Zusammenfassung:
Haben Sie Ihre Fotos und Videos auf einem Android-Gerät dauerhaft gelöscht? Auf dieser Seite erfahren Sie, wie Sie mit Google Fotos und Datenwiederherstellungssoftware von Drittanbietern dauerhaft gelöschte Fotos nach 60 Tagen aus Google Fotos wiederherstellen können.
Dauerhaft gelöschte Fotos aus Google Fotos nach 60 Tagen wiederherstellen
Wenn Sie Android-Nutzer oder Fotograf sind, synchronisieren Sie Ihre Fotos und Videos häufig mit Google Fotos, um sie zu sichern. Manchmal kann es jedoch passieren, dass Sie diese Fotos und Videos versehentlich dauerhaft auf Ihrem Gerät löschen. In Kürze werden die Fotos nach 60 Tagen auch aus Ihrem Google Fotos-Konto gelöscht.
Mir ist heute aufgefallen, dass die Bilder, die ich in Google Fotos lösche, auch meine Bilder in der Telefongalerie löschen. Ich habe seit Februar Videos gelöscht und frage mich, ob es eine Möglichkeit gibt, diese Videos wiederherzustellen? (von Reddit)
Möchten Sie Ihre Dateien wiederherstellen, wenn dies passiert? Auf dieser Seite finden Sie einfache und effiziente Tutorials, die Ihnen zeigen, wie Sie dauerhaft gelöschte Dateien aus Google Fotos nach 60 Tagen wiederherstellen. Sie können alle Tutorials ausprobieren, um Ihre Fotos und Videos zurückzugewinnen.
Dauerhaft gelöschte Fotos aus Google Fotos nach 60 Tagen wiederherstellen | Wiederherstellungssoftware von Drittanbietern
Die meisten Nutzer, die dauerhaft gelöschte Fotos aus Google Fotos wiederherstellen möchten, verwenden ein Android-Telefon. Videos und Fotos, die aus Google Fotos gelöscht wurden, waren bereits dauerhaft auf Android-Geräten vorhanden und können daher weiterhin vorhanden sein. Daher können Sie Datenwiederherstellungssoftware von Drittanbietern verwenden, um diese gelöschten Dateien wiederherzustellen.
1. Google Fotos-Wiederherstellung nach 60 Tagen mit EaseUS Data Recovery Wizard
✅Gilt für: Wiederherstellen dauerhaft gelöschter Fotos von Google Fotos nach 60 Tagen auf PC, Android-SD-Karte. |
Wenn die SD-Karte des Android-Telefons entfernt werden kann oder die wiederherzustellenden Fotos und Videos zuvor auf einem lokalen PC gespeichert waren, können Sie diese Software verwenden. Die mit Google Fotos synchronisierten Bilder können mit EaseUS Data Recovery Wizard problemlos wiederhergestellt werden, sofern die Daten nicht überschrieben wurden.
Mit dieser Google Fotos-Wiederherstellungsanwendung können Sie dauerhaft gelöschte Fotos problemlos von einer Android-SD-Karte oder lokalen Festplatten wiederherstellen. Egal ob JPG-, JPEG-, PNG- oder RAW-Fotos – das EaseUS-Wiederherstellungsprogramm findet sie für Sie. Sollten Sie nicht genügend Speicherplatz auf einer lokalen Festplatte haben, können Sie diese Dateien auch in einem Cloud-Speicher wie Google Drive und Dropbox wiederherstellen.
Lesen Sie die folgende Anleitung, um gelöschte Fotos wiederherzustellen, die nach 60 Tagen mit EaseUS Data Recovery Wizard mit Google Fotos synchronisiert wurden:
Schritt 1. Schließen Sie die SD-Karte, Speicherkarte oder CF-Karte an Ihren Computer an und starten Sie die EaseUS-Speicherkarten-Wiederherstellungssoftware auf Ihrem PC. Die SD-Karte wird im Bereich „Geräte“ aufgeführt. Wählen Sie die SD-Karte aus und klicken Sie auf „Nach verlorenen Daten suchen“, um mit der Suche nach Ihren verlorenen Daten zu beginnen.

Schritt 2. Die Software startet automatisch einen Scan. Der Scan ist leistungsstark genug, um alle verlorenen Dateien zu finden, sogar die verlorenen Dateinamen. Nach dem Scanvorgang finden Sie gelöschte Elemente in der Baumansicht links. Klicken Sie anschließend auf „Filtern“, wenn Sie nach einem bestimmten Dateityp wie Fotos, Dokumenten, Videos oder E-Mails suchen.

Schritt 3. Sie können direkt auf die Dateien doppelklicken, um eine Vorschau des Inhalts anzuzeigen. Anschließend können Sie die gewünschten Dateien auswählen und auf „Wiederherstellen“ klicken, um sie an einem sicheren Ort auf Ihrem PC oder einem anderen externen Speichergerät wiederherzustellen.
💡 Tipp: Sie können Daten auf lokalen Datenträgern, externen Festplatten und auch im Cloud-Speicher wiederherstellen.

Sie können diesen Abschnitt in den sozialen Medien teilen, um mehr Google Fotos-Nutzern zu helfen, die nach 60 Tagen gelöschte Fotos wiederherstellen möchten.
2. Gelöschte Google-Fotos nach 60 Tagen mit EaseUS MobiSaver für Android wiederherstellen
✅Gilt für: Wiederherstellen dauerhaft gelöschter Fotos aus Google Fotos nach 60 Tagen im internen Android-Speicher. |
Manchmal müssen Sie den Papierkorb in Google Fotos leeren, nachdem Sie Ihre Fotos und Videos auf einem Android-Gerät dauerhaft gelöscht haben. Möglicherweise möchten Sie auch dauerhaft gelöschte Dateien aus Google Fotos nach 60 Tagen wiederherstellen. Jetzt können Sie EaseUS MobiSaver für Android ausprobieren, um Ihre Daten wiederherzustellen.
Neben Fotos und Videos können Sie damit auch andere Dateitypen wie Nachrichten, Kontakte, Dokumente usw. wiederherstellen. Der Wiederherstellungsprozess ist kinderleicht: nur ein Klick! Sie benötigen weder technische Kenntnisse noch Erfahrung in der Datenwiederherstellung. Probieren Sie es jetzt selbst aus.
Schritt 1. Starten Sie die EaseUS Android-Datenwiederherstellungssoftware und verbinden Sie Ihr Android-Telefon über ein USB-Kabel mit dem Computer. Klicken Sie anschließend auf „Start“, damit die Software Ihr Gerät erkennt und verbindet.
HINWEIS: Da die Software nur auf das gerootete Android-Gerät zugreifen kann, müssen Sie vor der Datenwiederherstellung sicherstellen, dass Ihr Telefon gerootet wurde.
Schritt 2. Nachdem Sie Ihr Android-Telefon angeschlossen haben, scannt die Software das Gerät schnell, um alle vorhandenen und verlorenen Fotos zu finden. Durch Auswahl der richtigen Dateitypen können Sie verlorene Fotos leicht finden und dauerhaft gelöschte Videos von Android wiederherstellen.
Schritt 3. Zeigen Sie alle wiederherstellbaren Dateien einzeln in der Vorschau an und wählen Sie anschließend schnell die gewünschten Dateien aus. Mit der Option „Nur gelöschte Elemente anzeigen“ können Sie nur die gelöschten Dateien anzeigen. Klicken Sie abschließend auf „Wiederherstellen“, um dauerhaft gelöschte Dateien aus Google Fotos wiederherzustellen.
Dauerhaft gelöschte Fotos aus Google Fotos nach 60 Tagen wiederherstellen | Google Fotos-Support
Versehentlich aus Google Fotos gelöschte Dateien bleiben 30 bis 60 Tage lang im Papierkorb. Wenn Sie Ihre Fotos oder Videos auf Ihrem Telefon dauerhaft gelöscht haben, können Sie innerhalb dieser Zeit versuchen, sie vollständig aus dem Papierkorb wiederherzustellen.
Schritt 1. Öffnen Sie die Google Fotos-App und tippen Sie auf „Menü“. Wählen Sie dann den Ordner „Papierkorb“ aus.
Schritt 2. Alle Ihre gelöschten Dateien werden hier aufgelistet. Wählen Sie einfach die Fotos oder Videos aus, die Sie wiederherstellen möchten, und tippen Sie anschließend auf den kleinen Pfeil, um sie wiederherzustellen.
Fotos, die Sie seit mehr als 60 Tagen aus Google Fotos gelöscht haben, werden nicht mehr im Papierkorb angezeigt. Wie können Sie dauerhaft gelöschte Fotos nach 60 Tagen wiederherstellen? Sie können sich an den Google-Support wenden, um Hilfe zu erhalten.
Normalerweise können Sie Ihre Google-Fotos bis zu 21 Tage nach der endgültigen Löschung wiederherstellen. So kontaktieren Sie den Google-Support:
Schritt 1. Besuchen Sie das Hilfecenter von Google Drive > beantworten Sie einige Fragen und beschreiben Sie Ihre Probleme.
Schritt 2. Google zeigt einige häufig gestellte Fragen an, die Sie jedoch ignorieren und auf „Nächster Schritt“ klicken können, um fortzufahren.
Schritt 3. Wählen Sie anschließend eine Sprache aus und klicken Sie auf „Dateiwiederherstellung anfordern“.
Mit dieser Methode können Sie viele Wiederherstellungsprobleme lösen, z. B. gelöschte Google Docs, Fotos, Videos usw. wiederherstellen. Zögern Sie nicht, sie in den sozialen Medien zu teilen!
Zusammenfassung
Ich hoffe, Sie haben mit den drei empfohlenen Methoden nun dauerhaft gelöschte Fotos aus Google Fotos erfolgreich wiederhergestellt. Beachten Sie, dass nicht alle Methoden 100 % wirksam sind und Sie möglicherweise keine Rückmeldung vom Google-Support erhalten.
Daher ist es klüger, zuerst die Wiederherstellungsprogramme von EaseUS auszuprobieren, um verlorene Fotos und andere Dateien auf Speichergeräten zu finden.
Häufig gestellte Fragen zur Wiederherstellung dauerhaft gelöschter Fotos aus Google Fotos nach 60 Tagen
Versuchen Sie, aus den folgenden Fragen und Antworten mehr zu erfahren:
1. Wie kann ich nach 2 Jahren dauerhaft gelöschte Fotos von Google Drive wiederherstellen?
Leider können dauerhaft gelöschte Dateien aus Google Drive nicht mehr aus dem Papierkorb wiederhergestellt werden. Google Drive verfügt nicht über eine Funktion, mit der Sie dauerhaft gelöschte Dateien nach einer bestimmten Zeit wiederherstellen können. Sie können sich jedoch an das Google Drive-Supportteam wenden, um gelöschte Dateien wiederherzustellen.
2. Warum wird in Google Fotos angezeigt, dass bis zur endgültigen Löschung noch 60 Tage verbleiben?
Google Fotos verfügt über eine Funktion namens „Papierkorb“, in der gelöschte Fotos vorübergehend gespeichert werden, bevor sie endgültig gelöscht werden. In Ihrem Fall scheint Google Fotos einen Countdown von 60 Tagen anzuzeigen, bis die Fotos im Papierkorb endgültig gelöscht werden.
3. Wie kann Datenverlust bei Google Fotos verhindert werden?
Sie können die folgenden Schritte ausführen:
- Sichern Sie Ihre Fotos regelmäßig.
- Aktivieren Sie die Funktion „Archivieren“.
- Verwenden Sie die Funktion „Papierkorb“.
- Aktivieren Sie die zweistufige Verifizierung.
- Schützen Sie Ihr Konto.
Weitere Artikel & Tipps:
-
Wie kann man gelöschte Android Memo Daten wiederherstellen?
Mako / 2025-02-17
-
Wie kann man Massenspeichermodus aktivieren?
Katrin / 2025-02-17
-
Gelöschte LINE Nachrichten und Bilder wiederherstellen
Mako / 2025-02-17
-
So aktualisieren Sie das Android-Betriebssystem sicher von Lollipop auf 6.0 Marshmallow
Maria / 2025-06-13

EaseUS MobiSaver for Android
- Einfachste Android-App zur Datenrettung
- Vollständiger Modus zum Scannen der Daten
- Schnelle Filterung gelöschter Dateien
Hot Artikel