So können Sie Rsync in Windows 10 verwenden (und Alternative zu Rsync)

 
 

Zusammenfassung:

Rsync ist ein Linux-basiertes Tool, das zur Synchronisierung von Dateien zwischen entfernten und lokalen Servern verwendet werden kann. Aber können Sie Rsync in Windows verwenden? In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie Rsync zu Datensicherung in Windows 10 verwenden können und welche Alternative zu Rsync können Sie auch zur Datensicherung nutzen.

Was ist Rsync?

Rsync ist ein Linux-basiertes Tool, das zur Synchronisierung von Dateien zwischen entfernten und lokalen Servern verwendet werden kann. Rsync verfügt über zahlreiche Optionen, mit denen Sie die hergestellten Verbindungen definieren können. Von der Entscheidung über die Art der Shell, die verwendet werden soll, bis hin zu Dateien, die bei einer Übertragung ausgeschlossen werden sollen, gibt Ihnen rsync die Möglichkeit, die Übertragungsspezifikationen zu gestalten.

Rsync eignet sich hervorragend für komplexe Dateisynchronisierungen und für die Übertragung einer großen Anzahl von Dateien. In der Tat ist es besser, rsync für die Übertragung großer Mengen von Dateien zu verwenden als scp. In Verbindung mit cron kann rsync auch automatische Backups erstellen. Auch wenn es schwierig aussieht und klingt, kann rsync sehr nützlich sein und Dinge erledigen, zu denen weniger einschüchternde Schnittstellen nicht in der Lage sind.

So können Sie Rsync in Windows verwenden

Wie kann man das Linux-basierte Rsync in Windows verwenden? Eine der Lösungen besteht darin, eine vollständige virtuelle Linux-Maschine auf dem Windows-Host zu installieren, aber das ist wirklich eine völlige Verschwendung von Zeit und Ressourcen, insbesondere von Speicherplatz.

Aber jetzt haben wir die Antwort! Es ist endlich möglich, eine Linux-Distribution auf Windows 10 mit Windows Subsystem für Linux (WSL) laufen. Und in dieser Distribution, um rsync laufen.

Das Windows Subsystem für Linux wurde in Windows 10 eingeführt. Es ermöglicht Entwicklern die Ausführung von GNU/Linux-Umgebungen - einschließlich der meisten Befehlszeilen-Tools, Dienstprogramme und Anwendungen - direkt unter Windows, unverändert und ohne den Overhead einer virtuellen Maschine.

Lassen Sie uns nun beginnen:

Schritt 1. Befolgen Sie die Anweisungen von microsoft, um Linux unter Windows mit WSL zu installieren.

Hinweis:
Sie müssen Windows 10 Version 2004 und höher (Build 19041 und höher) oder Windows 11 verwenden.

Schritt 2. Installieren Sie Rsync, um Daten zu sichern.

Um Rsync zu installieren, geben Sie einfach in Powershell: sudo apt install rsync openssh-client

Schritt 3. Einbinden eines externen Laufwerks

Wenn Sie Daten auf einem externen Laufwerk sichern möchten, schließen Sie das Laufwerk zunächst an Ihren PC an. Sie sollten das Laufwerk im Windows Explorer sehen können. Finden Sie im Windows Explorer heraus, welchen Buchstaben Windows der Partition auf Ihrem externen Laufwerk zugewiesen hat. Nehmen wir an, es ist J:

Erstellen Sie dann den Einhängepunkt und mounten Sie die Partition, indem Sie den Befehl in Powershell eingeben:

sudo mkdir /mnt/j
sudo mount -t drvfs J: /mnt/j

Sie können nun den Inhalt der Partition mit:

ls /mnt/j

Schritt 4. Beginnen Sie mit der Datensicherung

Nehmen wir an, Sie möchten ein Backup von C:\data\ nach J:\ erstellen.

Gehen Sie einfach wie folgt vor. Die Option -a wird immer benötigt: Sie wird von den meisten Benutzern verwendet, weitere Informationen finden Sie im rsync-Handbuch. Mit der Option -v erhalten Sie eine ausführliche Ausgabe.

sudo rsync -av /mnt/c/data/ /mnt/j/

Rsync Alternative zur Datensicherung und - synchronisierung

Wie wir gezeigt haben, ist es ziemlich kompliziert, um Rsync zu verwenden. Gibt es eine einfachere Alternative zu Rsync, um Daten zu sichern oder zu synchronisieren? Hier empfehlen wir Ihnen EaseUS Todo Backup.

EaseUS Todo Backup Home ist eine benutzerfreundliche Backup-Software, die es dem Benutzer ermöglicht, seine wichtigen Dateien oder das gesamte System zu sichern. Diese Software verfügt über eine gut organisierte Benutzeroberfläche, die auch für Privatanwender geeignet ist und es ihnen ermöglicht, ihre Daten zu sichern.

Wesentliche Merkmale von EaseUS Todo Backup:

  • Aktualisiert sich automatisch, sobald eine neue Version verfügbar ist.
  • Stellt Daten wieder her und bietet eine Windows 11-Datei- und Systemsicherung mit nur einem Klick.
  • Bietet einen effizienten Modus, der eine vollständige und sichere Sicherung ermöglicht.
  • Überschreibt und löscht automatisch alte Sicherungen
  • Eine sehr reaktionsschnelle Schnittstelle

Schritt 1. Starten Sie EaseUS Todo Backup und klicken Sie auf "Backup erstellen", wenn Sie vorher keinen Backup-Aufgabe erstellt haben.

EaseUS Todo Backup starten

Schritt 2. Klicken Sie auf "Backup-Inhalte auswählen", um die Optionen anzuzeigen.

Backup-Inhalte auswählen

Schritt 3. Wählen Sie die "Datei"-Option aus. Hier können Sie "Laufwerk", "System", "Datei"oder "E-Mail" für verschiedene Sicherungsweise auswählen.

zu sichernde Elementen in EaseUS Todo Backup auswählen

Schritt 4. Wählen Sie die Dateien aus, welche Sie sichern wollen, und klicken Sie auf "OK".

Die gewünschten Dateien auswählen

Schritt 5. Jetzt können Sie den Zielort auswählen. Klicken Sie auf Optionen können Sie noch die erweiterten Optionen für die Sicherung finden.

Zielort zur Sicherung durchsuchen

Schritt 3. Klicken Sie auf "Jetzt sichern", um den Datensicherungsprozess zu starten.

tb-logo

EaseUS Todo Backup

  • Backup-Software für Privatanwender
  • Sicheres Image-Backup
  • Klonen der Laufwerke
  • All-in-one-Recovery-Tool im Notfall
Free Download