Zusammenfassung:
Alles, was Sie über die BitLocker-Verschlüsselung wissen müssen, an einem Ort: Schritt-für-Schritt-Anleitungen zum Aktivieren von BitLocker, Entsperren von Laufwerken, Wiederherstellen verlorener Schlüssel, Beheben von Fehlern und effektiven Schützen Ihrer Daten.
Haben Sie Probleme mit BitLocker? Egal, ob Sie die Verschlüsselung aktivieren, ein Laufwerk entsperren, einen verlorenen Schlüssel wiederherstellen oder häufige Fehler beheben möchten – EaseUS Software bietet Ihnen auf dieser Seite alles Wissenswerte über BitLocker. Überprüfen Sie den Seiteninhalt, um schnell zum richtigen Abschnitt zu gelangen.
Was ist BitLocker? Muss ich mir darüber Sorgen machen? - r/Windows10 |
BitLocker ist eine integrierte Festplattenverschlüsselungsfunktion, die in Windows 10/11 Pro, Enterprise und einigen Education-Editionen verfügbar ist. Sie schützt Ihre Daten durch die Verschlüsselung des gesamten Laufwerks, einschließlich der Systemdateien und Benutzerdaten. Sobald die Verschlüsselung aktiviert ist, kann nur jemand mit dem richtigen Kennwort, der richtigen PIN oder dem richtigen Authentifizierungsschlüssel auf die Daten zugreifen.
BitLocker ist insbesondere in den folgenden Fällen nützlich:
BitLocker verwendet den TPM-Chip (Trusted Platform Module) auf modernen PCs, um Verschlüsselungsschlüssel sicher zu speichern und so die Sicherheit zu erhöhen, ohne das Benutzererlebnis zu beeinträchtigen.
Was ist der BitLocker-Wiederherstellungsschlüssel und wo finde ich ihn? - r/WindowsHelp |
Was ist ein BitLocker-Wiederherstellungsschlüssel? Ein BitLocker-Wiederherstellungsschlüssel ist ein 48-stelliger Zahlencode, der als Backup-Methode zum Entsperren eines mit BitLocker verschlüsselten Laufwerks dient. Er wird automatisch generiert, wenn Sie die BitLocker-Verschlüsselung zum ersten Mal aktivieren.
Sie werden möglicherweise aufgefordert, den Wiederherstellungsschlüssel einzugeben, wenn:
Normalerweise kann Ihr Wiederherstellungsschlüssel an mehreren Orten gespeichert werden, darunter in Ihrem Microsoft-Konto, auf einem USB-Stick, in einer gedruckten Papierkopie, in einer Textdatei auf einem anderen Laufwerk oder im Cloud-Speicher.
Teilen Sie diese Seite mit TD-Problemen.
Der Verlust des Zugriffs auf Ihren BitLocker-Wiederherstellungsschlüssel kann zwar belastend sein, bedeutet aber nicht zwangsläufig, dass Ihre Daten verloren sind. Microsoft bietet verschiedene Möglichkeiten, den Wiederherstellungsschlüssel zu finden, je nachdem, wo er bei der ersten Aktivierung von BitLocker gespeichert wurde.
Methode 1. Überprüfen Sie Ihr Microsoft-Konto
Wenn Sie mit einem Microsoft-Konto angemeldet sind, wird Ihr Schlüssel in der Regel hier gesichert. So rufen Sie den BitLocker-Wiederherstellungsschlüssel mit einem Microsoft-Konto ab:
Schritt 1. Gehen Sie zu: https://account.microsoft.com/devices/recoverykey.
Schritt 2. Melden Sie sich mit dem mit Ihrem Gerät verknüpften Microsoft-Konto an.
Schritt 3. Suchen Sie dann unter Ihren Geräten nach dem 48-stelligen Schlüssel.
Methode 2. Überprüfen Sie USB-Laufwerk, externen Speicher oder Cloud-Speicher
Manchmal fordert BitLocker Sie auf, den Schlüssel auf einem USB-Stick, einer externen Festplatte oder einem Cloud-Speicher (z. B. OneDrive, Google Drive oder Dropbox) zu speichern. Suchen Sie dort nach einer TXT-Datei mit einem Namen wie: „BitLocker-Wiederherstellungsschlüssel xxxxxx.txt“.
Methode 3. Suchen Sie nach einer Papierkopie
Möglicherweise haben Sie den Schlüssel beim Einrichten von BitLocker ausgedruckt. Überprüfen Sie Dateien, Notizbücher oder physische Speicher, in denen Sie wichtige Informationen aufbewahren.
Methode 4. Wenden Sie sich an Ihre Organisation (bei Arbeits-/Schul-PCs)
Wenn Ihr Gerät von einem Unternehmen, einer Schule oder einer IT-Abteilung verwaltet wird, ist der Schlüssel möglicherweise in Active Directory (AD) oder Azure Active Directory gespeichert. Alternativ können Sie sich direkt an Ihren IT-Administrator wenden, um Unterstützung zu erhalten.
Wenn keine der oben genannten Optionen funktioniert und BitLocker nach dem Wiederherstellungsschlüssel fragt, können Sie auf ein professionelles BitLocker-Verwaltungstool wie EaseUS Partition Master zurückgreifen. Es durchsucht die lokale Festplatte und das Microsoft-Konto ohne manuelle Suche.
Wir haben zwei Optionen zum Löschen von Daten für Sie eingerichtet. Wählen Sie die gewünschte Option aus.
Option 1. Partition löschen
Option 2. Festplatte löschen
Wenn Sie weder über das BitLocker-Kennwort noch über den Wiederherstellungsschlüssel verfügen, können Sie Diskpart ausführen oder sich von Drittanbieter-Tools helfen lassen, um das mit BitLocker verschlüsselte Laufwerk zu formatieren und das Problem zu beheben.
Als leistungsstarkes Befehlszeilenprogramm unterstützt Diskpart Sie bei der Verwaltung von Festplatten, Partitionen und Volumes, z. B. beim Formatieren, Erstellen und Löschen von Partitionen. In diesem Fall können Sie die BitLocker-Verschlüsselung entfernen, indem Sie das verschlüsselte Laufwerk mit CMD formatieren.
Schritt 1. Geben Sie cmd in die Suchleiste ein > wählen Sie „Als Administrator ausführen“, um es zu öffnen.
Schritt 2. Um Diskpart zu starten, geben Sie diskpart in das Fenster ein.
Schritt 3. Geben Sie die folgenden Befehlszeilen ein > drücken Sie nach jeder Zeile die Eingabetaste.
Mit EaseUS Partition Master Free können Sie das BitLocker-Laufwerk mit wenigen Klicks formatieren. Dies ist der einfachste Weg, die BitLocker-Verschlüsselung durch Formatieren der Festplatte zu entfernen, insbesondere für Einsteiger.
Schritt 1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Festplattenpartition und wählen Sie die Option „Formatieren“.
Schritt 2. Im neuen Fenster können Sie einen neuen Namen für die ausgewählte Festplattenpartition festlegen. Klicken Sie anschließend auf die Schaltfläche „OK“.
Schritt 3. Klicken Sie auf die Schaltfläche „1 Aufgabe(n) ausführen“ und dann auf „Übernehmen“, um mit der Formatierung der Festplattenpartition zu beginnen.
Kann BitLocker auf einer externen Festplatte oder einem USB-Stick verwendet werden? Natürlich. Um die Datensicherheit zu erhöhen und unbefugten Zugriff auf vertrauliche Informationen zu verhindern, setzen manche Benutzer BitLocker auf USB-Sticks und externen Festplatten ein. Wenn Sie auch nach Möglichkeiten suchen, BitLocker auf USB-Sticks oder externen Festplatten zu verwenden, folgen Sie den folgenden Schritten.
4 Möglichkeiten zum Entfernen von BitLocker von einer externen Festplatte
Dieser Beitrag beschreibt vier effiziente Methoden zum sicheren Entfernen von BitLocker von Ihrer externen Festplatte. Wenn Sie den Wiederherstellungsschlüssel nicht sicher speichern, lesen Sie dieses Tutorial für weitere Details.
Wir zeigen, wie man Bitlocker auf USB-Laufwerken oder externen Festplatten verwendet.
Schritt 1. Schließen Sie das USB-Laufwerk oder die externe Festplatte an Ihren PC an > drücken Sie Windows + E, um den Datei-Explorer zu öffnen.
Schritt 2. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das gewünschte USB-Laufwerk oder die externe Festplatte und wählen Sie „BitLocker aktivieren“.
Schritt 3. Wählen Sie „Ein Kennwort verwenden, um das Laufwerk zu entsperren“ > denken Sie daran, ein sicheres, einprägsames Kennwort zu erstellen.
Schritt 4. Speichern Sie Ihren BitLocker-Wiederherstellungsschlüssel an einem sicheren und separaten Ort. Sie können ihn beispielsweise in Ihrem Microsoft-Konto speichern, ausdrucken oder in einer Datei speichern.
Schritt 5. Klicken Sie auf „Verschlüsselung starten“. Bitte warten Sie geduldig, da der Laufwerkverschlüsselungsprozess von der Größe und den Daten Ihres ausgewählten USB-Laufwerks oder Ihrer externen Festplatte abhängt.
Related Articles
Wie kann man die Größe der NTFS-Partition ändern? [Ohne Datenverlust]
3 leistungsstarke Methoden zum Konvertieren von GPT in MBR in Windows 11 [2025 Anleitung]
Festplatte in Windows 11/10/8/7 beschleunigen [100% funktionierende Lösungen]
Wie kann man Dateien in Windows 10 dauerhaft vernichten? Hier ist die Lösung