Hauptinhalt:
Über den Autor
Reviews und Preise
Eine externe Festplatte, die nicht im Finder angezeigt wird, kann frustrierend sein, insbesondere wenn Sie dringend auf Ihre Dateien zugreifen müssen. Ob Western Digital (WD), Seagate oder eine andere Marke - das Problem liegt oft an Verbindungsproblemen, Softwarefehlern oder Formatierungsfehlern.
Wenn Ihre externe Festplatte nicht im Finder angezeigt wird, ist das kein Problem! In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie den Fehler „Externe Festplatte wird nicht angezeigt“ beheben.
- Lösung 1. Die Verbindung mit dem Mac überprüfen
- Lösung 2. Externe Festplatte im Festplattendienstprogramm anzeigen
- Lösung 3. Nicht erkannte Festplatte durch die Neuformatierung reparieren
- Lösung 4. Daten auf der externen Festplatte des Mac wiederherstellen
- Lösung 5. Treiber aktualisieren, um die externe Festplatte sichtbar zu machen
Lösung 1. Die Verbindung mit dem Mac überprüfen
Bevor Sie sich in Software-Fixes stürzen, beginnen Sie mit der grundlegenden Hardware-Fehlerbehebung. Oft ist ein defektes Kabel, ein defekter Anschluss oder ein defektes Netzteil die Ursache.
Folgendes sollten Sie überprüfen:
- 🔌Kabelverbindung: Stellen Sie sicher, dass das USB-, Thunderbolt- oder andere Verbindungskabel fest eingesteckt ist. Verwenden Sie nach Möglichkeit ein anderes Kabel, da sich Drähte mit der Zeit abnutzen oder defekt werden können.
- 📱Anschlussprobleme: Testen Sie einen anderen USB-Anschluss an Ihrem Mac. Anschlüsse können manchmal Fehlfunktionen aufweisen, insbesondere bei älteren Geräten.
- 🔋Stromversorgung: Einige externe Festplatten benötigen eine externe Stromquelle. Stellen Sie sicher, dass das Netzteil der Festplatte angeschlossen ist und ordnungsgemäß funktioniert.
- 💻Test auf einem anderen Computer: Schließen Sie das externe Laufwerk an einen anderen Mac oder sogar einen Windows-PC an, um zu prüfen, ob das Problem weiterhin besteht. Wenn es auf einem anderen Gerät nicht angezeigt wird, liegt das Problem wahrscheinlich am Laufwerk selbst.
Lösung 2. Externe Festplatte im Festplattendienstprogramm anzeigen
Wenn Ihre externe Festplatte im Finder nicht angezeigt wird, wird sie möglicherweise trotzdem von macOS auf Systemebene erkannt. Das Festplatten-Dienstprogramm ist das in macOS integrierte Tool zur Laufwerksverwaltung. Um die externe Festplatte zu mounten, aktivieren Sie „Alle Geräte anzeigen“ im Festplatten-Dienstprogramm. Gehen Sie dazu folgendermaßen vor:
Schritt 1. Starten Sie das „Festplatten-Dienstprogramm“.
Schritt 2. Klicken Sie oben links im Aktionsbereich auf das Symbol „Ansicht“ und wählen Sie „Alle Geräte anzeigen“ aus.
Klicken Sie anschließend in der Apple-Menüleiste auf „Finder > Einstellungen“. Wählen Sie im Reiter „Allgemein“ die Option „Externe Datenträger“. Stellen Sie sicher, dass „Externe Datenträger“ im Reiter „Seitenleiste“ unter „Standorte“ ausgewählt ist.
Lösung 3. Nicht erkannte Festplatte durch die Neuformatierung reparieren
Wenn die Festplatte im Festplatten-Dienstprogramm, aber nicht im Finder erkannt wird, liegt das möglicherweise an einem inkompatiblen oder beschädigten Dateisystem. Beim Neuformatieren werden alle Daten gelöscht. Fahren Sie daher erst fort, nachdem Sie die Dateien wiederhergestellt haben.
Verwenden Sie vorher die Datenrettungssoftware, wenn das Laufwerk nicht vollständig defekt ist. Die Einzelheiten erläutern wir in Fix 4.
Schritt 1. Das richtige Format auswählen:
- APFS: Am besten für die ausschließliche Verwendung mit macOS (nur SSDs).
- Mac OS Extended (Journaled): Für Festplatten oder macOS-Systeme älter als 10.13.
- exFAT: Für plattformübergreifende Kompatibilität (Windows und Mac).
Schritt 2. Neuformatierung im Festplatten-Dienstprogramm:
- Wählen Sie das Laufwerk im Festplatten-Dienstprogramm aus und klicken Sie auf „Löschen“.
- Benennen Sie das Laufwerk, wählen Sie ein Format und klicken Sie auf „Löschen“.
Schritt 3. Schließen Sie das Laufwerk erneut an:
Nach der Neuformatierung sollte das Laufwerk im Finder angezeigt werden.
Wenn Sie diese Informationen hilfreich finden, teilen Sie sie bitte in den sozialen Medien mit anderen, um ihnen bei der Bewältigung dieser allgemeinen Herausforderung zu helfen.
Lösung 4. Daten auf der externen Festplatte des Mac wiederherstellen
Befürchten Sie, dass Ihre auf einer externen Festplatte gespeicherten Daten möglicherweise nicht auf Ihrem Mac angezeigt werden? In diesem Fall benötigen Sie professionelle Mac-Datenrettungssoftware, um die gespeicherten Daten von der externen Festplatte wiederherzustellen. EaseUS Data Recovery Wizard für Mac ist eine professionelle Software, die verlorene Daten nach versehentlichem Löschen, geleerten Papierkörben oder anderen Datenverlusten wiederherstellen kann.
Diese Datenwiederherstellungssoftware für den Mac hilft bei der Lösung des Problems, dass die externe Festplatte auf dem Mac nicht angezeigt wird, und stellt die darauf befindlichen Dateien auch ohne Time Machine-Backup wieder her.
Sehen Sie sich die folgenden Schritte an:
Schritt 1. Nach verlorenen Dateien suchen
Schließen Sie Ihre externe Festplatte korrekt an Ihren Mac an. Starten Sie EaseUS Data Recovery Wizard für Mac und wählen Sie die externe Festplatte aus. Klicken Sie anschließend auf „Nach verlorenen Dateien suchen“, um verlorene/gelöschte Dateien auf Ihren externen Geräten zu finden.

Schritt 2. Gefundenen Dateien filtern und gewünschte Dateien finden
Nach dem Scan werden alle Dateitypen im linken Bereich angezeigt. Wählen Sie den Dateityp aus, um die gewünschten Dateien auf Ihren externen Geräten zu finden.

Schritt 3. Vorschau und Dateien wiederherstellen
Klicken Sie auf die Datei und sehen Sie sie sich in der Vorschau an. Wählen Sie anschließend die wiederherzustellenden Dateien aus und klicken Sie auf „Wiederherstellen“. Sie können Ihre Daten auf lokalen Laufwerken und in der Cloud speichern.

Nachdem Sie Ihre verlorenen Dateien an einem sicheren Ort gespeichert haben, sehen wir uns die wahrscheinlichsten Lösungen zur Behebung des Problems an, dass die externe Festplatte nicht im Festplatten-Dienstprogramm angezeigt wird.
Lösung 5. Treiber aktualisieren, um die externe Festplatte sichtbar zu machen
Während macOS externe Laufwerke normalerweise ohne zusätzliche Treiber verwaltet, benötigen manche Laufwerke, insbesondere die von WD, Seagate oder LaCie, möglicherweise aktualisierte Treiber oder Firmware, um ordnungsgemäß zu funktionieren.
- Besuchen Sie die offizielle Website des Herstellers (z. B. WD, Seagate, Toshiba).
- Suchen Sie nach Ihrem Laufwerksmodell.
- Laden Sie alle verfügbaren Firmware- oder Treiberupdates herunter und installieren Sie sie.
Stellen Sie außerdem sicher, dass Ihr macOS auf dem neuesten Stand ist.
- Gehen Sie zu „Systemeinstellungen“ > „Allgemein“ > „Softwareupdates“.
- Installieren Sie alle verfügbaren Updates.
Aufgrund von Kompatibilitätsschwierigkeiten zwischen macOS-Upgrades und externen Festplatten kann es gelegentlich zu Identifizierungsproblemen kommen, die sich mit neuen Treibern oder Patches beheben lassen.
Warum wird die externe Festplatte nicht im Festplatten-Dienstprogramm angezeigt?
Western Digital-Festplatten sind die optisch ansprechendsten externen Festplatten für den Mac und bieten zahlreiche erweiterte Einstellungen und Funktionen für ein optimales Nutzungserlebnis. Externe Laufwerke können, wie herkömmliche Festplatten (HDDs), aufgrund von Verschmutzung oder schlechten Verbindungen verzögert arbeiten. Darüber hinaus können bestimmte Faktoren dazu führen, dass die externe Festplatte auf Ihrem Mac unbemerkt bleibt.
Hier sind die Hauptgründe, warum eine externe Festplatte nicht im Festplatten-Dienstprogramm auf Ihrem Mac angezeigt wird.
- Der USB-Adapter funktioniert nicht richtig.
- Auf die externe Festplatte wurde ein falsches Format angewendet.
- Software und Hardware, beispielsweise der Treiber für das externe Gerät, benötigen Updates.
- Das Dateisystem der externen Festplatte wurde beschädigt.
Aus den oben genannten Gründen schließen Sie die externe Festplatte möglicherweise an Ihren Mac an, aber es passiert nichts. Dies deutet darauf hin, dass Ihr Mac die externe Festplatte nicht lesen kann.
Das Fazit
Eine externe Festplatte, die nicht im Finder angezeigt wird, ist selten ein hoffnungsloser Fall. Beginnen Sie mit physischen Überprüfungen und verwenden Sie anschließend das Festplatten-Dienstprogramm zur Reparatur oder Neuformatierung. Stellen Sie vor der Neuformatierung immer die Daten wieder her und stellen Sie sicher, dass Ihr macOS und die Treiber auf dem neuesten Stand sind. Wenn alles andere fehlschlägt, können professionelle Wiederherstellungsdienste Daten von physisch beschädigten Laufwerken retten. Mit diesen Schritten können Sie das Problem einfach beheben und Ihre Daten vor dem Datenverlust schützen.
FAQs
Dies sind die wichtigsten FAQs, um das Thema besser zu verstehen:
1. Warum wird mein Laufwerk im Festplatten-Dienstprogramm, aber nicht im Finder angezeigt?
Das Laufwerk ist möglicherweise mit einem nicht unterstützten Dateisystem (z. B. NTFS) formatiert oder nicht gemountet. Formatieren Sie es in APFS/exFAT neu oder klicken Sie im Festplatten-Dienstprogramm auf „Mounten“.
2. Kann ich nach der Neuformatierung Daten wiederherstellen?
Ja, Tools wie Disk Drill können Dateien nach der Formatierung oft wiederherstellen, der Erfolg hängt jedoch von den überschriebenen Daten ab. Werfen Sie Laufwerke sicher aus, trennen Sie sie während der Übertragung nicht vom Computer und verwenden Sie macOS-native Formate wie APFS.
Schritt 1. Starten Sie das „Festplatten-Dienstprogramm“.
Schritt 2. Wählen Sie Ihre externe Festplatte aus der angezeigten Optionsliste aus.
Schritt 3. Navigieren Sie zu „Erste Hilfe“ und klicken Sie auf „Ausführen“, um die Diagnose zu starten.
Ist der Artikel hilfreich?

Updated by Mako
Technik-Freund und App-Fan. Mako schreibe seit März 2016 für die Leser von EaseUS. Er begeistert über Datenrettung, Festplattenverwaltung, Datensicherung, Datenspeicher-Optimierung. Er interssiert sich auch für Windows und andere Geräte.
Bewertungen
-
EaseUS Data Recovery Wizard ist eine leistungsstarke Systemwiederherstellungs-Software, mit der Sie versehentlich gelöschte, durch Malware oder aufgrund von Partitionsverlust verlorene Dateien wiederherstellen können.
Mehr erfahren -
EaseUS Data Recovery Wizard ist das beste Programm, das wir bisher getestet haben. Er ist nicht perfekt, weil die heutige fortschrittliche Festplattentechnologie die Datenwiederherstellung schwieriger macht .
Mehr erfahren -
EaseUS Data Recovery Wizard Pro ist eines der besten Programme zur Datenwiederherstellung auf dem Markt. Es bietet Ihnen umfassenden fortschrittlichen Funktionen, z.B., Wiederherstellung formatierter Laufwerke und Reparatur beschädigter Dateien.
Mehr erfahren
Verwandete Artikel
-
Mac Pages AutoSpeichern | Nicht gespeicherte Pages Dokumente wiederherstellen
Mako/Apr 29, 2025
-
Mac: SR2-Dateien wiederherstellen | SR2 RAW Recovery
Markus/Apr 29, 2025
-
So beheben Sie, dass der Mac bei den Allgemeinen Geschäftsbedingungen hängen bleibt
Mako/Apr 29, 2025
-
Mako/Apr 29, 2025