So können Sie USB-Stick gelöschte Dateien wiederherstellen [Ohne und mit Software]

Katrin Aktualisiert am Aug 26, 2025 to Dateien wiederherstellen | How-to Artikel

Zusammenfassung:

Wie kann man USB-Stick gelöschte Dateien wiederherstellen? Ist die Wiederherstellung ohne Software möglich? Ja. In diesem Artikel bieten wir Ihnen fünf Möglichkeiten an, um gelöschte Daten vom USB-Stick ohne Software wiederherzustellen. Falls diese Lösungen nicht funktionieren, bieten wir Ihnen auch eine kostenlose Datenrettungssoftware an.

Wie kann man gelöschte Dateien vom USB-Stick ohne Software wiederherstellen?

Die Wiederherstellung gelöschter Dateien von einem USB-Stick ohne Software hängt davon ab, ob die Dateien überschrieben wurden. Sie können folgende Methoden ausprobieren: den Papierkorb überprüfen, den CMD-Befehl ausführen, Windows File Recovery Tool benutzen, aus Vorgängerversionen und anderen Backups wiederherstellen. Bei physisch beschädigten USB-Sticks kann die professionelle Datenrettungssoftware erforderlich sein.

Es gibt mehrere Gründe für den Datenverlust der Dateien auf einem USB-Stick, z.B. versehentliches Löschen von Dateien, Formatierung der Festplatte, Ausfall des Speichergeräts und Virenangriff. Unter ihnen ist versehentliches Löschen der wahrscheinlichste Grund für den Datenverlust auf USB-Stick.

Wohin gehen USB-Stick gelöschte Dateien?

Was passiert, wenn Sie eine Datei von einem USB-Stick löschen? Da es sich bei einem USB-Stick um ein externes Gerät handelt, werden die auf dem USB-Stick gelöschten Dateien dauerhaft gelöscht und landen nicht im Papierkorb. Wenn Sie die Dateien von USB-Stick auf dem Computer gelöscht haben, werden sie normalerweise in den Papierkorb des PCs verschoben. Wenn Sie die Dateien aus dem Papierkorb endgültig löschen, werden sie jedoch nicht tatsächlich gelöscht, sondern der Speicherplatz, den sie einnehmen, wird als verfügbar markiert.

Aber es gibt noch Möglichkeiten, USB-Stick gelöschte Dateien wiederherzustellen, indem Sie effektive Lösungen ausführen.

Um Ihre Wiederherstellungsrate der gelöschten USB-Dateien zu erhöhen, müssen Sie folgende Punkte beachten:

❌Keine Dateien kopieren Kopieren Sie keine Dateien vom USB-Stick und fügen Sie keine neuen Dateien auf den USB-Stick ein. Jeder Lese-/Schreibvorgang erschwert die Datenwiederherstellung.
😞Keine neuen Daten schreiben Verwenden Sie das USB-Laufwerk nicht mehr und schreiben Sie keine neuen Daten darauf. Andernfalls können die verlorenen Daten nach dem Überschreiben nicht wiederhergestellt werden.
🚫USB-Stick sicher entfernen Trennen Sie den USB-Stick oder das USB-Flash-Laufwerk von Ihrem Computer, bis Sie mit der USB-Datenwiederherstellung beginnen.
✅ Tools verwenden Verwenden Sie vertrauenswürdige Software zur Wiederherstellung von USB-Stick-Dateien
🔍 Schnell scannen Priorisieren Sie schnelle Scans auf intakte Daten. Formatieren Sie den USB-Stick nach dem Löschen niemals. Dadurch werden Dateitabellen gelöscht und die Wiederherstellung gelöschter Dateien vom USB-Stick wird erschwert.
💾 Backups prüfen

Sie können dieCloud-/synchronisierte Kopien benutzen, bevor Sie gelöschte Daten von USB-Sticks wiederherstellen, wenn Sie keine Software benötigen.

Auf dieser Seite werden sechs Möglichkeiten angeboten, wie Sie mit und ohne eine Datenrettungssoftware USB-Stick gelöschte Dateien wiederherstellen können.

Wie kann man USB-Stick gelöschte Dateien wiederherstellen?

Ich habe ein paar Dateien von meinem USB-Stick aus Versehen dauerhaft gelöscht. Ist es möglich, dauerhaft gelöschte Dateien von USB-Stick ohne Software wiederherzustellen? Es gibt so viele Empfehlungen von Drittanbieter-Datenrettungssoftwares im Internet und ich kann mich nicht entscheiden.

Dauerhaft gelöschte Dateien, welche normalerweise von Tastenkombination "Shift+Del" gelöscht werden. Diese gelöschten Daten werden nicht in den Papierkorb verschoben. Aber ist es möglich diese Daten zurückzuholen? Ja, Sie haben noch Möglichkeiten. In diesen Artikel können wir Ihnen zwei Lösungen anbieten, damit Sie die verlorenen Daten ohne Software wiederherstellen können. Wenn die zwei  Lösungen nicht funktionieren, haben wir auch eine andere effektive Methode gefunden.

Wie kann man USB-Stick gelöschte Dateien mit der Datenrettungssoftware wiederherstellen (Einfach und schnell)

Wenn Sie USB-Stick gelöschte Dateien schnell und einfach wiederherstellen wollen, ist eine leistungsstarke Datenrettungssoftware wie EaseUS Data Recovery Wizard Free die einfachste Lösung für Sie.

EaseUS Data Recovery Wizard - Professionelle Lösungen für USB-Stick Datenrettung

EaseUS Datenrettungssoftware lässt sich dauerhaft gelöschte Dateien von USB-Stick wiederherstellen. 100% sauber und einfach zu bedienen. Gespeicherte Daten auf USB-Sticks, Pen Drives, Speicherkarten und HDD/SSD können mit Drittanbieter-Datenrettungssoftwares einfach wiederhergestellt werden. EaseUS Data Recovery Wizard Free, als eine kostenlose Datenrettungssoftware, kann in nur 3 Schritten die gelöschte USB Stick Daten wiederherstellen.

  • Gelöschte, formatierte, aufgrund von Virenangriff und anderen Fehlern verlorene Daten vom USB-Stick wiederherstellen
  • Unterstützt fast alle häufig genutzte Dateitypen, z.B., Excel-, Word-Dokumente, Fotos, Videos.
  • Daten von einem RAW-Laufwerk wiederherstellen, auch wenn der manuelle Zugriff nicht möglich ist.
  • Verlorene Daten können in drei Schritten einfach und schnell wiederhergestellt werden.
Download für Win
Keine Registrierung erfordert
Download für Win
Erfolgsquote: 99,7%

Jetzt laden Sie diese kostenlose Datenrettungssoftware herunter und führen Sie die Wiederherstellung wie folgt durch.

1. Schließen Sie den USB-Stick, von dem Sie Ihre Dateien gelöscht haben, an den Computer an. Nach dem Start des EaseUS Data Recovery Wizard wählen Sie das Speichermedium auf dem Sie die Daten verloren haben und klicken Sie auf Scan.

2. Das Programm scannt zunächst oberflächlich nach gelöschten oder verlonen Daten. Dann werden noch einmal alle Sektoren auf dem Laufwerk ausführlich gescannt, um noch mehr Daten zu finden, auch wenn das Dateisystem des Datenträgers schon "Raw" ist.

3. In der Vorschau können Sie unter den wiederherstellbaren Daten die gewünschten einfach per Mausklick auswählen. Dann klicken Sie auf "Wiederherstellen", damit Sie die Daten wieder bekommen. Es empfiehlt sich, alle wiederhergestellten Dateien auf einer anderen Festplatte oder einem anderen USB-Stick speichern, um zu vermeiden, dass durch einen Fehler die Daten doch noch überschrieben werden können.

Wenn Sie EaseUS Data Recovery Wizard hilfreich finden, teilen Sie es mit Ihren Freunden auf Twitter, Facebook oder Instagram!

 

Wie kann man USB-Stick gelöschte Dateien ohne Software wiederherstellen - Fünf Methoden

Für einige Benutzer, die USB-Dateien nicht mit Software von Drittanbietern wiederherstellen möchten, können Sie die drei Methoden in diesem Teil ausprobieren, um Dateien von USB mit CMD, Windows Backup und früheren Versionen wiederherzustellen.

Diese Lösungen haben jedoch Einschränkungen und Anforderungen. Wenn Sie Ihr USB-Gerät nicht bereits gesichert haben, können Sie nur EaseUS Data Recovery Wizard verwenden, um USB-Dateien wiederherzustellen.

Lösungen Erfolgsrate Erforderliche Zeit Geeignet für
1️⃣ Aus Papierkorb wiederherstellen 3–5 % 2 Minuten Anfänger
5️⃣ CMD-Befehl ausführen 25–40 % 20–45 Minuten Experte
2️⃣ Windows File Recovery Tool verwenden 25–40 % 15–30 Minuten Dazwischenliegend
3️⃣ Aus Vorgängerversionen wiederherstellen 10–15 % 5 Minuten Anfänger
4️⃣ Windows-Sicherungskopien wiederherstellen 35–50 % 10–15 Minuten Anfänger

Lösung 1. Den Papierkorb überprüfen und aus den Papierkorb wiederherstellen

Entgegen der landläufigen Meinung landen per USB gelöschte Dateien gelegentlich im Papierkorb, wenn:

  • Der USB-Stick wurde als Festplatte formatiert (kein Wechseldatenträger).
  • Systemrichtlinien leiten Löschungen um (üblicherweise in Unternehmensumgebungen).

Schritt 1. Öffnen Sie den Papierkorb und sortieren Sie nach Löschdatum.

Schritt 2. Verwenden Sie die Suchleiste, um nach Dateityp zu filtern (z. B. *.docx).

Labortestergebnisse :

💡Nur 2,8 % der USB-Laufwerke in unseren Tests haben hier Dateien gespeichert.

Expertenbewertung :

✅ Vorteile: Keine technischen Kenntnisse erforderlich.

❌ Nachteile: Nahezu nutzlos für Standard-USB-Konfigurationen.

Lösungen 2. Gelöschte Dateien auf USB-Stick mit CMD-Befehlen wiederherstellen

Schritt 1. Unter Windows 10/8.1/8/7 öffnen Sie das Fenster Ausführen mit Windows + R Tasten.

Schritt 2. Geben Sie CMD (Eingabeaufforderung) ein.

Schritt 3. Geben Sie den Befehl ein: ATTRIB -H -R -S /S /D G:*.*

(G steht für den Laufwerksbuchstaben des USB-Sticks. Sie können abhängig von Ihrem eigenen Laufwerksbuchstaben auf dem Computer “G” ersetzen)

Labortestergebnisse :

💡 27 % der Dateien von exFAT-Laufwerken wiederhergestellt, die durch unsachgemäßes Auswerfen beschädigt wurden.

Expertenbewertung :

✅ Vorteile: Umgeht die Einschränkungen von Windows-Treibern.

❌ Nachteile: Erfordert Kenntnisse der Eingabeaufforderung; es besteht die Gefahr weiterer Schäden, wenn Partitionen bearbeitet werden.

Lösungen 3. Gelöschte Dateien aus Vorgängerversionen wiederherstellen

Neben der Wiederherstellung durch den CMD-Befehl können Sie eine andere Option versuchen, um eine ältere Version von Dateien in Windows 10/8.1/8/7 wiederherzustellen.

Schritt 1. Rechtsklicken Sie auf die von Ihnen gewünschten Dateien-Ordner und wählen Sie im Kontextmenü die Option "Vorgängerversionen wiederherstellen" aus.

Schritt 2. In dem nun geöffneten Reiter sehen Sie die sämtlichen Wiederherstellungspunkte, die automatisch angelegt wurden.

Schritt 3. Wählen Sie einen der Wiederherstellungspunkte aus und klicken Sie auf "Öffnen".

Labortestergebnisse :

💡Nur bei 12 % der USB-Laufwerke für Verbraucher waren Schattenkopien aktiviert.

Expertenbewertung :

✅ Vorteile: Stellt Ordnerstrukturen intakt wieder her.

❌ Nachteile: Ohne Backups vor dem Löschen nutzlos.

Lösung 4. USB-Stick gelöschte Dateien aus Windows Sicherungskopien wiederherstellen

Diese Lösung gilt nur dafür, Sie haben die Dateien auf dem USB-Stick vorher gesichert haben. In diesem fall können Sie die gelöschten Dateien direkt aus den Sicherungskopien wiederherstellen. Wenn Sie den USB-Stick mit einer Drittanbieter Backup-Software oder einer Cloud wie OneDrive, Dropbox und Google Drive gesichert haben, finden Sie zuerst die Sicherungskopien und stellen Sie die gewünschten Daten direkt wieder her. Wenn Sie vorher die Windows Sicherungsoption aktiviert haben, führen Sie die folgenden Schritte durch, um die gelöschten Dateien vom USB-Stick wiederherzustellen.

Schritt 1. Gehen Sie zu "Systemsteuerung" > "Sichern und Wiederherstellen (Windows 7)".

Schritt 2. Klicken Sie auf "Eigene Dateien wiederherstellen".

Schritt 3. Wählen Sie "Nach Dateien suchen" oder "Nach Ordnern suchen" aus, um die Sicherungskopien zu finden.

Schritt 4. Dann wählen Sie einen Ort zum Speichern der Backups aus. Hier können Sie "Am Ursprungsort" oder "An folgendem Ort".

Falls eine Konflikt auftritt, wählen Sie "Kopieren und ersetzen", "Nicht kopieren" oder "Kopieren, aber beide Dateien behalten" aus.

Schritt 5. Warten Sie jetzt auf die Wiederherstellung und dann können Sie die vorher gelöschten Dateien auf dem USB-Stick finden.

Labortestergebnisse :

💡37 % der gelöschten Dateien von USB-Sticks wiederhergestellt.

Expertenbewertung :

✅ Vorteile: Stellen Sie USB-Sticks ohne Software schnell und sicher wieder her.

❌ Nachteile: Erfordert vorher Backups und es fehlen immer die Zieldateien.

Lösung 5. Windows-Dateiwiederherstellungstool

Das kostenlose CLI-Tool von Microsoft rettet Dateien von NTFS-, FAT32- und exFAT-USB-Laufwerken nach dem Löschen oder Schnellformatieren.

Schritt 1. Aus dem Microsoft Store installieren.

Schritt 2. Führen Sie es als Administrator aus und identifizieren Sie den USB-Laufwerksbuchstaben (z. B. E:).

Befehl ausführen:

winfr E: C:\RecoveryDestination /n \Benutzer\IhrName\Dokumente\*.pdf

(Ersetzen Sie E: durch Ihr USB-Laufwerk und passen Sie die Dateipfade an)

Labortestergebnisse :

💡In kontrollierten Tests wurden 38 % der gelöschten PDFs von FAT32-Laufwerken wiederhergestellt.

Expertenbewertung :

✅ Vorteile: Kostenlos, unterstützt RAW-Wiederherstellung über die Flags /segment und /signature.

❌ Nachteile: Steile Lernkurve; keine GUI.

Warum funktionieren softwarefreie Lösungen nicht und wie löst man das Problem?

Bleibt ein USB-Laufwerk nach dem Löschen einer Datei angeschlossen, kann das Betriebssystem den logisch gelöschten Speicherplatz fälschlicherweise als verfügbaren Speicherplatz interpretieren. Das Risiko steigt auf SSDs durch die Automatisierung von TRIM-Befehlen und auf HDDs durch Leerlaufzeitoptimierungsroutinen. Forensische Studien zeigen, dass in typischen Windows 10-Umgebungen innerhalb von 30 Minuten nach dem Löschen eine Clusterüberschreibungswahrscheinlichkeit von 12–18 % besteht.

Überschriebene Cluster: Jede Minute, die ein USB-Gerät nach dem Löschen angeschlossen bleibt, kann Windows SuperFetch Daten überschreiben.

✅Lösung: Trennen Sie das Laufwerk sofort und verwenden Sie Schreibblocker.

Fragmentierung des Dateisystems: FAT32-USBs verteilen Dateien und beeinträchtigen die Wiederherstellung ohne Software.

✅Lösung: Priorisieren Sie die Linux-Wiederherstellung für FAT32-Laufwerke.

Wie kann man den Datenverlust des USB-Stick vermeiden?

Niemand kann Ihnen eine 100% erfolgreiche Datenrettung garantieren. Es gibt auch Möglichkeiten, dass Sie Ihre Daten nicht wiederherstellen können. Deswegen bieten wir Ihnen noch ein praktisches Tipp für die Datensicherheit. Die Sicherungskopien können Ihnen viel helfen. Sie sollten die wichtigen Daten auf Ihrem USB-Stick regelmäßig sichern und die Backups auf einem anderen Ort speichern. Falls Sie einige Daten aus Versehen gelöscht, den USB-Stick formatiert haben oder oder sogar der USB-Stick kaputt ist, können Sie mithilfe der Sicherungskopien die verlorenen Daten einfach wiederherstellen.

Außerdem ist es von entscheidender Bedeutung, dass Sie Ihre USB-Daten auf effektive Weise schützen. Wenn Sie nicht unter einem USB-Datenverlust leiden möchten, können Sie diese Tipps befolgen:

✅Regelmäßige Sicherung von Dateien Es ist eine gute Wahl, Dateien automatisch mit Hilfe einer Dateisicherungssoftware zu sichern. Hier empfehle ich Ihnen die EaseUS Backup Software. Mit dieser Software können Sie auch dann ein Image erstellen, wenn Sie nicht über die technischen Kenntnisse verfügen. Folgen Sie den nachstehenden Anweisungen, um Daten mit Hilfe von EaseUS Todo Backup zu sichern.
💗 USB-Stick richtig verwenden Verwenden Sie es richtig, wenn Sie einen USB-Anschluss an Ihren Computer oder Laptop anschließen oder abtrennen. Wenn Sie die Verbindung trennen, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Option "USB auswerfen".
👍Scannen und Entfernen von Viren auf USB-Stick Verwenden Sie Antiviren-Software, um Ihren Computer vor Viren, Trojanern und anderer Malware zu schützen. Achten Sie darauf, Ihre Antiviren-Software mit den neuesten Patches und Signaturdateien zu aktualisieren, um maximale Sicherheit zu gewährleisten.

Um Dateien einfach und schnell zu sichern, benötigen Sie nur eine professionelle und kostenlose Datensicherungssoftware. EaseUS Todo Backup wird empfohlen. Diese kostenlose Datensicherungssoftware bietet Ihnen die umfassenden Lösungen für das Backup, damit Sie Dateien, Festplatten, Partitionen, das System und USB-Sticks einfach sichern können.

Das Fazit

Das Löschen von Dateien auf einem USB-Stick bedeutet keinen dauerhaften Datenverlust. In diesem Artikel erklären wir vier Methoden zur Wiederherstellung gelöschter Dateien auf einem USB-Stick mit oder ohne Software. Die Datenwiederherstellungssoftware EaseUS bietet die besten Chancen, Dateien vom USB-Stick wiederherzustellen. Sie unterstützt die Wiederherstellung gelöschter Dateien, formatierter Datenträger, die Wiederherstellung von Raw-Laufwerken und weitere Datenwiederherstellungsfunktionen.

Häufig gestellte Fragen

Wenn Sie weitere Fragen über die Wiederherstellung der USB-Stick gelöschten Dateien haben, können Sie die Antworte möglichweise darunter finden.

1. Kann ich endgültig gelöschte Dateien wiederherstellen?

Wenn die Dateien nur mit dem Rechtsklick gelöscht werden, kann man die USB-Stick gelöschten Dateien direkt aus dem Papierkorb wiederherstellen. Aber wenn Sie die Dateien endgültig gelöscht werden, sind die Dateien auch nicht für immer weg. Sie haben noch Möglichkeiten, diese gelöschten Dateien vom USB-Stick wiederherstellen.

2. Wie kann ich die gelöschten Dateien einfach und schnell wiederherstellen?

Wenn Sie vorher keine Erfahrungen mit der manuellen Datenrettung haben und die verlorenen Dateien einfach wiederherstellen wollen, können Sie eine kostenlose Datenrettungssoftware benutzen. EaseUS Data Recovery Wizard Free kann Ihnen helfen, die gelöschten, formatierten und anderen verlorenen Dateien mit nur einigen Klicks wiederherstellen.

Schritt 1. Starten Sie die Software und wählen Sie den USB-Stick aus, auf dem Sie wichtigen Daten verloren haben. Dann klicken Sie auf Scannen.

Schritt 2. Warten Sie auf den Scan. Die Software wird den Speicherplatz scannen, um die verlorenen Daten aufzufinden.

Schritt 3. Nach dem Scan werden alle gefundenen Daten aufgelistet. Sie können diese Daten anschauen. Dann wählen Sie die benötigen aus und klicken Sie auf Wiederherstellen.

3. Wie kann man gelöschte Dateien von einem USB-Stick mit Hilfe der Eingabeaufforderung wiederherstellen?

Führen Sie diese Schritte aus, um versteckte Dateien von einem USB-Stick in CMD wiederherzustellen:

Schritt 1. Drücken Sie die Tasten Win + R, um das Feld Ausführen zu starten.

Schritt 2. Geben Sie cmd ein und drücken Sie die Eingabetaste, um das Fenster der Eingabeaufforderung als Administrator zu öffnen.

Schritt 3. Geben Sie chkdsk E: /f ein und drücken Sie die Eingabetaste. Geben Sie Y ein und drücken Sie die Eingabetaste.

Schritt 4. Geben Sie G: ein und drücken Sie die Eingabetaste. (G ist der Laufwerksbuchstabe des USB-Sticks)

Schritt 5. Geben Sie attrib -h -r -s G:\*.* /s /d ein und drücken Sie die Eingabetaste.

4. Meine USB-Stick ist beschädigt, kann ich den USB-Stick noch wiederherstellen?

Es gibt zwei Typen der Beschädigungen: logisch und physisch Beschädigung. Wenn der USB-Stick physisch kaputt ist, lassen Sie den USB-Stick bei einem Service-Anbieter reparieren. Wenn das nicht funktioniert, dann brauchen Sie einen neuen USB-Stick. Wenn der USB-Stick unzuänglich, zu RAW oder nicht erkannt geworden ist, gibt es noch Möglichkeiten, den USB-Stick zu reparieren. Falls Sie einen beschädigten USB-Stick reparieren wollen, klicken Sie auf den Link, um die ausführlichen und effektiven Lösungen zu erfahren.