Zusammenfassung:
Sie möchten Systemabbild erstellen, aber es funktioniert nicht? Bekommen Sie eine Fehlermeldung 'Systemabbild erstellen: Die Sicherung ist fehlgeschlagen'? In diesem Artikel finden Sie die Lösungen, damit Sie das System reibungslos sichern können.
Ursachen: Windows 10 Systemabbild erstellen ist fehlgeschlagen
Ein Windows-Systemabbild enthält alle Systemdateien und persönlichen Dateien auf Ihrer Systempartition zu einem bestimmten Zeitpunkt. Es ermöglicht Ihnen, eine vollständige Systemwiederherstellung durchzuführen, wenn Ihr Computer nicht mehr funktioniert, so dass Sie nicht alle Windows oder Programme neu installieren müssen.
Fehler beim Erstellen von Windows 11/10 Systemabbild treten hauptsächlich in drei Situationen auf:
- Systemabbild erstellen: Die Sicherung ist fehlgeschlagen. Der Schattenkopiespeicher des angegebenen Scherungsspeicherorts befindet sich auf einem anderen Volume. (0x80780038)
- Am Speicherort ist nicht genügend Speicherplatz zum Erstellen der Volumeschattenkopie verfügbar.
- Systemabbild erstellen: Die Sicherung ist fehlgeschlagen. Volumes mit einer Größe von mehr als 2088958 Megabyte können nicht geschützt werden (0x807800B4)
Das Problem kann oft auftreten, Systemabbild Erstellung funktioniert nicht. In diesem Fall können Benutzer normalerweise eine Fehlermeldung "Systemabbild erstellen: Die Sicherung ist fehlgeschlagen" bekommen. Falls Sie gerade auf dieselben Fehler gestoßen sind, haben Sie keine Sorge. Wir können Ihnen vier effektive Lösungen anbieten, damit Sie das Systemimage erstellen können.
Methode 1. Windows 11/10 Systemabbild mit EaseUS Todo Backup erstellen[Empfohlen]
Falls die Sicherung des Systems durch Windows selbst fehlgeschlagen ist, können Sie das Abbild noch durch eine Datensicherungssoftware unter Windows erstellen. Dafür empfehlen wir Ihnen EaseUS Todo Backup Home. Nicht nur das System, sondern auch die Daten auf dem Computer können Sie mit einigen Klicks vollständig sichern.
Laden Sie diese kostenlose Software herunter und folgen Sie den Schritten.
Schritt 1. Starten Sie EaseUS Todo Backup. Wenn Sie nur Windows 11/10 sichern wollen, wählen Sie die Option "Betriebssystem" in der Software
Schritt 2. Das jetzige System auf Ihrem Computer wird automatisch ausgewählt. Dann sollten Sie einen Speicherort für das Backup auswählen. Sie können auch einen Plan-Namen und eine Beschreibung im linken Bereich hinzufügen.
Wenn Sie das Systemlaufwerk vollständig sichern wollen, können Sie einen Backup-Plan erstellen. Klicken Sie auf "Backup-Schema" und wählen Sie einen Typ aus, dann können Sie einstellen, wann die Datensicherung automatisch ausgeführt wird.
Schritt 3. Nach den Einstellungen klicken Sie auf "Jetzt sichern". Bitte warten Sie geduldig, bis die Software ein vollständiges Backup für das System erstellt haben.
Methode 2. WindowsImageBackup-Datei umbennen
Schritt 1. Finden Sie den Speicherplatz, wo sich der WindowsImageBackup Ordner befindet;
Schritt 2. Umbenennen Sie den Ordner zu “WindowsImageBackup.old”;
Schritt 3. Oder können Sie diesen Ordner direkt löschen;
Schritt 4. Danach neu starten Sie den Computer. Dann können Sie normalerweise das Systemimage erstellen.
Methode 3. Windows eingebaute Tool verwenden - Sichern und Wiederherstellen (Windows 7)
Es wird zwar gesagt, dass das erstellte Systemabbild durch die Verwendung der Windows-Option "Sichern und Wiederherstellen" auf dem Windows-PC komprimiert wird. Erwarten Sie jedoch nicht, dass das Systemabbild nicht zu viel Platz auf dem USB-Laufwerk einnimmt.
Hinweis: Denken Sie daran, Ihr USB-Laufwerk vorher auf NTFS-Format zu formatieren.
Schauen wir uns an, wie Sie manuell ein Systemabbild unter Windows 11/10/8/7 selbst erstellen können:
Schritt 1. Schließen Sie das leere USB-Laufwerk an Ihren PC an. Wenn es ein USB-Laufwerk ist, formatieren Sie es zuerst auf NTFS-Format.
Schritt 2. Öffnen Sie das Fenster "Sichern und Wiederherstellen" (Windows 7).
- Unter Windows 7: Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Start-Symbol > Wählen Sie "Systemsteuerung" > Wählen Sie, um "Sichern und Wiederherstellen" zu öffnen.
- Unter Windows 10/8: Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Windows-Symbol > Wählen Sie "Suchen" > Geben Sie in die Suchleiste ein: Systemsteuerung > Klicken Sie auf "Sichern und Wiederherstellen (Windows 7)".
Schritt 3. Klicken Sie auf "Systemabbild erstellen".
Wählen Sie im Abschnitt "Auf Festplatte" das externe USB-Laufwerk als Zieldatenträger zum Speichern des Windows-Systemabbilds und klicken Sie auf "Weiter", um fortzufahren.
Schritt 4. Die Partitionen "System" und "System reserviert" werden standardmäßig ausgewählt, klicken Sie auf "Weiter", um den Vorgang fortzusetzen.
Schritt 5. Klicken Sie auf "Sicherung starten", um mit der Erstellung Ihres aktuellen Systemabbilds auf dem USB-Laufwerk zu beginnen.
Wenn der Vorgang abgeschlossen ist, haben Sie erfolgreich das System-Backup-Image auf Ihrem USB-Laufwerk erstellt.
Zu Ihrer Information:
- 1. Nur wenn das aktuelle Windows-Betriebssystem hochgefahren oder in das Wiederherstellungsfenster gebootet werden kann, kann das mit der Windows-Sicherung und -Wiederherstellung erstellte Systemabbild wiederhergestellt werden.
- Mit anderen Worten: Wenn das aktuelle System nicht gestartet werden kann, können Sie Windows nicht mit dem Image auf Ihrem USB-Laufwerk wiederherstellen.
- 2. Das Systemabbild kann nur zur Wiederherstellung auf dem Quellcomputer verwendet werden.
- 3. Sie können das Systemabbild nicht auf einem anderen PC mit einem anderen System wiederherstellen, z. B. um ein Windows 7-Systemabbild auf einem Windows 10-Computer wiederherzustellen. Das wird nicht unterstützt.
Methode 4. Vorherige Wiederherstellungspunkte löschen und Computerschutz aktivieren
Schritt 1. Gehen Sie zu Systemsteuerung > System
Schritt 2. Klicken Sie auf Computerschutz > Konfigurieren;
Schritt 3. Wählen Sie “Computerschutz deaktivieren”;
Schritt 4. Klicken Sie auf “Löschen”;
Schritt 5. Wiederholen Sie den ersten Schritt und aktivieren Sie den Computerschutz;
Schritt 6. Speichern Sie die Änderung > neu starten Sie den Computer;
Schritt 7. Dann überprüfen Sie, ob Sie das Systemabbild erstellen.
Weitere Artikel & Tipps:
-
Windows 11/10 Benutzerprofil kopieren und migrieren
Katrin / 2022-09-22
-
Backup-Arten: Vollständig vs. inkrementell vs. differenziell erklärt [Wann & Anleitung]
Maria / 2022-09-22
-
So aktualisieren Sie das BIOS Windows 10
Maria / 2022-10-21
-
PS4 Fehlercode CE-34878-0 - So beheben Sie das Problem
Mako / 2022-09-22

EaseUS Todo Backup
- Backup-Software für Privatanwender
- Sicheres Image-Backup
- Klonen der Laufwerke
- All-in-one-Recovery-Tool im Notfall
Umfassende Backup-Lösung