APFS wird im Festplatten-Dienstprogramm nicht angezeigt? 3 Möglichkeiten zur Behebung im Jahr 2025

Es kann frustrierend sein, wenn die APFS-Formatierungsoption im Festplatten-Dienstprogramm fehlt. Dieser Beitrag erläutert, warum APFS im Festplatten-Dienstprogramm nicht angezeigt wird, und bietet drei effektive Lösungen.

Hauptinhalt:

Es kann frustrierend sein, wenn die APFS-Formatierungsoption im Festplatten-Dienstprogramm fehlt, insbesondere wenn Sie versuchen, ein Laufwerk für die Verwendung mit einem modernen Mac oder Time Machine zu formatieren. Diese Anleitung erklärt, warum „APFS wird im Festplatten-Dienstprogramm nicht angezeigt“ auftritt, wie Sie das Problem beheben und wie Sie Daten von einer formatierten Festplatte wiederherstellen, wenn Sie bereits Daten verloren haben.

Warum das Festplatten-Dienstprogramm die APFS-Formatierungsoption nicht anzeigt

Das Fehlen der APFS-Option ist selten ein Fehler; es liegt in der Regel an System- oder Hardwareeinschränkungen. Hier sind die häufigsten Gründe:

Warum das Festplatten-Dienstprogramm das APFS-Format nicht anzeigt

Ältere macOS-Version: APFS wurde 2017 mit macOS High Sierra (10.13) eingeführt. Wenn Sie macOS Sierra (10.12) oder früher verwenden, verfügt das Festplatten-Dienstprogramm nicht über die APFS-Option, da das Betriebssystem selbst diese nicht unterstützt.

Die ausgewählte Festplatte oder Partition ist nicht kompatibel: Das Festplatten-Dienstprogramm zeigt nur Formatierungsoptionen an, die mit dem ausgewählten Element kompatibel sind. APFS sollte für die interne SSD jedes Macs, der APFS unterstützt, immer verfügbar sein.

Auf einem ausgewählten externen Laufwerk ausgeblendet: Die Option ist möglicherweise ausgeblendet, wenn Sie eine Festplatte ausgewählt haben. Während APFS auf Festplatten funktioniert, priorisiert Apple manchmal die Anzeige von HFS+ für diese. Die Lösung besteht oft darin, die Löschfunktion korrekt zu verwenden.

Volume in einem APFS-Container: Wenn Sie ein Volume (nicht den Hauptcontainer) auswählen, das sich bereits in einem APFS-Container befindet, wird das Formatierungsmenü ausgegraut. Sie können Volumes nur löschen und erneut hinzufügen, nicht aber einzeln neu formatieren.

Das Laufwerk verwendet ein MBR-Partitionsschema: Ältere Laufwerke, insbesondere solche, die zuvor mit Windows verwendet wurden, werden möglicherweise mit dem MBR-Partitionsschema initialisiert. macOS schränkt die Formatierungsoptionen für diese Laufwerke manchmal ein. Durch die Konvertierung des Partitionsschemas in GUID (Standard für Macs) wird APFS entsperrt.

So beheben Sie, dass APFS im Festplatten-Dienstprogramm nicht angezeigt wird (3 Lösungen)

Das Festplatten-Dienstprogramm zeigt das APFS-Format nicht an! APFS kann nicht mit dem Festplatten-Dienstprogramm formatiert werden! Nur die Schaltfläche „Löschen“ im oberen Menü ist aktiv (nicht grau). Ein Klick auf „Löschen“ öffnet ein Popup-Fenster, dessen Dropdown-Menü „Formatieren“ KEIN APFS enthält. - Discussions.Apple.com

Hier sind Lösungen, um die APFS-Formatierungsoption im Festplatten-Dienstprogramm Ihres Mac wiederherzustellen:

Lösung 1. Überprüfen Sie Ihre macOS-Version

Gehen Sie zu > „Über diesen Mac“. Wenn Sie macOS Sierra (10.12) oder älter verwenden, müssen Sie Ihr Betriebssystem auf macOS High Sierra oder höher aktualisieren, um APFS-Unterstützung zu erhalten.

Aktualisieren Sie Ihren Mac

Teilen Sie diesen Beitrag mit Ihren Freunden, damit sie erfahren, wie sie das Problem beheben können, wenn das Festplatten-Dienstprogramm die APFS-Formatierungsoption auf einem Mac nicht anzeigt.

 

Lösung 2. Löschen Sie die Festplatte im Festplatten-Dienstprogramm

Um diesen Fehler zu beheben, können Sie die Festplatte mithilfe des Festplatten-Dienstprogramms in das APFS-Format neu formatieren:

Warnung
Beim Formatieren einer Festplatte werden alle Daten gelöscht. Wenn Sie die Festplatte bereits ohne Backup formatiert haben, ist nicht alles verloren. Datenwiederherstellungssoftware kann die Festplatte häufig scannen und verlorene Dateien wiederherstellen. Es ist wichtig, die Festplatte sofort außer Betrieb zu nehmen, um zu verhindern, dass die alten Daten überschrieben werden.

Schritt 1. Öffnen Sie das Festplatten-Dienstprogramm (unter Programme > Dienstprogramme). Falls die externe Festplatte im Festplatten-Dienstprogramm nicht angezeigt wird, klicken Sie auf „Ansicht > Alle Geräte anzeigen“.

Alle Geräte anzeigen

Schritt 2. Wählen Sie in der Seitenleiste das physische Laufwerk selbst oder den Container aus, der die Partition enthält, nicht nur den eingerückten Volumenamen. Die Formatierungsoptionen unterscheiden sich häufig, wenn Sie das Gerät der obersten Ebene auswählen.

Schritt 3. Wählen Sie das Laufwerk oder die Partition der obersten Ebene aus, die Sie formatieren möchten, und klicken Sie auf die Schaltfläche „Löschen“. Ein neues Fenster wird geöffnet. Hier sollten Sie nun das Dropdown-Menü „Formatieren“ sehen.

Löschen einer Festplatte auf einem Mac

Schritt 4. Klicken Sie auf das Menü. Wenn APFS oder eine seiner Varianten (APFS, APFS Encrypted usw.) aufgeführt ist, können Sie es auswählen und fortfahren.

Dieses Volume ist nicht als APFS formatiert

[Behoben] Dieses Volume ist auf einem Mac nicht als APFS formatiert

Kennen Sie die Fehlermeldung „Dieses Volume ist nicht als APFS formatiert“? Dieser Artikel untersucht die Ursachen und Lösungen zur Behebung dieses Fehlers. Weiterlesen >>

Lösung 3. Verwenden Sie das Terminal, um das APFS-Format zu erzwingen

Wenn die GUI-Methode immer noch kein APFS anzeigt, können Sie die Formatierung über die Befehlszeile erzwingen.

⚠️ WARNUNG: Dadurch werden alle Daten auf der angegebenen Festplatte dauerhaft gelöscht.

Schritt 1. Öffnen Sie das Terminal über „Anwendungen > Dienstprogramme“.

Schritt 2. Geben Sie diskutil list ein und drücken Sie die Eingabetaste, um die Datenträgerkennung des Laufwerks zu identifizieren, das Sie formatieren möchten (z. B. disk2).

Führen Sie die Diskutil-Liste im Terminal aus

Schritt 3. Um das gesamte physische Laufwerk als APFS zu formatieren, verwenden Sie diesen Befehl:

diskutil eraseDisk APFS „NewDiskName“ Festplatten-ID

So formatieren Sie beispielsweise disk2 in ein neues APFS-Volume mit dem Namen „MySSD“:

diskutil eraseDisk APFS „MySSD“ disk2

Schritt 4. Drücken Sie die Eingabetaste. Das Terminal formatiert das Laufwerk nun mit dem APFS-Schema.

Extra-Tipp: Stellen Sie verlorene Daten mit der EaseUS-Datenwiederherstellungssoftware wieder her

Wenn Sie Ihre Festplatte formatieren, ohne zu wissen, dass sie wichtige Daten enthält, geraten Sie nicht in Panik. Laden Sie EaseUS Data Recovery Wizard für Mac herunter. Es unterstützt die Datenwiederherstellung von formatierten Festplatten, USB-Sticks, Speicherkarten, SSDs und anderen Speichermedien. Installieren Sie es nicht auf demselben Laufwerk, von dem Sie die Daten wiederherstellen möchten. Verwenden Sie ein anderes externes Laufwerk oder Ihr internes Mac-Laufwerk.

Der Erfolg der Datenwiederherstellung hängt davon ab, wie viele neue Daten nach der Formatierung auf das Laufwerk geschrieben wurden. Je früher Sie die Wiederherstellung versuchen, desto höher sind Ihre Erfolgschancen. Befolgen Sie die folgenden APFS- Wiederherstellungsschritte, um Ihre gelöschten oder verlorenen Daten auf einem Mac wiederherzustellen:

Schritt 1. Wählen Sie den Speicherort und scannen Sie

Starten Sie EaseUS Data Recovery Wizard für Mac und wählen Sie die Festplatte aus, auf der Ihre Daten verloren gegangen sind. Klicken Sie anschließend auf „Nach verlorenen Dateien suchen“, um den Scanvorgang zu starten.

Wählen Sie einen Speicherort aus und klicken Sie auf „Nach verlorenen Dateien suchen“.

Schritt 2. Filtern und Vorschau verlorener Dateien

Verwenden Sie nach dem Scan den Dateiformatfilter in der linken oder oberen rechten Ecke, um die gewünschten gelöschten Dateien zu finden.

Filtern verlorener Dateien nach Typen

Schritt 3. Verlorene Daten oder Dateien wiederherstellen

Sie können auf eine Datei doppelklicken, um deren Inhalt anzuzeigen, oder mehrere Dateien auswählen, um sie gleichzeitig wiederherzustellen. Klicken Sie auf „Wiederherstellen“, um die verlorenen Daten auf einem lokalen oder Cloud-Laufwerk wiederherzustellen.

Klicken Sie auf „Wiederherstellen“, um verlorene Daten wiederherzustellen

Abschluss

Dieser Beitrag stellt drei effektive Methoden zur Behebung des Fehlers „APFS wird im Festplatten-Dienstprogramm nicht angezeigt“ vor: Aktualisieren Sie die macOS-Version, löschen Sie die Festplatte in APFS und verwenden Sie Terminalbefehle, um die Festplattenformatierung auf APFS zu erzwingen. Sollten Sie vergessen haben, die Festplattendaten vor dem Formatieren zu sichern, hilft Datenwiederherstellungssoftware wie EaseUS Data Recovery Wizard dabei, Daten von einer formatierten Festplatte auf einem Mac problemlos wiederherzustellen!

APFS wird in den FAQs zum Festplatten-Dienstprogramm nicht angezeigt

Hier sind die Fragen, die häufig gestellt werden, wenn das Problem „APFS wird im Festplatten-Dienstprogramm nicht angezeigt“ auftritt. Schauen Sie sie sich an!

1. Warum wird meine externe Festplatte im Festplatten-Dienstprogramm auf dem Mac nicht angezeigt?

Im Allgemeinen liegt der Grund dafür, dass eine externe Festplatte nicht erkannt wird, am verwendeten Anschluss, einem beschädigten Dateisystem, Partitionierungsproblemen auf der externen Festplatte (z. B. fehlerhaften Sektoren), veralteten Treibern oder einer Virusinfektion auf Ihrem Mac.

2. Was ist APFS im Festplatten-Dienstprogramm?

Apple File System (APFS), das Standarddateisystem für Mac-Computer mit macOS 10.13 oder höher, bietet starke Verschlüsselung, Speicherplatzfreigabe, Snapshots, schnelle Verzeichnisgrößenanpassung und verbesserte Dateisystemgrundlagen.

3. Kann ein Mac exFAT lesen?

Sicher! Mac bietet volle Lese- und Schreibunterstützung für exFAT. Jedes exFAT-formatierte Speichergerät kann beim Anschließen automatisch in Finder-Programmen und auf dem Desktop gemountet werden.

4. Wird APFS von Windows unterstützt?

Apple File System (APFS) ist ein neues Dateisystem für macOS, iOS und Apple-Geräte. Wenn Sie an einem Windows-Computer arbeiten und Dateien auf APFS-formatierten Festplatten, SSDs oder Flash-Laufwerken lesen und schreiben möchten, benötigen Sie APFS für Windows-Software von Drittanbietern.

Ist der Artikel hilfreich?

Updated by Katrin

Jahrgang 1990; Studierte Deutscher Philologie an SISU, China; Seit 2011 zum festen Team der EaseUS-Redaktion. Seitdem schreibte sie Ratgeber und Tipps. Zudem berichtete sie über Neues und Aufregendes aus der digitalen Technikwelt.

Mehr erfahren

Written by Maria

Maria ist begeistert über fast allen IT-Themen. Ihr Fokus liegt auf der Datenrettung, der Festplattenverwaltung, Backup & Wiederherstellen und den Multimedien. Diese Artikel umfassen die professionellen Testberichte und Lösungen.

Mehr erfahren

Bewertungen

TrustScore 4.7 | 59
  • EaseUS Data Recovery Wizard ist eine leistungsstarke Systemwiederherstellungs-Software, mit der Sie versehentlich gelöschte, durch Malware oder aufgrund von Partitionsverlust verlorene Dateien wiederherstellen können.

    Mehr erfahren
  • EaseUS Data Recovery Wizard ist das beste Programm, das wir bisher getestet haben. Er ist nicht perfekt, weil die heutige fortschrittliche Festplattentechnologie die Datenwiederherstellung schwieriger macht .

    Mehr erfahren
  • EaseUS Data Recovery Wizard Pro ist eines der besten Programme zur Datenwiederherstellung auf dem Markt. Es bietet Ihnen umfassenden fortschrittlichen Funktionen, z.B., Wiederherstellung formatierter Laufwerke und Reparatur beschädigter Dateien.

    Mehr erfahren