Katrin
Jahrgang 1990; Studierte Deutscher Philologie an SISU, China; Seit 2011 zum festen Team der EaseUS-Redaktion. Seitdem schreibte sie Ratgeber und Tipps. Zudem berichtete sie über Neues und Aufregendes aus der digitalen Technikwelt.

Written by Maria
Maria ist begeistert über fast allen IT-Themen. Ihr Fokus liegt auf der Datenrettung, der Festplattenverwaltung, Backup & Wiederherstellen und den Multimedien. Diese Artikel umfassen die professionellen Testberichte und Lösungen.
Bewertungen
-
EaseUS Data Recovery Wizard ist eine leistungsstarke Systemwiederherstellungs-Software, mit der Sie versehentlich gelöschte, durch Malware oder aufgrund von Partitionsverlust verlorene Dateien wiederherstellen können.
Mehr erfahren -
EaseUS Data Recovery Wizard ist das beste Programm, das wir bisher getestet haben. Er ist nicht perfekt, weil die heutige fortschrittliche Festplattentechnologie die Datenwiederherstellung schwieriger macht .
Mehr erfahren -
EaseUS Data Recovery Wizard Pro ist eines der besten Programme zur Datenwiederherstellung auf dem Markt. Es bietet Ihnen umfassenden fortschrittlichen Funktionen, z.B., Wiederherstellung formatierter Laufwerke und Reparatur beschädigter Dateien.
Mehr erfahren
Verwandete Artikel
-
Mac: Excel öffnet sich nicht - 5 besten Lösungen
Markus/May 27, 2025
-
Datenrettungs Mac: Top 10 kostenlose Software zur Datenrettung Mac im Jahr 2025
Katrin/May 27, 2025
-
So stellen Sie gelöschte Dateien unter macOS Tahoe wieder her | macOS 26
Maria/Sep 05, 2025
-
So kann man Alte macOS-Versionen herunterladen | Schritt-für-Schritt
Markus/May 27, 2025