Kann ich private HFS+-Daten löschen? HFS+-Datenwiederherstellungshandbuch

HFS+ Private Data ist ein verstecktes Verzeichnis auf macOS-Laufwerken, die mit dem älteren HFS+-Dateisystem formatiert sind. Das versehentliche Löschen von HFS+-Privatdaten kann Probleme verursachen. Dieser Beitrag erklärt, warum und wie Sie die gelöschten Daten bei Bedarf wiederherstellen können.

Hauptinhalt:

Was sind private HFS+-Daten? Private HFS+-Daten sind ein verstecktes Verzeichnis auf macOS-Laufwerken, die mit dem älteren HFS+-Dateisystem formatiert sind und dessen technischer Pfad „/Volumes/IhrLaufwerksname/.HFS+ Private Directory Data“ lautet.

Was sind „.HFS+ Private Directory Data“ und warum sind sie SO GROSS?
Ich stelle diese alte Festplatte wieder her, die ich versehentlich formatiert habe, und bin dabei auf einen versteckten und RIESIGEN Ordner fragwürdiger Herkunft gestoßen.

Privater HFS+-Datenordner

– Mac-Benutzer von superuser.com

Das private Datenverzeichnis von HFS+ ist nicht für den Benutzerzugriff vorgesehen und im Finder absichtlich ausgeblendet, um versehentliche Änderungen zu verhindern. Es ist ein zentraler Bestandteil des HFS+-Dateisystems und dient als spezielles Repository für wichtige Metadaten, einschließlich Informationen, die von macOS-Diensten wie der Spotlight-Indizierung und den lokalen Snapshots von Time Machine verwendet werden.

Da private HFS+-Daten viel Speicherplatz auf der Festplatte Ihres Macs belegen, können sie auch Probleme verursachen, wenn Sie sie löschen, um Speicherplatz auf Ihrem Mac freizugeben. In diesem Beitrag erläutern wir, warum das Löschen privater HFS+-Daten auf nicht-terminale Weise nicht empfohlen wird und ob es möglich ist, gelöschte Daten auf einem Mac wiederherzustellen.

Kann ich private HFS+-Daten löschen?

Obwohl private HFS+-Daten mit Time Machine verknüpft sind, handelt es sich dabei nicht um Ihre eigentlichen Time Machine- Sicherungsdaten. Dieser Ordner enthält in erster Linie die lokalen Snapshots, die Time Machine auf Ihrem internen Laufwerk erstellt. So können Sie frühere Dateiversionen durchsuchen und wiederherstellen, anstatt den Mac auf ein früheres Datum zurückzusetzen, selbst wenn Ihr externes Sicherungslaufwerk nicht angeschlossen ist.

Die eigentlichen Sicherungsdateien werden auf Ihrem externen Time Machine-Laufwerk gespeichert, normalerweise in einem Ordner namens „Backups.backupdb“. Können Sie private HFS+-Daten löschen? Technisch ja, aber es wird nicht empfohlen. Sie können den Inhalt über das Terminal löschen, und das System erstellt ihn bei Bedarf oft neu. Das manuelle Löschen auf andere Weise kann jedoch Probleme verursachen.

Vergessen Sie nicht, diesen Beitrag mit Ihren Freunden zu teilen, wenn diese über die privaten HFS+-Daten auf einer Mac-Festplatte verwirrt sind.

 

Können gelöschte private HFS+-Daten wiederhergestellt werden?

Das versehentliche Löschen privater HFS+-Daten kann lokale Snapshots beschädigen, vorübergehende Probleme mit der Spotlight-Indizierung verursachen, bis das Laufwerk neu indiziert wird, und Sie können frühere Dateiversionen nicht mehr durchsuchen, wenn Ihr externes Sicherungslaufwerk nicht angeschlossen ist.

Die Wiederherstellung eines manuell und fälschlicherweise gelöschten HFS+ Private Data-Verzeichnisses ist äußerst komplex und für einen Benutzer in der Regel nicht durchführbar. Da dieses Verzeichnis integraler Bestandteil der Dateisystemstruktur ist und ständig wechselnde Metadaten-Snapshots enthält, gibt es keinen einfachen Rückgängig-Befehl. Die zuverlässigste Methode zur Wiederherstellung der Systemfunktionalität besteht darin, macOS das Verzeichnis automatisch neu erstellen zu lassen, was in der Regel auch geschieht. Alle zum Zeitpunkt des Löschvorgangs darin gespeicherten lokalen Snapshots oder Metadaten gehen dabei jedoch dauerhaft verloren.

Keine Sorge! Professionelle Mac-Datenrettungssoftware hilft bei der Wiederherstellung von Benutzerdateien sowie kritischen, versteckten Dateisystemstrukturen, wie z. B. privaten HFS+-Daten. Sie kann dauerhaft gelöschte Dateien in nur drei Schritten wiederherstellen!

 

Sie können der EaseUS-Datenwiederherstellungssoftware vertrauen

EaseUS Data Recovery Wizard verfügt über umfangreiche technische Kenntnisse im Bereich der Datenwiederherstellung und genießt seit 2005 das Vertrauen von Milliarden von Benutzern. Lesen Sie die Bewertungen auf Trustpilot.

Befolgen Sie diese Schritte, um die verlorenen Daten der HFS+-Partition unter macOS wiederherzustellen:

Schritt 1. Wählen Sie den Speicherort und scannen Sie

Starten Sie EaseUS Data Recovery Wizard für Mac und wählen Sie die Festplatte aus, auf der Ihre Daten verloren gegangen sind. Klicken Sie anschließend auf „Nach verlorenen Dateien suchen“, um den Scanvorgang zu starten.

Wählen Sie einen Speicherort aus und klicken Sie auf „Nach verlorenen Dateien suchen“.

Schritt 2. Filtern und Vorschau verlorener Dateien

Verwenden Sie nach dem Scan den Dateiformatfilter in der linken oder oberen rechten Ecke, um die gewünschten gelöschten Dateien zu finden.

Filtern verlorener Dateien nach Typen

Schritt 3. Verlorene Daten oder Dateien wiederherstellen

Sie können auf eine Datei doppelklicken, um deren Inhalt anzuzeigen, oder mehrere Dateien auswählen, um sie gleichzeitig wiederherzustellen. Klicken Sie auf „Wiederherstellen“, um die verlorenen Daten auf einem lokalen oder Cloud-Laufwerk wiederherzustellen.

Klicken Sie auf „Wiederherstellen“, um verlorene Daten wiederherzustellen

Abschluss

HFS+ Private Daten sind ein verstecktes Verzeichnis auf macOS-Laufwerken, die mit dem älteren HFS+-Dateisystem formatiert sind. Das versehentliche Löschen von HFS+-Privatdaten kann Probleme verursachen. Dieser Beitrag erläutert die Gründe und beschreibt die vollständigen Schritte zur Wiederherstellung gelöschter Daten mit EaseUS Data Recovery Wizard für Mac.

Häufig gestellte Fragen zu privaten HFS+-Daten

Hier sind die häufig gestellten Fragen zu HFS+ unter macOS:

1. Was sind private HFS+-Daten?

HFS+ Private Directory Data ist ein Verzeichnis, das vom HFS+-Dateisystem zum Implementieren von Hardlinks verwendet wird.

2. Wird HFS+ noch verwendet?

Mit der Veröffentlichung von Mac OS 8.1 im Jahr 1998 ersetzte es das Hierarchical File System (HFS) als primäres Dateisystem von Apple-Computern. HFS+ blieb das primäre Dateisystem von Mac OS X, bis es selbst durch das Apple File System (APFS) ersetzt wurde, das 2017 mit macOS High Sierra veröffentlicht wurde.

3. Ist HFS+ dasselbe wie macOS Extended?

Mac OS Extended (auch bekannt als HFS+) ist stabil und mit macOS-Versionen vor High Sierra kompatibel. Es funktioniert gut auf mechanischen und hybriden Laufwerken, verfügt aber nicht über erweiterte Funktionen wie Snapshots und schnelles Klonen. ExFAT ist das beste Format für den Austausch großer Dateien zwischen macOS- und Windows-Systemen.

4. Kann ein PC HFS+ lesen?

HFS+ ist eines der primären Dateisysteme von macOS. Wenn Sie an einem Windows-Computer arbeiten und Dateien von einer unter macOS formatierten Festplatte, SSD oder einem Flash-Laufwerk lesen oder schreiben müssen, benötigen Sie ein spezielles Tool eines Drittanbieters.

Ist der Artikel hilfreich?

Updated by Katrin

Jahrgang 1990; Studierte Deutscher Philologie an SISU, China; Seit 2011 zum festen Team der EaseUS-Redaktion. Seitdem schreibte sie Ratgeber und Tipps. Zudem berichtete sie über Neues und Aufregendes aus der digitalen Technikwelt.

Mehr erfahren

Written by Maria

Maria ist begeistert über fast allen IT-Themen. Ihr Fokus liegt auf der Datenrettung, der Festplattenverwaltung, Backup & Wiederherstellen und den Multimedien. Diese Artikel umfassen die professionellen Testberichte und Lösungen.

Mehr erfahren

Bewertungen

TrustScore 4.7 | 59
  • EaseUS Data Recovery Wizard ist eine leistungsstarke Systemwiederherstellungs-Software, mit der Sie versehentlich gelöschte, durch Malware oder aufgrund von Partitionsverlust verlorene Dateien wiederherstellen können.

    Mehr erfahren
  • EaseUS Data Recovery Wizard ist das beste Programm, das wir bisher getestet haben. Er ist nicht perfekt, weil die heutige fortschrittliche Festplattentechnologie die Datenwiederherstellung schwieriger macht .

    Mehr erfahren
  • EaseUS Data Recovery Wizard Pro ist eines der besten Programme zur Datenwiederherstellung auf dem Markt. Es bietet Ihnen umfassenden fortschrittlichen Funktionen, z.B., Wiederherstellung formatierter Laufwerke und Reparatur beschädigter Dateien.

    Mehr erfahren