Zusammenfassung:
Gelöschte Dateien und Fotos tauchen immer wieder auf Ihrer Android-Micro-SD-Karte auf? Wenn Ihre gelöschten Android-Dateien nach dem Löschen immer wieder zurückkehren und wieder auftauchen, liegt ein Problem mit der SD-Karte vor. Hier finden Sie Lösungen zum dauerhaften Löschen von Dateien von der SD-Karte oder zum Formatieren der SD-Karte.
Dieser Artikel befasst sich mit dem Problem, dass sich Dateien oder Fotos auf einer Android-SD-Karte, einer Kamera-Speicherkarte oder einem USB-Stick nicht dauerhaft löschen lassen. Selbst das Formatieren einer SD-Karte schlägt irgendwann fehl. Beispiel:
Jetzt können Sie die folgenden 3 Lösungen ausprobieren, um das Problem, dass gelöschte Dateien immer wieder auf Ihrem Android-Gerät auftreten, sofort zu beheben:
Umsetzbare Lösungen | Schritt-für-Schritt-Fehlerbehebung |
---|---|
Lösung 1. Schreibschutz entfernen | Überprüfen Sie den Sperrschalter > Führen Sie EaseUS CleanGenius aus ... Vollständige Schritte |
Lösung 2. Android SD-Karte formatieren | Führen Sie das EaseUS-Formatierungstool aus > SD-Karte formatieren... Vollständige Schritte |
Lösung 3. Schließen Sie den Cloud-Sync-Dienst | Bei der Cloud anmelden > synchronisierte Datei löschen... Vollständige Schritte |
Lösung 4. Android-Dateicache leeren | Einstellungen > Anwendungen > Anwendungen verwalten... Vollständige Schritte |
Ich verwende meine SD-Karte zum Speichern von Bildern und Herunterladen von Filmen. Seit etwa einer Woche habe ich Probleme, Dateien auf der SD-Karte zu löschen. Ich kann zwar alles löschen, was ich will. Das ist aber nur vorübergehend; gelöschte Dateien tauchen immer wieder auf, nachdem ich sie gelöscht habe. Sie verschwinden einfach nicht. Das ist echt ärgerlich. Können Sie mir bitte helfen? Wie kann ich Dateien dauerhaft von der Android-SD-Karte löschen?
Das Löschen von Dokumenten, Musik, Videos, Bildern oder Nachrichten auf einem Android-Gerät sollte selbstverständlich und spontan erfolgen. Trotzdem gerieten manche Nutzer in Schwierigkeiten: Sie drückten die Löschtaste, und innerhalb einer Sekunde waren die Dateien gelöscht und verschwanden vom Bildschirm. Überraschenderweise waren die gelöschten Dateien beim nächsten Start von Android oder beim erneuten Öffnen einer App wieder da!
Was genau ist also das Problem, das dazu führt, dass gelöschte Dateien nach dem Löschen immer wieder zurückkommen? Ist es genauso hilflos, eine Datei dauerhaft von einer Android-Micro-SD-Karte zu löschen, um Speicherplatz zu sparen?
Die meisten Fälle hängen mit einem Kartenproblem zusammen, das gesperrt, schreibgeschützt oder schreibgeschützt werden sollte. Um die weiterhin angezeigten gelöschten Dateien zu entfernen, müssen Sie die schreibgeschützte Karte in eine normale Karte umwandeln. Ein weiterer möglicher Faktor, der dazu führt, dass Dateien nicht dauerhaft gelöscht werden, ist eine Virusinfektion oder eine Beschädigung der SD-Karte, die eine korrekte Formatierung im Android-Smartphone und im Windows Explorer verhindert. Dieses Problem lässt sich mithilfe von Partitionsmanager-Software von Drittanbietern leicht beheben. Diese behebt das Problem und formatiert die beschädigte SD-Karte in wenigen Schritten automatisch.
Dank der Optionen Ihres Android-Telefons wie Datencache und Cloud-Synchronisierung werden die zuvor entfernten Dateien nach einer neuen Dateisynchronisierungsrunde wahrscheinlich wieder angezeigt.
Wir haben nun die vier Hauptgründe für diese unangenehme Situation herausgefunden: Schreibschutz, Beschädigung der SD-Karte, Cache und Datensynchronisierung. Es ist an der Zeit, Lösungen zu implementieren und das Problem, dass sich Dateien nicht von der Android-SD-Karte löschen lassen, endlich zu lösen.
Bevor Sie sich an die technische Entfernung des Schreibschutzes machen, nehmen Sie Ihre SD-Karte aus Ihrem Telefon oder Ihrer Kamera und prüfen Sie, ob sich auf beiden Seiten der Karte ein Sperrschalter befindet. Der Sperrschalter schützt die SD-Karte vor Schreib- und Manipulationsversuchen. Dieser Schutzmechanismus täuscht Sie vor, die Dateien erfolgreich entfernt zu haben, obwohl dies nicht der Fall ist. Um die Karte ordnungsgemäß und ohne Löschprobleme verwenden zu können, müssen Sie den Schalter auf der gegenüberliegenden Seite des Schlosses platzieren.
Was ist, wenn Ihr SD-Kartentyp kein Schloss-Design aufweist? Keine Sorge, Sie können den Diskpart-Befehl oder ein Reparaturtool eines Drittanbieters verwenden, um das Attribut von der SD-Karte zu entfernen.
Wenn Sie sich nicht als Computer-Profi bezeichnen und mit der Kommandozeile nicht vertraut sind, keine Sorge. Es gibt grafikbasierte Lösungen, mit denen Sie den Schreibschutz von Ihren Festplatten, USB-Sticks und sogar SD-Karten entfernen können.
EaseUS CleanGenius ist eines dieser Tools, mit dem Sie die oben genannten Probleme auf Ihren Laufwerken beheben können, ohne etwas über die Befehlszeile zu wissen.
Hier ist eine leicht verständliche Anleitung zur Verwendung dieses Tools zur Lösung Ihrer Probleme:
Schritt 1: LADEN Sie EaseUS CleanGenius (kostenlos) herunter und installieren Sie es auf Ihrem Computer.
Schritt 2: Führen Sie EaseUS CleanGenius auf Ihrem PC aus, wählen Sie Optimierung und den Schreibschutzmodus.
Schritt 3: Wählen Sie das schreibgeschützte Gerät aus und klicken Sie auf „Deaktivieren“, um den Schutz aufzuheben.
Wie kann man gelöschte Dateien aus dem Papierkorb wiederherstellen?
Suchen Sie nach einer Möglichkeit, den Papierkorb wiederherzustellen? Folgen Sie diesen Schritten, um gelöschte Dateien sofort aus dem Papierkorb wiederherzustellen.
Auch wenn es schwer zu akzeptieren ist: Ihre SD-Karte ist höchstwahrscheinlich defekt und funktioniert nicht richtig, insbesondere wenn Sie mehrmals versucht haben, die Karte zu formatieren, die Dateien aber immer noch vorhanden sind und nicht wie erwartet gelöscht wurden. Typische Symptome, die auf Fehler auf der SD-Karte hindeuten, sind:
Viele Nutzer haben die Erfahrung gemacht, dass ihre Versuche, die Speicherkarte zu formatieren, fehlgeschlagen sind, weil Dateien nach einer Sekunde wiederhergestellt werden. Keine Panik, auch im schlimmsten Fall. Schließen Sie die SD-Karte an einen Computer an, laden Sie kostenlosen Partitionsmanager EaseUS herunter und lassen Sie die beschädigte Speicherkarten-Reparatursoftware den Schaden beheben. Kopieren Sie die Dateien auf die Festplatte Ihres Computers, um Datenverlust zu vermeiden.
Schritt 1. Schließen Sie zuerst das externe Gerät an Ihren PC an, das Sie formatieren möchten.
Schritt 2. Starten Sie EaseUS Partition Master und auf der Oberfläsche wird es detaillierte Infomationen Ihrer Festplatten angezeigt. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die zu formatierende Partition und wählen Sie "Formatieren" aus.
Schritt 3. Sie können den Partitionsnamen, das Dateisystem und die Clustergröße der Partition nach Wunsch ändern. Klicken Sie dann auf "OK".
Schritt 4. Klicken Sie auf "Aufgabe(n) ausführen" in der oberen linken Ecke, um alle ausstehenden Operationen zu prüfen. Klicken Sie anschließend auf "Anwenden", um das Formatieren auszuführen.
Es besteht eine große Wahrscheinlichkeit, dass Ihr Android-Telefon synchronisiert wurde. Da die Android-Telefontypen und damit auch die Cloud-Synchronisierungsdienste variieren, sollten Sie Ihr Gerät überprüfen und feststellen, ob der Dienst aktuell aktiviert ist. Falls ja, deaktivieren Sie den Dienst und führen Sie den Löschvorgang aus. Melden Sie sich anschließend mit Ihrem Konto in der Cloud an und versuchen Sie, die synchronisierten Dateien und Fotos in der Cloud zu löschen.
Wenn Sie sich das nächste Mal nicht darum kümmern möchten, können Sie die Telefoneinstellungen ändern und die automatische Synchronisierung deaktivieren.
Setzen Sie nun die SD-Karte wieder in Ihr Android-Telefon ein und prüfen Sie, ob gelöschte Dateien nach dem Löschen wiederhergestellt werden.
Leeren Sie den Cache Ihres Dateimanagers, des Browsers, den Sie zum Herunterladen der Filme verwendet haben, und der jeweiligen Anwendung, die zum Abspielen der Filme verwendet wurde.
Wählen Sie für jede dieser Anwendungen die Anwendung aus und leeren Sie ihren Cache:
Einstellungen > Anwendungen > Anwendungen verwalten > Alle (oben) > {Anwendung} > Cache leeren
Dieser Artikel bietet vier Lösungen zur Wiederherstellung gelöschter Android-Dateien, die immer wieder auftreten. Wenn Sie ihn hilfreich finden, können Sie ihn auch mit anderen Betroffenen teilen!
Nachdem Sie die Fehlerbehebungsmethoden Schritt für Schritt durchgeführt haben, stellen Sie fest, dass Dateien nach dem Löschen oder Formatieren wiederkehren? Wenn Sie eine Datei nicht von der SD-Karte löschen können, weil sie immer wieder auftaucht, sollten Sie diese Seite nicht so schnell verlassen, denn die Lösungen helfen Ihnen bestimmt weiter. Sollte Ihr Problem hier jedoch nicht gelöst werden, können Sie die SD-Karte an ein Reparaturzentrum schicken, sofern sie noch unter die Garantie fällt.
Wer in die umgekehrte Situation gerät, dass die Android-SD-Karte ständig von selbst Dateien löscht, kann auf der verlinkten Seite nach Hilfe suchen.
Related Articles
So deaktivieren Sie die Windows Hello-PIN in Windows 10
Die 3 Alternativen zu CHKDSK unter Windows 11/10/8/7
Lösungen für Windows 10/11 Fehlercode 0xc000014c