[Mac-Anleitung] Wie man eine SD-Karte auf dem Mac formatiert?

Maria updated on Jan 26, 2022 to SD-Karte wiederherstellen Mac | How-to Articles

Zusammenfassung:

Wer mit einem Windows-Computer vertraut ist, weiß, dass der Benutzer im Windows-System die externe Festplatte in der Datenträgerverwaltung umfassend verwalten kann. Auf Macs können Benutzer ebenfalls Festplatten und externe Festplatten verwalten. Wie man eine SD-Karte auf dem Mac formatiert, erfahren Sie in diesem Artikel.

Diejenigen, die mit Mac-Computern vertraut sind, werden bestätigen, dass ein Mac standardmäßig nur eine Partition hat. Verglichen mit Windows-Computern müssen die meisten Benutzer bei der Verwendung von Mac-Computern nicht allzu viele Operationen auf der Festplatte durchführen. Doch neben der internen Festplatte des Computers sind auch externe Festplatten gängige Speichergeräte. Deshalb hat macOS auch eine Funktion für die Verwaltung von Festplatten entwickelt, das Festplatten-Dienstprogramm.

Die Formatierung einer SD-Karte im Überblick

Das Formatieren einer SD-Karte bedeutet, alle Daten auf der Karte zu löschen und das Format des Dateisystems der SD-Karte zurückzusetzen. Bei SD-Karten handelt es sich um externe Speichergeräte, und die üblichen Systemformate für externe Speichergeräte sind FAT32, exFAT und NTFS. Alle drei Formate werden von Windows-Computern unterstützt. Auf dem Mac sind jedoch nur FAT32 und exFAT mit macOS verträglich. Falls Sie also feststellen, dass Ihre externe Festplatte oder SD-Karte auf einem Windows-Computer problemlos funktioniert, auf einem Mac-Computer jedoch nicht, liegt dies vermutlich daran, dass sie mit dem NTFS-Dateisystem formatiert ist.

FAT32 ist mit Abstand eines der bekanntesten und benutzerfreundlichsten Dateisystemformate, hat aber den großen Nachteil, dass es keine Dateien speichern kann, die größer als 4 GB sind. Um dieses Problem zu lösen, können Sie die SD-Karte auch als exFAT formatieren.

Nun, da Sie wissen, was ein Dateisystemformat ist und warum Sie eine SD-Karte formatieren müssen, erfahren Sie nun, wie Sie eine SD-Karte auf einem Mac-Computer formatieren können.

Formatieren einer SD-Karte mit dem Festplattendienstprogramm des Macs

Das Festplattenprogramm kann auf allen Mac-Computern verwendet werden, egal welches Mac-Modell oder welche Version von macOS Sie haben. Die Methode zum Anschluss der SD-Karte an den Computer kann jedoch je nach Computermodell variieren. Bei einigen Mac-Modellen gibt es einen SD-Kartensteckplatz, in den die SD-Karte direkt eingesteckt werden kann. Verfügt der Computer nicht darüber, kann die SD-Karte nur über einen Adapter oder ein Kartenlesegerät angeschlossen werden.

Mac Modelle mit einem SD-Kartensteckplatz:

  • MacBook Pro, eingeführt im Jahr 2021
  • MacBook Pro, vorgestellt in den Jahren 2011 bis 2015
  • Mac mini, eingeführt 2011 bis 2014
  • 13-Zoll-MacBook-Air Modelle, eingeführt 2013 bis 2017
  • 27-Zoll-iMac Modelle, die 2010 oder später eingeführt wurden
  • 21,5-Zoll-iMac Modelle, die 2010 oder später eingeführt wurden

Bei den oben genannten Computern können Sie den SD-Kartensteckplatz finden und Ihre Karte dort einstecken. Normalerweise befindet er sich an der Seite Ihres Macs. Falls dies nicht der Fall ist, kaufen Sie einen Adapter. Nun folgen Sie der folgenden Anleitung, um zu sehen, wie man eine SD-Karte formatiert.

Schritt 1. Schließen Sie Ihre SD-Karte an Ihren Mac an.

Schritt 2. Wechseln Sie zum Festplatten-Dienstprogramm. Sie haben drei Möglichkeiten, das Festplatten-Dienstprogramm aufzurufen, wählen Sie eine davon aus.

  • LaunchPad: Wählen Sie Launchpad im Dock, geben Sie Disk Utility in das Suchfeld ein und starten Sie Disk Utility.
  • Finder: Im Finder klicken Sie auf Gehe zu > Dienstprogramme und doppelklicken dann auf das Symbol für das Festplatten-Dienstprogramm. (Das Festplatten-Dienstprogramm befindet sich im Ordner /Programme/Dienstprogramme).
  • Wiederherstellungsmodus: Starten Sie in den Wiederherstellungsmodus, wählen Sie das Festplatten-Dienstprogramm und klicken Sie anschließend auf Fortfahren.

Schritt 3. Finden und wählen Sie Ihre SD-Karte auf der linken Seite. Wählen Sie die Option Löschen.

Schritt 4. Jetzt erscheint ein Pop-up-Fenster, in dem Sie den Namen der SD-Karte und das Dateisystemformat eingeben müssen. Wenn Ihre SD-Karte 64 GB oder größer ist, wählen Sie ExFAT. Ist sie kleiner als 32 GB, wählen Sie MS-DOS (FAT).

Lassen Sie den Formatierungsprozess ablaufen, dann können Sie die SD-Karte auf Ihrem Mac benutzen.

Reparieren einer beschädigten SD-Karte mit Hilfe von Disk Utility

Außer dem Formatieren externer Speichergeräte kann Ihnen das Festplatten-Dienstprogramm auch bei der Reparatur eines beschädigten Geräts helfen. Wenn Ihr USB-Stick auf dem Mac nicht angezeigt wird oder Ihre SD-Karte beschädigt ist, können Sie zuerst versuchen, ihn selbst zu reparieren.

Schritt 1. Verbinden Sie Ihre SD-Karte mit Ihrem Mac und öffnen Sie das Festplatten-Dienstprogramm.

Schritt 2. Markieren Sie die SD-Karte in der linken Leiste und klicken Sie auf "Erste Hilfe" in der oberen Symbolleiste. Wenn Sie auf "Ausführen" klicken, wird das Festplattendienstprogramm alle Fehler auf dem Laufwerk automatisch reparieren.

Schritt 3. Markieren Sie die SD-Karte erneut und klicken Sie auf "Auswerfen", ziehen Sie den Stecker heraus und schließen Sie ihn nach 10-15 Sekunden wieder an.

Nun können Sie versuchen, die beschädigte SD-Karte wieder zu verwenden, um festzustellen, ob sie sich wieder normal verhält.

Zusätzlicher Tipp: Software zur Wiederherstellung von SD-Karten - EaseUS Data Recovery Wizard

EaseUS Data Recovery Wizard für Mac ist auf die Wiederherstellung von Mac-Daten spezialisiert. Er hilft Anwendern, verlorene oder gelöschte Dateien in wenigen einfachen Schritten wiederherzustellen.

EaseUS Data Recovery Wizard für Mac

Schritt 1: Schließen Sie Ihre SD-Karte richtig an Ihren Mac an.  Starten Sie EaseUS Data Recovery Wizard für Mac. Beginnen Sie mit der Auswahl der Karte und klicken Sie auf "Scannen", damit EaseUS Data Recovery Wizard für Mac nach verlorenen Dateien darauf suchen kann. 

Schritt 2: Nach dem Schnellscan und Tiefenscan werden alle Dateien im linken Bereich in den Scanergebnissen angezeigt.

Schritt 3: Wählen Sie die Dateien aus, die Sie wiederherstellen möchten, und klicken Sie auf "Wiederherstellen". Hierbei speichern Sie die geretteten Dateien nicht in der SD-Karte selbst, um weitere Daten-Überschreibung zu vermeiden.

Abschließende Worte

Vor der Verwendung sollte jedes neue externe Speichergerät formatiert werden. Auf Windows-Computern steht Ihnen die Datenträgerverwaltung zur Verfügung, während Sie auf dem Mac das Festplattendienstprogramm nutzen können. Beim Formatieren und Löschen der SD-Karte werden alle Daten auf der Karte gelöscht. Sollten Sie dies versehentlich tun, machen Sie sich keine Sorgen, mit EaseUS Data Recovery Wizard for Mac können Sie verlorene Daten wiederherstellen.